erlebt von Billy Husmann

China - Unterwegs im Reich der Mitte
China hatte mich als Reiseland nie besonders gereizt – bis mir eines Tages die Schwarz-Weiss-Fotos meines Urgrossonkels in die Hände gekommen sind. Dieser hatte während dem ersten Weltkrieg als Militärataché für die Chinesen in Peking gearbeitet. Die Schwarz-Weiss-Fotos haben mich daraufhin nicht mehr losgelassen und so habe ich mich entschlossen, nach China zu reisen.
Reiseroute
-
Himmelstempel
Der Himmelstempel gehört zu den bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Einst beteten und fasteten die Kaiser Chinas hier und brachten dem Himmel Opfer dar, in der Hoffnung auf reiche Ernten.
-
Himmelstempel anno 1915
Beim Betrachten der Bilder, die mein Urgrossonkel gemacht hatte, kann ich etwas Neid nicht verkneifen. Damals war der Himmelstempel keine touristische Attraktion. Mein Urgrossonkel muss wohl unter den ersten ausländischen Besuchern gewesen sein, die nach Ende der Kaiserzeit (1912) Zugang zum Himmelstempel erhalten haben. -
Echomauern beim Himmelstempel
Höhepunkt des Besuchs ist die Besichtigung der im Zentrum gelegenen Hallen. Die akustischen Besonderheiten der Tempelanlage kann man selbst testen. Spricht man gegen die Echomauer, kann man an der gegenüberliegenden Stelle hören, was gesagt wurde. -
Chinesische Mauer
Der Klassiker als Sehenswürdikeit und ein "must" auf einer Chinareise! Diese historische Grenzbefestigung wurde als Schutz vor den nomadischen Reitervölkern aus dem Norden erstellt. Der Mauerabschnitt bei Mutianyu ist in 90 Minuten von Peking aus zu erreichen. -
Lama-Tempel
Zweifelsohne die wichtigste buddhistische Tempelanlage Pekings. Sie gehört dem tibetischen Lama-Buddhismus an. Obwohl der Tempel weiterhin aktiven religiösen Zwecken dient, sind die Mönche angesichts des hohen Touristenaufkommens längst in der Minderzahl. -
Tian’anmen-Platz
Der Tian’anmen-Platz, auch als Platz des Himmlischen Friedens bekannt, punktet mit einer besonderen Kennzahl: Er gilt als grösster innerstädtischer Platz der Welt. Südlich der Verbotenen Stadt gelegen, gilt der rund 40 Hektar grosse Platz als das Zentrum Pekings. Im Norden begrenzt das Tor des Himmlischen Friedens den Tian’anmen-Platz. 1949 rief Mao Zedong hier die Republik aus. -
Tian’anmen-Platz anno 1915
Was für ein Vergleich zum heutigen Touristenansturm am Tor des Himmlischen Friedens! -
Kult eines Massenmörders
Das 6,50 Meter hohe und fünf Meter breite Bild von Mao Zedong ist ein Publikumsmagnet. Millionen Besucher der chinesischen Hauptstadt lassen sich davor fotografieren. -
Verbotene Stadt
Pekings ehemaliger Kaiserpalast, die 600 Jahre alte Verbotene Stadt, ist ein Wunder – in mehr als einer Hinsicht. Über 72 Hektaren erstreckt sich die Anlage mitten in Peking, vom Süd- bis zum Nordtor läuft man fast einen Kilometer. Die Zahl der Zimmer wird mit 9999 angegeben. -
Sommerpalast
Der Sommerpalast, nordwestlich von Peking gelegen, gilt als der am besten erhaltene kaiserliche Garten der Welt, und der grösste seiner Art, der noch in China existiert. Es ist nur eine kurze Fahrt (15 km) vom Zentrum von Peking, aber man scheint in einer anderen Welt zu sein. -
Marmorboot beim Sommerpalast
Beim Marmorboot ist der Name leicht irreführend. Nur der Sockel besteht aus Marmor und der Rest ist aus Holz gebaut, wurde aber so bemalt, dass es wie Marmor aussieht. Die damalige Kaiserin verwendete dazu Gelder, die eigentlich für den Aufbau einer Schiffsflotte bestimmt waren. Auf dem luxuriösen Marmorschiff wurden Festlichkeiten des Kaiserhauses abgehalten. -
Hutongs
In den Hutongs – enge Gassen – pulsiert das Leben: Zum einen geben sie einen interessanten Einblick in das frühere Peking, zum anderen befinden sich dort viele der Restaurants, Bars und Kneipen. Die Gassen mit den einstöckigen Wohnblöcken verteilen sich rings um die Verbotene Stadt und verlaufen kreuz und quer durch das Stadtzentrum. Dort, wo die Menschen tagsüber ihre Waren verkaufen und Speisen anbieten, schlagen sie nachts oft auch ihren Schlafplatz auf. Früher dienten die kleinen Wohnblöcke als Behausungen für die arbeitende Bevölkerung. Je näher die Menschen an der Verbotenen Stadt wohnten, desto höher war ihr Status. -
Xi'an
Als eine alte Metropole und Ausgangspunkt der Seidenstrasse verfügt Xi'an über 4'000 historische Denkmäler und 120'000 Kulturrelikte. -
Stadtmauer von Xi'an
Die Stadtmauer ist massiv, gross, lang und dick. Das südliche und das nördliche Tor sind die zwei Haupteingänge zu der inneren Stadt. Die Stadt selbst ist nahtlos entlang der Mauer ausgerichtet aufgebaut. -
Terrakotta-Armee #1
Vor 40 Jahren entdeckten Bauern die sagenhafte Terrakotta-Armee. Die 2000 Jahre alten Krieger sollten Chinas ersten Kaiser im Totenreich bewachen. Archäologen legen weiterhin Stück für Stück frei. -
Terrakotta-Armee #2
Die Bauern erhielten lediglich 30 Yuan als Finderlohn (nach heutiger Umrechnung entspricht das knapp vier Franken). Das Geld lieferten sie anschliessend vorschriftsmässig bei ihrer Produktionsgenossenschaft ab. Immerhin wurde den ehrlichen Findern als Entschädigung ein halber Arbeitstag angerechnet... -
Muslimisches Viertel
Ab dem siebten Jahrhundert wurde in Xi‘an der Islam als Religion zugelassen und viele arabische und persische Händler liessen sich nach monatelanger Reise hier nieder und blieben. Bis heute bevölkern mehrere Zehntausend ihrer Nachkommen das muslimische Viertel. -
Bahnhofplatz von Xi'an
Zum Glück haben die Züge Nummern – denn es ist nichts auf Englisch angeschrieben! -
Yangshuo
Im Grundschullehrbuch von China steht der Satz "Guilin ist die schönste Gegend der Welt". Und irgendwo steht dann noch, wahrscheinlich im gleichen Buch, dass "nur Yangshuo noch schöner ist". -
Bootsausflug
Wenn man von Yangshuo aus Ausflüge in die Umgebung macht, egal ob per Boot, mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Auto, kann man dieser Aussage aus vollem Herzen zustimmen. -
Die anderen machen es ebenso...
Die Chinesen lieben es in Gruppen zu reisen! Das hat zwar den Nachteil, dass man bei den Sehenswürdigkeiten auf Massen trifft. Dafür aber ebenfalls den Vorteil, dass ein wenig "off the beaten track" – meistens gleich daneben – das ursprüngliche China gefunden werden kann. -
Ländliches China
So wie hier: Um der Masse zu entfliehen, habe ich mich an Land bringen lassen und meinen Weg zu Fuss fortgesetzt. -
Macau
Wenn immer möglich, besuche ich auf meinen Reisen ehemalige portugiesische Kolonien. Somit war für mich klar, dass Macau auf meiner Chinareise Platz haben musste. Macau war die letzte europäische Kolonie in Asien und wurde Ende 1999 an China zurückgegeben. -
Historische Bauten
Mit den historischen Strassen, den Wohngebäuden, religiösen und öffentlichen, portugiesischen und chinesischen Bauten und dem historischen Zentrum bietet Macau eine einzigartige Bezeugung des Treffens von verschiedenen Einflüssen aus Ost und West. -
Im Reich der Schnitte
Schönheitsoperationen liegen in China voll im Trend. Das Land hat mittlerweile Platz 3 inne der Anzahl Schönheitsoperationen. – "Eine kleine Operation von Dr. Face gefällig?" -
Pauluskirche
Die Konstruktion begann im Jahr 1602. Es war die grösste Kirche unter allen Kirchen auf Macau, aber sie brannte im Jahre 1835 nieder und nur die grosse und schöne Fassade blieb übrig. -
Casino-Boom
Mit Dutzenden Casino-Palästen macht Macau Milliardenumsätze. Laut Experten hat die Stadt sogar Las Vegas eingeholt. Ein Ende des Touristenbooms ist noch lange nicht in Sicht. Macau hat als Sonderwirtschaftszone einen Status bewahrt, so dass Glücksspiel legal ist (anders als im restlichen China). Die Grenzbeamten Macaus können an manchen Tagen den Ansturm nicht mehr bewältigen. -
Häuserschlucht #1
Von Macau nach Hongkong ist es ein Katzensprung. Die Überfahrt dauert nur 45 Minuten. Fast acht Millionen Menschen leben in Hongkong, hauptsächlich in Kowloon und im Norden von Hong Kong Island. Da erstaunt es nicht, dass man oft das Gefühl hat, sich in einer regelrechten Schlucht zu bewegen. -
Häuserschlucht #2
Unglaublich: Wohnblock an Wohnblock; eine Bevölkerungsdichte, die einen nicht mehr aus dem Staunen kommen lässt! -
Peak Tram
Das Peak Tram diente zunächst vor allem den Anwohnern von Victoria Peak auf Hong Kong Island und förderte somit die Besiedlung des darunter liegenden Hanges sehr stark. -
Aussicht vom Victoria Peak
Die Aussicht vom 550 Meter hohen Hausberg ist spektakulär. Hier oben hat man die Möglichkeit, Wanderungen zu machen und plötzlich hat man dann kaum mehr das Gefühl in einer Grossstadt zu sein. -
Auf den Spuren des Ahnen...
... im Grunde genommen hat mich dieses Bild nach China gebracht. Mein Urgrossonkel ist der zweite vorne rechts.

Himmelstempel
Der Himmelstempel gehört zu den bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Einst beteten und fasteten die Kaiser Chinas hier und brachten dem Himmel Opfer dar, in der Hoffnung auf reiche Ernten.

Himmelstempel anno 1915

Echomauern beim Himmelstempel

Chinesische Mauer

Lama-Tempel

Tian’anmen-Platz

Tian’anmen-Platz anno 1915

Kult eines Massenmörders

Verbotene Stadt

Sommerpalast

Marmorboot beim Sommerpalast

Hutongs

Xi'an

Stadtmauer von Xi'an

Terrakotta-Armee #1

Terrakotta-Armee #2

Muslimisches Viertel

Bahnhofplatz von Xi'an

Yangshuo

Bootsausflug

Die anderen machen es ebenso...

Ländliches China

Macau

Historische Bauten

Im Reich der Schnitte

Pauluskirche

Casino-Boom

Häuserschlucht #1

Häuserschlucht #2

Peak Tram

Aussicht vom Victoria Peak

Auf den Spuren des Ahnen...
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 10 Nächte in Mittelklassehotels
- Inlandflüge
- Zugfahrt
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
28222

Billy Husmann
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Bestaune die ehrfürchtigen Terracotta Krieger von Xi'an
Konstruiert als Grabbeigabe für den ersten Kaiser Chinas, beeindrucken die Tonkrieger nicht nur durch ihre schiere Anzahl, sondern auch durch ihren Detailgrad. Wer genau hinsieht, der merkt, dass jeder Gesichtsausdruck anders ist. Die beinahe überwältigende Ausgrabungsstätte ist ein absolutes Highlight jeder China-Reise. Es empfiehlt sich etwas Wissen im Vorfeld anzueignen oder die Gräber mit einem Führer zu besuchen, damit die Ton-Krieger auch in deiner Fantasie lebendig werden.


Spüre die Naturgewalt des Yangtse
Vom seiner lieblichen Quelle hoch in Tibet bis hinab zum Meer fliesst der längste Fluss Asiens. Der Fluss gilt als Lebensader Chinas und war schon immer ein wichtiger Lebensmittelpunkt im leben der Menschen Chinas. Erlebe die Natur, Technik und die Geschichte des Flusses am Besten selbst auf einer ikonischen Schiffsreise den Fluss hinab.


Spüre den antiken Pflasterstein, wenn du über die Chinesische Mauer gehst
Dieser Teil der Grossen Mauer wurde bei der nördlichen Qi Dynastie vor über 1400 Jahren errichtet und über die Jahrhunderte so gut in Stand gehalten, dass sie als eine der an den besten erhaltenen Teilen der ganzen Mauer gilt. Hier hast du die Möglichkeit der Mauer entlangzuwandern und neben den wahnsinns-Ausblicken bekommst du ein Gefühl dafür, wie mächtig dieses Bauwerk wirklich ist.


Übernachte in einem Tempel auf dem heiligen Berg Emei Shan
Entdecke Chinas schöne Natur und wandere durch mystische Wälder auf den heiligen Berg Emei Shan. Oben angekommen kannst du in einem Kloster übernachten, wo du zu den Geräuschen der Trommeln und Gebeten eines buddhistischen Morgen-Rituals, geweckt wirst.


Radle durch das ländliche China in Yangshuo
Schnapp dir ein Fahrrad und erkunde Chinas ländliche Gegend eingenistet in Karstberge, welche direkt aus einem Chinesischen Gemeldet stammen könnten. Reisfelder, Wasserochsen und traditionelles Kormoranfischen, alles wird hier noch ausgeübt. Probiere unbedingt den bekannten Bier-Fisch in einem der vielen, tollen Restaurants in Yangshuo.


Der grösste Flohmarkt Chinas in Peking
Dieser Markt übersteigt die Bezeichnung «Flohmarkt» eigentlich um weites. Auf einer riesigen Fläche befinden sich hier unzählige Händler und feste Marktstände, die Antiquitäten, Gebrauchtwaren und Handwerkskunst anbieten. Das ganze ist erstaunlich gut sortiert und eignet sich perfekt um Souveniers zu kaufen oder auch einfach hindurch zu schlendern und zu staunen.


In kleinen Klassen bessere Lernfortschritte erreichen
In dieser Qualitativ hochstehenden Schule werden die Kurse in kleinen Klassen angeboten. Somit lernst du schneller und bist schneller bereit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten.


Verbessere dein Chinesisch in einer einheimischen Gastfamilie in China
Du willst einmal im Leben Teil einer Argentinischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Geniesse eine kühles Getränk, während die Sonne über der Verbotenen Stadt untergeht
Die verbotene Stadt ist definitiv das Zentrum zum Peking, Chinas Hauptstadt voller Geschichte und Traditionen. Nach einem Besuch der verbotenen Stadt kannst du den Nordausgang benutzen, dir irgendwo ein kühles Getränk kaufen und dann den Hügel hinaufsteigen. Dort sitzt du dann zusammen mit ein paar Pekingern und lässt die Sonne langsam über der Verbotenen Stadt untergehen.


Schnapp dir ein Fahrrad und radle durch die Altstadt Pekings
Auch wenn sie immer mehr verschwinden oder modernisiert werden, es gibt sie noch, die sogenannten Hutongs, die Altstadtgebiete von Peking. Hier bekommst du einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben der Leute, bevor die Modernisierung eingetreten ist. Schnapp dir ein Fahrrad und radle vom Lama Tempel bis zum Trommelturm durch die Altsdadt von Peking.


Tauche ein in die Geschichte Shanghai's bei einem Spaziergang am Bund
Was vor noch gar nicht allzulanger Zeit eine Böschung mit schlammigem Wasser gewesen ist, ist heute der Inbegriff von Eleganz in Shanghai in der Geschichte als Stadt des Handels. Moderne Gebäude treffen die Historischen Bauten der ersten Europäer, die hier ihre Handelssitze eröffnet haben. Auf der Mauer ist ein geräumiger Gehweg für Sightseeing.


Tauche ein ins Nachtleben von Shanghai
Als wäre das Nachtleben in China nicht schon crazy genug, so setzt Shanghai allem noch mal einen drauf in Grösse, Diversität und Kreativität. Clubs, Bars oder einfach über die unzähligen Nachtmärkte schlendern in einer Stadt, die niemals schläft.


Spaziere entlang des bezaubernden Erhai-See's in Dali
Spaziere am Erhai-See entlang und besichtige unterwegs die drei weissen Pagoden, das Wahrzeichen der Stadt. Dali's friedliche Stimmung und beeindruckenden Vistas helfen dir garantiert deine Sorgen für einen Moment zu vergessen und völlig in diese Welt einzutauchen.


Sehe das wunderschöne Lijang mit eigenen Augen
Lijang ist noch heute einer der wichtigsten Orte auf der historischen Tea-Pferd-Strasse. Als Zentrum des Austausches der ethnischen Gruppen wie die Naxi, Han, Tibeter oder Bai, besticht es noch heute durch seine wunderbare bunte Altstadt, die direkt aus einem Bilderbuch stammen könnte und genau das ist, an was man denkt, wenn man an das alte China denkt. Umgeben von Schneebergen, Gletscherseen und der berühmten Tiger-Sprung-Schlucht gibt es hier auch für Outdoor-Fanatiker einiges zu erleben.


Besuche die legendäre Verbotene Stadt in Peking
Für die Chinesen galt die „Verbotene Stadt“ einst als der Mittelpunkt des Universums, und das aus gutem Grund! Während Europa noch tief im Mittelalter verhaftet war, wurde in Peking ein riesiger Palastkomplex mit Tausenden von Alkoven, Räumen und Hallen errichtet. Die Verbotene Stadt war nicht nur der einfachen Bevölkerung verwehrt, sie war auch unsichtbar, denn sie verbarg sich hinter 8 m dicken und 10 m hohen Mauern.


Schau den Pandas beim spielen zu in Chengdu
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist die berühmte Panda Forschungs- und Aufzuchtstation in Chengdu. Hier hat man die seltene Möglichkeit Pandas zu begegnen und ihnen beim spielen zuzuschauen. Kinder sind eben Kinder. Lerne aber auch den seltenen Rote Panda kennen und lerne, wie wichtig die Arbeit der Tierschützer ist.


Zusammen einfache Rezepte kochen in Yangshuo
Gehe zusammen mit einem Profi auf einen Markt und kaufe alle frischen Zutaten für diesen kleinen Kochkurs. Du lernst einfache Rezepte, die daheim ohne Probleme nachgekocht werden können. Anschliessend sitzt ihr alle zusammen und probiert eure tollen Ergebnisse.


Lhasa, die «Stadt der Götter»
Auf rund 3600m in einem Hochtal Tibets gelegen, ist Lhasa vor allem durch den ehemaligen Sitz des Dalai Lamas bekannt, dem Potala-Palast. Noch heute wirst du zahlreiche Klöster und tibetische Heiligtümer vorfinden und auf viele buddhistische Mönche und Pilger treffen, die ihre Rituale und Zeremonien pflegen.


Besteigung eines 6000er in Tibet
Besteigung des 6100 Meter hohen Lapchi Tsokchung


Einsame Trekkingrouten in Tibet


Am Fusse des Mount Everest – Rongbuk Kloster
Als höchstgelegenes Kloster der Welt geltend, kommst du hier auf 4980m dem Mount Everest so nah wie kaum sonst. Der Anblick der steilen Nordflanken lässt dich die Herausforderungen der jährlichen Gipfelexpeditionen vom naheliegenden Basecamp nur erahnen. Dieses kannst du in einem kurzen Fussmarsch besuchen.


Zu Fuss um den heiligen Berg Kailash


Die einsame Bergwelt am heiligen Manasarovar-See

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um China
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über China
Wissenswertes rund um Hong Kong
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Hong Kong
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Abenteuer China

China Familienreise
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.