zusammengestellt von Nina Schumacher

Dschungel und Amazonas im Dreiländereck Kolumbien, Brasilien und Peru






Bist du fasziniert von den indigenen Völkern und dem Leben im Amazonas? Auf dieser geführten Abenteuerreise im Dreiländereck von Kolumbien, Brasilien und Peru erlebst du die Geheimnisse des Dschungels hautnah mit.
Zu Fuss, mit dem Kanu, Kajak oder auch mal mit dem Tuk-Tuk entdeckst du die Schönheiten des Amazonas. Es erwarten dich unvergessliche Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung, ein Gebiet voller lebendiger Tradition und Kultur sowie eine einzigartige Natur- und Tiervielfalt.
-
Orteab/bis Bogotá
-
Empfohlene Reisedauer17 Tage
-
TransportmittelFlug, Überlandfahrten, Trekking, Boot, Kajak, Tuk-Tuk
-
UnterkunftHotels, Hostel, Lodge, Hängematten
-
Gruppenreiseab 4 Personen / bis 14 Personen
Meine Highlights


Naturreservat in Letitia mit spezieller Reiseleitung
Diese Reise wird vom ehemaligen Globetrotter-Mitarbeiter Hervé Neukomm geleitet. Er führt das Naturreservat «Habitat Sur», in dem wir zwei Nächte verbringen. Das Naturreservat bietet einen Raum für konstruktive, respektvolle und kreative Interaktion zwischen den Besuchern und der lokalen Bevölkerung am Amazonas, basierend auf einem Modell kultureller Entfaltung.


Lebensader Amazonas im Dreiländer-Eck
Hier treffen sich die Grenzen der Länder Peru, Kolumbien und Brasilien. Doch der Dschungel kennt keine am Reisbrett gezogenen Linien. Die Bewohner leben in kleinen Dörfern, umgeben von der Lebensader der Region, dem Amazonas Fluss.


Von Leticia auf den Amazonas
Früher lebte die Stadt vom Kautschukboom, heute vom Holzeinschlag, Fischfang und Tourismus. Besonders eindrucksvoll sind die verschiedenen Ausflüge auf dem Amazonas. Dabei kann man die überwältigende Natur in der näheren Umgebung erleben oder gar die Siedlungen der Ticuna- und Yagua-Indianer besichtigen.
Reiseroute
-
Tag 1 | Individuelle Ankunft in Bogotá
Am Flughafen werden wir erwartet und ins Hotel in Bogotá begleitet. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
-
Bogotá
-
Hote
-
-
Tag 2 | Bogotá und Monserrate
Zu Fuss erkunden wir das teilweise autofreie Bogotá, welches mit 2625 Meter die dritthöchste Landeshauptstadt der Welt ist. Das magische Goldmuseum zeigt die prunkvollen Schätze der 13 präkolumbianischen Kulturen. Per Seilbahn erreichen wir den Monserrate (3152 Meter), von wo wir den weiten Blick über Bogotá geniessen.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
Fahrzeit 2 Stunden.-
Bogotá
-
-
Tag 3 | Leticia und das Naturreservat «Habitat Sur»
Nach der Ankunft am Flughafen von Leticia (Kolumbien) unternehmen wir eine Stadttour mit dem Tuk-Tuk durch die Stadt und durch Tabatinga (Brasilien). Wir erhalten einen ersten Eindruck vom quirligen und farbenfrohen Leben am Amazonas. Ende Nachmittag fahren wir zum Naturreservat «Habitat Sur», wo wir von einer Ticuna-Familie erwartet werden. Übernachtung für zwei Nächte im «Habitat Sur» in der Hängematte oder in einem Bett. Die Anlage verfügt über verschiedene Arten von Unterkünften, wie Bungalow, Baumhaus, etc.
Übernachtung im Hostel «Habitat Sur».
Fahrzeit 2 ½ Stunden.-
Bogotá – «Habitat Sur»
-
-
Tag 4 | Naturreservat «Habitat Sur»
Auf einer kurzen Wanderung mit einer lokalen Familie werden wir über das Verhalten im Habitat informiert. Die Ticuna sind ein indigenes Volk, das in der Region des brasilianischen Bundesstaates Amazonas und im angrenzenden Gebiet von Peru und Kolumbien lebt. Wir erfahren viel über die lokale Handwerkskunst, zu den einheimischen Pflanzen und kochen zusammen ein traditionelles Gericht.
Übernachtung im Hostel «Habitat Sur».
Wanderung 1 Stunde.-
«Habitat Sur»
-
-
Tag 5 | Wanderung im Regenwald
Mit einheimischer Führung wandern wir mit leichtem Gepäck durch den Dschungel. Unser Hauptgepäck wird zwei Tage später mit dem Boot transportiert. Übernachtung in einem Dschungel-Haus in der Nähe von Rio Calderon im Mehrbettzimmer.
Übernachtung im Dschungel-Haus.
Wanderung 6-7 Stunden.-
«Habitat Sur» – Rio Calderon
-
-
Tag 6 | Wandertag beim Kloster
Eine kurze Wanderung bringt uns zu einem Kloster, unserem Übernachtungsort. Die Gegend ist nur wenig besiedelt und der Dschungel noch intakt. Wir lernen viel über Fauna und Flora. Mit etwas Glück können wir verschiedene Tiere beobachten. Übernachtung in einfacher Unterkunft bei Rio Calderon.
Übernachtung im Kloster.
Wanderung 3-5 Stunden.-
Rio Calderon
-
-
Tag 7 | Bootsfahrt
Heute sind wir auf der «lokalen Autobahn» unterwegs – dem gigantischen Flusssystem des Amazonas, denn in dieser Region gibt es praktisch keine Strassen. Mit dem Boot fahren wir auf dem mächtigen Amazonas durch das Reservat der Ticuna. Gegen Abend erreichen wir die koloniale, brasilianische Stadt Benjamin Constant, wo wir die Nacht verbringen. Je nach Wasserstand kann die Bootfahrt zwischen 8-10 Stunden dauern.
Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Benjamin Constant.
Bootsfahrt 8-10 Stunden.-
Rio Calderon – Benjamin Constant
-
-
Tag 8 | Besuch beim Volk der Korubo
Wir fahren auf der einzigen Strasse der Region etwa 30 Kilometer von Benjamin Constant nach Atalayah. Unterwegs besuchen wir eine «Korubo Maloka», die Behausung des indigenen Volkes «Korubo». Die «Korubo» pflegen erst seit 10 Jahren Kontakt mit «unserer» Welt.
Ganz in der Nähe liegt auch das grösste Reservat für indigene Menschen, die freiwillig isoliert bleiben wollen. Westlichen Besuchenden ist der Eintritt verwehrt. Wir treten nur in Kontakt mit Personen, die dies auch wollen. Nachmittags fahren wir auf dem Boot weiter auf dem Rio Javarai zur Palmari Lodge (Brasilien) wo wir in Mehrbettzimmern übernachten.
Übernachtung in der Palmari Lodge.
Wanderung 1 Stunde, Fahrzeit 1 Stunde, Bootsfahrt 2-2 ½ Stunden.-
Benjamin Constant – Palmari Lodge
-
Palmari Lodge
-
-
Tag 9 | Palmari Naturreservat
Palmari ist die schönste Unterkunft im ganzen Gebiet. Die Lodge liegt weit weg von der Zivilisation in der Nähe von einem kleinen Dorf. Am Morgen erkunden wir das hügelige Naturreservat zu Fuss und haben Gelegenheit zu baden. Nachmittags fahren wir mit den Kajaks los, um Delfine zu beobachten.
Übernachtung in der Palmari Lodge.
Wanderung 2-3 Stunden, Kajakfahrt 2-3 Stunden.-
Palmari Naturreservat
-
-
Tag 10 | Auf dem Dach des Dschungels
Wir fahren wieder in den Dschungel, diesmal um auf Leitern in die Baumwipfel zu steigen. Beim Canopy ergeben sich wundervolle Gelegenheiten, Vögel oder Affen zu beobachten. Nach dem Mittagessen fahren wir auf dem Rio Javari ein Stück weiter, bevor wir ein Camp am Flussufer errichten. Wir fühlen uns wie auf einer kleinen Expedition und übernachten in Hängematten im Dschungel!
Übernachtung im Outdoor-Camp.
Wanderung 3-4 Stunden, Bootsfahrt zirka 2 Stunden.-
Im Dschungel
-
-
Tag 11 | Fischen und Freizeit
Zurück bei der Palmari Lodge verbringen wir den Morgen mit Fischen. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit aus verschiedenen Angeboten eine Aktivität auszuwählen. Wir übernachten im traditionellen Haus Maloka im Lodge Stil in einem grossen Raum auf Matratzen am Boden, mit Moskitonetzen.
Übernachtung im Maloka-Haus.
Bootsfahrt zum Fischen 2-3 Stunden.-
Palmari Naturreservat
-
-
Tag 12 | Pirarucu – einer der grössten Süsswasserfische
Wieder sind wir auf dem Rio Javari unterwegs. Wir unternehmen einen Abstecher auf den Rio Zacambu, wo wir Gelegenheit haben den Pirarucu, einen der grössten Süsswasserfische der Welt, zu beobachten. Anschliessend Fahrt zurück Richtung Leticia. Übernachtung in Mehrbettzimmern in Kurupira.
Übernachtung im schwimmenden Holz-Hotel.
Wanderung 1 Stunde, Fahrzeit 1 Stunde, Bootsfahrt zirka 5 Stunden.-
Palmari Naturreservat – Kurupira
-
-
Tag 13 | Amacayacu Nationalpark
Früh am Morgen fahren wir mit dem Boot flussaufwärts – jetzt sind wir wieder in Kolumbien. Hier am Ufer des Amazonas leben mehr Menschen, das heisst, es gibt weniger Wildtiere, dafür umso mehr Kultur zu erleben. Wir besuchen das kleine Ticuna-Dorf San Martin das im Amacayacu Nationalpark liegt. Wir übernachten im indigenen Hostal bei dem Amacayacu-Nationalpark. Die Unterkunft verfügt über Vierbett-, Doppel- und Einzelzimmer.
Übernachtung im Hostal.
Wanderung 2 Stunden, Bootsfahrt zirka 4 Stunden.-
Kurupira – Amacayacu Nationalpark
-
-
Tag 14 | Unterwegs nach Puerto Nariño
Am Morgen wandern wir auf einem Weg, der von der indigenen Bevölkerung erstellt wurde, von San Martin nach Puerto Nariño. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem See von Tarapoto, um Delfine zu beobachten. Anschliessend besuchen wir das lokale Museum und erklimmen einen Aussichtsturm. Übernachtung in Puerto Nariño.
Übernachtung im Hostal.
Wanderung 4-5 Stunden, Bootsfahrt zirka 1 Stunde.-
San Martin – Puerto Nariño
-
-
Tag 15 | Rehabilitationszentrum für Affen
Auf dem Rückweg nach Leticia stoppen wir im hübschen Dorf Mocagua und besuchen ein Rehabilitationszentrum für Affen, welches von einer Amerikanerin geleitet wird. Übernachtung in Leticia für zwei Nächte.
Unterkunft im Hotel.
Wanderung 2-3 Stunden, Bootsfahrt zirka 4 Stunden.-
Puerto Nariño – Mocagua – Leticia
-
-
Tag 16 | Umgebung von Leticia
Am Morgen erhalten wir Einblick in ein Sozialprojekt in einem Armenviertel in Leticia oder zu einem Kulturzentrum der indigenen Huitoto-Indianer in der Nähe von Leticia. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot, Kajak oder Katamaran zum wunderschönen Yahuarcaca-See – der letzte Ausflug in den Dschungel.
Übernachtung im Hotel.
Wanderung 2-3 Stunden, Bootsfahrt zirka 2-3 Stunden.-
Leticia
-
-
Tag 17 | Flug nach Bogotá und individuelle Rückreise
Es bleibt Zeit für einen letzten Bummel durch Leticia. Wir verabschieden uns von Hervé in Leticia und fliegen vor dem Mittag nach Bogotá zurück. Ab Bogotá individuelle Rück- oder Weiterreise.
-
Bogotá
-
Tag 1 | Individuelle Ankunft in Bogotá
Am Flughafen werden wir erwartet und ins Hotel in Bogotá begleitet. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
Tag 2 | Bogotá und Monserrate
Zu Fuss erkunden wir das teilweise autofreie Bogotá, welches mit 2625 Meter die dritthöchste Landeshauptstadt der Welt ist. Das magische Goldmuseum zeigt die prunkvollen Schätze der 13 präkolumbianischen Kulturen. Per Seilbahn erreichen wir den Monserrate (3152 Meter), von wo wir den weiten Blick über Bogotá geniessen.
Übernachtung im Hotel (2630 Meter).
Fahrzeit 2 Stunden.
Tag 3 | Leticia und das Naturreservat «Habitat Sur»
Nach der Ankunft am Flughafen von Leticia (Kolumbien) unternehmen wir eine Stadttour mit dem Tuk-Tuk durch die Stadt und durch Tabatinga (Brasilien). Wir erhalten einen ersten Eindruck vom quirligen und farbenfrohen Leben am Amazonas. Ende Nachmittag fahren wir zum Naturreservat «Habitat Sur», wo wir von einer Ticuna-Familie erwartet werden. Übernachtung für zwei Nächte im «Habitat Sur» in der Hängematte oder in einem Bett. Die Anlage verfügt über verschiedene Arten von Unterkünften, wie Bungalow, Baumhaus, etc.
Übernachtung im Hostel «Habitat Sur».
Fahrzeit 2 ½ Stunden.
Tag 4 | Naturreservat «Habitat Sur»
Auf einer kurzen Wanderung mit einer lokalen Familie werden wir über das Verhalten im Habitat informiert. Die Ticuna sind ein indigenes Volk, das in der Region des brasilianischen Bundesstaates Amazonas und im angrenzenden Gebiet von Peru und Kolumbien lebt. Wir erfahren viel über die lokale Handwerkskunst, zu den einheimischen Pflanzen und kochen zusammen ein traditionelles Gericht.
Übernachtung im Hostel «Habitat Sur».
Wanderung 1 Stunde.
Tag 5 | Wanderung im Regenwald
Mit einheimischer Führung wandern wir mit leichtem Gepäck durch den Dschungel. Unser Hauptgepäck wird zwei Tage später mit dem Boot transportiert. Übernachtung in einem Dschungel-Haus in der Nähe von Rio Calderon im Mehrbettzimmer.
Übernachtung im Dschungel-Haus.
Wanderung 6-7 Stunden.
Tag 6 | Wandertag beim Kloster
Eine kurze Wanderung bringt uns zu einem Kloster, unserem Übernachtungsort. Die Gegend ist nur wenig besiedelt und der Dschungel noch intakt. Wir lernen viel über Fauna und Flora. Mit etwas Glück können wir verschiedene Tiere beobachten. Übernachtung in einfacher Unterkunft bei Rio Calderon.
Übernachtung im Kloster.
Wanderung 3-5 Stunden.
Tag 7 | Bootsfahrt
Heute sind wir auf der «lokalen Autobahn» unterwegs – dem gigantischen Flusssystem des Amazonas, denn in dieser Region gibt es praktisch keine Strassen. Mit dem Boot fahren wir auf dem mächtigen Amazonas durch das Reservat der Ticuna. Gegen Abend erreichen wir die koloniale, brasilianische Stadt Benjamin Constant, wo wir die Nacht verbringen. Je nach Wasserstand kann die Bootfahrt zwischen 8-10 Stunden dauern.
Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Benjamin Constant.
Bootsfahrt 8-10 Stunden.
Tag 8 | Besuch beim Volk der Korubo
Wir fahren auf der einzigen Strasse der Region etwa 30 Kilometer von Benjamin Constant nach Atalayah. Unterwegs besuchen wir eine «Korubo Maloka», die Behausung des indigenen Volkes «Korubo». Die «Korubo» pflegen erst seit 10 Jahren Kontakt mit «unserer» Welt.
Ganz in der Nähe liegt auch das grösste Reservat für indigene Menschen, die freiwillig isoliert bleiben wollen. Westlichen Besuchenden ist der Eintritt verwehrt. Wir treten nur in Kontakt mit Personen, die dies auch wollen. Nachmittags fahren wir auf dem Boot weiter auf dem Rio Javarai zur Palmari Lodge (Brasilien) wo wir in Mehrbettzimmern übernachten.
Übernachtung in der Palmari Lodge.
Wanderung 1 Stunde, Fahrzeit 1 Stunde, Bootsfahrt 2-2 ½ Stunden.
Tag 9 | Palmari Naturreservat
Palmari ist die schönste Unterkunft im ganzen Gebiet. Die Lodge liegt weit weg von der Zivilisation in der Nähe von einem kleinen Dorf. Am Morgen erkunden wir das hügelige Naturreservat zu Fuss und haben Gelegenheit zu baden. Nachmittags fahren wir mit den Kajaks los, um Delfine zu beobachten.
Übernachtung in der Palmari Lodge.
Wanderung 2-3 Stunden, Kajakfahrt 2-3 Stunden.
Tag 10 | Auf dem Dach des Dschungels
Wir fahren wieder in den Dschungel, diesmal um auf Leitern in die Baumwipfel zu steigen. Beim Canopy ergeben sich wundervolle Gelegenheiten, Vögel oder Affen zu beobachten. Nach dem Mittagessen fahren wir auf dem Rio Javari ein Stück weiter, bevor wir ein Camp am Flussufer errichten. Wir fühlen uns wie auf einer kleinen Expedition und übernachten in Hängematten im Dschungel!
Übernachtung im Outdoor-Camp.
Wanderung 3-4 Stunden, Bootsfahrt zirka 2 Stunden.
Tag 11 | Fischen und Freizeit
Zurück bei der Palmari Lodge verbringen wir den Morgen mit Fischen. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit aus verschiedenen Angeboten eine Aktivität auszuwählen. Wir übernachten im traditionellen Haus Maloka im Lodge Stil in einem grossen Raum auf Matratzen am Boden, mit Moskitonetzen.
Übernachtung im Maloka-Haus.
Bootsfahrt zum Fischen 2-3 Stunden.
Tag 12 | Pirarucu – einer der grössten Süsswasserfische
Wieder sind wir auf dem Rio Javari unterwegs. Wir unternehmen einen Abstecher auf den Rio Zacambu, wo wir Gelegenheit haben den Pirarucu, einen der grössten Süsswasserfische der Welt, zu beobachten. Anschliessend Fahrt zurück Richtung Leticia. Übernachtung in Mehrbettzimmern in Kurupira.
Übernachtung im schwimmenden Holz-Hotel.
Wanderung 1 Stunde, Fahrzeit 1 Stunde, Bootsfahrt zirka 5 Stunden.
Tag 13 | Amacayacu Nationalpark
Früh am Morgen fahren wir mit dem Boot flussaufwärts – jetzt sind wir wieder in Kolumbien. Hier am Ufer des Amazonas leben mehr Menschen, das heisst, es gibt weniger Wildtiere, dafür umso mehr Kultur zu erleben. Wir besuchen das kleine Ticuna-Dorf San Martin das im Amacayacu Nationalpark liegt. Wir übernachten im indigenen Hostal bei dem Amacayacu-Nationalpark. Die Unterkunft verfügt über Vierbett-, Doppel- und Einzelzimmer.
Übernachtung im Hostal.
Wanderung 2 Stunden, Bootsfahrt zirka 4 Stunden.
Tag 14 | Unterwegs nach Puerto Nariño
Am Morgen wandern wir auf einem Weg, der von der indigenen Bevölkerung erstellt wurde, von San Martin nach Puerto Nariño. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem See von Tarapoto, um Delfine zu beobachten. Anschliessend besuchen wir das lokale Museum und erklimmen einen Aussichtsturm. Übernachtung in Puerto Nariño.
Übernachtung im Hostal.
Wanderung 4-5 Stunden, Bootsfahrt zirka 1 Stunde.
Tag 15 | Rehabilitationszentrum für Affen
Auf dem Rückweg nach Leticia stoppen wir im hübschen Dorf Mocagua und besuchen ein Rehabilitationszentrum für Affen, welches von einer Amerikanerin geleitet wird. Übernachtung in Leticia für zwei Nächte.
Unterkunft im Hotel.
Wanderung 2-3 Stunden, Bootsfahrt zirka 4 Stunden.
Tag 16 | Umgebung von Leticia
Am Morgen erhalten wir Einblick in ein Sozialprojekt in einem Armenviertel in Leticia oder zu einem Kulturzentrum der indigenen Huitoto-Indianer in der Nähe von Leticia. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot, Kajak oder Katamaran zum wunderschönen Yahuarcaca-See – der letzte Ausflug in den Dschungel.
Übernachtung im Hotel.
Wanderung 2-3 Stunden, Bootsfahrt zirka 2-3 Stunden.
Tag 17 | Flug nach Bogotá und individuelle Rückreise
Es bleibt Zeit für einen letzten Bummel durch Leticia. Wir verabschieden uns von Hervé in Leticia und fliegen vor dem Mittag nach Bogotá zurück. Ab Bogotá individuelle Rück- oder Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 04.11.2023 - 20.11.2023
- Flüge Bogotá-Leticia-Bogotá in Economy-Klasse
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Alle Überlandfahrten, Transfers und Flussfahrten
- 6-7 Übernachtungen in Hotels im Doppelzimmer, 6-9 Übernachtungen in Mehrbettzimmern in einer Lodge oder Privatunterkünften, 1-3 Übernachtungen in Hängematten
- Vollpension während der ganzen Reise ab Frühstück 2. Tag bis Frühstück 17. Tag
- Schweizer Reiseleitung ab 1. Tag in Bogotá bis Leticia am 17. Tag und lokale Begleitmannschaft
- Bewilligungen und Eintritte
- Praktische Trekkingtasche mit Rollen
- An–/Rückreise nach/ab Bogotá
- Touristengebühr am Flughafen von Leticia
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Anforderungen
- Einfache und mittelschwere Tageswanderungen und Besichtigungen, durchschnittliche Kondition erforderlich. 7 Tagesetappen von 1-3 Stunden, 3 Tagesetappen von 3-5 Stunden, 1 Tagesetappe von 6-7 Stunden.
- Für diese Reise ist gute Kondition und Trittsicherheit gefragt. Die meisten Wanderungen sind mit geringen Steigungen verbunden, führen über kleine Gewässer und Brücken/Bretterstege, glitschige Baumstämme und durch den tropischen Regenwald.
Diverses
- 5 Bootsfahrten von 2-3 Stunden, 3 Bootsfahrten von 4-5 Stunden, 1 Bootsfahrt von 8-10 Stunden, 1 Ausflug mit dem Kajak von 2-3 Stunden.
- Das Hauptgepäck wird meist per Boot transportiert, während den Wanderungen tragen wir den Tagesrucksack selber.
Angebotsnummer: NAT - 30761
Fokus Soziales
Diese Reise wird vom ehemaligen Globetrotter-Mitarbeiter Hervé Neukomm geleitet. Er führt das Naturreservat «Habitat Sur», in dem wir zwei Nächte verbringen. Das Naturreservat bietet einen Raum für konstruktive, respektvolle und kreative Interaktion zwischen den Besuchenden und der lokalen Bevölkerung am Amazonas, basierend auf einem Modell kultureller Entfaltung.

Nina Schumacher
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Schlendere durch die Perle der Karibik
Cartagena, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer unvergleichlichen Atmosphäre! An den Küsten der Karibik gelegen, spielte diese Stadt eine wichtige Rolle im Welthandel von Edelsteinen, Silber und Gold. Entdecke die Spuren der Eroberer und Staatsmänner, die hier ihren Fuss auf kolumbianischen Grund setzten und erlebe die Geschichte hautnah. Aber nicht nur die Geschichte ist faszinierend: Die Stadt hat auch eine einzigartige Schönheit zu bieten. Erkunde die geheimnisvollen Buchten und lasse dich von der beeindruckenden Architektur der kolonialen Anwesen verzaubern.


Bewundere die Schönheit des Tayrona Nationalparks
Der Tayrona Nationalpark ist der älteste in Kolumbien und bietet eine einzigartige Landschaft, in der hohe Berge und tiefgrüner Dschungel auf malerische Sandstrände und das glitzernde Karibische Meer treffen. Dieser atemberaubende Ort ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt der kolumbianischen Natur erleben wollen.


In Kolumbiens Kaffeezone aufwachen
In der Kaffeezone von Kolumbien findet man Hunderte von Plantagen des weltberühmten, milden, kolumbianischen Kaffees. Perfekt um in den Tag zu starten. Auf ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen durch die Kaffeeplantagen kannst du den Kaffeepflückern bei der Arbeit zusehen und eventuell auch die eine oder andere Tasse eines der besten Kaffees der Welt geniessen.


Wandern zwischen den Wachspalmen im Cocora-Tal
Eine Wanderung durch die Wachspalmen im Cocora-Tal steht auf vielen Reiselisten ganz oben. Zurecht, das Wandern durch Nebelwald, Dschungel und Farmland der einheimischen Bauern ist mehr als reizvoll.


Entdecke die Streetart Bogotas
Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Graffitis streng verboten und die Polizei ging hart gegen die Künstler vor. Wenn etwas verboten ist, dann löst es oft eine Passion in den Leuten aus und heute gilt Bogota als eines der Streetart-Mekkas der Welt.


Entdecke Bogota – die Hauptstadt Kolumbiens
«Santa Fé de Bogota» wurde 1538 von den Spaniern gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiter in ihrer Rolle als Hauptstadt von Kolumbien. Man vergisst oft, dass man sich hier auf über 2'000 Meter über Meer befindet, bis man die ersten Treppen steigt. Die Einheimischen sind sehr stolz über ihren Hausberg, den Cerro Montserrat, den man zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichen kann.


Das Gefühl vergangener Zeiten in Villa de Leyva
Die Zeit in Villa de Leyva scheint stehen geblieben zu sein. Es ist nicht nur die koloniale Bauweise oder der wichtige, grosse Platz in der Mitte der Stadt, es ist das Gesamtpaket der Natur, Kultur und Architektur, das es so nur hier zu entdecken gibt.


Entdecke die bizarren Felsformationen
Im Departamento La Guajira, der zweitgrössten Trockenregion Kolumbiens, erwartet dich eine der schönsten Landschaften des Landes. Das «Tal der Traurigkeit» mag seinen Namen tragen, aber es birgt viele erfreuliche Entdeckungen wie atemberaubende Schluchten, faszinierende Felsformationen und eine einzigartige Flora und Fauna.


Wandern im Los Nevados Nationalpark
Die atemberaubenden Fernblicke in die Bergwelt des Los Nevados Nationalparks begeistern. Mit etwas Glück ist bei schönem Wetter der schneebedeckte Vulkan Tolima zu sehen. Die diverse Flora und Fauna der Gegend sind genauso einzigartig, wie die einfachen Fincas, in denen man unterwegs übernachtet.


Abgeschiedenheit in der La-Guajira-Wüste
Stetige Wasserknappheit, enorme Abgeschiedenheit und extreme Dürre. Im Kontrast dazu wunderbare Farben und tolle Einheimische. Eine Atemberaubende Gegend, die nicht jeder entdeckt.


Beim indigenen Stamm der Wayuu übernachten
Die Wayuu sind eine traditionelle, indigene Gemeinschaft. Aufgrund ihres Lebensraumes und der Kunst darin zu überleben, nennt man sie auch die Menschen der Sonne, des Sandes und des Windes. Der Stamm kämpfte bereits mit den Spaniern, dann mit der Regierung und gegen Mutter Natur – um ihre Traditionen am Leben zu erhalten. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so klingt, sie sind die besten Gastgeber weit und breit.


Sich in die Zeit-Kapsel Mompox hineinziehen lassen
Als die Zeit in Kolumbien voranschritt, blieb sie in Mompox stehen. So scheint es dem Besucher, der durch die koloniale Stadt schlendert. Das Leben in Mompox wird begleitet von der sanften Biese vom Rio Magdalena, Kolumbiens Hauptwasserader. Die Stadt, die durch ihre Lage ein natürlicher Tresor für Gold und Silber war, bis die Spanier das merkten, gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe.


Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Kolumbien
Du willst einmal im Leben Teil einer Kolumbianischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Ausflüge und Tanzlektionen in der Sprachschule
Von der Sprachschule werden regelmässig für Studenten kostenlose Ausflüge organisiert. Die Schule verfügt zudem über enge Kontakte zu Kitesurf- und Windsurf-Schulen.


Durch Sprachaustausch mit Einheimischen besser lernen
Die Sprachschule unterrichtet neben der Landessprache auch Deutsch für Einheimische. Sprach-Austausch mit lokalen Studenten wird von der Sprachschule als Zusatzangebot organisiert – eine gute Möglichkeit, das gelernte anzuwenden, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und die Stadt besser kennen zu lernen.


Erlebe Natur pur im Puracé Nationalpark
Es gibt viel zu entdecken! Im Nationalpark befinden sich imposante Wasserfälle, eine eindrückliche Flora und Fauna, heisse Quellen, eine wunderschöne Hochmoor-Landschaft mit den speziellen, kaktusartigen Frailejones-Pflanzen sowie über 200 verschiedene Orchideenarten. Hier hast du auch die Möglichkeit, den gewaltigen Andenkondor zu beobachten.


Besuche die Kultstätte der steinernen Götter
San Agustín im Departamento Huila in den Anden Kolumbiens ist ein wahrer Schatz für Archäologiebegeisterte und alle, die sich für die Kultur der präkolumbianischen Ureinwohner Südamerikas interessieren. Die mysteriösen archäologischen Stätten der Gemeinde und die beeindruckenden Steinstatuen, die dort entdeckt wurden, faszinieren Besuchende aus aller Welt.


Geniesse kulinarische Highlights in Popayan
Die historische Stadt Popayan besticht mit ihrem Charme, geprägt von prächtigen kolonialen Anwesen und beeindruckenden Kirchen. Als lebhafte Universitätsstadt und kulinarische Hauptstadt Kolumbiens lockt sie Besuchende mit ihren zahlreichen Restaurants und traditionellen Gerichten.


Aussergewöhnliche «Calanoa Lodge»
Diese außergewöhnliche Lodge liegt direkt am Amazonas-Fluss und dient als Basis für Ausflüge in die Umgebung.


Ziehe ins Abenteuer auf einer Wanderung zur Ciudad Perdida
Entdecke den Dschungel und finde die überwältigende «verlorene Stadt» – den Machu Picchu Kolumbiens! Auf einer mehrtätigen Trekking Tour geht es durch den kolumbianischen Dschungel. Ein grandioses Abenteuer mit überwältigenden Eindrücken.


Schlafe in Hängematten im Dschungel Kolumbiens
Schlafen in Hängematten, Duschen in Flussläufen - hier ist das Leben so, wie es der Dschungel zulässt. Nach einer anstrengenden Wanderung durch den Wald kannst du erleben, wie es sich für die ersten Entdecker auf ihren Exkursionen angefühlt haben muss.


Auf ins Abenteuer in San Gil
San Gil ist der richtige Ort für Outdoorliebhaber. In der grandiosen Natur gibt es genügend Platz um zu Biken, Wandern, Raften, Paragliden, Bergsport oder einfach nur im kolonialen Zentrum einen kolumbianischen Kaffee zu trinken.


Unterwegs auf Santanders kaum befahrenen Nebenstrassen
Radle auf Santanders kaum befahrenen Nebenstrassen durch kleine Dörfer und erlebe dabei die überaus herzlichen Kolumbianer.


Das höchste Kettengebirge der Welt
Das beinahe 3'000 Meter hohe Gebirge «Sierra Nevada» ist das höchste Küstengebirge der Welt und bietet von Dschungel bis zu Schnee alles, was das Outdoor-Herz begehrt.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Brasilien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brasilien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Amazonas & Pantanal | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Nordosten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Rio de Janeiro & Iguaçu | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Brasilien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Brasilien
Wissenswertes rund um Kolumbien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kolumbien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Kolumbien ist von Dezember bis März und in den Monaten Juli und August während den beiden Trockenzeiten. Die Karibikküste kann ganzjährig bereist werden. Während den Regenzeiten kommt es häufig zu kurzen, starken Niederschlägen, jedoch regnet es selten mehrere Tage am Stück. |