Reiseerlebnis
erlebt von Corina Sprecher

Azoren, ein Inseljuwel im Atlantik

Azoren, ein Inseljuwel im Atlantik
«Azoren, wo ist denn das?», höre ich die Leute sagen, wenn ich ihnen erzähle, wohin meine nächste Reise führt. Die Inseln im Atlantik reizen mich als Outdoorliebhaberin schon seit geraumer Zeit. Die Azoren, bestehend aus neun verschiedenen Inseln, gehören zu Portugal und sind somit Teil der EU. Anfang August 2018 mache ich mich alleine mit meiner Campingausrüstung auf den Weg um für dreieinhalb Wochen São Miguel, Pico und Faial per Mietwagen zu erkunden.

Reiseroute

  • Ponta Delgada

    Ich starte in der Hauptstadt Ponta Delgada auf der Insel São Miguel. Die überschauliche Stadt besticht durch einen schönen Hafen, gepflasterte Strassen in der Altstadt, gute Restaurants und lädt zum Flanieren ein.
    Ponta Delgada
  • Sete Cidades

    Ich übernehme den Mietwagen in Ponta Delgada und fahre westwärts. In der Nähe von Sete Cidades starte ich meine erste Wanderung. Ich passiere mehrere Seen und laufe durch Hortensienalleen. Zum Schluss erreiche ich den bekannten Aussichtspunkt auf das Dorf Sete Cidades mit den Seen Lagoa Azul, de Santiago und Rasa II.
    Sete Cidades
  • Küste

    Die Strassen und Wandermöglichkeiten der Küste entlang sind wunderschön. Das Tiefblau des Atlantiks lässt mich immer wieder staunen. Die vielen natürlichen Meeresschwimmbecken auf São Miguel laden zu einem Bad ein. Diese natürlichen Pools sind ebenfalls sehr geeignet für Kinder und Nichtschwimmer.
    Küste
  • Furnas

    Furnas ist bekannt für seine heissen Quellen, die vulkanischen Ursprungs sind und zieht viele Besucher an. Man kann in Furnas z.B. in den Quellen baden gehen, die sich unter anderem im Botanischen Garten befinden. Am See, etwas ausserhalb des Dorfes, kann man den Männern bei den Caldeiras zusehen, wie sie den traditionellen Eintopf «Cozido» garen. Dieser wird den Gästen in den Restaurants im Dorf serviert und besteht aus Gemüse, Fleisch, Würstchen und Reis oder Kartoffeln.
    Furnas
  • Campingplätze

    Campen auf den Azoren ist nichts Aussergewöhnliches. Die Plätze sind einfach, aber zweckmässig ausgestattet und sehr günstig. Eine Snackbar mit Getränken und kleinen Mahlzeiten ist immer vorhanden. Oft gibt es in der Nähe die Möglichkeit, im Meer oder Pool zu schwimmen und baden.
    Campingplätze
  • Vulkanbesteigung Pico

    Mit einem Inlandflug geht es weiter auf die Insel Pico. Diese ist bekannt für ihren gleichnamigen Vulkan, den man besteigen kann. Die Tageswanderung sollte nur bei schönem Wetter und mit Guide gemacht werden, da die Markierungen im Vulkangestein nicht gut sichtbar sind. Die Aussicht bei gutem Wetter auf 2351 m.ü.M. ist atemberaubend.
    Vulkanbesteigung Pico
  • Delfine und Wale beobachten

    Was auf Pico ebenfalls nicht fehlen darf, ist eine Delfin- und Walbeobachtungstour per Boot. Auf den Azoren gibt es viele verschiedene Delfin- und Walarten, wie beispielsweise den Blau- und Pottwal. Auf einer weiteren Tour war ich mit frei lebenden Delfinen schnorcheln. So nah ist man den Tieren selten.
    Delfine und Wale beobachten
  • Weinreben

    Ich erkunde auch Pico mit dem Mietwagen. Bekannt sind die Steinmauern, in denen die Reben angebaut werden und die Trauben einen guten Wein ergeben. Küstenwanderungen auf der Lava sind ein Erlebnis und man kann unterwegs meist ein Bad an einsamen Stränden geniessen. Diese Abkühlungen sind mir an heissen Tagen immer sehr willkommen.
    Weinreben
  • Faial

    Die dritte und letzte Insel auf meiner Reise ist Faial mit dem Hauptort Horta. Von Pico aus ist Faial in 30 Minuten mit der Fähre erreichbar. Horta ist für viele Abenteuersegler ein beliebter Treffpunkt für eine Pause während der Atlantiküberquerung. Man stärkt sich mit üppigen Mahlzeiten und Gin im Peters Cafe.
    Faial
  • Capelinhos

    An den zwei folgenden Tagen unternehme ich zwei geführte Wanderungen. Am ersten Tag laufe ich mit einem lokalen Guide um die Caldeira (Kraterrand) und am nächsten Tag auf den Vulkan Capelinhos. Rund die Hälfte der hauptsächlich aus vulkanischer Asche bestehenden Landmasse des Capelinhos ist inzwischen wieder im Meer versunken. Es kommt mir vor, als wäre ich auf einem anderen Planeten.
    Capelinhos
  • Lissabon

    Auf dem Rückflug bietet sich ein Zwischenstopp in Lissabon an. Da ich ein grosser Liebhaber dieser Stadt bin, ist ein Kurzaufenthalt für mich ein «Muss». Ich geniesse die Stadtrundfahrten mit Bus und Tram, esse zu viele Pastel de Nata und verliere mich in den unzähligen kleinen Gassen mit Cafés. Diese Stadt bietet unglaublich viel und strahlt ein besonderes Flair aus.
    Lissabon
Corina Sprecher

Corina Sprecher

Für meinen Traum zu sparen begonnen, habe ich bereits als 18-jährige während meiner Ausbildung zur tiermedizinischen Praxisassistentin. Jedoch erst nach etlichen Berufsjahren und der Weiterbildung zur biomedizinischen Analytikerin war es so weit: dreizehn Monate auf Weltreise! Ich, die ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, war von da an endgültig mit dem Reisevirus angesteckt. Auch unterwegs zeigte ich mich engagiert und habe für ein paar Monate als Volunteer in Ecuador in einer Tierauffangstation und in Tansania in einem Waisenhaus gearbeitet. Eine äusserst eindrückliche Art, Land und Leuten näherzukommen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.