Oman mit eigenem Fahrzeug erkunden
von Monika Wildi
Schöne Wadis (Täler)
Es gibt verschiedene Wadis im Oman und in einigen kann man sogar schwimmen gehen. Dieser Kontrast von kargen Berghängen und den klaren Pools sind einfach herrlich und oft auch angenehm erfrischend.
Marktfrauen in Oman
Normalerweise sieht man in arabischen Ländern nur männliche Händler. Einmal in der Woche findet ein Markt statt, wo die Frauen ihre Ware verkaufen können.
Beduinen Unterkünfte
Die Beduinen führen oft noch ihr einfaches und traditionelles Leben in der Wüste. Die verschiedenen Familien sind über eine grosse Wüstenfläche in der Wahiba Sands verteilt.
4x4 Fahrt durch die Wüste
Mit unserem 4x4 Fahrzeug konnten wir selber die Fahrt durch die Wüste zu unserer Unterkunft wagen. Damit wir nicht ganz verloren gehen, ist ein Guide von der Unterkunft vor uns her gefahren.
Traditionelles Wüstencamp
Wir haben uns eine Nacht in einem der schönen Wüstencamps gegönnt. Die Zeltunterkunft ist sehr ursprünglich gemacht. Aber im Gegensatz zu den Beduinen, werden wir mit einer Dusche und WC verwöhnt, das in einem Türmchen neben dem Zelt steht.
Privatunterkunft
Wir werden in einem Tal überrascht, weil das einzige Hotel im Dorf nicht mehr existiert. Der Sportlehrer vom Dorf, hat Erbarmen mit uns und nimmt uns mit zu sich nach Hause. Wir dürfen so einmal mehr die überaus grosszügige Gastfreundschaft des Oman erleben.
Tiermarkt
Einmal in der Woche, findet in Nizwa ein Tiermarkt statt. Es lohnt sich früh aufzustehen und das muntere Treiben zu beobachten.
Wie viel kostet eine Kuh
Leider verstehen wir kein Arabisch und wissen daher nicht, für wie viel diese Kuh verkauft worden ist. Es werden auch andere Tiere an diesem Markt verkauft und die grösseren Tiere im Kreis herum geführt.
Grand Canyon des Oman
Der Jebel Shams wird als Grand Canyon vom Oman gehandelt und so kam er mir auch vor. Es ist auch ein beeindruckender Canyon und man könnte auch grössere Wanderungen machen.
Jebel Akhadar
Dieses Gebiet ca. 3000 m.ü.M. ist sehr spektakulär und die Dörfer sind über die steilen Hänge verteilt. Es werden sehr viele Rosen angepflanzt, um das bekannte Rosenwasser herzustellen.
Autofahrt auf einem Wanderweg?
Der Vorteil eines 4x4 Fahrzeug ist, dass man in die abgelegenen Täler fahren kann. Unsere Wanderwege in der Schweiz sind eigentlich fast besser als die Hauptstrasse auf dem Bild.
Aufregende Bergfahrten
Im Oman kann man noch spannende, abgelegene Täler erkunden. Wir sind auch froh, kommt uns auf der sehr engen Strasse kein Auto entgegen.
Abgelegene Dörfer
Die Dörfer sind in den verschiedenen Talsohlen verteilt und leben von Landwirtschaft und Dattelpalmen.
Teilweise muss man in ausgetrockneten Flussläufen in die Täler hineinfahren und während der Regenzeit ist das nicht ganz ungefährlich.Fischmarkt in Muskat
Wir sind schon früh aufgestanden, um das grösste Treiben im Fischmarkt von Muscat mitzuerleben.
Strasse Richtung Jemen
Wir sind noch für ein paar Tage in den Südoman geflogen nach Salalah. Dort haben wir die Strasse Richtung Jemen genommen. Dieser Teil scheint noch unbewohnter zu sein, als der Norden.
Grünes Oman
Der Süden von Oman wird während der Sommermonate ganz grün. Viele arabische Touristen kommen in dieser Zeit in den Südoman, um die grüne Landschaft zu geniessen.
Angaben Reisebericht
Tipps
Oman mit eigenem Fahrzeug erkunden.
Angenehme Bade- und Tauchferien
Gute Reisezeit März/April und Oktober bis Dezember
