zusammengestellt von Fabian Frischknecht

Armenien und Georgien - Natur und Kultur am Rande Europas




Zwischen Ararat und dem Grossen Kaukasus verläuft die Grenze zwischen Orient und Okzident - Entdecke Armenien und Georgien. Die zwei alten christlichen Kulturen gleichen sich und sind doch so unterschiedlich. In beiden Ländern haben sich eigene Kirchen und Sprachen entwickelt. Gemeinsam ist beiden Ländern eine Vielfalt an Landschaften, eine köstliche Küche – und die überwältigende Gastfreundschaft. Diese Reise ist als Privat- oder Gruppenreise buchbar.
-
Orteab Yerewan/bis Tiflis
-
Empfohlene Reisedauer12 Tage
-
TransportmittelPrivatwagen
-
UnterkunftMittelklassehotels
-
Gruppenreiseab 1 Person / bis 25 Personen
Reiseroute
-
Tag 1 | Yerewan
Individuelle Anreise nach Jerewan und Transfer in dein Hotel.
-
Schweiz – Yerewan
-
Jerewan
-
-
Tag 2 | Yerewan
Nach einem späten Frühstück lernst du während einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Jerewans kennen. Du besuchst natürlich das einmalige Handschriften-Museum Matenadaran und geniesst den Blick über die Stadt von der eindrücklichen Kaskade aus. Zum Abschluss degustierst du den berühmten Cognac in einer Brennerei.
-
Yerewan
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Khor Virap und Noravank
Heute steht die Fahrt zum einmalig gelegenen Kloster Khor Virap auf dem Programm. Direkt an der türkischen Grenze gelegen, erhebt sich im Hintergrund der heilige Berg der Armenier, der schneebedeckte Ararat. Du fährst zum Weindorf Areni, wo du armenischen Wein degustierst. Durch die schroffe Schlucht des Flusses Amaghu erreichst du das Kloster Noravank, eines der schönsten Klöster des Landes. Rückfahrt in die Hauptstadt, wo du am späten Nachmittag ankommst.
-
Yerewan
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Sewansee
Ein Ausflug bringt dich zur «Blauen Perle Armeniens», dem Sewansee. Du besuchst das idyllisch auf einer Halbinsel gelegene Kloster, bevor du in die «armenische Schweiz» weiterfährst. Im Kurort Dilijan wirst du von einer Familie zum Essen mit lokalen Spezialitäten erwartet. Am Ende eines dicht bewaldeten Tales besuchst du das abgelegene Kloster Haghartsin, bevor du nach Jerewan zurückkehrst.
-
Yerewan
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Etchmiadzin und Geghard
Unweit von Jerewan lernst du die wichtigste Kirche des Landes in Etchmiadzin kennen, die auch Sitz des Oberhauptes der armenischen Kirche ist. Zurück in der Hauptstadt besuchst du die Gedenkstätte des Völkermordes. Am Nachmittag fährst du zum hellenistischen Tempel in Garni und weiter zum eindrücklichen Höhlenkloster Geghard, das in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Zurück in Jerewan, wirst du zu einem Spezialitäten-Essen in einem traditionellen Restaurant erwartet.
-
Yerewan
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Nach Georgien
Deine Reise führt dich Richtung Norden über das Aragatsplateau zum Friedhof von Ria Taza. Durch die Debet-Schlucht erreichst du Alaverdi, wo du den köstlichsten Schaschlik Armeniens serviert bekommst. Nach dem Besuch des eindrücklichen Klosterkomplexes Haghpat aus dem 11. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe) erreichst du die georgische Grenze. Hier verabschiedest du dich von deinen armenischen Begleitern und wirst von der georgischen Reiseleitung erwartet. Weiterfahrt nach Tiflis, wo du zu einem Willkommens-Abendessen erwartet wirst.
-
Yerewan – Tiflis
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Mzcheta und Kutaissi
Auf der Fahrt gegen Westen besuchst du in Mzcheta das Zentrum der georgischen Kirche mit der Dschwari-Kirche und der Swetizchoveli-Kathedrale. Weiterfahrt durch die Region Imeretien, das ehemalige Königreich Kolchis, wo die Argonauten nach dem Goldenen Vlies suchten, zur Stadt Kutaissi. Hier besuchst du die Bagrati-Kathedrale und den einmalig gelegenen Kloster-Komplex Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung in einer einfachen Pension in Kutaissi.
-
Tiflis – Kutaissi
-
Pension
-
-
Tag 8 | Höhlenstadt Uplisziche
Die heutige Fahrt bringt dich erst in die Geburtsstadt Stalins, nach Gori, wo du sein Geburtshaus von aussen besichtigst. Anschliessend erkundest du die weitläufige Anlage der Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Noch heute sind die Strassen, verschiedenen Gebäude und Paläste gut zu erkennen. Die Weiterfahrt geht über die georgische Heerstrasse in den Grossen Kaukasus. Du besuchst die an einem Stausee gelegene Wehrkirche Ananuri, bevor du Gudauri erreichst, als Wintersportort bekannt.
-
Tiflis
-
Pension
-
-
Tag 9 | Stepantsminda
Entlang des Flusses Tegri fährst du in die Ortschaft Stepantsminda. Eine Wanderung führt dich zur über dem Ort thronenden Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Mit Wetterglück bietet sich dir eine überwältigende Aussicht auf einen der höchsten Gipfel des Kaukasus, den schneebedeckten Berg Kazbek. Ein Abstecher durch die Darial-Schlucht bringt dich zur russischen Grenze, bevor du nach Tiflis zurückfährst.
-
Tiflis
-
Pension
-
-
Tag 10 | Kachetien
Ein Ausflug führt dich nach Kachetien, in das bekannteste Weinbaugebiet Georgiens. Du besuchst die befestigte Stadt Signagi mit ihrer einzigartigen Architektur und der komplett erhaltenen Stadtmauer. Eine Fahrt durch die Weinberge bringt dich zu einem Bauernhof, wo du die georgischen Tischtraditionen kennenlernst. Du hast auch die Möglichkeit, in einem rustikalen Weinkeller den Wein direkt aus den unterirdischen Tonkrügen, den Kvevri, zu kosten. Ein Spaziergang durch das Dorf ermöglicht dir einen einmaligen Einblick in den Alltag der Weinbauern, bevor du in die Hauptstadt zurückfährst.
-
Tiflis
-
Pension
-
-
Tag 11 | Tiflis
Ein letzter Höhepunkt deines Reiseerlebnisses ist die Besichtigung der reizenden Stadt Tiflis. Du lernst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Metekhi-Kathedrale, die Synagoge und die Sioni-Kathedrale genauso kennen wie die Altstadt, deren Häuser mit fein geschnitzten Balkonen verziert sind. Am Nachmittag besuchst du die Schatzkammer des Historischen Museums und wirst schliesslich zu einem traditionellen Abschiedsessen erwartet, während dem du die ereignisreichen letzten Tage noch einmal Revue passieren lässt.
-
Tiflis
-
Pension
-
-
Tag 12 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
-
Tiflis – Schweiz
-
Tag 1 | Yerewan
Individuelle Anreise nach Jerewan und Transfer in dein Hotel.
Tag 2 | Yerewan
Nach einem späten Frühstück lernst du während einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Jerewans kennen. Du besuchst natürlich das einmalige Handschriften-Museum Matenadaran und geniesst den Blick über die Stadt von der eindrücklichen Kaskade aus. Zum Abschluss degustierst du den berühmten Cognac in einer Brennerei.
Tag 3 | Khor Virap und Noravank
Heute steht die Fahrt zum einmalig gelegenen Kloster Khor Virap auf dem Programm. Direkt an der türkischen Grenze gelegen, erhebt sich im Hintergrund der heilige Berg der Armenier, der schneebedeckte Ararat. Du fährst zum Weindorf Areni, wo du armenischen Wein degustierst. Durch die schroffe Schlucht des Flusses Amaghu erreichst du das Kloster Noravank, eines der schönsten Klöster des Landes. Rückfahrt in die Hauptstadt, wo du am späten Nachmittag ankommst.
Tag 4 | Sewansee
Ein Ausflug bringt dich zur «Blauen Perle Armeniens», dem Sewansee. Du besuchst das idyllisch auf einer Halbinsel gelegene Kloster, bevor du in die «armenische Schweiz» weiterfährst. Im Kurort Dilijan wirst du von einer Familie zum Essen mit lokalen Spezialitäten erwartet. Am Ende eines dicht bewaldeten Tales besuchst du das abgelegene Kloster Haghartsin, bevor du nach Jerewan zurückkehrst.
Tag 5 | Etchmiadzin und Geghard
Unweit von Jerewan lernst du die wichtigste Kirche des Landes in Etchmiadzin kennen, die auch Sitz des Oberhauptes der armenischen Kirche ist. Zurück in der Hauptstadt besuchst du die Gedenkstätte des Völkermordes. Am Nachmittag fährst du zum hellenistischen Tempel in Garni und weiter zum eindrücklichen Höhlenkloster Geghard, das in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Zurück in Jerewan, wirst du zu einem Spezialitäten-Essen in einem traditionellen Restaurant erwartet.
Tag 6 | Nach Georgien
Deine Reise führt dich Richtung Norden über das Aragatsplateau zum Friedhof von Ria Taza. Durch die Debet-Schlucht erreichst du Alaverdi, wo du den köstlichsten Schaschlik Armeniens serviert bekommst. Nach dem Besuch des eindrücklichen Klosterkomplexes Haghpat aus dem 11. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe) erreichst du die georgische Grenze. Hier verabschiedest du dich von deinen armenischen Begleitern und wirst von der georgischen Reiseleitung erwartet. Weiterfahrt nach Tiflis, wo du zu einem Willkommens-Abendessen erwartet wirst.
Tag 7 | Mzcheta und Kutaissi
Auf der Fahrt gegen Westen besuchst du in Mzcheta das Zentrum der georgischen Kirche mit der Dschwari-Kirche und der Swetizchoveli-Kathedrale. Weiterfahrt durch die Region Imeretien, das ehemalige Königreich Kolchis, wo die Argonauten nach dem Goldenen Vlies suchten, zur Stadt Kutaissi. Hier besuchst du die Bagrati-Kathedrale und den einmalig gelegenen Kloster-Komplex Gelati (UNESCO-Weltkulturerbe). Übernachtung in einer einfachen Pension in Kutaissi.
Tag 8 | Höhlenstadt Uplisziche
Die heutige Fahrt bringt dich erst in die Geburtsstadt Stalins, nach Gori, wo du sein Geburtshaus von aussen besichtigst. Anschliessend erkundest du die weitläufige Anlage der Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Noch heute sind die Strassen, verschiedenen Gebäude und Paläste gut zu erkennen. Die Weiterfahrt geht über die georgische Heerstrasse in den Grossen Kaukasus. Du besuchst die an einem Stausee gelegene Wehrkirche Ananuri, bevor du Gudauri erreichst, als Wintersportort bekannt.
Tag 9 | Stepantsminda
Entlang des Flusses Tegri fährst du in die Ortschaft Stepantsminda. Eine Wanderung führt dich zur über dem Ort thronenden Gergeti-Dreifaltigkeitskirche. Mit Wetterglück bietet sich dir eine überwältigende Aussicht auf einen der höchsten Gipfel des Kaukasus, den schneebedeckten Berg Kazbek. Ein Abstecher durch die Darial-Schlucht bringt dich zur russischen Grenze, bevor du nach Tiflis zurückfährst.
Tag 10 | Kachetien
Ein Ausflug führt dich nach Kachetien, in das bekannteste Weinbaugebiet Georgiens. Du besuchst die befestigte Stadt Signagi mit ihrer einzigartigen Architektur und der komplett erhaltenen Stadtmauer. Eine Fahrt durch die Weinberge bringt dich zu einem Bauernhof, wo du die georgischen Tischtraditionen kennenlernst. Du hast auch die Möglichkeit, in einem rustikalen Weinkeller den Wein direkt aus den unterirdischen Tonkrügen, den Kvevri, zu kosten. Ein Spaziergang durch das Dorf ermöglicht dir einen einmaligen Einblick in den Alltag der Weinbauern, bevor du in die Hauptstadt zurückfährst.
Tag 11 | Tiflis
Ein letzter Höhepunkt deines Reiseerlebnisses ist die Besichtigung der reizenden Stadt Tiflis. Du lernst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Metekhi-Kathedrale, die Synagoge und die Sioni-Kathedrale genauso kennen wie die Altstadt, deren Häuser mit fein geschnitzten Balkonen verziert sind. Am Nachmittag besuchst du die Schatzkammer des Historischen Museums und wirst schliesslich zu einem traditionellen Abschiedsessen erwartet, während dem du die ereignisreichen letzten Tage noch einmal Revue passieren lässt.
Tag 12 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Privatreise: täglich von Mai bis Oktober
- Gruppenreise: 1-2 Abreisen pro Monat von Mai bis Oktober
- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels, 1 Übernachtung in privatem Gasthaus
- 11x Frühstück, 4x Mittagessen, 7x Abendessen
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
- Deutsch sprechende Reiseleitung (bei Privatreise auf Wunsch Französisch sprechende Reiseleitung)
- Ausführliche Reisedokumentation
- Flug Schweiz – Yerewan / Tiflis – Schweiz
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
KIR - 31041

Fabian Frischknecht
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Geniesse den tollen Ausblick ins grüne Punakha Tal
Über den 3’088 Meter hohen Dochula Pass gelangst du ins Punakha Tal. Dabei fährst du durch eine landschaftlich zauberhafte Gegend und geniesst einen eindrücklichen Ausblick ins Punakha Tal und auf die vielen Gebetsfahnen. Und mit etwas Wetterglück auf die 7'000 Meter hohen Gipfel.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Armenien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit:
|
Alles über Armenien
Wissenswertes rund um Georgien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima. In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° C erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich. Die besten Reisezeiten sind April bis Juni sowie September und Oktober. |
Alles über Georgien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Tadschikistan – Trekkingtraum Pamir

Abenteuer Usbekistan und Turkmenistan

Aserbaidschan und Georgien erleben
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.