zusammengestellt von Ralf Hanner

Costa Rica – tauche ein in die Natur



Diese individuelle Rundreise durch Costa Rica umfasst einen der schönsten Nationalparks und begeistert dich durch seine landschaftliche Vielfalt und tropische Tierwelt. In Dutzenden Nationalparks und privaten Reservaten erwarten dich faszinierende Tierarten, sowie wunderschöne Nebel- und Regenwälder. Costa Rica wurde von der Natur reich gesegnet und ist weltweit führend im Bereich Ökotourismus. Das spezialisierte Team vor Ort vermittelt dir auf dieser Reise ein eindrückliches Naturerlebnis, kombiniert mit gutem Hotelstandard. Die Touren werden durch erfahrene und diplomierte Reiseleiter deutschsprachig geführt. Neben den Aktivitäten bleibt dir am Nachmittag genügend Zeit für eigene Unternehmungen.
-
Orteab/bis San José
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, 4x4 Fahrzeug
-
UnterkunftMittelklassehotels / Lodges
Meine Highlights

Nimm am Regenwaldprojekt Las Esquinas teil

Im Arenal Vulkan National Park wandern

Den Quetzal beobachten in San Gerardo de Dota

Nimm am Regenwaldprojekt Las Esquinas teil
Dieses Regenwaldprojekt der Österreichischen Regierung schützt ein grosses Gebiet an üppigem, dichten Regenwald. Hier gibt es eine Lodge, wo man viel über den Naturschutz, Forschung und Ökotourismus lernen kann.

Im Arenal Vulkan National Park wandern
Der Arenal Vulkan Nationalpark erstreckt sich über fast 30.000 Hektar Regenwald und ist ein großartiger Ort, um den Vulkan aus aus nächster Nähe zu sehen. Wähle aus mehreren Wanderwegen, die vom Eingang des Parks aus starten, von denen einige nur 30 Minuten und andere ein paar Stunden dauern.

Den Quetzal beobachten in San Gerardo de Dota
Der Quetzal ist wegen seiner exotischen Schönheit einer der eindrucksvollsten Vögel der Welt. In San Gerardo kann man ihn bewundern, da der Nebelwald sein idealer Lebensraum ist und in dieser Gegend auch seine Hauptnahrungsquelle, der Baum „Aguacatillo" zu finden ist.

Erkunde den faszinierenden Manuel Antonio Nationalpark
Dies ist der mit Abstand berühmteste und meistbesuchte Park Costa Ricas - und auch der kleinste. Die pure Schönheit des Parks gibt dem Ganzen aber auch recht. Man sollte früh aufstehen, denn die Tiere sind morgens am aktivsten und wir empfehlen einen Guide mitzunehmen, denn die Tiere wissen, wie sie sich verstecken müssen und die Profis wissen, wie diese zu finden sind. Wer das nicht möchte, der kann auf eigene Faust los und den Tag an einem der beiden wunderschönen Strände im Park ausklingen lassen.

Durch Primärregenwald wandern im Tapanti Nationalpark
Der wenig besuchte Park bietet eine beeindruckende Kulisse um Tiere zu beobachten. Der Wald besteht fast komplett aus Primärregenwäldern, was es weltweit leider nur noch selten gibt.
Reiseroute
-
Tag 1 | Schweiz – Costa Rica
Abflug in der Schweiz mit Umstieg in Madrid oder Paris, oder Direktflug mit Edelweiss Air. Ankunft am Internationalen Flughafen in San José und kurzer Transfer mit einem spanischsprechenden Chauffeur zu deinem Stadthotel. Dort wirst du durch einen deutschsprechenden Repräsentanten und ein Infogespräch begrüsst. Du übernachtest in San José.
Fahrt: 19 km, 1 Std.
-
Schweiz – San José
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Irazu Vulkan
Nach dem Frühstück triffst du deinen lokalen Driver-Guide, fährst die Hänge des aktiven Vulkans Irazú empor (3432 m ü.M) und besuchst den Nationalpark Irazú. Bei einer kurzen Wanderung in der mondähnlichen Landschaft siehst du bei gutem Wetter den imposanten Hauptkrater. Mit etwas Glück hast du eine eindrückliche Sicht bis zum Pazifischen Ozean und auf der anderen Seite zum türkisblauen Karibischen Meer. Anschliessend besuchst du in der Innenstadt der ehemaligen Hauptstadt Cartago die Basilika und den farbenfrohen Markt, bevor du zu deinem Hotel im bekannten Kaffeetal Orosi fährst.
Fahrt: 75 km, 2½ Std. / Wanderzeit: 1 Std.-
San José – Orosi-Tal
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Tapanti Nationalpark
Der nahe gelegene Tapanti Nationalpark bietet dir eine beeindruckende Kulisse, da sich hier der Übergang von Bergregenwäldern zu Nebelwäldern vollzieht. Der Nationalpark besteht fast nur aus Primärregenwäldern (58000 ha). Du wanderst durch ein hervorragendes Rundgangsystem und immer wieder bieten sich dir Gelegenheiten Panoramafotos dieser Landschaft zu machen. Übernachtung im Orosi Tal.
Fahrt: 26 km / Wanderzeit ca. 1½ Std., 3 km
-
Orosi-Tal
-
Hotel
-
-
Tag 4 | San Gerardo Tal
Weiterfahrt nach San Gerardo de Dota, wo du dein Zimmer beziehst und einen ersten Eindruck dieser schönen Berggegend erhältst. Du unternimmst eine Wanderung in den Primärnebelwald mit seinen einmaligen Eichenwäldern. Dieses einzigartige Rückzugsgebiet für 200 verschiedene Vogelarten beherbergt unter anderen den seltenen Göttervogel Quetzal. Die Anlage auf rund 2000 Metern wird von einer costa-ricanischen Bergbauernfamilie betrieben, die Forellen züchtet und Obst anbaut. Durch den Hotelbetrieb wird das Reservat vor dem Abholzen geschützt und bietet einen Rückzugsraum für den vom Aussterben bedrohten Quetzal. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit am Nachmittag, nochmals eine Wanderung zu einem idyllisch gelegenen Wasserfall zu unternehmen. Übernachtung in einer naturnahen Lodge in San Gerado.
Fahrt: 83 km, 2 Std. / Wanderzeit: ca. 1½ Std., 4 km
-
Orosi-Tal – San Gerardo de Dota
-
Lodge
-
-
Tag 5 – 7 | Esquinas «Regenwald der Österreicher»
Frühmorgendliche Überfahrt des Cerro de la Muerte (3491 m.ü.M.), dem höchsten Zufahrtspass der Panamericana zwischen Feuerland und Alaska, in die Kantonshauptstadt San Isidro. Von hier aus folgt eine zirka 3-stündige Fahrt in die abgelegene südliche Pazifikregion Costa Ricas zum Regenwaldprojekt der österreichischen Regierung (www.regenwald.at). Die Lodge liegt im üppigen, dichten Regenwald des Piedra Blancas Nationalparks und wird von der lokalen Kooperative «Esquinas Rainforest Lodge» betrieben. Während der nächsten Tage bekommst du einen Einblick in das erfolgreiche Projekt, das aus Naturschutz, Forschung, Ökotourismus und regionaler Entwicklung besteht. Drei Übernachtungen in der Esqina Lodge.
Fahrt: 180 km, 3½ Std.
Du besichtigst die biologische Station La Gamba und unternimmst während der 2 Tage naturkundlich geführte Wanderungen durch das Reservat. Erkunde in deiner freien Zeit die wunderschöne Anlage der Lodge, bade im erfrischenden Naturpool, oder suche auf einer Nachtwanderung nach Schlangen und Fröschen. Jeder Teilnehmer erhält ein Regenwaldzertifikat des Baum-Aufforstungsprojekts.
Wanderzeit: ca. 2x 1½ Std.
-
San Gerardo de Dota – Esquina Lodge
-
Esquina Lodge
-
-
Tag 8 | Golfo Dulce Bootstour - Dominical / Playa Baru
Morgens kurze Fahrt nach Golfito. Du unternimmst eine Bootsfahrt auf dem Golf, um Delphine oder Buckelwale (saisonabhängig, Jan-Apr / Jun-Okt) zu beobachten. Um die Mittagszeit fährst du weiter entlang der Pazifikküste zum kleinen Strandort Dominical. Übernachtung in Domincial.
Fahrt: 130 km, 2½ Std. / Bootstour: 2 Std.
-
Esquina Lodge – Domicial
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Dominical / Playa Baru
Geniesse die Vielfalt der Eindrücke auf einer ausgedehnten Wanderung im Reservat der Hacienda Baru, einem Privatreservat mit mehr als 300 Hektar, dessen Pfade sowohl an typischen Kakao-Pflanzungen und Viehweiden vorbeiführen, als auch in Reste von Primärwäldern eindringen. Auch ein schöner Strand gehört zum Schutzgebiet. Hier werden mit grossem Enthusiasmus Wiederaufforstungsprojekte betrieben und unterstützt, mit dem Ziel, einheimische Tiere erneut anzuziehen. Die Hacienda finanziert sich durch Tourismuseinnahmen.
Wanderzeit: ca. 2 Std. / 6 km
-
Domicial – Playa Baru
-
Hacienda Baru
-
-
Tag 10 + 11 | Manuel Antonio Nationalpark
Weiterfahrt, an der Küste entlang, in die Provinz Puntarenas nach Quepos und zum nahe gelegenen Manuel Antonio. Nach dem Zimmerbezug besuchst du den bekannten Manuel Antonio Nationalpark (montags geschlossen). Der Park schützt ein Regenwaldgebiet, in welchem neben vielen weiteren Tierarten vor allem die vom Aussterben bedrohten Titi-Äffchen (eine Art Totenkopfäffchen) leben. Zwei Übernachtungen in der Nähe vom Manuel Antonio Nationalpark.
Fahrt: 50 km, 1 Std. / Wanderzeit: ca. 1-2 Std., 4 km
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Nutze die Möglichkeit am schönen Espadilla Naturstrand zu baden, oder optionale Ausflüge (Rafting, Kayakfahrten, Angeln, Reiten) zu unternehmen (Tourenpreise ca. 60-80 USD). Dein Reiseleiter steht dir dabei gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
-
Playa Barú – Manuel Antonio Nationalpark
-
Hotel
-
-
Tag 12 + 13 | Manuel Antonio - La Fortuna / Vulkan Arenal
Fahrt in den Norden. Unterwegs kurzer Zwischenstopp in Taracoles. In der Nähe des Fischerdorfes befindet sich ganzjährig die grösste Anzahl roter Aras und Spitzkrokodile im Lande. Aras können nicht jederzeit gesichtet werden, hingegen hast du von der Brücke über den Rio Tarcoles einen sicheren Blick auf die Krokodile. Die mangrovengesäumte Flussmündung bildet auch einen der wichtigsten und grössten Lebensräume für Vögel in ganz Mittelamerika (über 400 Arten). Anschliessend fährst du weiter zum Vulkan Arenal, wo du Zeit für eigene Erkundungen hast. Zwei Übernachtungen in La Fortuna / Arenal.
Fahrt: 222 km, ca. 4½ Std.Am Morgen besuchst du eine Kakaoplantage und entdeckst die antiken Geheimnisse der Schokolade, von ihrer Entdeckung und Nutzung im tropischen Amerika, hin zur Weiterverarbeitung zu dem Produkt, das wir heute kennen. Während dieser 2-stündigen Tour hast du die Möglichkeit, interessante Fakten über den Kakao und die Schokolade zu erfahren, vom Ursprung und der Geschichte hin zur aktiven Teilnahme am gesamten Produktionsprozess. Du erfährst die Hintergründe zum Anbau der Frucht, dem Trocknungs- und Mahlungsprozess und der Entwicklung des traditionellen Getränkes der Ureinwohner Mittel- und Südamerikas. Anschliessend kannst du natürlich die hochwertige, organische Schokolade auch kosten. Optional, nicht im Preis enthalten: Im Arenal Hängebrückenpark unternimmst du einen Rundgang im Regenwald. Du überquerst dabei insgesamt 15 Brücken von bis zu 100 Metern Länge, die über Täler und die Baumkronen des Dschungels gespannt sind. Die Chancen stehen gut, Affen, Tukane und andere Regenwaldtiere zu sehen. Anschliessend fährst du zum Arenal Nationalpark, wo dich eine Wanderung über erkaltete Lavafelder führt. Die Kulisse des majestätischen Vulkanes und der Blick über den Arenalsee sind ein ganz besonderes Erlebnis (vorausgesetzt das Wetter stimmt). Optional hast du im Anschluss die Möglichkeit, eines der Thermalbäder dieser Gegend zu besuchen.
Fahrt: 1 Std. / Wanderzeit ca. 1½ Std., 4 km
-
Manuel Antonio – La Fortuna
-
Hotel
-
-
Tag 14 | Doka Kaffeeplantage und Besuch der Finca Freddo Fresas
Fahrt zur Doka-Kaffeeplantage. Du bekommst einen Einblick in den gesamten Produktions- und Weiterverarbeitungsprozess des Kaffees. Die Tour findet auf dem Doka-Anwesen statt, wo du mehr über die Produktion, den Anbau, die Aufbereitungsanlage und die Röstung der Bohnen erfährst. Costa Rica bietet innerhalb eines relativ kleinen Gebietes zahlreiche Mikroklimata und Höhenlagen. Die Tour erklärt dir, wie verschiedene Klimafaktoren den Geschmack des Kaffees verändern. Unter der Führung eines Experten erhältst du ausführliche Informationen, die deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Tour beinhaltet den Eintritt zum Doka-Anwesen, einen geführten Rundgang, Willkommenscocktail, Rundgang im Schmetterlingsgarten und in der Bonsai-Ausstellung, Besuch des hydroponischen Gartens und Zugang zu allen Attraktionen des Anwesens, sowie eine Kaffee-, Likör- und Schokoladenverkostung. Du erhältst einen costa-ricanischen Hochlandkaffee als Abschiedsgeschenk.
Anschliessend besuchst du eine traditionelle Milchfarm. Die Finca Freddo Fresas liegt an den Hängen des Poás Vulkans im erfrischenden Bergklima der Cordillera Centra. Zunächst geniessen wir ein herzhaftes, landestypisches Mittagessen im Restaurant der Farm. Danach bekommst du einen Einblick in das traditionelle Farmleben Costa Ricas. Du besuchst die Käserei und Ställe der Farm und wenn du möchtest, kannst du versuchen eine der Kühe zu melken. Anschliessend besuchst du noch die Erdbeerplantage, wo die süßen Früchte im fruchtbaren Vulkanboden besonders gut gedeihen. Von einem Aussichtspunkt hast du bei gutem Wetter eine herrliche Sicht auf die Vulkane Poás und Barva. Fahrt zurück nach San José und gemeinsames Abendessen. Übernachtung in San José.
Fahrt: 175 km, 4½ Std. / Wanderzeit: 1Std.-
La Fortuna – San José
-
Hotel
-
-
Tag 15 + 16 | Stadtrundgang San José – Rückflug oder Start der Verlängerung
Am Vormittag unternimmst du zusammen mit deiner Reiseleitung einen Stadtspaziergang durch San José. Besuche die quirlige Innenstadt und das bekannte Nationaltheater aus der Zeit der Kaffee-Barone. Anschliessend bleibt dir Zeit zu einem Bummel über einen der Märkte der Innenstadt und je nach Abflugzeit hast du heute noch etwas Zeit, letzte Souvenirs zu kaufen. Gegen Abend Flughafentransfer und Rückflug in die Schweiz.
Am Folgetag kommst du in der Schweiz an.
-
San José – Schweiz
-
Tag 1 | Schweiz – Costa Rica
Abflug in der Schweiz mit Umstieg in Madrid oder Paris, oder Direktflug mit Edelweiss Air. Ankunft am Internationalen Flughafen in San José und kurzer Transfer mit einem spanischsprechenden Chauffeur zu deinem Stadthotel. Dort wirst du durch einen deutschsprechenden Repräsentanten und ein Infogespräch begrüsst. Du übernachtest in San José.
Fahrt: 19 km, 1 Std.
Tag 2 | Irazu Vulkan
Nach dem Frühstück triffst du deinen lokalen Driver-Guide, fährst die Hänge des aktiven Vulkans Irazú empor (3432 m ü.M) und besuchst den Nationalpark Irazú. Bei einer kurzen Wanderung in der mondähnlichen Landschaft siehst du bei gutem Wetter den imposanten Hauptkrater. Mit etwas Glück hast du eine eindrückliche Sicht bis zum Pazifischen Ozean und auf der anderen Seite zum türkisblauen Karibischen Meer. Anschliessend besuchst du in der Innenstadt der ehemaligen Hauptstadt Cartago die Basilika und den farbenfrohen Markt, bevor du zu deinem Hotel im bekannten Kaffeetal Orosi fährst.
Fahrt: 75 km, 2½ Std. / Wanderzeit: 1 Std.
Tag 3 | Tapanti Nationalpark
Der nahe gelegene Tapanti Nationalpark bietet dir eine beeindruckende Kulisse, da sich hier der Übergang von Bergregenwäldern zu Nebelwäldern vollzieht. Der Nationalpark besteht fast nur aus Primärregenwäldern (58000 ha). Du wanderst durch ein hervorragendes Rundgangsystem und immer wieder bieten sich dir Gelegenheiten Panoramafotos dieser Landschaft zu machen. Übernachtung im Orosi Tal.
Fahrt: 26 km / Wanderzeit ca. 1½ Std., 3 km
Tag 4 | San Gerardo Tal
Weiterfahrt nach San Gerardo de Dota, wo du dein Zimmer beziehst und einen ersten Eindruck dieser schönen Berggegend erhältst. Du unternimmst eine Wanderung in den Primärnebelwald mit seinen einmaligen Eichenwäldern. Dieses einzigartige Rückzugsgebiet für 200 verschiedene Vogelarten beherbergt unter anderen den seltenen Göttervogel Quetzal. Die Anlage auf rund 2000 Metern wird von einer costa-ricanischen Bergbauernfamilie betrieben, die Forellen züchtet und Obst anbaut. Durch den Hotelbetrieb wird das Reservat vor dem Abholzen geschützt und bietet einen Rückzugsraum für den vom Aussterben bedrohten Quetzal. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit am Nachmittag, nochmals eine Wanderung zu einem idyllisch gelegenen Wasserfall zu unternehmen. Übernachtung in einer naturnahen Lodge in San Gerado.
Fahrt: 83 km, 2 Std. / Wanderzeit: ca. 1½ Std., 4 km
Tag 5 – 7 | Esquinas «Regenwald der Österreicher»
Frühmorgendliche Überfahrt des Cerro de la Muerte (3491 m.ü.M.), dem höchsten Zufahrtspass der Panamericana zwischen Feuerland und Alaska, in die Kantonshauptstadt San Isidro. Von hier aus folgt eine zirka 3-stündige Fahrt in die abgelegene südliche Pazifikregion Costa Ricas zum Regenwaldprojekt der österreichischen Regierung (www.regenwald.at). Die Lodge liegt im üppigen, dichten Regenwald des Piedra Blancas Nationalparks und wird von der lokalen Kooperative «Esquinas Rainforest Lodge» betrieben. Während der nächsten Tage bekommst du einen Einblick in das erfolgreiche Projekt, das aus Naturschutz, Forschung, Ökotourismus und regionaler Entwicklung besteht. Drei Übernachtungen in der Esqina Lodge.
Fahrt: 180 km, 3½ Std.
Du besichtigst die biologische Station La Gamba und unternimmst während der 2 Tage naturkundlich geführte Wanderungen durch das Reservat. Erkunde in deiner freien Zeit die wunderschöne Anlage der Lodge, bade im erfrischenden Naturpool, oder suche auf einer Nachtwanderung nach Schlangen und Fröschen. Jeder Teilnehmer erhält ein Regenwaldzertifikat des Baum-Aufforstungsprojekts.
Wanderzeit: ca. 2x 1½ Std.
Tag 8 | Golfo Dulce Bootstour - Dominical / Playa Baru
Morgens kurze Fahrt nach Golfito. Du unternimmst eine Bootsfahrt auf dem Golf, um Delphine oder Buckelwale (saisonabhängig, Jan-Apr / Jun-Okt) zu beobachten. Um die Mittagszeit fährst du weiter entlang der Pazifikküste zum kleinen Strandort Dominical. Übernachtung in Domincial.
Fahrt: 130 km, 2½ Std. / Bootstour: 2 Std.
Tag 9 | Dominical / Playa Baru
Geniesse die Vielfalt der Eindrücke auf einer ausgedehnten Wanderung im Reservat der Hacienda Baru, einem Privatreservat mit mehr als 300 Hektar, dessen Pfade sowohl an typischen Kakao-Pflanzungen und Viehweiden vorbeiführen, als auch in Reste von Primärwäldern eindringen. Auch ein schöner Strand gehört zum Schutzgebiet. Hier werden mit grossem Enthusiasmus Wiederaufforstungsprojekte betrieben und unterstützt, mit dem Ziel, einheimische Tiere erneut anzuziehen. Die Hacienda finanziert sich durch Tourismuseinnahmen.
Wanderzeit: ca. 2 Std. / 6 km
Tag 10 + 11 | Manuel Antonio Nationalpark
Weiterfahrt, an der Küste entlang, in die Provinz Puntarenas nach Quepos und zum nahe gelegenen Manuel Antonio. Nach dem Zimmerbezug besuchst du den bekannten Manuel Antonio Nationalpark (montags geschlossen). Der Park schützt ein Regenwaldgebiet, in welchem neben vielen weiteren Tierarten vor allem die vom Aussterben bedrohten Titi-Äffchen (eine Art Totenkopfäffchen) leben. Zwei Übernachtungen in der Nähe vom Manuel Antonio Nationalpark.
Fahrt: 50 km, 1 Std. / Wanderzeit: ca. 1-2 Std., 4 km
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Nutze die Möglichkeit am schönen Espadilla Naturstrand zu baden, oder optionale Ausflüge (Rafting, Kayakfahrten, Angeln, Reiten) zu unternehmen (Tourenpreise ca. 60-80 USD). Dein Reiseleiter steht dir dabei gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Tag 12 + 13 | Manuel Antonio - La Fortuna / Vulkan Arenal
Fahrt in den Norden. Unterwegs kurzer Zwischenstopp in Taracoles. In der Nähe des Fischerdorfes befindet sich ganzjährig die grösste Anzahl roter Aras und Spitzkrokodile im Lande. Aras können nicht jederzeit gesichtet werden, hingegen hast du von der Brücke über den Rio Tarcoles einen sicheren Blick auf die Krokodile. Die mangrovengesäumte Flussmündung bildet auch einen der wichtigsten und grössten Lebensräume für Vögel in ganz Mittelamerika (über 400 Arten). Anschliessend fährst du weiter zum Vulkan Arenal, wo du Zeit für eigene Erkundungen hast. Zwei Übernachtungen in La Fortuna / Arenal.
Fahrt: 222 km, ca. 4½ Std.
Am Morgen besuchst du eine Kakaoplantage und entdeckst die antiken Geheimnisse der Schokolade, von ihrer Entdeckung und Nutzung im tropischen Amerika, hin zur Weiterverarbeitung zu dem Produkt, das wir heute kennen. Während dieser 2-stündigen Tour hast du die Möglichkeit, interessante Fakten über den Kakao und die Schokolade zu erfahren, vom Ursprung und der Geschichte hin zur aktiven Teilnahme am gesamten Produktionsprozess. Du erfährst die Hintergründe zum Anbau der Frucht, dem Trocknungs- und Mahlungsprozess und der Entwicklung des traditionellen Getränkes der Ureinwohner Mittel- und Südamerikas. Anschliessend kannst du natürlich die hochwertige, organische Schokolade auch kosten. Optional, nicht im Preis enthalten: Im Arenal Hängebrückenpark unternimmst du einen Rundgang im Regenwald. Du überquerst dabei insgesamt 15 Brücken von bis zu 100 Metern Länge, die über Täler und die Baumkronen des Dschungels gespannt sind. Die Chancen stehen gut, Affen, Tukane und andere Regenwaldtiere zu sehen. Anschliessend fährst du zum Arenal Nationalpark, wo dich eine Wanderung über erkaltete Lavafelder führt. Die Kulisse des majestätischen Vulkanes und der Blick über den Arenalsee sind ein ganz besonderes Erlebnis (vorausgesetzt das Wetter stimmt). Optional hast du im Anschluss die Möglichkeit, eines der Thermalbäder dieser Gegend zu besuchen.
Fahrt: 1 Std. / Wanderzeit ca. 1½ Std., 4 km
Tag 14 | Doka Kaffeeplantage und Besuch der Finca Freddo Fresas
Fahrt zur Doka-Kaffeeplantage. Du bekommst einen Einblick in den gesamten Produktions- und Weiterverarbeitungsprozess des Kaffees. Die Tour findet auf dem Doka-Anwesen statt, wo du mehr über die Produktion, den Anbau, die Aufbereitungsanlage und die Röstung der Bohnen erfährst. Costa Rica bietet innerhalb eines relativ kleinen Gebietes zahlreiche Mikroklimata und Höhenlagen. Die Tour erklärt dir, wie verschiedene Klimafaktoren den Geschmack des Kaffees verändern. Unter der Führung eines Experten erhältst du ausführliche Informationen, die deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Tour beinhaltet den Eintritt zum Doka-Anwesen, einen geführten Rundgang, Willkommenscocktail, Rundgang im Schmetterlingsgarten und in der Bonsai-Ausstellung, Besuch des hydroponischen Gartens und Zugang zu allen Attraktionen des Anwesens, sowie eine Kaffee-, Likör- und Schokoladenverkostung. Du erhältst einen costa-ricanischen Hochlandkaffee als Abschiedsgeschenk.
Anschliessend besuchst du eine traditionelle Milchfarm. Die Finca Freddo Fresas liegt an den Hängen des Poás Vulkans im erfrischenden Bergklima der Cordillera Centra. Zunächst geniessen wir ein herzhaftes, landestypisches Mittagessen im Restaurant der Farm. Danach bekommst du einen Einblick in das traditionelle Farmleben Costa Ricas. Du besuchst die Käserei und Ställe der Farm und wenn du möchtest, kannst du versuchen eine der Kühe zu melken. Anschliessend besuchst du noch die Erdbeerplantage, wo die süßen Früchte im fruchtbaren Vulkanboden besonders gut gedeihen. Von einem Aussichtspunkt hast du bei gutem Wetter eine herrliche Sicht auf die Vulkane Poás und Barva. Fahrt zurück nach San José und gemeinsames Abendessen. Übernachtung in San José.
Fahrt: 175 km, 4½ Std. / Wanderzeit: 1Std.
Tag 15 + 16 | Stadtrundgang San José – Rückflug oder Start der Verlängerung
Am Vormittag unternimmst du zusammen mit deiner Reiseleitung einen Stadtspaziergang durch San José. Besuche die quirlige Innenstadt und das bekannte Nationaltheater aus der Zeit der Kaffee-Barone. Anschliessend bleibt dir Zeit zu einem Bummel über einen der Märkte der Innenstadt und je nach Abflugzeit hast du heute noch etwas Zeit, letzte Souvenirs zu kaufen. Gegen Abend Flughafentransfer und Rückflug in die Schweiz.
Am Folgetag kommst du in der Schweiz an.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Linienflug ab/nach Zürich in der Economyklasse
- Lokaler deutsch- oder englischsprachiger Driver-Guide
- Klimatisiertes Fahrzeug 4x4 Hyundai Santa Fee oder ähnlich
- Übernachtungen in Mittelklassehotels / Lodges
- Rundreise, Aktivitäten, Eintrittsgelder und Mahlzeiten gemäss Programm
- Regenwalddiplom (Esquinas) und Abschiedsgeschenk
- Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
- nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Getränke
- alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen
- Trinkgelder, Souvenirs und persönliche Ausgaben
Die Wanderungen sind naturkundlich geführt, mit vielen Erklärungen über Fauna und Flora und sind mit einer durchschnittlichen Kondition gut zu bewältigen. Costa Rica ist eine tropische Destination und es muss immer mit kurzen aber heftigen Schauern gerechnet werden. Auch kann es wetterbedingte Programmänderungen geben, die wenn möglich nachgeholt bzw. kompensiert werden (Vulkan wolkenbedeckt etc.).
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
TEA - 30201
Fokus Umwelt, Soziales und Umwelt
- Mit einem Betrag pro Gast unterstützt die lokale Agentur die Tieraufzuchtsstation «Refugio Herpetológico» für verletzte oder illegal gehaltene Wildtiere. Das Projekt kann in Santa Ana besucht werden.
- Unterstützung der Grundschule San Bosco in Ciudad Colón mit Lehrmaterial und allgemeiner Einrichtung sowie SONATI, einer gemeinnützigen Vereinigung für kostenlose Umwelterziehung von Kindern und Jugendlichen.
- Unterstützung Chietón Morén Museum und Kunsthandwerk der Indigenen Bevölkerung in San José.

Ralf Hanner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Traum Downhill Abfahrt vom Vulkan Irazu
Vom höchsten Punkt des Vulkanes fährst du dem Vulkan Turrialba entlang durch Kaffeeplantagen bis hinunter ins Orosi-Tal auf Meereshöhe.

Unternimm Outdoor-Aktivitäten in La Fortuna
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht Aktivitäten wie Wandern, Raften, Ziplinen, Mountainbiken, diverse Wasseraktivitäten auf dem Arenal See oder sogar das erforschen von Höhlen. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.

Baden und Biken an den Traumstränden Costa Ricas
Biken auf Strassen und Naturpfaden entlang der Traumstrände Costa Ricas. Wenns zu heiss wird, einfach ein erfrischendes Bad nehmen. Das klingt doch gut!

Wie Superman durch die Bäume fliegen
Costa Rica ist bekannt für seine vielen Ziplines, die es dir erlauben, wie ein Vogel durch die Bäume zu fliegen und somit von oben zu sehen - mit dem passenden Adrenalin natürlich. Die Aussicht ist dabei fantastisch. Monteverde ist hier einer der Vorreiter und verfügt über die längste und schnellste Zipline.

Spanisch lernen in Kombination mit Surfen, Reiten oder Yoga
In dieser Sprachschule wird nicht nur Spanisch unterrichtet. Es kann auch eine gesurft werden, einen Reitkurs besucht oder Yoga gemacht werden. So wird die Abwechslung im Lernalltag sichergestellt.

Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Costa Rica
Du willst einmal im Leben Teil einer Tico-Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.

In Puerto Viejo in Karibik-Stimmung kommen
Am Südkaribischen Meer gelegen, strahlt Puerto Viejo den typisch, elektrisierenden Karibik-Vibe aus. Schöne, wilde Strände, viel Wassersport, viel Flora und Fauna und gutes Essen zieht die Leute hierher - und lässt sie oft nicht mehr gehen.

Aus den Hilfs-Projekten das Passende auswählen
Es gibt verschiedene Projekte, in die du platziert werden kannst. Viele finden im direkten Kontakt mit Mensch, Tier und Natur statt. Erkunde dich nach dem passenden Projekt für dich.

Auf einer Hängebrücke den Dschungel von oben sehen
Wer schonmal im Dschungel war, der weiss, das Leben spielt sich in den Baumkronen ab. Costa Rica lösst dieses Anliegen mit seinen sollten Hängebrücken. Entdecke den Regenwald von oben und lasse dir die Tierwelt zeigen. Halte die Augen offen. Nicht nur für die fantastische Sicht auf den Regenwald, sondern auch wegen den Hunderten von Vogelarten , die über den Bäumen fliegen. Hängebrücken-Ausflüge sind ideal für Familien, Paare und Vogelbeobachter.

Das unbekanntes Boca Tapada entdecken
Weil die Region so weit von den Hauptwegen der Touristen liegt, ist die Gegend noch weitgehend unbekannt. Hier ist das Leben noch ruhig und im Einklang mit der Natur. Beim Wandern oder vom Kajak aus lassen sich Soldantenaras, Leguane, Affen, Kaimane, Faultiere und Boas beobachten.

Schildkröten im Tortuguero Nationalpark
Ein fast unberührter Regenwald voller Tiere und Pflanzen, schwarze fast menschenleere Strände und ein vielleicht einmaliges Erlebnis, Schildkröten bei der Eiablage zu beobachten. All das bietet der Tortuguero Nationalpark an der Karibikküste im Nordosten Costa Ricas. Einer der faszinierendsten Nationalparks, den du besuchen darfst.

Natur pur in der Selva Bananito Lodge
Diese wunderschöne Lodge ist so abgelegen, dass sie nur über Schotterpisten und Flussdurchquerungen zu erreichen ist. Von hier aus können Ausflüge in die Natur unterkommen werden. Das Highlight kann aber auch das Essen beim Kerzenschein sein.

Unterkunft mitten im Corcovado - Pirate Cove Lodge
Diese kleine, gemütliche und von einer schweizerisch-costa-ricanischen Familie geführte Lodge bietet Reisepakete mit Vollpension. Das Essen ist köstlich, bietet vegetarische Optionen und wird in familiärer Atmosphäre zusammen mit anderen Gästen genossen. Tee, Kaffee und Wasser stehen Ihnen zu jeder Zeit kostenlos zur Verfügung. In der Nähe finden Sie einen Strand und kostenlose Möglichkeiten zum Kajakfahren. Halten Sie Ausschau nach Fischreihern und Krokodilen, die im Fluss zuhause sind.

Den abgelegenen Corcovado Nationalpark besuchen
Der Corcovado Nationalpark liegt an der südlichen Pazifikküste von Costa Rica auf der Halbinsel Osa. Der Park wurde als „der biologisch intensive Ort auf der Erde“ von National Geographic bezeichnet, denn an kaum einem Ort der Welt ist die Artenvielfalt so hoch.
Der Corcovado ist aufgrund seiner schlechten Erreichbarkeit noch immer ein Reiseziel-Geheimtipp und bietet die ursprünglichste Dschungelnatur von allen Naturparks in Costa Rica! Er ist Heimat einer Vielzahl von Wildtieren und exotischer Fauna, beispielsweise über 220 Schmetterlingsarten und rund 150 Orchideenarten.

Den abgelegene Unterwasserwelt des Cocos Island Nationalpark erforschen
Der Nationalpark liegt etwa 500 Kilometer vor der Pazifikküste Costa Ricas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Insel ist unbewohnt und somit eine ungestörte Heimstätte vieler Vogelarten. Der Hauptgrund, eine solch lange Reise auf sich zu nehmen, sind die Haie und die aussergewöhnliche Unterwasserfauna.

Besuche unseren Lieblingstauchplatz auf Cocos Island - Dirty Rock
Dieser Tauchplatz ist einfach atemberaubend! Die ganze Palette des Fischlebens von Cocos, die Hammerhaie sowie weitere Haiarten, Rochen und Fischschwärme sind hier anzutreffen. Dirty Rock ist wohl darum der Lieblingstauchplatz für viele Taucher. Einzigartig!

Ein Tauchgang mit Adrenalin-Schub
Dieser Tauchplatz ist unvergesslich, vielleicht ist es sogar der schönste Tauchgang in Cocos überhaupt. Hier verweilen viel Hammerhaischulen, aber auch Galapagos-Haie und Seidenhaie sind oft Teil der Show. Manchmal trifft man auch Mantas oder Mobulas. Ein Tauchgang mit garantiertem Adrenalin-Schub!

Besuch einer lokalen Schule in La Fortuna
Bei dem Besuch einer lokalen Schule lernst Du alles über das costaricanische Bildungssystem in einer ländlichen Gemeinde. Unterhalte Dich mit den Kindern, stelle Fragen zur Schule, zu ihrem Leben in der Gemeinde etc. Fühle Dich frei ein Klassenzimmer zu betreten und mit dabei zu sein wenn die einheimischen Kinder unterrichtet werden. Die einheimischen Schüler werden sich freuen Dich kennenzulernen.

Barrierefrei durch Costa Rica reisen
Durch die sehr zeitgemässe Denkweise ist es für Menschen mit Einschränkungen möglich, durch Costa Rica zu reisen. Viele Hotels sowie Nationalparks oder Strände verfügen über Barrierefreiheit.

Outdoor-Aktivitäten unternehmen in La Fortuna (Barrierefrei)
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht viele barrierefreie Aktivitäten für Outdoorliebhaber. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.

Durch die Baumwipfel gleiten in Monteverde
Das Leben im Dschungel spielt sich bekanntlich in den Bäumen ab. In Monteverde hast du die Möglichkeit mit dem Skytram hoch oben durch den Lebensraum von Vögeln, Affen und anderen Tieren zu gleiten - mit einer kleinen priese Adrenalin natürlich.

Mit dem Kajak durch den Tortuguero Nationalpark
Der Tortuguero gilt als einer der besten Orte in Costa Rica, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Darum lohnt es sich mit dem Kajak aufzubrechen und Ausschau nach Affen, Faultieren, Kaimanen, Jaguaren, Eidechsen, Fledermäusen und einer Reihe an Vogelarten zu halten.

Schnappe dir die Wellen von Manzanillo
Manzanillo verfügt über den pefekten Strand und Reef Break welches dich mit einem verlässlich guten Surf versorgt. Während du auf die beste Welle wartest, wirst du vermutlich fast alleine am Strand und im Wasser sein.

Die Stromschnellen bezwingen auf dem Rio Pacuare
Der Pacuare River bietet Rafting der Klasse III/IV in einer der schönsten Landschaften Costa Ricas! Je nach Erfahrung können verschiedene Abschnitte befahren werden.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Costa Rica
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Dezember bis Februar. Trotzdem regnerisch. Pazifikküste und Landesinneres November bis April. Karibikküste Februar/März. Bis Ende Juni kann gut in Costa Rica gereist werden. Später Überschwemmungen und schlammige Strassen. Weniger geeignete Reisezeit: Pazifikküste und Landesinneres Mai bis Oktober. Starke Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit. An der Karibikküste ganzjährig Regen möglich. Hurrikansaison von Juli bis Oktober. |
Alles über Costa Rica
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das klassische Costa Rica
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.