erlebt von Fränzi von Gunten

Bali mit dem Mietwagen
Mit dem Mietwagen individuell die schöne und vielfältige Insel entdecken inklusive entspannen am Strand.
Reiseroute
-
Jimbaran Beach
Nach einer angenehmen Reise via Singapore erreichen wir nach rund 15 Flugstunden die Insel Bali. Zuerst geht's zum ruhigen Jimbaran Beach, gute 40 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Reise. -
Perfektes Familienhotel
Zu Beginn verbringen wir schöne Tage in einem ruhigen Hotelresort am Jimbaran Beach, direkt am Strand gelegen. Hier sind die Wellen nicht so hoch, zum Surfen ungeeignet, aber perfekt für Familien und Ruhesuchende. -
Mietwagen
Wir bereisen Bali mit dem Mietwagen. Der Verkehr auf der Insel ist sehr hektisch und unorganisiert, die Strassen sind eng. Wer's gemütlicher will, kann auch tageweise einen Wagen mit Fahrer buchen. -
Hühnertransport
Auf dem Weg ins Landesinnere nach Ubud treffen wir auf den Strassen auf allerlei interessante Szenen. Die Distanzen auf Bali sind nicht gross, es bleibt genügend Zeit, um spontane Stopps einzulegen. -
Strassenszene
Diese traditionell gekleideten Balinesen sind auf dem Weg zu einem Tempelfest. Wer mitfahren will, wartet einfach am Strassenrand auf den nächsten Pick-up und macht sich mit Handzeichen bemerkbar. -
Affenwald von Sangeh
Etwas ausserhalb von Ubud liegt der Monkey Forest von Sangeh. In einer Tempelanlage im Wald tummeln sich ganze Affenfamilien. Dieser Affenwald ist viel ruhiger als der touristische Monkey Forest von Ubud. -
Prozession
Immer wieder treffen wir auf Prozessionen, welche zu den zahlreichen Tempelfesten auf Bali gehören. Als Besucher ist man herzlich willkommen, vorausgesetzt sind angemessene Kleidung und ein respektvolles Verhalten. -
Die Reisfelder von Jatiluwih
Mitten im Herzen der Insel bewundern wir eines der Wahrzeichen Balis – die Reisfelder von Jatiluwih. Die Reisterrassen sind UNESCO-Weltkulturerbe. Sie werden heute noch bewirtschaftet und voll genutzt, sind daher nicht nur eine Touristenattraktion. Diesen herrlichen Ausblick darf man auf keinen Fall verpassen. -
Regeln für einen Tempelbesuch
Die wichtigste Regel um einen Tempel zu besuchen ist korrekte Kleidung: Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Allerdings gibt es noch viele weitere Regeln zu beachten...
-
Tanah Lot-Meerestempel
Zum Sonnenuntergang besuchen Hunderte von Touristen den berühmten Meerestempel von Tanah Lot. Wir machen uns am frühen Morgen bei Sonnenaufgang auf zum Tempel und treffen dabei nur auf ein paar Einheimische. -
Heilige Quelle von Tanah Lot
Am Fuss des Tempels befindet sich eine heilige Quelle. Wir werden von hinduistische Priester mit dem heiligen Wasser gesegnet. -
Lovina Beach
Der Küste entlang fahren wir via Westbali bis nach Lovina Beach. Der chillige Ort ist bekannt für seinen schwarzen Sandstrand und die Delfintouren am frühen Morgen. -
Spa-Paradies Bali
Mehrere Male habe ich mich in einem balinesischen Spa verwöhnen lassen. Eine Wohltat für Körper und Geist. Mein persönlicher Tipp: ein Chakra Healing buchen. -
Munduk
Das kleine Dorf Munduk liegt in 700 Metern Höhe idyllisch inmitten von Kaffee- und Nelkenplantagen. Seit der Kolonialzeit auf Bali hat sich hier nicht sehr viel verändert, so manches Haus aus dieser Zeit erinnert daran. -
Botanischer Garten in Bedugul
Immer wieder werden wir von einheimischen Touristen um ein Foto gebeten, wie hier im wunderschönen botanischen Garten von Bedugul. -
Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan
Am Bratansee, auf 1200 m ü.M. in den Bergen gelegen, bestaunen wir den bekannten Hindu-Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan, der Shiva geweiht ist. -
Hibiskus
Bali stellt für Naturliebhaber ein Paradies dar. Die zahlreichen Pflanzen mit ihren bunten Blüten sind eine Augenweide. -
Vulkan Gunung Batur
Auf der malerischen Strecke von Lovina nach Kintamani geniessen wir einen tollen Ausblick auf den zeitweise noch aktiven Vulkan Gunung Batur. Es werden auch Touren angeboten, den Gunung Batur zum Sonnenaufgang zu besteigen. -
Entspannen zwischen Reisfeldern
In Sidemen, idyllisch inmitten von Reisfeldern, liegt dieses wunderbare Resort. Mein persönlicher Geheimtipp, um die Seele baumeln zu lassen. -
Lauschige Plätzchen
Im Resort werden Yogakurse, Massagen oder auch diverse Ausflüge angeboten. Wer möchte kann auch einfach die schöne Anlage geniessen. -
Mehr Reisfelder
Immer wieder wandern wir durch die Reisfelder Balis, wie hier in Sidemen. Der Reis kann auf der Insel 2–3 Mal pro Jahr geerntet werden, sodass man Felder in verschiedenen Stadien sieht. -
Opfergaben
Hübsche, aus Blättern geflochtene und mit Blumen verzierte Opfergaben werden täglich an bestimmte Stellen verteilt. Damit wollen die Balinesen die Götter gütig stimmen und Dämonen fernhalten. Die Menschen erhoffen sich gute Ernten, Gesundheit sowie Schutz für die Familie und das Eigentum. -
Zurück zum Anfang
Die Reise beenden wir, wo sie begonnen hat: am Jimbaran Beach. Noch einmal geniessen wir das Strandleben und schlemmen abends in den lokalen Fischrestaurants, mit direkter Sicht auf das Meer bei hereinbrechender Nacht.

Jimbaran Beach

Perfektes Familienhotel

Mietwagen

Hühnertransport

Strassenszene

Affenwald von Sangeh

Prozession

Die Reisfelder von Jatiluwih

Regeln für einen Tempelbesuch
Die wichtigste Regel um einen Tempel zu besuchen ist korrekte Kleidung: Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Allerdings gibt es noch viele weitere Regeln zu beachten...

Tanah Lot-Meerestempel

Heilige Quelle von Tanah Lot

Lovina Beach

Spa-Paradies Bali

Munduk

Botanischer Garten in Bedugul

Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan

Hibiskus

Vulkan Gunung Batur

Entspannen zwischen Reisfeldern

Lauschige Plätzchen

Mehr Reisfelder

Opfergaben

Zurück zum Anfang

Fränzi von Gunten
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauchen am USS Liberty Wrack
Dieses 120m lange amerikanische Frachtschiff wurde im zweiten Weltkrieg topediert und versenkt. Seither ist das Wrack ein Must-See für alle Tauchfans auf Bali. Bedeckt mit Korallen und Gorgonien bietet das alte Transportschiff heute ein Lebensraum für unzählige Lebewesen, wie Büffelkopf-Papageifische. Da das Wrack nur unweit von der Wasseroberfläche entfernt ist, kommen hier auch Schnorchler absolut auf ihre Kosten.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.


Aufbrechen ins kulturelle Zentrum Balis - Ubud
Ubud ist das künstlerisch-kulturelle Zentrum 30 km nördlich von Denpasar. Das Klima ist wegen der erhöhten Lage um einige Grad kühler als im Flachland. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen und Galerien, Schmuckläden, Boutiquen und Souvenirshops und Geschäfte mit Gesundheitsprodukten. Abends kann eine der unzähligen Tanzdarbietungen besucht werden.
Im Monkey Forest, 1.5 km südlich des Zentrums, leben unzählige Langschwanzmakaken. Bananen werden an den Ständen am Eingang des Affenwalds angeboten, welche an die Affen verfüttert werden können.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indonesien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Indonesien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |
Als beste Reisezeit für Indonesien, mit seiner grossen geografischen Ausdehnung und den dadurch zum Teil voneinander abweichenden, unterschiedlichen Klimazonen, gilt für die meisten Regionen die Trockenzeit von Mai bis Oktober, sowie die Übergangsmonate April und November. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 26°C und 28°C und variieren somit nur gering. Während den regenreicheren Monaten von November bis März kommt es oft zu starken, tropischen Regenschauern und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zwischendurch scheint aber immer auch die Sonne. |
Alles über Indonesien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.