Südafrika, Lesotho und Swasiland – ein abenteuerlicher Roadtrip
von Marc Rebel
Kapstadt
Kapstadt: die zweitgrösste Stadt in Südafrika bietet eine Symbiose aus Grossstadtflair und der bezaubernder Lage am Ozean. Die Stadt hat eine lebendige Geschichte hinter sich, die Kapstadt so einmalig macht.
Tafelberg
Pakt die Wanderschuhe ein! Über den Platteklip-Gorge-Wanderweg geht es auf den Gipfel des Tafelberges. Dieser Weg beginnt am Parkplatz, der sich 1 km hinter der Talstation an der Tafelberg Road befindet. Unterwegs bieten sich immer wieder phantastische Blicke auf die Table Bay. Die Wanderung dauert 6–8 Stunden und ist die Mühe jedenfalls wert.
Afrikanische Pinguine
Am Boulders Beach in Simonstown gibt es eine der grössten Kolonien von Afrikanischen Pinguinen. Hier in der False Bay haben sie die beste Fanquote für Fische. Selbst beim Schwimmen haben die Pinguine keine Ängste vor den Menschen.
Cape of Good Hope
Schon die ersten Seefahrer haben das Kap der Guten Hoffnung oder Kap der Stürme als Wendepunkt bezeichnet. Denn sobald das felsige Kap umrundet war, hatten sie es geschafft. Ein paar Schiffswracks, die die Umrundung nicht geschafft haben, liegen noch heute am Strand des Kaps.
Walskelett
Wir finden die Wracks leider nicht, dafür gibt es auch jede Menge Walskelette am Strand. So nah sieht man erst, wie riesig diese majestätischen Tiere sind.
Betty's Bay
Auf der anderen Seite der False Bay befindet sich Betty's Bay. Hier gibt es ebenso eine Kolonie von den Afrikanischen Pinguinen. Auch lassen sich hier gut Wanderungen im schönen Botanischen Garten machen. Aber aufgepasst: es gibt hier Bergpumas!
Bontebok Park
Weiter geht es nach Swellendamm. Hier gibt es den Bontebok-Park, der grösste Nationalpark in Südafrika in dem nur Böcke leben. Für Wanderungen sollte man auch das wunderschöne Marloth Nature Reserve besuchen.
Jeffreys Bay
Es ist Zeit, wieder ans Meer zu fahren. Vor der Küste von Jeffreys Bay befindet sich ein Surfspot mit einer langen, rechtsbrechenden Welle. Es gilt als einer der besten Surfspots der Welt. Jährlich finden hier verschieden Surf-Pro-Wettbewerbe der Association of Surfing Professionals statt.
Coffee Bay
Heute haben wir die längste Fahrt vor uns, 630 km sind wir heute unterwegs. Es geht an die Wild Coast nach Coffee Bay. Der Ausblick auf die Bay entschädigt den langen Weg allemal.
Hole in the Wall
Coffee Bay hat seinen Namen aus dem 18. Jahrhundert. Damals ist ein Schiff vor der Küste gesunken, das Kaffeebohnen an Bord hatte. Diese wurden an Land gespült und wuchsen daraufhin wild am Strand. Heute sind leider keine Kaffeesträucher mehr zu sehen, dafür hat die Bay als zusätzliche Attraktion "the hole in the wall": Eine Klippe die ein riesiges Loch hat.
Sani Pass
Weiter geht es über den Sani Pass nach Lesotho. Dieser ist nur mit einem 4x4-Fahrzeug befahrbar. Von Underberg geht es los in einer vierstündigen Fahrt Richtung Himmel. Der Pass liegt 2873 Meter über dem Meeresspiegel und ist der höchste Pass im südlichen Afrika.
Basotho
Der Sani Pass ist die einzige südliche Verbindung zwischen Lesotho und Südafrika. Das Königreich Lesotho liegt auf einem Felsplateau und ist komplett von Südafrika umgeben. Wie besuchen Basotho, ein Berberdorf in der nähe der Grenze.
Drakensberge
Zurück in Südafrika geht es weiter nach Cathkin Park in den Drakensbergen. Hier werden wir von dem heftigsten Gewittersturm überrascht, den wir bis dahin gesehen haben.
Champagne Castel
Nachdem wir den Sturm überlebt haben, gehen wir die Landschaft erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege in den Drakensbergen, auch mal durch den Fluss. Es lohnt sich – Erfrischung inklusive.
Hluhluwe-iMfolozi-Park
Unser nächster Stopp ist der Hluhluwe-iMfolozi-Park. In unseren Augen ist das der schönes Nationalpark in Südafrika. Als wir kurz anhalten um uns zu orientieren, lässt sich promt ein Nashorn direkt vor uns blicken. Absolut atemberaubend.
Nilpferde
In St. Lucia ist der Wetland-Park mit der grössten Nilpferd-Population. In dem kleinen Küstenstädchen kann man zahlreiche Wanderungen ins Wetland unternehmen. Am Strand wird man auch auf die vielen Salzwasserkrokodile aufmerksam gemacht: Watch out!
Swasiland, Eswatini
In das kleine Swasiland, oder Eswatini wie das Land neu heisst, verirren sich eher selten Touristen. Dabei hat das kleine Land so einiges an Naturschönheiten zu bieten. In Siteki gibt es eine super Übernachtungsmöglichkeit auf einer Farm. Von Hier aus kann man gut die Umgebung erkunden und die Seele baumeln lassen.
Kruger-Nationalpark
Auf unserem abenteuerlichen Roadtrip geht es weiter durch Swasiland zum Kruger-Nationalpark. Wenn man eine reihe Autos am Strassenrand stehen sieht, ist das meistens ein sicheres Zeichen, dass eines der Big-Five-Tiere zu sehen ist.
Elefantenwanderung
Im Kruger-Nationalpark können wir eine Elefantenwanderung miterleben. Wir sichten bis zu 400 Elefanten! Dadurch sind aber die Löwen meilenweit entfernt, sodass wir keines von diesen majestätischen Tieren sehen. Dafür sehen wir auch die anderen vier der Big Five.
Angaben Reisebericht
Tipps
Victoria & Alfred Waterfront – das trendige Hafenviertel von Kapstadt
Wanderungen durch das komplette Kap machen
Duiwelsbos Waterfall in Swellendamm
Auf dem Sani Pass im höchsten Pub von Südafrika ein Bier trinken
Marloth Park Löwenaufzuchtstation
