erlebt von Susanne Titz

Around Brisbane – Regenwald und Wellen
Eine Camperreise rund um Brisbane, die zu jeder Jahreszeit ideal ist und auch mit Mietwagen und schönen Unterkünften empfehlenswert ist. Die Tierwelt, insbesondere die Vogelstimmen, die Strände und die Weite geben eine einzigartige Atmosphäre, die Australienreisen so speziell machen.
Reiseroute
-
Lady Elliot Island
Die Insel der Mantarochen, die zum Great Barrier Riff gehört, lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein. Direkt vor dem Beachbungalow warten Korallen, bunte Fische und Schildkröten. -
Sunset Lady Elliot Island
In einer Stunde kann man um die Insel herum laufen. So hat man immer die Chance Sonnenaufgang und -untergang zu bewundern. -
South Bank, Brisbane
Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt befindet sich ein schön angelegter Sandstrand, an einer Promenade entlang des Brisbane River gelegen. Hier laden auch Cafes, mit Blick auf die Skyline, zum Verweilen ein. -
Traumhaftes Chalet im Regenwald
Ein Geheimtipp: Im Hinterland von Surfers Paradise den Regenwald erleben. Und dies mit eigenem Whirlpool, Grillterrasse und unzähligen Tierstimmen. Viel schöner kann man nicht übernachten. -
Wandern und Wasserfälle
Im Springbrook Nationalpark befinden sich sehr schöne Wanderwege, die am Rande eines ehemaligen Vulkanes entlang führen. An den Abhängen lassen sich immer wieder Wasserfälle bewundern, bei denen mal sogar hinten durch laufen kann. -
Strand bei Byron Bay
Geschützte und ruhige Traumstrände befinden sich bei Byron Bay. Das Meer ist meist wellig und damit bestens geeignet zum Surfen. Dazu gibt`s ein Städtchen mit viel Flair und ohne Hochhäuser und Hotelburgen. Hier ist es immer wieder schön ... -
Lorikeets
Immer wieder begegnet man an der Gold Coast den technobunten Lorikeets. Besonders wenn sie abends in Schwärmen zu ihren Schlafbäumen fliegen, gibt es ein riesen Gekreische. -
Bunya Mountains per Camper
Eine Camperreise bringt die Natur sehr nahe. Gerade in den Nationalparks hat man immer wieder Begegnungen mit Tieren, wie hier mit grasenden Kängurus und bunten Rosellas. -
Wandern durch den Märchenwald
Zwischen Würgefeigen, Baumriesen und gewaltigen Wurzeln lässt es sich staunend wandern. Ist man im Januar oder Februar unterwegs, muss man aufpassen, dass man nicht einen honigmelonengrossen Tannenzapfen der Bunya Pine auf den Kopf bekommt. -
Tropischer Strand von Noosa
Ob als Sprachschulaufenthalt, Badeferien oder Campingstopp: In Noosa kann man sich wohlfühlen. Gute Restaurants, nette Cafés, ein Nationalpark zum Wandern und ein toller Strand. -
Durch Montville bummeln
Im Hinterland der Sunshine Coast befinden sich auf 400 Meter Höhe nette touristische Städtchen, die zum Bummeln und Shoppen von Souvenirs einladen. Hier kann man auch Wandern, die Vogelstimmen bewundern und die Aussicht zum Meer geniessen. -
Mooloolaba - ein australischer Ferienort
Mooloolaba besitzt einen schönen, langen Surfstrand, an dem viele Australier Urlaub machen. An der Strandpromenade findet man viele Restaurants und Cafés, aber auch Spielplätze und Grillstellen, und alles ist von morgens bis abends gut besucht. -
Australia Zoo – Steve Irwin
Erinnerungen an den «Crocodile Hunter» Steve Irwin, Tiershows und zumindest sämtliche australische Tierarten bietet dieser bekannte Zoo in den Glass House Mountains.Er ist allemal einen Ganztagesbesuch wert und hat mit seiner Nähe zur Sunshine Coast viele Übernachtungsoptionen zu bieten. -
Übernachtung im Eisenbahnwagen
Nahe dem Australia Zoo, in den Glass House Mountains gelegen, findet man ein ganz spezielles Hotel. Schöne, komfortable Zimmer in Eisenbahnanhänger, inmitten eines tropischen Garten, erwarten die Gäste. Zur Verfügung stehen auch die Zugküche und ein Lounge-Waggon.. In der näheren Umgebung gibt es mehrere Walkways und Aussichtspunkte. -
Delfine ganz nah
Auf Moreton Island, unweit von Brisbane gelegen, hat man am Abend die Möglichkeit, Delfine über einen längeren Zeitraum aus nächster Nähe zu beobachten. Tagsüber kann man den Strand geniessen oder zu einer unweit vom Ufer gelegenen Gruppe von Wracks schnorcheln. -
Rodelspass auf Moreton Island
Auf Moreton Island kann man wandern oder man wird im Rahmen einer Bustour u.a. zu einem grossen Dünenfeld gefahren, auf dem man nicht nur tolle Ausblicke mit Atmosphäre erlebt, sondern auch mit Tempo eine steile Düne hinuntersausen kann. -
Zwischenstopp in Bangkok
Bangkok ist immer wieder ein toller Zwischenstopp auf dem Weg nach Down Under, vor allem wenn man in einem preiswerten, aber trotzdem luxuriösen Hotel am Chao-Phraya-Fluss mit riesigem Pool und tropischem Garten residieren kann. So erlebt man diese sehenswerte, hektische Stadt und erholt sich in einer Oase. -
Dinner ganz oben
Kulinarisch ist Bangkok auch immer ein Leckerbissen. Ob auf dem Dach eines Hotels ein feines Abendessen geniessen oder eher in einem Strassenlokal zu essen, jeder kommt auf seine Kosten. Auch die Früchte, die es an jeder Strassenecke gibt, sind einfach köstlich.

Lady Elliot Island

Sunset Lady Elliot Island

South Bank, Brisbane

Traumhaftes Chalet im Regenwald

Wandern und Wasserfälle

Strand bei Byron Bay

Lorikeets

Bunya Mountains per Camper

Wandern durch den Märchenwald

Tropischer Strand von Noosa

Durch Montville bummeln

Mooloolaba - ein australischer Ferienort

Australia Zoo – Steve Irwin

Übernachtung im Eisenbahnwagen

Delfine ganz nah

Rodelspass auf Moreton Island

Zwischenstopp in Bangkok

Dinner ganz oben

Susanne Titz
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Aufenthalt in einer Australischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Ausflüge ins Outback
Das Outback beginnt häufig gleich an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Etwas tiefer im roten Zentrum Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.


Qualitativ hochstehende Englischkurse
Auch wenn dir der australische Slang anfangs etwas gewöhnungsbedürftig vorkommt, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Eine Stadt für alle – Sydney
Die grösste Stadt Australiens bietet für jeden etwas. Du willst es kulturell, das Opera House lädt ein. Manly Beach und Bondi sind die Adressen für gelebte Strandkultur mit Bars und Restaurants, um den Tag nach Beach Volleyball und Surfen ausklingen zu lassen. Doch auch dem Zoo und der Sydney Harbour Bridge solltest du einen Besuch abstatten.


Surfen am Bondi Beach
Einer der bekanntesten Strände Australiens befindet sich direkt im Zentrum Sydneys. Von den geschäftigen Strassen der Metropole geht es direkt zum Surfen oder Schwimmen an den Bondi Beach. Am Abend locken dich zahlreiche Bars und Restaurants zum Sundowner. Australischer Lifestyle pur.


Entspanntes Stadtleben am Manly Beach
Etwas abseits des Getümmels vom Zentrum der Metropole Sydney bist du am Manly Beach umgeben von sportbegeisterten Australiern. Beachvolleyball, Surfen, Schwimmen, Kayak, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen. An der gemütlichen Promenade kannst du das Treiben bei einem Glas Wein oder Bier auch einfach nur beobachten und die Atmosphäre geniessen.


«Aussteigen» in Byron Bay
Misch dich unter das Publikum von Surfern, Yogis, Künstlern, Backpackern und Familien. Das früher sehr alternative Byron Bay hat seine gemütliche Atmosphäre behalten. Die endlosen Strände sind ideal zum surfen. Am Cape Byron Leuchtturm stehst du am östlichsten Punkt des australischen Festlands.


Durch den Busch an den Strand im Wilsons Promontory Nationalpark
Entdecke den «Prom», der mit seinen unzähligen Wanderwegen und Sandstränden begeistert. Eine 2-stündige Wanderung auf dem Lilly Pilly Gully Nature Walk führt dich durch Heideland und Eukalyptuswälder, in denen zahlreiche Tiere leben. Der Squeaky Beach Nature Walk hingegen führt dich zu einem weissen Sandstrand.
Ob faul am Strand liegen, surfen oder wandern – langweilig wird es dir hier nicht. Dabei bewegst du dich von einsamen Buchten, über spektakulären Klippen bis hin zu Sümpfen und Wäldern mit Farnen in einer sehr vielseitigen Landschaft.


Frischer Fisch in Lakes Entrance
Du magst Fish & Chips, fangfrischen Fisch, Garnelen und Krebse? Dann wird Dir Lakes Entrance gefallen – hier ist eine der grössten Fischereiflotten Australiens aktiv.


Weisse Strände und Wale in Jervis Bay
Einige der schönsten uns sichersten Strände im Land besuchst in Jervis Bay. Bootstouren bieten dir die Möglichkeit Wale und Delfine zu beobachten. Oder du tauchst in die prächtige Unterwasserwelt ab, wo du im kristallklaren Wasser Kraken, Tintenfische und andere Meeresbewohner sehen kannst. An Land laden Campingplätze zum verweilen und Wanderwege für kleine und grössere Entdeckungstouren ein.


Vogelgesang im Croajingolong Nationalpark
Folge dem Gesang und Gezwitscher der über 300 Vogelarten, die im wilden und etwas abseits an der Küste gelegenen Croajingolong Nationalpark zu Hause sind. Der Park ist einer der grössten Nationalparks Victorias und ein Eldorado für Outdoor-Fans mit seinen weissen Sandstränden, dem Regenwald und Eukalyptuswäldern.


Lava Tunnel im Undara Volcanic Nationalpark
Heisse Lavaströme haben hier riesige Höhlen unter der heutigen Savanne hinterlassen. Die längste Röhre ist zirka 100 Kilometer lang. Auf geführten Touren folgst du diesen unterirdischen bis zu 13m hohen Gängen. Am Abend geniesst du die Ruhe der Savanne im goldenen Licht der untergehenden Sonne.


Airlie Beach und die schneeweissen Strände der Whitsunday Islands
Airlie Beach ist der wichtigste Ausgangspunkt für die Whitsunday Islands und ein beliebter Ferienort. Tagsüber gehst du schnorcheln, schwimmen oder auf eine Bootstour. Am Abend hast du die Qual der Wahl zwischen verschiedensten Restaurants mit ausgezeichneter Küche. Und wenn du dann noch Energie übrig hast, stürzt du dich ins Nachtleben mit Live-Musik, Bars und zahlreichen Clubs.


Cape Tribulation
Das Cape Tribulation befindet sich im Daintree Nationalpark, dem ältesten tropischen Regenwald der Welt und die artenreichste Region Australiens. Auf wenigen Kilometer Luftlinie kommst du vom Meer zum Bergregenwald auf 1400 m.ü.M.. Beim Baden unbedingt auf die Beschilderung achten: Salzwasserkrokodile, hochgiftige Quallen und Haie sind hier keine Seltenheit.


Spaziergänge zwischen mit Wasserlilien bedeckten Billabongs
Im zweitgrössten Nationalpark Queenslands erwarten dich Wasserlilien bedeckte Billabongs und viele Tiere.


Den nördlichsten Punkt Australiens betreten – Cape York
Am Cape York begibst du dich in eine der wildesten und unberührtesten tropischen Landschaften der Welt. Vom roten Zentrum geht es zum grossen Teil auf Staubpisten mit Flussdurchquerungen bis in den tropischen Regenwald 1200 Kilometer zum nördlichsten Ort Australiens.


Übernachten auf einer Rinderfarm
Das Leben der Farmer im Outback erfährst du hier hautnah. Die Bramwell Station ist nur ein von vielen Farmen in ganz Australien. Die harte Arbeit mit den Tieren in der staubigen Landschaft bei hohen Temperaturen am Tag und Kälte in der Nacht lassen die romantische Vorstellung von Städtern schnell verblassen. Bei einem Bier in der Bar am Abend tauscht die Erlebnisse des Tages mit anderen aus und hörst noch die ein oder andere Geschichte aus dem Alltag hier auf der Farm.


Tauchen und Schnorcheln am Great Barrier Reef
Mit 2300 Kilometern Länge ist das Great Barrier Reef eines der grössten Riffe der Welt. Begebe dich auf einem Tauchgang in die Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und vielen anderen Meerestieren, die in der bunten Korallenwelt heimisch sind. Wenn du lieber über dem Wasser bleibst, wirst du auch beim Schnorcheln, Schwimmen oder Segeln zwischen den vielen Inseln eine einmalige Zeit erleben.


Auf Tauchsafari in Australien
Verbringe ein paar Tage auf einem Boot, segle von Tauchrevier zu Tauchrevier und entdecke einige der schönsten Tauchgebiete der Welt. Geniesse das angenehme Klima sowie die Vollversorgung an Bord und lass dir von den gut ausgebildeten Tauchguides die einzigartige Unterwasserwelt Australiens näher bringen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Australien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.