Thailand mit Kindern
von Marc Schönholzer
Land des Lächelns
Die Thais sind sehr kinderfreundlich und sind begeistert von den Kleinen. Es kommt häufig vor, dass sie sich mit den hellhäutigen Kindern fotografieren lassen möchten.
Tempelbesuch
Tempel gibt es viele, in allen Formen und Farben. Häufig sieht man auch Tiere wie Pfauen, Leguane, Eichhörnchen etc. umherspazieren. Diese werden durch die essbaren Opfergaben der Pilger und Mönche angezogen.
Die Region Isan
Der Isan ist die «Reiskammer» Thailands. Im Osten des Landes wird in den weiten Ebenen viel Reis angebaut. Das Leben hier ist einfach und der Tourismus noch wenig entwickelt. Wir sind oftmals die einzigen Touristen.
Affenpark Maha Sarakham
In diesem Affenpark sind die Tiere heilig und werden von der lokalen Bevölkerung gefüttert. Leider führt dies dazu, dass sie auch ganz schön frech geworden sind.
Fahrt per Tuk Tuk
Die erste Fahrt mit einem Tuk Tuk ist ein besonderes Erlebnis. Die dreirädrigen Fahrzeuge sind aus den Strassen Thailands nicht wegzudenken.
Farbenfroher Markt
In diesem Dorf findet jeden Dienstag ein Markt unter freiem Himmel statt. Von Kleider, über Elektronik bis hin zu Essen wird alles angeboten. Wir probieren ein paar frittierte Heuschrecken, und die Kinder toben sich auf der Hüpfburg aus.
Abkühlung
Besucht man Thailand im April, kann es bis zu 38 Grad warm werden. Da ist regelmässige Abkühlung wichtig, und man muss ein wenig erfinderisch sein. Das Badezeug gehört auf jeden Fall immer ins Gepäck.
Gummireifen-Spass
Auch so funktioniert die Abkühlung und macht erst noch viel Spass. Mit dem Gummireifen gondeln wir auf dem Fluss.
Essen und Baden
Wir lassen es uns gut gehen und mieten ein Platz am Fluss. Getränke und Essen können bestellt werden und nebenbei gibt es einen Gummireifen für etwas Badespass.
Interesse an der Kultur
Mit dem Alter der Kinder nimmt auch das Interesse an der thailändischen Kulter und Religion zu.
Spielplätze
Mit der Planung von Spielplätzen können sich die Thailänder nicht gerade rühmen. Die wenigen Spielplätze, die es gibt, befinden sich oftmals an der prallen Sonne und die Spielsachen sind so heiss, dass es schmerzt. Oftmals sind sie auch in einem schlechten Zustand. Dieser hier ist eine Ausnahme.
Spielen im Sand
Im Sand zu spielen macht den kleinen und grossen Kindern viel Spass. Was gibt es Schöneres als einen grossen Sandkasten direkt am Meer...
Traumstrände
Auf verschiedenen Reisen nach Thailand habe ich schon viele schöne Strände gesehen. Dieser hier befindet sich in Khao Lak, in einer Bucht, wo es keine Hotels gibt.
Strandverkäufer
Für den perfekten Badeferien-Aufenthalt braucht es Sonne, Strand und Wasser. Alles andere kann bei den Strandverkäufern besorgt werden. Aufdringlich sind diese aber in Thailand nicht.
Akrobatik im Pool
Die meiste Zeit sind die Kinder im Wasser, und unsere grösste Herausforderung besteht darin, die Kinder von Zeit zu Zeit aus dem Pool zu holen.
Familienzimmer
Unser Resort auf Ko Samui hat tolle Familienzimmer. Die beiden Schlafräume können mit einer Schiebetüre abgetrennt werden.
Angaben Reisebericht
Tipps
Direktflüge gibt es aktuell mit Swiss und Thai Airways nach Bangkok. Edelweiss Air fliegt nach Phuket (Stand 2019).
Es ist möglich, ein Auto zu mieten. Die Strassen sind gut und der Verkehr einigermassen angenehm (ausser in Grossstädten).
Grosse Teile Thailands sind malariafrei, einzig in den Randregionen besteht ein Risiko. Denguefieber kommt im ganzen Land vor.
