Veloferien auf den Azoren
von Carola Hofer
Die Frisur hält nicht
São Miguel hat uns stürmisch empfangen. Bereits die Landung am Abend zuvor- mit böenartigen Seitenwinden- hat uns die Exponiertheit im Atlantik unsanft spüren lassen. Wo ist das Azorenhoch?!
Nordküste
Entlang der nördlichen Küste, Ribeira Grande, startet unsere erste Tour...
Weggefährte
Wir machen uns mit dem Drahtesel vertraut, zum Glück einer der nicht sturen Sorte ;).
Abendstimmung in Ponta Delgada
Am Abend zeigt sich das Wetter versöhnlich und wir geniessen einen Apéro an der Hafenpromenade von Ponta Delgada.
Teeplantage
Habt ihr gewusst, dass es auf São Miguel eine Teeplantage gibt?
Teefabrik
In diesem Gebäude wird noch immer auf traditionelle Weise Tee hergestellt. Wir gönnen uns eine Tasse und decken uns mit der Kostbarkeit ein- für unsere Liebsten Zuhause.
Ananas
Nebst Tee werden auch Ananas angepflanzt. Der wichtigste Wirtschaftszweig stellt aber eindeutig die Landwirtschaft dar, insbesondere die Vieh- und Milchwirtschaft. Weidende Kühe prägen sehr oft das Landschaftsbild.
Sete Cidades
Mitunter eine der schönsten Tagesetappen führte uns entlang dem Kraterrand von Sete Cidades.
Aussicht über Sete Cidades
Sete Cidades gehört zu den den "must see" auf São Miguel! Ob per Velo oder Mietwagen-es darf auf der Reise nicht fehlen. Es handelt sich hierbei um eine Caldera vulkanischen Ursprungs.
Hortensien soweit das Auge reicht
Hortensien säumen die Strassen und sind überall anzutreffen. Sie sind äusserst robust und trotzen Wind und Wetter. Mir gefällt's!
Furnas
Nun sind wir an unserem zweiten Standort Furnas angekommen. Dort zischt und dampft es aus etlichen Löchern und lässt uns eindrücklich die vulkanische Aktivität erahnen (und riechen).
Cozido à portuguesa
Biken macht hungrig und wir sind gespannt auf den Eintopf, welcher nur durch vulkanische Hitze in einem Erdloch gekocht wird.
Bom apetite
Die Azoreaner essen gut und gerne! Fisch und Käse sind die Grundlagen Ihrer Küche.
Thermal Pool
Gleich neben unserem Hotel befindet sich ein Thermal Pool. Es braucht etwas Überwindung, in die trübe "Brühe" zu steigen- aber die Temperatur ist einfach nur herrlich angenehm und entspannt die müden Waden ;).
Angaben Reisebericht

BeraterIn | Carola Hofer |
---|---|
Ziel | Portugal |
Reiseart | VeloreisenAktivreisen |
Weitere Reiseberichte |
Tipps
Teeplantage besuchen in Gorreana
Walbeobachtungstour machen
Terra Nostra Park in Furnas besuchen