erlebt von Helene Aerni

Borneo / Malaysia
Regenwald, Orang Utans, Nasenaffen, Borneo-Elefanten, das grösste Höhlensystem der Welt und Traumstrand auf Lankayan-Island - das findet man in Sabah und Sarawak, dem malayischen Teil der mit Indonesien geteilten Insel Borneo
Reiseroute
-
Kuching
Die gemütliche Hauptstadt von Sarawak am Sarawak-River -
Katzenstadt
Eine von vielen Katzenstatuen in Kuching, denn Kuching heisst Katze -
Orang Utan
Im Semenggoh Wildlife Park werden verletzte oder verwaiste Orang Utans an das Leben in Freiheit gewöhnt. -
Bako-Nationalpark
Tagesausflug ab Kuching -
Nasenaffe
Ganz still und träge beobachten die Nasenaffen die Umgebung -
Bako-Nationalpark
Herrliche Küsten- und Tropenwald-Landschaften -
Regenwald auf Borneo
Auf den Flügen erkennt man die typische Landschaft Borneos: Flüsse durchziehen den Regenwald -
Mulu Nationalpark
In diesem Nationalpark befindet sich das grösste Höhlensystem der Welt. -
Kanufahrt im Mulu Nationalpark
Per Kanu kann man auch Dörfer der Penan besuchen. In dieser Gegend hat sich der Basler Bruno Manser aufgehalten und sich für die Lebensgrundlage der Penan resp. gegen die Abholzung eingesetzt -
Höhlen im Mulu Nationalpark
Aus dieser Deer Cave fliegen jeden Abend tausende von Fledermäusen -
Mount Kinabalu
Der Mount Kinabalu ist mit seinen 4000 m.ü. M. der höchste Berg Südostasiens. -
Kinabatangan-Tour
Auf einer Bootsfahrt auf dem Kinabangan-Fluss können sehr viele Tiere beobachtet werden -
Elefant am Kinabatangan Fluss
Dieser Elefant scheint sich über den Besuch der Touristen zu freuen -
Fischer auf dem Kinabatangan Fluss
Einheimischer Fischer auf dem Kinabatangan Fluss -
Kinabatangan Lodge
In einfachen Dschungel-Lodges ist man der Tierwelt am Kinabatangan Fluss am nächsten. -
Lankayan Island
Trauminsel vor der Küste Borneos, ideal zum Tauchen und Schnorcheln -
Lankayan Island Bungalow
Die hübschen Bungalows liegen direkt am Strand -
Lankayan Island - Sonnenuntergang
Nach dem Tauchen und Schnorcheln kann man auch herrliche Sonnenuntergänge geniessen.

Kuching

Katzenstadt

Orang Utan

Bako-Nationalpark

Nasenaffe

Bako-Nationalpark

Regenwald auf Borneo

Mulu Nationalpark

Kanufahrt im Mulu Nationalpark

Höhlen im Mulu Nationalpark

Mount Kinabalu

Kinabatangan-Tour

Elefant am Kinabatangan Fluss

Fischer auf dem Kinabatangan Fluss

Kinabatangan Lodge

Lankayan Island

Lankayan Island Bungalow

Lankayan Island - Sonnenuntergang

Helene Aerni
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Erlebe freilebende Oran-Utans im Rehabilitationszentrum in Sepilok
Im bekannten Orang-Utan-Rehabilitationszentrum bei Sepilok siehst du, wie verwaiste, verletzte oder früher in Gefangenschaft lebende Orang-Utans auf ihre Auswilderung vorbereitet werden. Erlebe von einer Aussichtsplattform aus die Fütterung am Morgen. Damit werden die Tiere zusätzlich unterstützt, da es nicht zu jeder Jahreszeit genügend Früchte im Regenwald hat. Beobachte sie beim Hangeln, Faulenzen und Spielen. Die verspielten, putzigen Jungtiere sind zum Verlieben!


Auf Nachtwanderung in der gewaltigen Geräuschkulisse des Dschungels
Bereits bei Tageslicht ist die Geräuschkulisse des Dschungels am Kinabatangan beachtlich. Es raschelt, zirpt, summt, brüllt, plätschert und singt. In der Nacht, und erst noch zu Fuss, wird dir dies noch intensiver vorkommen. Sei gespannt, was alles vor dem Lichtkegel deiner Taschenlampe aufkreuzt.


Auf Fluss-Safari in den schlängelnden Armen des Kinabatangan
In der Mangrovenwelt des Kinabatangan kannst du vom Boot aus naher Distanz die Flora und Fauna im Wasser, am Ufer und in den Bäumen beobachten. Hier findest du Langschwanz-Makaken, wilde Gibbons, Nasenaffen, Krokodile, riesige Warane, Nashornvögel, Adler, Eisvögel, Reiher und viele mehr. Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten. Für die Sichtung der wilden Orang-Utans und der kleinen Borneo-Zwergelefanten brauchst du allerdings eine grosse Portion Glück.


Sei dabei, wenn dein leckeres Roti Chanai auf der heissen Platte zubereitet wird
Ein Curry zum Frühstück - bei uns eher unüblich, in Malaysia aber Tradition. Die buttrigen Teig-Stücke für den Roti werden auf beeindruckende Weise mehrmals über eine heissen Platte ausgeworfen, bis der Teig hauchdünn ist. Das mehrmalige Falten gibt ihm seine schlussendliche Konsistenz. Dazu gibt’s eines oder mehrere Curries, in welche du dein frisches Roti tunken kannst. Herrlich!


Triff auf die unverkennbaren Langnasenaffen im Bako Nationalpark
Bitte nicht erschrecken! Bei der ersten Sichtung eines «Proboscis Monkey» könntest du meinen, es hocke ein Mann im Baum. Tatsächlich sind es die Langnasenaffen, deren Zinken wirklich ihrem Namen entspricht. Wandere ganz leise, damit die Affen nicht erschrecken. Auf einigen der Trails des Bako Nationalparks gelangst du durch die dichte Vegetation an menschenverlassene Strände, umgeben von Klippen und sattem Grün.


Unter den Fledermaus-Schwärmen der Höhlen von Gunung Mulu
Mitten im Regenwald triffst du auf dieses immense Höhlensystem. Die Deer Cave ist bis 125 Meter hoch und damit die zweitgrösste entdeckte Höhle der Welt. Das wäre schon Highlight genug, wären da nicht ihre berühmten Bewohner. In der Höhle leben zwei bis drei Millionen Fledermäuse! Erlebe das Spektakel, wenn bei eintretender Dämmerung die immensen Fledermaus-Schwärme aus der Höhle flattern.


Trekke auf den Mt Kinabalu für den unvergesslichsten Sonnenaufgang
Du hast ein zweitägiges, anspruchsvolles Trekking hinter dir und stehst nun auf dem Gipfel des 4095 Meter hohen Mt Kinabalus. Am Horizont erscheinen die ersten Sonnenstrahlen, du saugst den überwältigenden Ausblick auf den Regenwald in dir auf. Ein unvergesslicher Augenblick! Der Abstieg führt dich erneut durch wechselnde Vegetationszonen. Durch Regenwald, vorbei an Riesenfarnen, und fleischfressenden Pflanzen.


Begegne den Meeresschildkröten auf Satang Island
Mit dem Boot erreichst du die Satang Inseln - sie gehören zu einem Marinepark, der sich den Schutz von Schildkröten auf die Fahne geschrieben hat. Du hast abends die Möglichkeit, an den geschützten Plätzen die Eiablage zu beobachten. Erfahre dabei Wissenswertes über das Schutzprogramm.


Werde zum Kunstliebhaber in Georgetown auf Penang
Eigentlich könntest du die Zeit in Georgetown auf der Insel Penang einfach genüsslich mit Essen verbringen. Von morgens bis abends - die Stadt ist der kulinarische Hotspot des Landes. Aber etwas schade wäre das schon. Denn Georgetown ist ebenfalls für seine Street Art bekannt, die entdeckt werden will. Mach dich auf die Suche nach den Kunstwerken, die die Hauswände zieren. Kleiner Tipp: schlendere von der Lebuh Armenian durch die Lebuh Song Hong oder Lebuh Cannon Richtung Lebuh Ah Quee und Lebuh Chulia.


Tauche ein in den Schmelztiegel der Kulturen und Religionen in Malakka
Werde Zeuge dieser vorbildlichen gelebten, gegenseitigen Toleranz verschiedener Kulturen und Religionen! Du wirst staunen. Wie ein Hindu-Tempel neben einer portugiesischen Festung steht, neben der Moschee Schweinefleisch serviert wird, wie vor der anglikanischen Kirche chinesische Lampions im Wind wippen. Oder wenn dein Blick auf das rote, holländische «Stadthuys» fällt.


Komme auf den Geschmack auf einer Food-Tour durch Kuala Lumpur
Lerne den faszinierenden Mix aus Malayischer, Chinesischer und Indischer Kultur durch ihre Küche kennen! Spaziere durch die verschiedenen Nachbarschaften, besuche einen Chinesischen Tempel, lokale Händler und Strassenverkäufer. Esse dich durch die Stadt und lerne sie so kennen! Guten Appetit!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Malaysia
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: In Malaysia gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Malaysia
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das Beste von Borneo – Malaysia
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.