USA: Städtekombination Nordosten
von Dunja Kiefer
Washington D.C.
Washington D.C. hat mich durchwegs positiv überrascht. Die Stadt bietet einen sehr interessanten Mix aus Geschichte, schönen Bauwerken, spannenden Museen und vielen Grünflächen.
Das Weisse Haus
Obwohl man das Weisse Haus schon oft in Filmen, Fernsehberichten und auf Bildern gesehen hat: Wenn man davor steht und es mit eigenen Augen sieht, ist es doch etwas ganz Besonderes. Und ein lustiges Detail: Während des St. Patrick Day's wird das Wasser des Brunnens kurzum grün gefärbt.
Kirschblüten in Washington?
Was viele nicht wissen: Bereits seit 1912 wird in Washington das Cherry Blossom Festival durchgeführt. Damals bekam die Stadt 3000 Kirschbäume von der Stadt Tokio geschenkt und seitdem wird die japanische Tradition auch hier gefeiert. Wer im Frühling in Washington unterwegs ist, kann also mit prächtigen blühenden Kirschbäumen in der ganzen Stadt überrascht werden.
Capitol Building
Das Kapitol (der Sitz des Kongresses) ist nicht nur ein sehr geschichtsträchtiges, sondern auch ein sehr schönes Gebäude. Wer interessiert ist, kann an einer geführten Tour teilnehmen.
Washington Monument
Auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, Monumente und Denkmäler sind immer faszinierend. Hier das Washington Monument – ein 169 Meter hoher Marmorturm – von der Washington Mall aus gesehen. Die Washington Mall ist ein langgestreckter Park, gesäumt mit bekannten Museen und Monumenten.
Nachttour
Schon tagsüber sind die Sehenswürdigkeiten der Stadt faszinierend. Sehr empfehlenswert ist jedoch auch eine Night Tour. Nachts verwandelt sich die Stadt in ein Lichtermeer. Alle bekannten Sehenswürdigkeiten werden spektakulär beleuchtet.
Lincoln Memorial
Wie ein Tempel steht das Gebäude mit dem Denkmal am Ende der National Mall. Es wurde zwischen 1915 und 1922 für den 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika errichtet.
Per Zug von Washington nach New York
Vom Zentrum in Washington D.C. bringt einem der Zug in rund vier Stunden ohne Umsteigen mitten ins pulsierende Manhattan (Penn Station) in New York. Die Fahrt mit dem Zug kann ich sehr empfehlen. So kann man stressfrei und ohne Verkehrschaos die Landschaft geniessen. Die Bahnhöfe sind in den drei Städten sehr zentral gelegen.
Manhattan, New York
Die Skyline von Manhattan hat etwas Magisches. Man muss die Stadt einmal gesehen und erlebt haben. Das Empire State Building gehört bis heute zu den beliebtesten Fotosujets der City. In der 86. sowie der 102. Etage des Wolkenkratzers befinden sich Aussichtsplattformen mit einem faszinierenden Blick über Manhattan.
Times Square
Der Times Square ist das Zentrum des New Yorker Theater Districts.Tagsüber schon spannend, enthüllt der Platz besonders abends und nachts seine volle Pracht. Es befinden sich viele Theater, Restaurants und Hotels in der Nähe.
Central Park
Ja, das ist mitten in Manhattan! Ein Spaziergang durch den Central Park ist ein Muss bei einem New York-Besuch. Kaum zu glauben wie ruhig und ländlich sich der Park mitten im verrückten Manhattan zeigt. Eine grüne, ruhige Oase in der Grossstadt.
Wohnung mit Aussicht
An der Ostseite Manhattans, mit Blick auf den Central Park, stehen die exklusivsten Appartementhäuser von New York. Die Schönen und Reichen geben sich hier die Klinke in die Hand. Einen zweistelligen Millionenbetrag sollte man jedoch zur Verfügung haben, falls man an einer dieser Wohnungen interessiert ist...
Greenwich Village
Manhattan bietet nicht nur Wolkenkratzer, sonder auch hübsche Quartiere mit Strassencafés und kleinen, aber feinen Läden. Ein sehr schöner Stadtteil ist Greenwich Village, speziell die Gegend um die Bleeker Street.
Washington Square Park
Einer meiner Lieblingsplätze in New York. Wer gerne Leute beobachtet oder sich mit Blick auf einen der Springbrunnen eine Pause gönnen möchte – hier kann man gut verweilen. Ausserdem ist der Park das Tor zum schönen Greenwich Village.
Boston
In vier weiteren Zugstunden erreicht man Boston. Die Stadt wurde 1630 gegründet und ist damit eine der ältesten Amerikas. Die Grösse der Innenstadt ist überschaubar und man kann das Meiste zu Fuss erkunden. Mir hat der Mix aus Geschichte und Moderne und die schöne Lage am Wasser sehr gut gefallen.
Shopping
In den drei Hallengebäuden Quincy Market, North Market und South Market kann man shoppen und sich zwischendurch immer wieder in leckeren Restaurants stärken. Es ist ausserdem ein beliebter Platz für Strassenkünstler und Musiker.
Stadt am Wasser
Die schöne Lage am Wasser ist ein weiterer Pluspunkt von Boston. Die Einwohner geniessen dies auch ausgiebig und nützen die schönen Promenaden zum Verweilen in Restaurants oder zum Joggen. Im Vergleich zu anderen Städten in den USA ist mir hier besonders aufgefallen, dass viele Leute sportlich aktiv sind.
Meeresfrüchte
Liebhaber von Meeresfrüchten kommen in Boston voll auf ihre Kosten. Es gibt viele Restaurants und Seafood Bars die fangfrische Fische, Muscheln und viele Leckereien mehr anbieten. Besonders beliebt und in grossen Mengen serviert werden Austern.
Bootsausflüge
Ob ein Segeltörn, eine Tour mit Walbeobachtungen, eine Sightseeingtour oder eine Sonnenuntergangs-Schifffahrt: Es gibt eine sehr grosse Auswahl an Bootsausflügen ab Boston. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Geschichte und Moderne
Boston hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die schönen Gebäude und der Mix aus europäischen und amerikanischen Einflüssen fand ich äusserst interessant.
Angaben Reisebericht
Tipps
Washington: Toll für Museumfans! Die meisten Museen sind gratis.
New York: Eine Flussrundfahrt
rund um Manhattan mit Circle Line Cruises machen.Bei Sushi Mambo in Manhattan mit Blick auf die quirlige Bleeker Street leckeres Sushi essen.
Boston: Die historischen Stätten entlang des Freedom Trails erkunden.
Sich im schönen Park „Boston Common“ vom Erkunden und Shoppen erholen.
