Wunderbares Sri Lanka und traumhafte Malediven!
von Marco Gasser
Mit Chauffeur, Rikscha, Jeep, Boot und zu Fuss, sowie per Wasserflugzeug habe ich die Inselwelt erkundet. So lässt es sich am besten eintauchen in diese Welt der Gerüche, Farben und Tiere – an Land und unter Wasser.
Typisches Strassenbild auf Sri Lanka
Ein etwas anderes Strassenbild als wir es von hier kennen. Es gibt auch hier Strassenregeln, nur kennt sie keiner oder anders ausgedrückt, es braucht sie keiner... Ich bin jedenfalls froh, einen erfahrenen, besonnen Fahrer zu haben. Es lohnt sich auf jeden Fall mit einem Fahrer unterwegs zu sein. Wer sich traut, kann auch mal in ein Tuk Tuk sitzen und ein spezielles Abenteuer erleben.
Früchte so weit das Auge reicht
Ein landestypischer Früchtemarkt, wie er überall im Lande zu finden ist. Gemütlich über den Markt bummeln, ein bisschen Augenkontakt hier, ein Lächeln da, ein neugieriger Blick hinter eine Bananenstaude, um einen guten Preis feilschen und natürlich die herrlichen Früchte geniessen. Wer kann da noch widerstehen?
Elefantensafari
Der Minneriya Safari Park gehört zu den Parks mit der grössten Elefantenpopulation (zwischen 200–350 Exemplaren). Wunderbar, die Elefantenherde aus der Nähe, beim Spiel im Wasser oder einfach wie sie über die Graslandschaft spazieren zu beobachten. Die Jungtiere sind immer gut behütet bei der Mutter im Schutz der Gruppe.
Leider muss man auch erwähnen, dass die Jeeps mit uns Touristen für meinen Geschmack etwas zu dicht an die Herden heranfahren und dies die Tiere sicher auch etwas beunruhigt.Dambulla und die Höhlentempel
Die fünf Höhlentempel von Dambulla gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Der halbstündige Aufstieg zu den Höhlen hat es in sich, lohnt sich aber auf jeden Fall. Vorbei an kleinen, diebischen Äffchen und über steile Stufen wird man oben von mystischem Tempelgeläut und Räucherstäbchengeruch empfangen.
Unglaublich mit welcher Sorgfalt diese Statuen geschaffen wurden. Wenn man Glück hat, findet sogar eine Tempelzeremonie statt.
Noch ein Tipp: Unbedingt mit langen Hosen oder Röcken sowie mit bedeckten Schultern die Tempel besuchen. Notfalls kann man sich auch noch vor Ort Tücher ausleihen, um sich korrekt zu kleiden.Inselhüpfen mit dem Wasserflugzeug
Im Anschluss an Sri Lanka geht es mit einem kurzen Flug weiter auf die Malediven. Der Flughafen von Male hat "Wasseranschluss", das bedeutet man kann entweder
mit Boot oder mit dem Wasserflugzeug auf seine ausgewählte Trauminsel weiterreisen. Ich persönlich will beide Varianten kennenlernen. Für die weiter entfernten Inseln des Male Atolls wähle ich das Flugzeug und kann mich kaum stattsehen an der fantastischen Inselwelt aus der Vogelperspektive. Für die kleineren "Inselüpfer" nehme ich das Boot, oder wie man hier so schön sagt "Dhoni". Bei ruhiger See ein wunderbares Erlebnis.Luxus pur
Braucht es wirklich eine Badewanne auf einem "open water Bungalow" auf den Malediven? – Nein. Aber... ich ertappe mich "darin", mit einem Buch in der Hand, während draussen gerade der Regen Sintflutartig niederprasselt. Aber natürlich ist es fantastisch, direkt von der Terrasse ins türkisfarbene Meer einzutauchen, umgeben von bunten Fischen und angenehmen Wassertemperaturen.
Seele baumeln lassen
Dazu gibt es nicht viel zu sagen... Die Seele baumeln lassen, geniessen, vielleicht ein bisschen schnorcheln oder tauchen, sich massieren lassen, gut essen – was will man noch mehr?
Ich habe das Glück bei einem Schnorchelausflug einem Wahlhai zu begegnen. Für meinen Geschmack kommt dieser schon ein bisschen zu nahe. Auf jeden Fall eine Begegnung von der ich noch meinen Enkeln erzählen werde.
Angaben Reisebericht

BeraterIn | Marco Gasser |
---|---|
Ziel | Sri Lanka |
Reiseart | Aktivreisen |
Weitere Reiseberichte |
Tipps
Nicht verpassen: Auf einer Safari Elefanten beobachten.
Wenn möglich zwei Wochen
oder länger bleiben.Kultur und baden verbinden.