Reiseerlebnis
erlebt von Johanna Gerber

Aotearoa im Land der langen weissen Wolken

Aotearoa im Land der langen weissen Wolken
Die Sonne geht hier am East Cape zuerst auf: "First to see the light!" Das East Cape ist eine der ursprünglichsten und von Touristen bisher kaum erschlossenen Gegenden Neuseelands. Sie wird paktisch nur von den polynesischen Ureinwohnern, den Maori, bewohnt.

Reiseroute

  • Champagne Pool - Wai-O Tapu

    Hier fühlt man wie die Erde sich bewegt und lebt. Mit ihren wunderbaren Farben sieht es fast wie gemalt aus.
    Champagne Pool - Wai-O Tapu
  • Mt Ruapehu

    Der Mount Ruapehu ist mit 2'797m der höchste Vulkan Neuseelands. In den Wintermonaten ist es ein Skigebiet und im Sommer lockt das Tongariro Crossing viele Wanderfreunde an.
    Mt Ruapehu
  • Tongariro - Tongariro NP

    Der Tongariro ist ein kegelförmiger Vulkan mit einer Höhe von 1'968 M.ü.M. Es ist ein Ort voller Extreme und Überraschungen, der sicher jedem in Erinnerung bleibt. Vom Kräutergarten bis zum Wald, von ruhigen Seen bis zur wüstenartigen Hochebene sowie eine Reihe aktiver Vulkane - Tongariro kann dies alles bieten. Natur, historische und kulturelle Gegebenheiten
    Tongariro - Tongariro NP
  • Pukeko

    Ein einzigartiger Vogel welcher es nur in Neuseeland zu entdecken gibt. Da er keine Feinde hat, hat er seine Flügel verloren.
    Pukeko
  • Einsamer Strand bei der Mahia Halbinsel

    Mahia Halbinsel liegt an der Ostküste zwischen Napier und Gisborne.
    Einsamer Strand bei der Mahia Halbinsel
  • Tolaga Bay

    Tolaga Bay, ist ein historischer Kai welcher 1929 erbaut wurde und mit 660m die längste Kaianlage der südlichen Hemisphäre ist.
    Tolaga Bay
  • Puhutukawa Baum

    Der Puhutukawa Baum in Te Araroa ist der grosste in Neuseeland. Da er von Dezember bis Januar wunderschön rot blüht, wird der Puhutukawa auch Weihnachtsbaum genannt.
    Puhutukawa Baum
  • Raukokore - Christ Church

    Diese Anglikanische Kirche wurde im Jahr 1894 von Captain Stirling erbaut.
    Raukokore - Christ Church
  • Te Kaha - Tukaki Marae

    Das Marae ist der Versammlungsort der Maoris. Die Holzdekorationen sind wunderschön.
    Te Kaha - Tukaki Marae
Johanna Gerber

Johanna Gerber

Ich, die bereits in Mutters Bauch erstmals «round the world» reiste, bewege mich mit Vorliebe in unberührter, freier Natur. Fernab jeglicher Zivilisation, campierend unter dem weiten Sternenhimmel und im Hintergrund das Brüllen der Löwen. Ob in den Savannen Botswanas oder ganz und gar gegensätzlich im tief verschneiten Winterparadies Lappland bei –35 Grad. «Touristische Steinhaufen» lasse ich dabei eher links liegen, fühle dafür viel lieber am Puls der Einheimischen. Denn Menschen und deren Lebensweisen und -geschichten interessieren mich. Da strebe ich auf meinen Reisen auch gerne mal ein gemächlicheres Tempo an.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Neuseeland

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: November bis April (Sommermonate). Warm, Regen immer möglich, besonders an der Westküste der Südinsel. Gute, ruhige Wanderzeiten: November und Februar/März.

Weniger geeignete Reisezeit:
Mai bis September (Wintermonate). Im Norden (Auckland) kühl, regnerisch, oft bedeckt. Südinsel kalt (0–10 °C). Schnee nur im Innern der Nordinsel (Skigebiet am Ruapehu) und in den Alpen der Südinsel.

Alles über Neuseeland

Alle Länderinfos über Neuseeland findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.