Olympische Spiele Vancouver 2010
von Dany Gehrig
Pacific Coliseum Vancouver
Eröffnungsfeier Olympische Spiele Vancouver 2010. Einmarsch der Schweizer Delegation.
Eröffnungsfeier
Die Spiele sind offiziell eröffnet!
Langläufer ausgepumpt im Ziel
Das neue Langlauf- und Biathlonstadion in der Nähe von Whistler bot Spektakel pur. Die Athleten waren hautnau zu erleben!
Simis 4. Olympia-Goldmedaille
"Simi flieg, flieg...!" und es reichte für die vierte olympische Goldmedaille - unglaublich!
Medaillenfeier im Schweizer Haus
Dario Cologna und Didier Defago lassen sich von den Schweizer Fans im House of Switzerland in Whistler feiern.
Eishockey Spiel Schweiz-Kanada
Die Schweizer Nati schafft es bis ins Penaltyschiessen und erliegt erst dort dem späteren Olympiasieger!
Olympische Flamme
Während den ganzen Spielen brennt die Olympische Flamme inmitten von Vancouver. Als Zeichen auch der Fairness und des Friedens.
Lodge in der Wildnis Kanadas
Im Anschluss an den Rummel der Spiele ein paar erholsame Tage in der unverkennbaren Natur British Columbiens. Von der Lodge aus ist Langlaufen möglich sowie ausgedehnte Schneeschuh- und Skitouren.
Einsame Spuren im Schnee
Kilometerweise unberührtes Skitourengebiet! Hier ist noch einsames Spuren legen möglich....
Totaler Genuss - kanadischer Pulverschnee
Nach dem harten Spuren lässt sichs umso mehr im Pulverschnee geniessen! Dank der Nähe zum Meer, wird immer wieder feuchte Luft Richtung Festland getrieben - Pulverschneegarantie!
Horizonte erweitern
Olympische Spiele kann man nicht beschreiben - man muss sie einmal live erlebt haben. Das friedliche Feiern von Tausend von sportbegeisterten Fans, der Zusammenhalt unter den angereisten Schweizern, das gemeinsame Treffen im Schweizer Haus, die prickelnden Sportevents und im idealfall noch ein paar ruhige Tage als Anschlussprogramm bleiben - dies erweitert den Horizont .
Angaben Reisebericht
Tipps
Olympische Spiele sind ein einzigartiges Fest der Nation. Das friedliche feiern prägt die gut 2 Wochen und sorgt für eine bleibende Erinnerung.
Immer genug Zeit einrechnen. An Spielen dauert alles länger...aber es wird einem nie langweilig!
Unbedingt Tickets schon in der Schweiz buchen. Das IOC unterbindet den Schwarzmarkt rigoros.
