Kanalinseln: Paradies für Küstenwanderer
von Dunja Kiefer
Küstenpfade
Ob Footpath oder Cliffpath: alle Küstenpfade auf den Kanalinseln sind traumhaft schön und gut beschriftet.
St. Helier, Jersey
Die Inseln blicken auf eine lange, bewegte Geschichte zurück. Teil davon ist die Besatzungszeit im 2. Weltkrieg. Auf dem Liberation Square wurde 1995 zum 50. Jahrestag der Befreiung von Jersey ein Denkmal errichtet.
Grève le Lecq
Die schöne Bucht ist auch Ausgangspunkt einer wunderbaren Küstenwanderung zum Piémont Point. Im Piémont Beach Cafe kann man sich nach der Wanderung stärken und erfrischen.
Wanderwege
Die Cliffpaths können auch als Wanderwege beschrieben werden. Es ist ein ständiges Auf und Ab durch schöne Natur. Nicht immer verlaufen diese Wege entlang der Küste, man wird jedoch mit schönen Pflanzen und Blumen am Wegrand belohnt.
Nordküste Jersey
Vor allem die Nordküste von Jersey bietet wunderbare Aussichten und Wandermöglichkeiten. Der Blick auf das türkisblaue Meer ist grandios. Es lohnt sich, die Pflanzenwelt aus der Nähe zu betrachten. Man entdeckt dabei viele kleine Überraschungen, die Flora und Fauna zu bieten haben.
Ebbe und Flut
Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut beträgt auf Jersey bis zu 14 Meter. Dies ermöglicht einem vielerorts einmalige Ausflüge. Elizabeth Castle zum Beispiel ist nur während Ebbe zu Fuss erreichbar. Die schöne Burg liegt auf einer Felsinsel in der Bucht vor St. Helier.
Köstliches Essen
Fangfrische Fische und Meeresfrüchte werden täglich auf allen Inseln angeboten. Auch sonst ist das Essen (ein Mix aus mediterranen, englischen und französischen Speisen) sehr lecker.
Grosnez Castle
Grosnez Castle ist eine kleine Burgruine aus dem 14. Jahrhundert. Es liegt 4,5 Kilometer entfernt von Saint Ouen, an der Nordwestküste von Jersey. Man findet hier viele solcher interessanten Ruinen.
Fährüberfahrten
Condor Ferries ist die grösste Fährengesellschaft, die die Inseln Jersey und Guernsey miteinander verbindet. Die Fähren sind gross, modern und schnell.
Unterwegs von Jersey via Guernsey nach Sark
Wer wie ich von Jersey auf die Insel Sark reisen möchte, muss in Guernsey auf eine kleinere Fähre umsteigen. Die Überfahrten sind sehr schön, und mit ein wenig Glück kann man Delfine oder Meeresvögel entdecken.
Sark
Die Insel Sark hat sich als mein Favorit entpuppt. Es gibt hier ausser ein paar Traktoren keine grösseren Fahrzeuge, auch keine Autos. Das beste Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad. Tolle Buchten, schöne Wanderungen, einmalige Küstenabschnitte, Landhäuser wie aus dem Bilderbuch – das ist Sark.
In welche Richtung soll es gehen?
Obwohl die Insel problemlos mit dem Fahrrad in einem Tag erkundet werden kann, hat man die Qual der Wahl. In welche Richtung soll man zuerst radeln? Sark ist an einem sonnigen Tag so schön, dass man sich vorkommt wie in einem Bilderbuch. Um die Insel so richtig geniessen zu können, empfehle ich drei Nächte dort zu bleiben.
Fahrradmiete
Mit dem Fahrrad lässt sich die Insel bequem erkunden. Es gibt mehrere Anbieter vor Ort, und das Material ist in gutem Zustand. Die meisten Strassen sind nicht geteert, was das Erlebnis umso schöner macht.
Grandiose Aussicht
Auch auf Sark gibt es grandiose Küstenabschnitte zu entdecken. Diese Aussicht gehört zu meinen Favoriten! An einem solchen Platz lässt sich der Sonnenuntergang besonders geniessen.
Landhäuser
Wer besonders schön wohnen möchte, übernachtet in einem der stattlichen Landhäuser. Die weitläufigen, hübschen Gärten laden nach einem Tag Inselerkundung zum Verweilen ein.
La Coupée
Die Landbrücke zwischen Big Sark und Little Sark ist einmalig. Sie verbindet die beiden Inseln und die Aussicht von den steilen Abhängen in die türkisfarbenen Bucht ist wunderbar. Ein schönes Bild ist ausserdem, wenn eine Pferdekutsche über die schmale Landbrücke fährt.
Cream Tea
Cream Tea: Diese britische Spezialität sollte man unbedingt probieren. Als Cream Tea wird in Grossbritannien eine kleine Mahlzeit bezeichnet, die aus Tee (meist mit Milch), Scones, Clotted cream und Erdbeerkonfitüre besteht.
Südküste Guernsey
Guernsey bietet ein knapp 30 Meilen langes Netz von Klippenpfaden. Diese erstrecken sich vor allem über den Süden und Südwesten der Insel. Wunderschöne Höhenaussichten wechseln sich ab mit verlockenden Buchten mit weissem Sand.
St. Peter Port
Das hübsche Hauptstädtchen von Guernsey lädt zum bummeln und verweilen ein. An der Hafenfront und in den verkehrsfreien Gassen reihen sich Restaurants und hübsche Läden aneinander.
Insel Herm
Die Insel Herm lässt sich wunderbar während eines Tagesausfluges ab Guernsey erkunden. Zu Fuss hat man die Inseln in knapp drei Stunden umrundet. Es gibt schöne Sanddünen, Strände und viel Natur zu bestaunen.
Angaben Reisebericht
Tipps
Im Terrace Garden Cafe in St. Peter Port die Aussicht über den Hafen geniessen.
Cream Tea mit Scones kosten. Diese leckere, britische Spezialität sollte man sich nicht entgehen lassen!
Eine Wattwanderung bei Ebbe unternehmen.
