zusammengestellt von Corina Sprecher

Der Weg nach Sansibar




Wilde Tiere, Wandern und weisse Strände. Diese abenteuerliche Reise führt dich von der lebendigen Metropole Nairobi in Kenia zu den traumhaften Sandstränden auf Sansibar in Tansania. Sansibar wird die «Gewürzinsel» genannt – spätestens auf der Tour durch die Altstadt der exotischen Hafenstadt Stone Town wird dir klar, wieso.
-
Orteab Nairobi / bis Sansibar
-
Empfohlene Reisedauer13 Tage
-
TransportmittelMinibus, 4x4 Geländefahrzeug, Fähre
-
UnterkunftCamping, einfache Hotels, Bungalow
-
Gruppenreiseab 1 Person / bis 22 Personen
Meine Highlights


Besuche den duftenden Darajani Gewürz-Basar in Stone Town auf Sansibar
Zimt, Muskatnüsse, frische Nelken, Pfeffer - Sansibar heisst auch die «Gewürzinsel». Dies wird dir spätestens auf dem grossen Gewürzmarkt in Stone Town, dem Darajani Gewürz-Basar, bewusst. Am besten besuchst du ihn am Ende deiner Reise, denn er ist perfekt, um Mitbringsel für die Daheimgebliebenen zu finden. Oder du unternimmst einen Tagesausflug zu einer der Gewürzfarmen ausserhalb der Stadt.


Demütig in der Serengeti
Wenn du in Afrikas berühmtestem Wildgebiet bei Sonnenuntergang durch die schier unendliche Savanne fährst, die Tageseindrücke des erlebten Tierschauspiels mit Elefanten, Giraffen, Nilpferden und Grosskatzen revue passieren lässt, fühlst Du eines: Demut vor der Schönheit unserer Erde.


Übernachten am Kraterrand des Ngorogoro
Bei einer Zelt-Safari übernachtest du auf dem Ngorongoro Krater-Rand. Der Krater ist nicht etwa voller heisser Lava, sondern voller Tiere! Ausser Giraffen, die nicht in den Krater klettern können, findet sich hier der Grossteil der ostafrikanischen Tierwelt. Beim Einschlafen könnte also das eine oder andere spannende Geräusch ertönen…
Reiseroute
-
Tag 1 | Nairobi
Jambo! Willkommen in Kenia. Dein Abenteuer beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Bitte frage an der Hotelrezeption, wo genau das Treffen stattfindet. Da heute bis zu dem wichtigen Treffen keine Aktivitäten geplant sind, kannst du zu jeder Zeit anreisen. Falls du dich verspätest, informiere bitte die Hotelrezeption. Halte deine Versicherungsdetails und die Angehörigen-Information bereit, die vor Ort eingesammelt wird. Falls du früher anreist, schaue dir vielleicht das Nationalmuseum von Kenia an, das Karen Blixen Museum oder das Bomas of Kenya, wo in einem Dorf unter freiem Himmel traditionelle Häuser verschiedener kenianischer Stämme ausgestellt sind.
-
Nairobi
-
-
Tag 2 | Mto Wa Mbu
Früh brechen wir in unserem Truck nach Mto Wa Mbu auf (zirka 8-9 Stunden). Die Reise schliesst eine Grenzüberschreitung von Kenia nach Tansania ein, also halte deinen Pass griffbereit. Während wir unterwegs sind, gibt es einen Zwischenstopp an einem Geldautomaten und einem Markt oder Ladenlokal, wo du dich mit Vorräten für die nächsten Tage versorgen kannst. In Mto Wa Mbu machen wir uns mit dem kleinen Dorf vertraut – abseits der Touristenströme lernen wir hier das authentische, afrikanische Dorfleben kennen. Heute übernachtest du auf einem Campingplatz mit Toiletten mit Spülung, Duschen und optionalen Upgrades (nach Verfügbarkeit).
-
Nairobi – Mto Wa Mbu
-
-
Tag 3 | Ngorongoro Krater/Serengeti Nationalpark
Heute stehen wir früh auf und machen uns in 6-Personen Jeeps auf den Weg in die Serengeti über den Ngorongoro Krater. Wir verbringen etwa 3-4 Stunden in diesem unglaublichen, perfekt intakten Krater und beobachten wilde Tiere. Halte Ausschau nach Spitzmaulnashörnern, Löwen, Leoparden, Elefanten, Impalas, Zebras und Nilpferden. Der Krater bietet das ganze Jahr über exzellente Möglichkeiten, Tiere zu beobachten (hier leben etwa 30.000 wilde Tiere) und die Fotos, die du hier machst, sind traumhaft. Danach fahren wir weiter in die endlosen Weiten der Serengeti. Saftig grün nach der Regenzeit, braun und verbrannt in der Trockenzeit, bietet die Serengeti das typische Bild Afrikas – die Heimat von Tausenden Huftieren und grimmigen Raubtieren. Dein Campingplatz heute ist in der Serengeti, du schläfst also zu den Geräuschen wilder Tiere ein. Der Campingplatz ist sehr einfach, mit beschränktem Fliesswasser und keinen Upgrades oder WLAN.
-
Mto Wa Mbu – Serengeti Nationalpark
-
-
Tag 4 | Serengeti Nationalpark
Bei Sonnenaufgang starten wir die erste Pirschfahrt. Wir sind unterwegs, wenn die Tiere am aktivsten sind und kommen zum Brunch gegen 11 Uhr ins Camp zurück. Nachdem wir uns genau wie die Tiere über Mittag entspannt haben, fahren wir erneut los, wenn es kühler wird. Zur Abendessenszeit kehren wir von dieser zweiten Pirschfahrt zurück. Alternativ hast du die Möglichkeit, an einer Ballonfahrt über den Park teilzunehmen (anstatt der morgendlichen Pirschfahrt).
-
Serengeti Nationalpark
-
-
Tag 5 | Serengeti Nationalpark/Mto Wa Mbu
Wir stehen mit der Sonne auf und geniessen noch eine Safari-Fahrt, während wir die Serengeti verlassen. Es geht wieder zurück in unser Überlandfahrzeug und wir machen uns auf den Weg nach Mto Wa Mbu. Nachdem wir unseren Schlafplatz hergerichtet haben, schliessen wir uns den Einheimischen für einen Spaziergang durch die Felder vorbei an der Mahlmaschine und den Häusern der Einheimischen an, bevor wir ein authentisches Abendessen zu uns nehmen.
-
Serengeti Nationalpark – Mto Wa Mbu
-
-
Tag 6 + 7 | Usambara Berge
Mach dich bereit für einen Tag mit langer Reisezeit. Wir werden etwa 10 Stunden unterwegs sein, bis wir die Usambara Berge erreichen. Unterwegs machst du einen kurzen Stopp in Arusha, um Snacks zu besorgen und dir die Beine zu vertreten, bevor es weitergeht und du die vielfältige Landschaft bewunderst, vielleicht ein Buch liest oder deine Mitreisenden besser kennenlernst. Unser nächstes Lager schlagen wir in Lushoto – einer ehemaligen deutschen Kolonie – auf, das die Heimat des Wasambaa Volkes ist. Dieses Hochland-Dorf liegt auf etwa 1400 Meter und diese Nacht verbringst du auf einem Campingplatz, der zu einem der ältesten Hotels Afrikas gehört.
Die einmaligen Usambara Berge warten darauf, von dir erkundet zu werden. Anders als an der Küste und im Norden besuchen nur wenige Touristen diesen Teil des Landes, sodass er so unberührt ist wie kaum ein anderer Ort in Tansania. So schön die Berge und der Regenwald hier sind, gelten die Menschen und Dörfer in dieser Region als die wahren Reichtümer. Auch wir erleben die Gastfreundschaft bei einem Besuch einer kleinen lokalen Gemeinde. Von unserer Basis aus wandern wir zum atemberaubenden Irente Aussichtspunkt. Dafür empfiehlt dir dein Reiseleiter, Snacks und Wasser in einem Tagesrucksack mitzunehmen. Auf dem Rückweg schauen wir uns ein lokales Kulturprojekt auf der Irente Farm an und lassen uns mittags ein Picknick schmecken.
-
Mto Wa Mbu – Lushoto
-
-
Tag 8 | Dar es Salaam
Wir lassen die Berge hinter uns und reisen gen Süden in die Küstenstadt Kipepeo Beach in Dar es Salaam (380 km, zirka 9-10 Stunden). Unser Camp in Kipepeo liegt direkt am Strand, was du ausnutzen solltest – vielleicht bei einem Spaziergang entlang der Küste – nachdem du dich eingerichtet hast. Das Camp liegt auf dem Gelände eines Hotels, wodurch Upgrades normalerweise möglich sind.
-
Lushoto – Dar es Salaam
-
-
Tag 9 | Stone Town
Mit einer Fähre fahren wir auf die Gewürzinsel Sansibar. Idyllische Strände, gewundene Kopfsteinpflastergassen und duftende Basare erwarten dich ebenso wie die bunte Geschichte der Insel – von Sklavenhändlern bis hin zu arabischen Sultanen und Obstexporteuren. Der Anblick der Dhows, die an der Küste entlangsegeln, vermittelt einen Eindruck davon, wie die Insel zu Zeiten Livingstones gewesen sein muss. Der alte Teil der Hauptstadt Sansibars heisst Stone Town. Diese exotische Hafenstadt erkunden wir am besten zu Fuss, denn so siehst du am meisten von den Märkten, Geschäften, Moscheen, Palästen und Innenhöfen. Bei Sonnenuntergang kannst du dir einen Drink an einer Bar am Ufer oder ein Fischcurry in einem lokalen Restaurant schmecken lassen. Wir verbringen eine Nacht in Stone Town in einem einfachen Gasthaus in Doppel- oder Dreibettzimmern mit WLAN-Zugang.
-
Dar es Salaam – Stone Town
-
-
Tag 10 + 11 | Nördliche Strände auf Sansibar
Wir verlassen unser Hotel in Stone Town und fahren zu den Gewürzplantagen. Hier werden wir über die Anlage geführt, während du alles über die Geschichte des berühmten Gewürzhandels dieser Stadt erfährst. Dabei kannst du verschiedene Gewürze wie Zimt, Vanille und Ingwer berühren, riechen und probieren. Auch Tee, der aus diesen Gewürzen gekocht wird, lassen wir uns schmecken. Nach dem Mittagessen fahren wir an die nördlichen Strände, wo dich weisser Sand und glitzernd-blaues Wasser erwarten. Das ist die beste Seite des Indischen Ozeans!
Am nächsten Tag hast du freie Zeit zur Verfügung. Du hast viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen – sprich mit deinem Reiseleiter über Empfehlungen. Schnorcheln ist zum Beispiel ein fantastisches Reiseerlebnis. Vielleicht möchtest du dir auch ein üppiges Mittagessen mit gegrilltem Fisch schmecken lassen, oder einfach nur in einer Hängematte unter einer Kokospalme mit einem guten Buch entspannen.
-
Stone Town – Nord-Sansibar
-
-
Tag 12 | Stone Town
Nach dem Auschecken fahren wir zurück nach Stone Town, wo du in der Safari Lodge gegen 12 Uhr ankommst. Unser gemeinsames Reiseerlebnis endet hier. Fähren von Sansibar nach Dar es Salaam fahren täglich um 7.30 Uhr, 9.30 Uhr, 12.30 Uhr und 15.30 Uhr. Plane genug Zeit beim Buchen deines Fluges von Dar es Salaam ein, um auf das Festland zurückzukehren. Informiere dich darüber am besten bei deinem Reiseleiter.
-
Nord-Sansibar – Stone Town
-
Tag 1 | Nairobi
Jambo! Willkommen in Kenia. Dein Abenteuer beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Bitte frage an der Hotelrezeption, wo genau das Treffen stattfindet. Da heute bis zu dem wichtigen Treffen keine Aktivitäten geplant sind, kannst du zu jeder Zeit anreisen. Falls du dich verspätest, informiere bitte die Hotelrezeption. Halte deine Versicherungsdetails und die Angehörigen-Information bereit, die vor Ort eingesammelt wird. Falls du früher anreist, schaue dir vielleicht das Nationalmuseum von Kenia an, das Karen Blixen Museum oder das Bomas of Kenya, wo in einem Dorf unter freiem Himmel traditionelle Häuser verschiedener kenianischer Stämme ausgestellt sind.
Tag 2 | Mto Wa Mbu
Früh brechen wir in unserem Truck nach Mto Wa Mbu auf (zirka 8-9 Stunden). Die Reise schliesst eine Grenzüberschreitung von Kenia nach Tansania ein, also halte deinen Pass griffbereit. Während wir unterwegs sind, gibt es einen Zwischenstopp an einem Geldautomaten und einem Markt oder Ladenlokal, wo du dich mit Vorräten für die nächsten Tage versorgen kannst. In Mto Wa Mbu machen wir uns mit dem kleinen Dorf vertraut – abseits der Touristenströme lernen wir hier das authentische, afrikanische Dorfleben kennen. Heute übernachtest du auf einem Campingplatz mit Toiletten mit Spülung, Duschen und optionalen Upgrades (nach Verfügbarkeit).
Tag 3 | Ngorongoro Krater/Serengeti Nationalpark
Heute stehen wir früh auf und machen uns in 6-Personen Jeeps auf den Weg in die Serengeti über den Ngorongoro Krater. Wir verbringen etwa 3-4 Stunden in diesem unglaublichen, perfekt intakten Krater und beobachten wilde Tiere. Halte Ausschau nach Spitzmaulnashörnern, Löwen, Leoparden, Elefanten, Impalas, Zebras und Nilpferden. Der Krater bietet das ganze Jahr über exzellente Möglichkeiten, Tiere zu beobachten (hier leben etwa 30.000 wilde Tiere) und die Fotos, die du hier machst, sind traumhaft. Danach fahren wir weiter in die endlosen Weiten der Serengeti. Saftig grün nach der Regenzeit, braun und verbrannt in der Trockenzeit, bietet die Serengeti das typische Bild Afrikas – die Heimat von Tausenden Huftieren und grimmigen Raubtieren. Dein Campingplatz heute ist in der Serengeti, du schläfst also zu den Geräuschen wilder Tiere ein. Der Campingplatz ist sehr einfach, mit beschränktem Fliesswasser und keinen Upgrades oder WLAN.
Tag 4 | Serengeti Nationalpark
Bei Sonnenaufgang starten wir die erste Pirschfahrt. Wir sind unterwegs, wenn die Tiere am aktivsten sind und kommen zum Brunch gegen 11 Uhr ins Camp zurück. Nachdem wir uns genau wie die Tiere über Mittag entspannt haben, fahren wir erneut los, wenn es kühler wird. Zur Abendessenszeit kehren wir von dieser zweiten Pirschfahrt zurück. Alternativ hast du die Möglichkeit, an einer Ballonfahrt über den Park teilzunehmen (anstatt der morgendlichen Pirschfahrt).
Tag 5 | Serengeti Nationalpark/Mto Wa Mbu
Wir stehen mit der Sonne auf und geniessen noch eine Safari-Fahrt, während wir die Serengeti verlassen. Es geht wieder zurück in unser Überlandfahrzeug und wir machen uns auf den Weg nach Mto Wa Mbu. Nachdem wir unseren Schlafplatz hergerichtet haben, schliessen wir uns den Einheimischen für einen Spaziergang durch die Felder vorbei an der Mahlmaschine und den Häusern der Einheimischen an, bevor wir ein authentisches Abendessen zu uns nehmen.
Tag 6 + 7 | Usambara Berge
Mach dich bereit für einen Tag mit langer Reisezeit. Wir werden etwa 10 Stunden unterwegs sein, bis wir die Usambara Berge erreichen. Unterwegs machst du einen kurzen Stopp in Arusha, um Snacks zu besorgen und dir die Beine zu vertreten, bevor es weitergeht und du die vielfältige Landschaft bewunderst, vielleicht ein Buch liest oder deine Mitreisenden besser kennenlernst. Unser nächstes Lager schlagen wir in Lushoto – einer ehemaligen deutschen Kolonie – auf, das die Heimat des Wasambaa Volkes ist. Dieses Hochland-Dorf liegt auf etwa 1400 Meter und diese Nacht verbringst du auf einem Campingplatz, der zu einem der ältesten Hotels Afrikas gehört.
Die einmaligen Usambara Berge warten darauf, von dir erkundet zu werden. Anders als an der Küste und im Norden besuchen nur wenige Touristen diesen Teil des Landes, sodass er so unberührt ist wie kaum ein anderer Ort in Tansania. So schön die Berge und der Regenwald hier sind, gelten die Menschen und Dörfer in dieser Region als die wahren Reichtümer. Auch wir erleben die Gastfreundschaft bei einem Besuch einer kleinen lokalen Gemeinde. Von unserer Basis aus wandern wir zum atemberaubenden Irente Aussichtspunkt. Dafür empfiehlt dir dein Reiseleiter, Snacks und Wasser in einem Tagesrucksack mitzunehmen. Auf dem Rückweg schauen wir uns ein lokales Kulturprojekt auf der Irente Farm an und lassen uns mittags ein Picknick schmecken.
Tag 8 | Dar es Salaam
Wir lassen die Berge hinter uns und reisen gen Süden in die Küstenstadt Kipepeo Beach in Dar es Salaam (380 km, zirka 9-10 Stunden). Unser Camp in Kipepeo liegt direkt am Strand, was du ausnutzen solltest – vielleicht bei einem Spaziergang entlang der Küste – nachdem du dich eingerichtet hast. Das Camp liegt auf dem Gelände eines Hotels, wodurch Upgrades normalerweise möglich sind.
Tag 9 | Stone Town
Mit einer Fähre fahren wir auf die Gewürzinsel Sansibar. Idyllische Strände, gewundene Kopfsteinpflastergassen und duftende Basare erwarten dich ebenso wie die bunte Geschichte der Insel – von Sklavenhändlern bis hin zu arabischen Sultanen und Obstexporteuren. Der Anblick der Dhows, die an der Küste entlangsegeln, vermittelt einen Eindruck davon, wie die Insel zu Zeiten Livingstones gewesen sein muss. Der alte Teil der Hauptstadt Sansibars heisst Stone Town. Diese exotische Hafenstadt erkunden wir am besten zu Fuss, denn so siehst du am meisten von den Märkten, Geschäften, Moscheen, Palästen und Innenhöfen. Bei Sonnenuntergang kannst du dir einen Drink an einer Bar am Ufer oder ein Fischcurry in einem lokalen Restaurant schmecken lassen. Wir verbringen eine Nacht in Stone Town in einem einfachen Gasthaus in Doppel- oder Dreibettzimmern mit WLAN-Zugang.
Tag 10 + 11 | Nördliche Strände auf Sansibar
Wir verlassen unser Hotel in Stone Town und fahren zu den Gewürzplantagen. Hier werden wir über die Anlage geführt, während du alles über die Geschichte des berühmten Gewürzhandels dieser Stadt erfährst. Dabei kannst du verschiedene Gewürze wie Zimt, Vanille und Ingwer berühren, riechen und probieren. Auch Tee, der aus diesen Gewürzen gekocht wird, lassen wir uns schmecken. Nach dem Mittagessen fahren wir an die nördlichen Strände, wo dich weisser Sand und glitzernd-blaues Wasser erwarten. Das ist die beste Seite des Indischen Ozeans!
Am nächsten Tag hast du freie Zeit zur Verfügung. Du hast viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen – sprich mit deinem Reiseleiter über Empfehlungen. Schnorcheln ist zum Beispiel ein fantastisches Reiseerlebnis. Vielleicht möchtest du dir auch ein üppiges Mittagessen mit gegrilltem Fisch schmecken lassen, oder einfach nur in einer Hängematte unter einer Kokospalme mit einem guten Buch entspannen.
Tag 12 | Stone Town
Nach dem Auschecken fahren wir zurück nach Stone Town, wo du in der Safari Lodge gegen 12 Uhr ankommst. Unser gemeinsames Reiseerlebnis endet hier. Fähren von Sansibar nach Dar es Salaam fahren täglich um 7.30 Uhr, 9.30 Uhr, 12.30 Uhr und 15.30 Uhr. Plane genug Zeit beim Buchen deines Fluges von Dar es Salaam ein, um auf das Festland zurückzukehren. Informiere dich darüber am besten bei deinem Reiseleiter.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Mehrere Abreisen pro Monat ganzjährig
- Englischsprechende Reiseleitung
- 4 Übernachtungen in Hotels mit Frühstück
- 7 Übernachtungen im Zelt mit Vollpension
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
INP - 29866
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus.
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern.
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Corina Sprecher
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Elefanten-Besuch im Tarangire Nationalpark
Hier ist es tatsächlich möglich, dass du Elefantengruppen mit hunderten Tieren begegnest, die durch das Land streifen. Wie sie allesamt am Fluss den Durst stillen oder nach Wasseradern scharren. Und dies in der spektakulären Kulisse von mächtigen Baobab-Flaschenbäumen und Schirmakazien.


Die Gewohnheiten der Wildtiere am Lake Manyara beobachten
In der Trockenzeit von Juli bis Oktober kannst du hier die Gewohnheiten der zahlreichen tierischen Bewohner besonders gut beobachten. Baumkletternde Löwen, durch die Akazien huschende Zebramangusten, faulenzende Paviane oder das farbenfrohe Schauspiel der vielen Vogelarten am See.


Im Ngorongoro Krater - auf Tuchfühlung mit der afrikanischen Tierwelt
Gehe auf Tuchfühlung mit den Tieren, die im Krater des Ngorongoro in einer riesigen Vielzahl leben. Nur die Giraffen haben es nicht bis hierhin geschafft, ansonsten begegnest du hier fast allen Vertretern der afrikanischen Fauna. Eine einmalige Umgebung, um die Tiere in Ruhe und aus nächster Nähe zu beobachten, sie sind hier nicht sehr scheu.


Kombiniere eine Wildtier-Safari mit einer «Unterwasser-Safari» auf Mafia Island
Tauche in den intakten Riffen von Mafia Island, dem ersten Marinepark Tansanias. Anfänger und Fortgeschrittene kommen gleichermassen auf ihre Kosten. In diesem ruhigen und oft menschenleeren Tauchgebiet findest Du alles von Makro bis zum Walhai. Diesen Tauch-Aufenthalt kannst Du bestens mit einer Wildtier-Safari in der Serengeti oder dem Erklimmen des Kilimanjaro kombinieren. Du siehst – in Tansania kommst Du tief hinunter und hoch hinauf.


Tauche im Mafia Island Marine Park
Der Artenreichtum in dem Marinepark ist spektakulär… knapp 500 Fischarten sind dokumentiert – damit gehört die Region zu den artenreichsten Tauchgebieten überhaupt. Auch einer der grössten Fische der Erde kannst du hier antreffen – den Walhai. Das bis zu 15 Meter lange Tier wird durch das planktonreiche Wasser um Mafia angezogen. Eine Begegnung ist magisch. An der Ostküste bevölkern zudem Dugongs den Kanal zwischen dem Festland und der Insel.


Sonne dich an den schneeweissen Stränden von Mafia Island
Nicht nur beim Tauchen, sondern auch über Wasser ist die Insel ein Traum. Die abgeschiedene Insel bietet Ruhe pur und kristallklares Wasser zum Baden oder Schnorcheln. Denn sogar mit dem Schnorchel kannst Du einen grossen Teil des vielfältigen Meeresbewohner beobachten.


Mit dem Mountainbike durch den Arusha Nationalpark
Zugegeben, wenn du mit dem Mountainbike einen afrikanischen Nationalpark durchquerst, holpert es, ist hüglig und ja, zeitweise richtig anstrengend. Dafür wirst du dieses Erlebnis nie mehr vergessen. Der mit 552 km2 eher kleine Park mit einer grossen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten bietet Steppen, Dschungel und Hochgebirge von 1500 bis über 4500 M.ü.M. Bei Tagesanbruch schau gen Osten – der Kilimanjaro zeichnet sich am Horizont ab.


Zu Besuch bei den Massai, einem Volk im Umbruch
Begegne der bekannten Volksgruppe der Massai, einem Krieger- und Hirtenvolk. Während ein Teil nach wie vor traditionell nomadisch lebt, findet bei anderen ein Umbruch hin zum sesshaften Leben statt. Tausche dich aus und lerne über ihre Traditionen und Lebensweise.


Reise im exklusiven Luxuszug «Rovos» durch die afrikanische Bilderbuchlandschaft
Sitze gemütlich im offenen Balkon des Aussichtswagens, während die Weiten der afrikanischen Landschaft an Dir vorüberziehen. Es gibt kaum eine exklusivere Art, die Schönheit des südlichen Afrikas zu erleben. Der restaurierte Luxuszug aus den 30er Jahren bietet neben der nostalgischen und romantischen Atmosphäre eine hervorragende Küche - ein erstklassiges Erlebnis. Die drei Suiten-Kategorien sind auf höchstem Niveau ausgestattet.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kenia
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Januar bis März und Juli bis Oktober. Trockenzeit im Hochland. Beste Zeiten für Besteigung des Mount Kenya (Oktober eher zu kalt). Grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Tierreservate am besten Juli bis Oktober. Küsten- und Seengebiete etwas kühler Juni bis August. |
Alles über Kenia
Wissenswertes rund um Tansania
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Tansania
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.