erlebt von Delia Keller

Bali - das Inselparadies im Indischen Ozean
Bereits zum zweiten Mal zieht es mich auf die Insel der Götter. Diesmal mit einem Abstecher zum Tauchparadies der Gili Islands. Schon lange ist es mein Traum, Tauchen zu lernen. Nach einigen Tagen Erholung und Abenteuer in Ubud reise ich nach Gili Trawangan, wo mein Tauchabenteuer startet.
Reiseroute
-
Entspannung pur!
Ubud bietet die perfekte Atmosphäre, um sich zu enstpannen. Neben Massagen und Sonnenbaden steht für mich aber auch die Entdeckung der umliegenden Region auf dem Programm. -
Campuhan Ridge Walk
Nur 10 bis 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt, tauche ich in die wunderschöne Natur der Insel ein. Die Landschaft erinnert mich an den Film von Julia Roberts «Eat Pray Love». Mein persönlicher Geheimtipp: Einen frischen Mangodrink im Karsa Café trinken und das tolle Panorama geniessen. -
Schaukeln mit spektakulärer Aussicht
Ein weiteres Highlight des Campuran Ridge Walk ist diese Schaukel - das perfekte Fotomotiv. Ich treffe hier zwar auf einige Touristen, aber nicht zu vergleichen mit den belebten Strassen im Zentrum von Ubud.
-
Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde
Am nächsten Tag erkundige ich die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes. Abseits von Touristenpfaden durchqueren wir in einer kleinen Gruppe Dörfer, Reisfelder und Wälder. Touristen trifft man hier keine an. Die lokalen Inselbewohner grüssen mich herzlich und schenken mir ein warmes Lächeln. Der Pferderitt endet in der Orangenplantage der Besitzerin und ich kann sogar eine selbstgepflückte Orange essen.
-
Hinduistische Religionsrituale
Die Religion spielt eine sehr wichtige Rolle im Leben der Balinesen. Opfergaben, um sich den Göttern zu unterwerfen und Dämonen zu besänftigen, gehören zu jedem Tagesablauf fest dazu. -
Das Land der tausend Tempel
Nach einer dreissigminütigen Fahrt erreiche ich von Ubud aus den Pura Tirta Empul Tempel, einer der heiligsten und wichtigsten auf Bali. Ich beobachte, wie Gläubige hierher kommen, um sich zu reinigen und sich von Krankheiten und Problemem zu befreien. -
Ein Wald voller Affen
Am Rande von Ubud besuche ich den sogenannten Monkey Forest. Duzende von Makaken leben in diesem heiligen Tempel. Regel Nummer 1: Verhalte dich ruhig in der Gegenwart der Affen und füttere sie nicht. -
Fähre nach Gili Trawangan
Heute geht es endlich auf die Insel Gili Trawangan, welche mit den beiden Schwesterinseln sehr nahe an Lombok liegen. Die Überfahrt von Serangan, Bali, dauert ca. 2.5 Stunden. -
Die Unterwasserwelt entdecken
Im «Vila Ombak Divers Diving Shop» melde ich mich für den dreitägigen Open-Water-Tauchkurs an. Nach einem ersten Briefing im Pool geht es zum ersten Mal ins Meer! Neben Schildkröten sehe ich Clown Fische, kleine Haie, Krabben und vieles mehr. Ich bin sprachlos! Mein Lieblingsriff auf den Gili Islands ist «Turtle Heaven», der Name sagt alles... -
Good Vibes auf Gili T
Gili Trawangan bietet eine gemütliche Atmosphäre, unter anderem auch, weil die kleine Insel autofrei ist. In unzähligen Restaurants kann man gemütlich am Strand die Atmosphäre geniessen. Mein Tipp: Streetfood am Night Market probieren. -
Frangipani
Sie sieht nicht nur trügerisch perfekt aus, sondern riecht auch himmlisch. Die Blume mit dem Namen Frangipani trifft man in Indonesien oft an. In den Hotelzimmern ist sie immer mal wieder als Dekoration zu finden. -
Surfer Spot
Zurück auf Bali besuche ich die südliche Halbinsel Bukit. Diese Region eignet sich perfekt zum Surfen. Wer selber nicht surft, aber gerne zuschaut, geniesst am besten ein Sunset-Bier in einer der lokalen Bars. Früh kommen lohnt sich! -
Dreamland Beach
Wer kleine, gemütliche Buchten zum Entspannen sucht, wird auf der Halbinsel Bukit fündig. Mit einem gemieteten Motorroller erkundige ich die Gegend und mache Halt an den schönsten Stränden. -
Uluwatu Kecak Dance
Am südlichsten Punkt der Insel, im Uluwatu Tempel, besuche ich den traditionellen balinesischen Tanz während dem Sonnenuntergang. Eindrücklich finde ich vor allem die bis ins letzte Detail geschmückten Kostüme der Hauptfiguren. Bei diesem Spektakel trifft man jedoch auf viele Touristen und unzählige Reisegruppen. -
Sonnenuntergang vom Feinsten
Der Jimbaran-Beach eignet sich perfekt für lange Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Rund ein Duzend Restaurants werden hier jeden Abend am Strand hergerichtet, um lokalen Seafood zu servieren. Die Stimmung ist herrlich!

Entspannung pur!

Campuhan Ridge Walk

Schaukeln mit spektakulärer Aussicht
Ein weiteres Highlight des Campuran Ridge Walk ist diese Schaukel - das perfekte Fotomotiv. Ich treffe hier zwar auf einige Touristen, aber nicht zu vergleichen mit den belebten Strassen im Zentrum von Ubud.

Das Glück liegt auf dem Rücken der Pferde
Am nächsten Tag erkundige ich die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes. Abseits von Touristenpfaden durchqueren wir in einer kleinen Gruppe Dörfer, Reisfelder und Wälder. Touristen trifft man hier keine an. Die lokalen Inselbewohner grüssen mich herzlich und schenken mir ein warmes Lächeln. Der Pferderitt endet in der Orangenplantage der Besitzerin und ich kann sogar eine selbstgepflückte Orange essen.

Hinduistische Religionsrituale

Das Land der tausend Tempel

Ein Wald voller Affen

Fähre nach Gili Trawangan

Die Unterwasserwelt entdecken

Good Vibes auf Gili T

Frangipani

Surfer Spot

Dreamland Beach

Uluwatu Kecak Dance

Sonnenuntergang vom Feinsten

Delia Keller
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauche im USS Liberty Wrack
Ein 120 Meter langes amerikanisches Frachtschiff, das im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde, dient heute als faszinierendes Highlight für Unterwasser-Enthusiasten auf Bali. Das mit Korallen und Gorgonien bewachsene Wrack beherbergt eine vielfältige Tierwelt. Dank seiner geringen Tiefe ist es auch ein Paradies für Schnorchler, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.


Aufbrechen ins kulturelle Zentrum Balis - Ubud
Ubud ist das künstlerisch-kulturelle Zentrum 30 km nördlich von Denpasar. Das Klima ist wegen der erhöhten Lage um einige Grad kühler als im Flachland. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen und Galerien, Schmuckläden, Boutiquen und Souvenirshops und Geschäfte mit Gesundheitsprodukten. Abends kann eine der unzähligen Tanzdarbietungen besucht werden.
Im Monkey Forest, 1.5 km südlich des Zentrums, leben unzählige Langschwanzmakaken. Bananen werden an den Ständen am Eingang des Affenwalds angeboten, welche an die Affen verfüttert werden können.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indonesien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Indonesien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Java, Bali, Lombok, Sumbawa, Komodo, Flores | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Als beste Reisezeit für Indonesien, mit seiner grossen geografischen Ausdehnung und den dadurch zum Teil voneinander abweichenden, unterschiedlichen Klimazonen, gilt für die meisten Regionen die Trockenzeit von Mai bis Oktober, sowie die Übergangsmonate April und November. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 26°C und 28°C und variieren somit nur gering. Während den regenreicheren Monaten von November bis März kommt es oft zu starken, tropischen Regenschauern und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zwischendurch scheint aber immer auch die Sonne. |
Alles über Indonesien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.