14-tägige Mietwagenrundreise durch Island
von Yvonne Kräuchi
Reykjavik
Die Hauptstadt Islands ist die größte Stadt des Landes und gleichzeitig die nördlichste Hauptstadt der Welt. Es gibt eine aktive Kulturszene und das Nachtleben ist weltweit bekannt.
Halbinsel Snaefellsnes
Die dünn besiedelte Halbinsel hat zahlreiche landschaftliche Schönheiten aufzuweisen und man hat sie schon «Island in Miniatur» genannt, weil sie auf kleinster Fläche alle Reize der großen Insel wiedergibt
Der Hof Glaumbær
Was aussieht wie ein Hobbit Dorf ist ein Torfbauernhaus in Glaumbær, das um 1880 erbaut wurde und bis heute erhalten blieb.
Insel Hrisey
Nicht weit von Akureyri entfernt kommt man mit der Fähre auf die ruhige Insel Hrisey. Gemütlich wandert man der Küste entlang und geniesst die wunderschöne Aussicht.
Walbeobachtung bei Husavik
Fast schon ein Muss für Islandbesucher ist eine Walbeobachtung. Ab Husavik hat man sehr gute Chancen auf ein nahes Erlebnis mit den Giganten aus dem Meer.
Myvatn See
Der Mückensee ist einer der grössten in Island. Das ganze Gebiet ist auch heute noch vulkanisch aktiv, da die Grenze zwischen der Eurasischen und der Amerikanischen Kontinentalplatte hierdurch verläuft.
Thermalbad bei Myvatn
Am besten entspannt man sich so oft es geht in einem Thermalbad.
Godafoss
Der Wasserfall der Götter. Malerisch stürzen sich hier die Wasserfluten 12 m in die Tiefe.
Asbyrgi Canyon
Der Saga nach stampfte das geflügelte Pferd des Gottes Odin seinen riesigen Huf in die Erde und schuf den hufeisenförmige Canyon Asbyrgi.
Dettifoss
Der Dettifoss ist der wasserreichste Wasserfall von Europa. Nur knapp vor dem Rheinfall
Husey
Husey ist ca. 60 km nördlich von Egilsstaðir entfernt. In der Jugendherberge findet man Ruhe und Entspannung. Reitausflüge lassen sich von hier aus gut organisieren.
Seydisfjördur
Über eine wunderschöne Passstrasse erreicht man Seydisfjördur. Ein verschlafenes Nest, ausser wenn einmal die Woche die Fähre aus Dänemark anlegt.
Lagarfljot See
Auch die Isländer haben ihr Monster im See. Das Wurmmonster entstand aus einer Saga, die weit in der Geschichte zurückliegt. Auf einer Wanderung hat man vielleicht Glück und sieht das Monster.
Gletscherlagune Jökulsarlon
Die Gletscherlagune ist die grösste in Island. An der Lagune werden über die Sommermonate Touren in Amphibienbooten angeboten, die die Passagiere ganz dicht an die schwimmenden Eisberge in der Gletscherlagune bringen.
Reynisdrangar
Die Felsnadeln nahe des Ufers bieten aufgrund ihres Aussehens Stoff für Legenden. Demnach stellen sie Trolle dar, die beim Versuch ein Boot ans Land zu ziehen bei Sonnenaufgang zu Stein erstarrt sind.
Naturbad
Immer wieder entdeckt man ein Naturbad, das wunderschön zwischen den Bergen liegt. Entspannung bei den warmen Wassertemperaturen ist garantiert. Es lohnt sich, bei Wanderungen das Bikini mit dabei zu haben.
Skogarfoss
Eine Sage erzählt, dass der erste Wikingersiedler in dieser Gegend einen Schatz in einer Höhle hinter dem Skógafoss vergraben hat. Jahre später entdeckte ein isländischer Junge die Truhe, konnte aber nur nach dem Griff greifen, ehe die Kiste verschwand...
Krater Kerid
Der Schlackekrater wurde lange Zeit als Explosionskrater bezeichnet.
Geysir
Der berühmte Geysir, der allen Heisswasser-Fontänen auf der ganzen Welt seinen Namen gab. Etwa alle 5-8 Minuten schiesst eine 20 m hohe Wassersäule hoch.
Gullfoss
Der Hvita Fluss ergiesst sich 32 m tief in eine 2,5 km lange Schlucht. Auf Pfaden kann man an der Nordseite des Wasserfalls bis auf Armlänge zu den eindrucksvollen Kaskaden hinaufklettern.
Angaben Reisebericht
Tipps
Beste Reisezeit: Juni - August
Walbeobachtung bei Husavik
Übernachtung in der Jugendherberge in Husey
