Hundeschlitten Abenteuer in Lappland
von Dunja Kiefer
Die schöne Lodge
Die ersten beiden und die letzte Nacht, der Woche verbringt man in der gemütlichen Lodge.
Die Hunde
Wir lernen "unsere" Hunde kennen, und machen uns vertraut mit dem Schlitten.
Der Schlitten
Das "Fahrzeug" für die nächsten Tage in der Wildnis.
Die Aussicht vom Schlitten
Man muss immer ein Auge auf das Hundegespann haben, damit sich die Hunde nicht verheddern.
Landschaft
Wunderbar verschneite Winterlandschaft Lapplands.
Gefrorener See
Auch über gefrorene Seen führt die Strecke durch die Wildnis.
Wildnishütte
Eine der rustikalen Wildnishütten. Die Hütten sind immer ohne fliessend Wasser und Bad, zum Teil jedoch mit Sauna die man einheizen kann. Separate WC-Häuschen im Wald.
Schlittenhund
Die Hunde rollen sich für die Nacht ein.
Wasser holen
Wasser zum Kochen, Waschen, usw. wird beim Brunnen am See geholt.
Abendessen bei Kerzenschein
Romantische Stimmung bei Kerzenlicht in der Wildnishüttte. Die Hütten verfügen über keinen Strom.
Eisige Temperaturen
Minus 20 Grad sind, auch im März, keine Seltenheit.
Hundefreundschaft
Die Beziehung, die man zu den lieben und tüchtigen Schlittenhunden aufbaut, ist fantastisch.
Hundefreundschaft
Es entsteht ein inniges Vertrauen zwischen Schlitthund und Mensch.
Mein Gespann
"Meine" Hunde bei einer kurzen, aber wohlverdienten Pause.
Durch die Wildnis
Erneut gehts durch die wunderschön verschneite Landschaft, mit der Kraft der Hunde.
Abendstimmung am See
Schöne Abendstimmung am See, bei einer der Wildnishütten. Nachts kann man, mit etwas Glück, die Nordlichter sehen. Unsere waren fantastisch grün!
Märchenlandschaft
Zu jeder Tageszeit gibt es unterschiedliche Stimmungen in der verschneiten, schönen Landschaft.
Der Winter hat alles im Griff
Die eingeschneiten Bäume und Sträucher bieten fantastische Fotosujets.
Angaben Reisebericht
Tipps
Beste Reisezeit: Februar & März
Geeignet für sportliche, naturverbundene Personen
Unterkunft in einfachen Hütten mit Holzheizung
1. Priorität hat das Wohl der Hunde
Alle helfen mit (Holz hacken, Kochen, usw.)
