erlebt von Ursula Gerber-Aebischer

Apulien und Basilikata - Italiens Süden
2 wöchiges Familien-Fly & Drive durch den wunderbaren Süden Italiens. Unberührte Küsten, Kultur, Geschichte und eine leckere, regionale Küche
Reiseroute
-
Chiesa di Santa Chiara
Wir beginnen die Reise in Lecce, eine der schönsten Städte Süditaliens. Sie ist die Hauptstadt des italienischen Barocks und wird auch das «Florenz des Südens» genannt. Die Altstadt ist sehr gepflegt, fast autofrei und lädt zum Bummeln ein.
-
Otranto - fantastische Strände und viel Kultur
Otranto - ein kleines, bezauberndes Städtchen mit 5000 Einwohnern - ist allemal einen Besuch wert. Die malerische Altstadt ist umgeben von mächtigen Stadtmauern, davor befindet sich ein kleiner Hafen, eine hübsche Strandpromenade und ein weisser Sandstrand; alles was das Herz begehrt. -
Ostküste Apuliens
Von Otranto gehts südwärts an den untersten Zipfel Apuliens, dem Capo Leuca. Die Küste ist felsig und zerklüftet. Immer wieder geniessen wir die Aussicht aufs klare Meer. Die Gegend eignet sich bestens für Taucher, Schnorchler, Wanderer und Naturfreunde. -
Gallipoli - kultureller Charme umgeben von weissen Sandstränden
Gallipoli: die Griechen nannten sie «die schöne Stadt» (kale polis). Die Altstadt, auf einer Felseninsel gelegen, ist durch eine Brücke mit der auf dem Festland gelegenen Neustadt verbunden. Auch hier kann man lange in den verwinkelten Strassen der Altstadt bummeln. Ein schönes, authentisches Stück Italien ! -
Isola di Sant Andrea
Im 15. Jahrhundert legte Gallipoli Stadtmauern an, um die Angriffe der Feinde abzuwehren. Sie dienen heute als Panoramastrasse rund um die Altstadt. Die Aussichten sind eindrücklich, südwestlich der Stadt haben wir Sicht auf die Isola di Sant‘ Andrea mit ihrem Leuchtturm. -
Der bunte Fischerhafen
Zur Mittagszeit ist es sehr ruhig am Hafen von Gallipoli. Siesta - nur ein paar Fischer sind damit beschäftig ihre Fischernetze zu reparieren. Vor der Brücke zur Altstadt findet man viele hübsche Fischerboote. Hier isst man übrigens den besten Fisch von ganz Apulien !
-
Cucina Pugliese
Mare e terra - Meer und Land. Diese beiden Begriffe beherrschen die apulische Küche. Zu oberst auf der Liste stehen Gemüse, Pasta aus Hartweizenmehl und natürlich das goldgrüne Olivenöl. Die bekannteste Pasta Apuliens sind die Orecchiette, kleine, runde Nudeln, deren Form an Ohren erinnert.
-
Unser Trulli in der Region von Alberobello
Die Trulli von Alberobello gehören zur Unesco World Heritage List. Durch ihre Bauweise aus massivem Naturstein mit sehr dicken Wänden und winzigen Fenstern bieten sie einen guten Schutz gegen die anhaltende Sommerhitze. Im Winter hingegen speichert ein Trullo für lange Zeit die Wärme, die durch einen offenen Kamin erzeugt wird. -
Matera
Ein weiteres Highlight dieser Reise. Das Unesco Weltkulturerbe wird auch die Stadt der «Sassi» (Höhlensiedlungen) genannt. Das Stadtbild wird von 3 300 Wohnhöhlen, Felskirchen und Klöstern geprägt. Matera wird auch das zweite Betlehem genannt und wurde in den 60er Jahren als beliebte Filmkulisse entdeckt. «Die Passion Christi» von Mel Gibson und «Das 1. Evangelium – Matthäus» von Pier Paolo Pasolini wurden hier gedreht. -
Altstadt
Und abends wird es noch gemütlicher. -
Pietrapertosa
Basilikata ist bei ausländischen Touristen erstaunlicherweise nicht sehr bekannt. Der grösste Teil dieser Region ist grün und bergig. Inmitten dieser wunderbaren Landschaft, auf einer Höhe von 1088 Metern, liegt Pietrapertosa, der höchstgelegene, bemerkenswerteste Ort der Basilikata. -
Castelmezzano
Die bizarren Felsen der Dolomiti Lucane sind ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Die «Dolomiti Lucane» haben ihren Namen aus den gleichnamigen Bergen im Norden bekommen, da ihre Bergspitzen jenen aus dem Norden ähneln und bei Sonnenuntergang genau wie diese eine rosa Farbe annehmen können. «Wenn man die Basilicata sieht, sieht man Weinberge und wunderschöne Landschaften. Man sieht die Erde, wie sie sein sollte.» Francis Ford Coppola -
Dolce far niente - auch «Ferien» dürfen nicht zu kurz kommen
Nun wird es Zeit sich etwas auszuruhen ... Sehr schöne Strände findet man in Mattinata, einem Feriendorf auf der Gargano Halbinsel. -
Halbinsel Gargano
Der Sporn an Italiens Stiefel ist gebirgig und von weissen Klippen gesäumt. Schon alleine hier könnte man 2 Wochen verbringen. -
Ostküste Gargano
Das Herz des Gargano-Nationalparks ist die Foresta Umbra: «Ein Wald des Südens mit Bäumen des Nordens». Er ist berühmt für seine alten Pinienwälder. -
Einladendes Vieste
Vieste ist ein wunderschönes Städtchen. Im Hochsommer ist hier allerhand los, in der Nebensaison aber ein absolutes Muss. Hier besteigen wir auch das Boot für die Überfahrt auf die Tremiti Inseln. -
Tremiti Inseln
Die Inseln gehören zu den schönsten Unterwasserzielen überhaupt. Klares Wasser, farbenfrohe Wirbel von Fischschwärmen, Korallen, Grotten und ideales Licht. Seit 1989 steht das Gebiet unter Naturschutz. -
Karibik? Nein ... Tremiti Inseln!
Auf den Inseln gibt es nicht viel zu tun, kein Shopping, kein Sightseeing - und auch keinen Stress. Es gibt keinen wirklichen Ort, nur ein paar Krimskramsläden und wenige Restaurants. Wie erholsam! Statt grosse Motor- und Segelyachten ankern hier ein paar wenige Fischerboote. -
Ostuni - die weisse Stadt
Die Altstadt von Ostuni ist ein einziges Labyrinth aus verwinkelten Gässchen. Woher der Name dieser einzigartigen Stadt stammt, wird uns schon bei unserer Anreise klar: Schon von fern sieht man die schneeweissen Häuser, welche sich perfekt in die farbenprächtige Hügellandschaft einfügen und Ostuni einen ganz besonderen Charme verleihen.

Chiesa di Santa Chiara
Wir beginnen die Reise in Lecce, eine der schönsten Städte Süditaliens. Sie ist die Hauptstadt des italienischen Barocks und wird auch das «Florenz des Südens» genannt. Die Altstadt ist sehr gepflegt, fast autofrei und lädt zum Bummeln ein.

Otranto - fantastische Strände und viel Kultur

Ostküste Apuliens

Gallipoli - kultureller Charme umgeben von weissen Sandstränden

Isola di Sant Andrea

Der bunte Fischerhafen
Zur Mittagszeit ist es sehr ruhig am Hafen von Gallipoli. Siesta - nur ein paar Fischer sind damit beschäftig ihre Fischernetze zu reparieren. Vor der Brücke zur Altstadt findet man viele hübsche Fischerboote. Hier isst man übrigens den besten Fisch von ganz Apulien !

Cucina Pugliese
Mare e terra - Meer und Land. Diese beiden Begriffe beherrschen die apulische Küche. Zu oberst auf der Liste stehen Gemüse, Pasta aus Hartweizenmehl und natürlich das goldgrüne Olivenöl. Die bekannteste Pasta Apuliens sind die Orecchiette, kleine, runde Nudeln, deren Form an Ohren erinnert.

Unser Trulli in der Region von Alberobello

Matera

Altstadt

Pietrapertosa

Castelmezzano

Dolce far niente - auch «Ferien» dürfen nicht zu kurz kommen

Halbinsel Gargano

Ostküste Gargano

Einladendes Vieste

Tremiti Inseln

Karibik? Nein ... Tremiti Inseln!

Ostuni - die weisse Stadt

Ursula Gerber-Aebischer
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Jazzercise Fitnesswoche in Sardinien

Malreise nach Italien

Süditalien – die Höhepunkte Apuliens

«Italianità» zwischen Rom und Amalfi

Bewegung und Inspiration auf Sardinien
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.