Der Zauber Kambodschas
von Ehemaliger Reiseberater
Angkor Wat
Was für eine Begrüssung in Kambodscha! Wir besuchen den Bayon Tempel. Dort bestaunen wir die 54 Türme und die unzähligen in Stein gehauenen Gesichter.
Fühlst du dich beobachtet?
Mehr als 200 Gesichter aus Stein zieren diesen Teil von Ankor Wat.
Auch die Umgebung von Siem Reap kann man mit allen Sinnen geniessen. Es bieten sich verschiedenste Ausflugsmöglichkeiten und es lohnt sich, einige Tage in dieser Gegend zu verweilen.Angelina Jolie war auch hier
Der Ta Prohm Tempel wurde vom Dschungel zurückerobert. Das macht ihn für mich zum malerischsten und unvergesslichsten Tempel der Anlage Angkor Wat. Er war Drehort des Films Tomb Raider mit Angelina Jolie.
Mönche im buddhistischen Tempel
Majestätisch schreiten die Mönche durch die Tempelanlage. Angkor Wat gilt auch als buddhistische Pilgerstätte.
Apsara – himmlische Tänzerinnen
Wir geniessen beim Abendessen eine Apsara Show mit traditionellen Khmertänzen. Der Klassische Tanz ist heute ein wichtiger Teil der kambodschanischen Identität. Er wird an der Königlichen Universität in Phnom Penh gelehrt, und die Tänzerinnen üben diszipliniert schon ab den frühen Morgenstunden.
Füsseknabbernde Fische
Nach dem Abendessen lassen wir uns bei einer Massage verwöhnen. Oder wie wärs mit Fischen, die bei der Pediküre um die Wette knabbern?
Veloland
In Kambodscha fahren alle Menschen Velo – gerne auch mal zu dritt. Wir unternehmen einen Ausflug aufs Land und begegnen freundlichen Menschen, die wohl kaum je Touristen getroffen haben.
Stelzendorf Kompong Khleang
Während einem Bootsauflug gelangen wir nach Kompong Khleang. Das Dorf liegt am Fluss Tonle Sap. Speziell am Tonle Sap ist, dass er, je nach Wassermenge, in die eine oder andere Richtung fliesst.
Früh übt sich
Nach einigen Tagen verlassen wir Siem Rieap. Per Bus fahren wir nach Battambang. Wir geniessen die Fahrt und lernen so Land und Leute besser kennen.
Bambuszug Battambang
In Battambang machen wir einen abenteuerlichen Ausflug mit dem berühmten Bambuszug. Bei Gegenverkehr bauen wir den «Wagon» kurzerhand auseinander und stellen ihn neben die Schienen um die Bahn freizugeben.
Delikatessen...
Lust auf einen «snake Snack»?
Königliche Residenz
In der Hauptstadt Phnom Penh besichtigen wir den Königspalast. Der Boden der Silberpagode besteht aus strahlenden Silberfiesen.
Überlebender des Pol Pot Regimes
Einer der drei Überlebenden des Tuol-Sleng-Gefangenenlagers der Roten Khmer verkauft Informationsmaterial. Das Museum ist nichts für schwache Nerven – auf Fotos werden die grausamen Foltermethoden dokumentiert.
Traurige Vergangenheit
Wir wagen auch den Besuch der Killing Fields. Dort sind Überreste des Vernichtungslagers, wie Kleiderfetzen, Knochen und Schädel ausgestellt.
Willkommen in Bangkok!
Von Phnom Penh aus fliegen wir nach Bangkok. In dieser Stadt ist ein Tuk Tuk das beste Fortbewegungsmittel.
Thailändisches Lichterfest
Am Vollmondtag im November steigt das Lichterfest Loy Krathong. Im ganzen Land werden auf Flüssen und Seen Schiffchen mit Blumen, brennenden Kerzen und Opfergaben aufs Wasser gesetzt.
Gardens by the Bay
In Singapur besuchen wir die «Supertrees» in der grünen Parkanlage «Gardens by the Bay». Nachts findet hier jeweils eine Lichtshow mit passender Musik statt.
Lichtermeer in Singapur
Zum krönenden Abschluss dieser Reise gönnen wir uns in der Altitude Bar einen Drink mit
360°-Sicht über Singapur.
Angaben Reisebericht
Tipps
Fahrradtour mit Guide in die abgelegenen Dörfer rund um Angkor Wat.
Für Tempelbesichtigungen sollte man Schultern und Knie bedecken.
Die Altitude Bar in Singapur bietet in 282 m Höhe eine atemberaubende Aussicht.
