zusammengestellt von Daniel Faust

Bhutan – Mystische Bike- und Kulturreise














Diese einmalige Biketour führt dich in das Herz Bhutans. Das buddhistische Land auf einem Bike zu «erfahren», ist ein exklusives Kultur- und Bike-Erlebnis.
Die eindrückliche Kultur mit den Dzongs (Klosterburgen) und Tempel, saubere Luft, grüne Wälder und eine wohltuende Ruhe erwartet dich. Eine erfahrene, lokale Begleitung gewährt dir Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung und vermittelt dir die buddhistische Lebensphilosophie in den Klöstern. Lass dich vom geheimnisvollen Bhutan verzaubern. Diese Privatreise ist auch als Gruppenreise buchbar.
-
Orteab/bis Kathmandu
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, Bike
-
UnterkunftHotel
Meine Highlights


Fahre auf verkehrsarmen Passstrassen durch Bhutan
Schon auf Grund der dünnen Besiedelung Bhutans gibt es nicht viel Verkehr. So wird es zum Erlebnis über die verschiedenen Passstrassen zu fahren und runter in die Täler zu schauen. Unterwegs siehst du bemalte Stupas, Gebetsfahnen und kommst vorbei an kleinen Dörfern, so erlebst du sehr nah das Leben der lokalen Bevölkerung.


Wanderung zum heiligen Kloster «Tigernest»
Spektakulär an einer steilen Felswand im Parotal auf 3120m gelegen, erreichst du dieses buddhistische Kloster nur zu Fuss. Eine Legende besagt, dass der grösste tantrische Meister im tibetischen Buddhismus, Guru Padmasambhava, hier auf dem Rücken einer Tigerin gelandet sei.


Geniesse den tollen Ausblick ins grüne Punakha Tal
Über den 3’088 Meter hohen Dochula Pass gelangst du ins Punakha Tal. Dabei fährst du durch eine landschaftlich zauberhafte Gegend und geniesst einen eindrücklichen Ausblick ins Punakha Tal und auf die vielen Gebetsfahnen. Und mit etwas Wetterglück auf die 7'000 Meter hohen Gipfel.


Sich vom Trongsa Dzong beeindrucken lassen
Der ziemlich exakt im Landesmittelpunkt gelegene Ort ist Heimat des spektakulärsten Dzong Bhutans. Der 1648 erbaute Trongsa Dzong ist ein architektonisches Meisterwerk und lässt dich nicht unberührt!
Entdecke die Sehenswürdigkeiten des wunderbaren Thimphu
In der Hauptstadt Bhutans leben etwa 69.000 Einwohner. Die Stadt breitet sich am Fluss Wang Chu aus und liegt auf einer Höhe von 2.736 Metern. Sie ist der Sitz der Regierung, des Parlaments und der Verwaltung Bhutans und bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel die heute als Regierungssitz genutzte Klosteranlage Trashi Chhoe Dzong, den Dechenchoeling-Palast und die Gedenk-Chörten für König Jigme Dorji Wangchuk.
Reiseroute
-
Tag 1 + 2 | Flug nach Kathmandu
Nach der Ankunft in Kathmandu spazieren wir durch das belebte Stadtzentrum der nepalesischen Hauptstadt.
-
Kathmandu
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Weiterreise nach Bhutan
Bei Wetterglück haben wir auf unserem Flug von Kathmandu nach Paro Sicht auf den Mount Everest. Transfer und Stadtrundgang durch Paro.
-
Kathmandu – Paro
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Flug ins Herz von Bhutan bei Bumthang
Ein kurzer Inlandflug bringt uns nach Bumthang, anschliessend ein Transfer nach Ugyen Choeling ins Tang-Tal. Das örtliche Museum mit seinem Tempel ist ein Palast aus früheren Zeiten und bietet grossen Einblick in das bhutanische Leben jener Zeit. Kunzang Choeden hat ihn zusammen mit ihrem Mann, dem Schweizer Walter Roder, restauriert.
-
Paro – Ugyen Choeling
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Durch das Tang-Tal
Über einen kleinen Pass biken wir aus dem Tang-Tal, einem der schönsten Täler in Zentral-Bhutan. Die fruchtbare Landschaft dieses Hochtals begeistert uns mit dessen herrlicher Aussicht. Unterwegs kriegen wir Einblick in ein Nonnenkloster und erfahren die Sagen zum legendären brennenden See «Mebartsho». Wir kommen in Jakar, dem Hauptort von Bumthang, an und übernachten im Swiss Guesthouse, das vor über 40 Jahren durch den Schweizer Käser Fritz Maurer errichtet wurde, als er vom König als Käser nach Bhutan gerufen wurde.
-
Ugyen Choeling – Jakar
-
Swiss Guesthouse
-
-
Tag 6 | Ura und die Klöster um Jakar
Durch grüne Wälder bringt uns der Bus ins Ura-Tal zum gleichnamigen Dorf. Auf einem Rundgang durch die engen Gassen von Ura begegnen wir Einheimischen und besuchen den grossen Tempel. Im Bikesattel gehts über den Ura La (3600 Meter) in reiner Bergluft nach Jakar zurück, wo einige spezielle Klöster und Tempel in der Umgebung zu bestaunen sind.
-
Jakar
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Faszinierende Klosterburg in Trongsa
Die Strasse schlängelt sich durch Nadelwälder über den Yotong-La Pass (3425 Meter). Nachdem wir die letzten Höhenmeter des Passes mit dem Bike hochgefahren sind, entschädigt uns eine lange Abfahrt bis nach Trongsa, wo wir den Dzong, eine imponierende Klosterfestung, besuchen.
-
Jakar – Trongsa
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Über zwei Pässe nach Gangtey
Wir fahren wahlweise mit dem Bike oder im Bus auf den Pele-La-Pass (3420 Meter). Ab der Passhöhe bei der weiss bemalten Stupa geniessen wir die Abfahrt und mit Schwung den kurzen Anstieg zum Lawa-La-Pass (3340 Meter). Die Schussabfahrt führt uns in das weite Hochtal Phobjikha.
-
Trongsa – Gangtey
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Entdeckung im Phobjikha-Tal
Das Phobjikha-Tal auf 3000 Metern gehört wohl zu den schönsten Landschaften Bhutans. Wir besichtigen das Kloster Gangtey und geniessen den Blick über das weitläufige Tal. Wir besuchen weltverlorene, traditionelle Dörfer zu Fuss oder per Bike. Hier ist auch die Winterheimat der seltenen Schwarzhalskraniche, die wir von der Forschungsstation aus beobachten können. In einem Hot-Stone-Bad erholen wir uns.
-
Gangtey
-
Hotel
-
-
Tag 10 | Punakha, schönstes Dzong Bhutans
In mystischer Morgenstimmung bezwingen wir den Lawa-La Pass und blicken nochmals in das wunderschöne Tal zurück. Uns erwartet eine lange Abfahrt bis nach Punakha auf 1200 Meter, dem tiefsten Punkt unserer Reise. Nach unserer Ankunft besuchen wir die eindrückliche Klosterburg von Punakha.
-
Gangtey – Punakha
-
Hotel
-
-
Tag 11 | In die Hauptstadt Thimphu
Mit dem Bus erreichen wir den Dochu-La-Pass (3120 Meter). Unterwegs beeindruckt die fantastische Sicht auf die schneebedeckten Gipfel der Himalaya-Bergkette. Bei den 108 Chorten startet unsere Abfahrt mit dem Bike bis in die Hauptstadt Thimphu. Die überschaubare Stadt ist seit 1952 Sitz der bhutanischen Regierung. Hier lebt vor allem die geistige, politische und religiöse Oberschicht des buddhistischen Königreiches. Mit etwas Glück können wir den Nationalsport, das Bogenschiessen, miterleben.
-
Punakha – Thimphu
-
Hotel
-
-
Tag 12 | Unbekanntes Haa-Tal
Unserer Route führt mit dem Bus zu drei unterschiedlichen Stupas. Der nepalesische, der tibetische und der bhutanische Stupa stehen bei einer Flussgabelung gleich nebeneinander. Hier verzweigt die Strasse, und wir biegen in das Haa-Tal ein. In diesem wunderschönen Tal mit traditionellen Häusern und fruchtbarer Landwirtschaft radeln wir durch den Hauptort bis zu unserer traditionellen Unterkunft. Wir geniessen ein heisses Bad und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
-
Thimphu – Haa-Tal
-
Hotel
-
-
Tag 13 | Über den höchsten Pass nach Paro
Unsere letzte Etappe verlangt nochmals einiges, um die Passhöhe des Chele La (3780 Meter) zu erreichen. Ob im Bus oder auf dem Bike, die Bergstrasse windet sich in unzähligen Kurven in diese spektakuläre Höhe. Ein grossartiges Erlebnis, mit einer tollen Aussicht auf Paro und zurück ins Haa-Tal. Nach der langen Abfahrt kommen wir in Paro an. Wer mag, kann abends gemütlich durch die Gassen der Kleinstadt schlendern.
-
Haa-Tal – Paro
-
Hotel
-
-
Tag 14 | Wanderung zum Tigernest
Zum Abschluss wandern wir heute zum wahren Höhepunkt dieser Reise, dem berühmten Taktsang-Kloster, besser bekannt als «Tigernest», auf über 3000 Metern. Hoch oben scheint dieses beeindruckende Kloster förmlich in der steilen Felswand zu kleben. Zurück in Paro, haben wir nochmals die Gelegenheit für einen Rundgang und die letzten Erledigungen.
-
Paro
-
Hotel
-
-
Tag 15 + 16 | Rückreise
Morgens fliegen wir von Paro nach Kathmandu. Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und geniessen ein letztes gemeinsames Abendessen.
-
Paro – Kathmandu – Europa
-
Hotel
-
Tag 1 + 2 | Flug nach Kathmandu
Nach der Ankunft in Kathmandu spazieren wir durch das belebte Stadtzentrum der nepalesischen Hauptstadt.
Tag 3 | Weiterreise nach Bhutan
Bei Wetterglück haben wir auf unserem Flug von Kathmandu nach Paro Sicht auf den Mount Everest. Transfer und Stadtrundgang durch Paro.
Tag 4 | Flug ins Herz von Bhutan bei Bumthang
Ein kurzer Inlandflug bringt uns nach Bumthang, anschliessend ein Transfer nach Ugyen Choeling ins Tang-Tal. Das örtliche Museum mit seinem Tempel ist ein Palast aus früheren Zeiten und bietet grossen Einblick in das bhutanische Leben jener Zeit. Kunzang Choeden hat ihn zusammen mit ihrem Mann, dem Schweizer Walter Roder, restauriert.
Tag 5 | Durch das Tang-Tal
Über einen kleinen Pass biken wir aus dem Tang-Tal, einem der schönsten Täler in Zentral-Bhutan. Die fruchtbare Landschaft dieses Hochtals begeistert uns mit dessen herrlicher Aussicht. Unterwegs kriegen wir Einblick in ein Nonnenkloster und erfahren die Sagen zum legendären brennenden See «Mebartsho». Wir kommen in Jakar, dem Hauptort von Bumthang, an und übernachten im Swiss Guesthouse, das vor über 40 Jahren durch den Schweizer Käser Fritz Maurer errichtet wurde, als er vom König als Käser nach Bhutan gerufen wurde.
Tag 6 | Ura und die Klöster um Jakar
Durch grüne Wälder bringt uns der Bus ins Ura-Tal zum gleichnamigen Dorf. Auf einem Rundgang durch die engen Gassen von Ura begegnen wir Einheimischen und besuchen den grossen Tempel. Im Bikesattel gehts über den Ura La (3600 Meter) in reiner Bergluft nach Jakar zurück, wo einige spezielle Klöster und Tempel in der Umgebung zu bestaunen sind.
Tag 7 | Faszinierende Klosterburg in Trongsa
Die Strasse schlängelt sich durch Nadelwälder über den Yotong-La Pass (3425 Meter). Nachdem wir die letzten Höhenmeter des Passes mit dem Bike hochgefahren sind, entschädigt uns eine lange Abfahrt bis nach Trongsa, wo wir den Dzong, eine imponierende Klosterfestung, besuchen.
Tag 8 | Über zwei Pässe nach Gangtey
Wir fahren wahlweise mit dem Bike oder im Bus auf den Pele-La-Pass (3420 Meter). Ab der Passhöhe bei der weiss bemalten Stupa geniessen wir die Abfahrt und mit Schwung den kurzen Anstieg zum Lawa-La-Pass (3340 Meter). Die Schussabfahrt führt uns in das weite Hochtal Phobjikha.
Tag 9 | Entdeckung im Phobjikha-Tal
Das Phobjikha-Tal auf 3000 Metern gehört wohl zu den schönsten Landschaften Bhutans. Wir besichtigen das Kloster Gangtey und geniessen den Blick über das weitläufige Tal. Wir besuchen weltverlorene, traditionelle Dörfer zu Fuss oder per Bike. Hier ist auch die Winterheimat der seltenen Schwarzhalskraniche, die wir von der Forschungsstation aus beobachten können. In einem Hot-Stone-Bad erholen wir uns.
Tag 10 | Punakha, schönstes Dzong Bhutans
In mystischer Morgenstimmung bezwingen wir den Lawa-La Pass und blicken nochmals in das wunderschöne Tal zurück. Uns erwartet eine lange Abfahrt bis nach Punakha auf 1200 Meter, dem tiefsten Punkt unserer Reise. Nach unserer Ankunft besuchen wir die eindrückliche Klosterburg von Punakha.
Tag 11 | In die Hauptstadt Thimphu
Mit dem Bus erreichen wir den Dochu-La-Pass (3120 Meter). Unterwegs beeindruckt die fantastische Sicht auf die schneebedeckten Gipfel der Himalaya-Bergkette. Bei den 108 Chorten startet unsere Abfahrt mit dem Bike bis in die Hauptstadt Thimphu. Die überschaubare Stadt ist seit 1952 Sitz der bhutanischen Regierung. Hier lebt vor allem die geistige, politische und religiöse Oberschicht des buddhistischen Königreiches. Mit etwas Glück können wir den Nationalsport, das Bogenschiessen, miterleben.
Tag 12 | Unbekanntes Haa-Tal
Unserer Route führt mit dem Bus zu drei unterschiedlichen Stupas. Der nepalesische, der tibetische und der bhutanische Stupa stehen bei einer Flussgabelung gleich nebeneinander. Hier verzweigt die Strasse, und wir biegen in das Haa-Tal ein. In diesem wunderschönen Tal mit traditionellen Häusern und fruchtbarer Landwirtschaft radeln wir durch den Hauptort bis zu unserer traditionellen Unterkunft. Wir geniessen ein heisses Bad und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Tag 13 | Über den höchsten Pass nach Paro
Unsere letzte Etappe verlangt nochmals einiges, um die Passhöhe des Chele La (3780 Meter) zu erreichen. Ob im Bus oder auf dem Bike, die Bergstrasse windet sich in unzähligen Kurven in diese spektakuläre Höhe. Ein grossartiges Erlebnis, mit einer tollen Aussicht auf Paro und zurück ins Haa-Tal. Nach der langen Abfahrt kommen wir in Paro an. Wer mag, kann abends gemütlich durch die Gassen der Kleinstadt schlendern.
Tag 14 | Wanderung zum Tigernest
Zum Abschluss wandern wir heute zum wahren Höhepunkt dieser Reise, dem berühmten Taktsang-Kloster, besser bekannt als «Tigernest», auf über 3000 Metern. Hoch oben scheint dieses beeindruckende Kloster förmlich in der steilen Felswand zu kleben. Zurück in Paro, haben wir nochmals die Gelegenheit für einen Rundgang und die letzten Erledigungen.
Tag 15 + 16 | Rückreise
Morgens fliegen wir von Paro nach Kathmandu. Wir besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und geniessen ein letztes gemeinsames Abendessen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Individualreise: Reisedaten auf Anfrage
- Gruppenreise: 22.10. - 06.11.22 (weitere Daten auf Anfrage)
- Nur bei Gruppenreise inkl.: An-/Rückreise nach/ab Kathmandu
- Flug Kathmandu–Paro–Kathmandu
- Inlandflug in Bhutan (Paro – Bumthang)
- Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
- Begleitfahrzeug und Transfers
- 12 Übernachtungen in einfachen Hotels in Bhutan im Doppelzimmer
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel in Kathmandu im Doppelzimmer
- Vollpension inkl. Getränke (in Bhutan)
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Mietbike oder Transport eigenes Bike
- Bhutan Visum
- Lokale englischsprachige Reiseleitung
- Alkoholische Getränke oder Sofdrinks
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
- Trinkgelder für Reiseleitung und Fahrer
- Visumgebühr Nepal (ca. USD 35.–)
Anforderungen & Strecke
Die Tour führt ausschliesslich über Strassen und befestigte Wege. Keine Singletrails oder technisch schwierige Passagen. Die grösste Gefahr sind die Schlaglöcher in den Strassen.
30-85 Kilometer und 300-1200 Höhenmeter pro Tag. Der höchste Punkt der Tour liegt auf 3800 Metern über Meer, ansonsten bewegen wir uns zwischen 1200 und 2500 Meter über Meer. Die Bikestrecken können beliebig gekürzt werden.
E-Bike & Bike
Alle Tour-Daten wie auch Individualreisen können mit normalen Bikes oder mit frontgefederten E-Mountainbikes (maximal 2 E-Bikes pro Gruppe verfügbar) gefahren werden. Aufgrund der beschränkten Anzahl E-Bikes empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Der Grossteil der Gruppe fährt mit normalen Bikes.
Begleitfahrzeug
Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.
Ideale Reisezeit
Februar-Mai
Oktober-November
Angebotsnummer: BIK - 30777

Daniel Faust
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Punakha Dzong, das schönste Dzong in Bhutan
Einer der wohl schönsten Dzongs in ganz Bhutan wurde 1638 erbaut und liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse, umgeben von der eindrucksvollen Berglandschaft. Die Klosterburg dient als Winterhauptstadt Bhutans, wo das geistliche Oberhaupt seine Wintermonate verbringt.


Erfahre mehr über Kraniche in Bhutan
Bhutan ist das Winterdomizil vieler Kraniche, die aus Tibet und Sibirien nach Bhutan ziehen. Lerne mehr über die Riesenvögel bei einem Besuch des Kranich-Informationszentrums


Marktbesuch in Thimphu
Lokale Bauern kommen jedes Wochenende zusammen und bieten ihre Waren feil. Im bunten Treiben von Händlern und Garküchen werden dich die Eindrücke überwältigen. Der Duft der lokalen Gerichte, mit kräftigen Gewürzen und Kräutern ebenso, wie die Auswahl an Schmuck, gewobenen Stoffen und anderen handgefertigte Produkten.


Himalaya-Panorama beim Wandern in Bhutan
Von herrlichen Wäldern bis in die alpine Zone ist Wandern in Bhutan sehr abwechslungsreich. Vorbei an alten Klosteranlagen triffst du die Einheimischen in ihren Dörfern und staunst über die gewaltigen Gipfel der 6000er und 7000er in Bhutan; wie den Gangkhar Puensum, mit 7541m der höchste Berg im Land.


Tauche ein in die lokale Kultur am Schwarzhalskranich Festival
Einheimische aus Phobjikha strömen in Scharen aus teilweise abgelegenen Dörfern zu diesem Volksfest. Gekleidet in ihren seidigen und handgewebten traditionellen Trachten bringen sie Körbe mit, gefüllt mit lokalen Delikatessen für das bevorstehende Picknick. Die traditionellen Tänze aus dem 7. Jahrhundert werden von mit Masken geschmückten Mönchen aufgeführt und unterliegen einem strikten Ablauf, reich an tiefgründiger Bedeutung.


Besuche die Projekte von Helvetas in Bhutan
Lerne mehr über die Arbeit von Helvetas in Bhutan und unterstütze die lokale Bevölkerung direkt mit deiner Reise. Besuche diverse Projekte und entdecke mit eigenen Augen, was nachhaltige Hilfe bedeutet.


Wandere zu den Eisriesen in Bhutan
Zu Fuss, wie es die Bhutaner tun, erkundest du das Land des Donnerdrachens. Hinauf in den abgelegenen Nordosten, durch kleine Dörfer hin zu den hohen Bergen des Landes. Unterwegs triffst du auf Menschen, Tiere und Natur. Verbringe Zeit mit ihnen und tauche ein, in diese spezielle Welt.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Bhutan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x | x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit: In Bhutan gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Bhutan
Weitere Reiseerlebnisse

Bhutan – Vom Urwald in die Berge

Trekking zu den Eisriesen Bhutans
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.