Botswana hautnah erleben
von Pedro Müller
Unser Fahrzeug durch Botswana
Ich habe Botswana mit einer Campingtour mit 8 Teilnehmern bereist. Dank unserem Fahrzeug, mit seinen grossen Rädern, haben wir nie Probleme auf den sandigen Pisten.
Makgadikgadi Pans
Unsere Botswana-Reise beginnt mit einer Übernachtung am Rande der Makgadikgadi Pans mit seinem grossen Vogelreichtum.
Unser Transportmittel ins Okavanga Delta
Per Flugzeug gehts auf unsere Insel inmitten des
Okavanga Delta. Das Okavanga Delta ist ein Binnenland des Okavanga. Es wird mit Regenwasser aus Angola gespiesen. Ende Juni erreicht es seinen höchsten Wasserstand. Dann beginnt die Trockenzeit in Botswana und das Wasser verdunstet langsam.Atemberaubende Sicht aus dem Flugzeug
Bei einem Flug über das Okavanga Delta sieht man die wahre Schönheit.
Fliegen
Da die Camps verstreut im Delta liegen, kann man sie nur per Flugzeug erreichen.
Grüne Inseln
Von der Luft aus sieht man die Trampelpfade, welche die Tiere hinterlassen.
Mokoro
Das Okavanga Delta erkundigen wir mit Mokoros (kleine Holzboote), dem traditionellen Fortbewegungsmittel im Okavanga Delta.
Abenteuerliche Piste
Dank unserem Fahrzeug können wir alle Pisten problemlos befahren. Um Botswana zu bereisen, braucht man ein 4x4-Fahrzeug. Man muss nach GPS fahren können und gute Kentnisse im Offoad-Fahren haben, da man viel auf sandigen Pisten unterwegs ist.
Elefantenherde im Fluss
Auf einmal sind wir von über 70 Elefanten umzingelt, welche auf ihrem Weg zum nahen Fluss sind.
Baobab
Den Affenbrotbaum trifft man oft in Afrika an. Legenden sagen, Gott habe den Baobab verkehrt in die Erde gepflanzt.
Lagerfeuer im Busch
Wenn die Nacht beginnt, wird ein Feuer gemacht. Jeden Morgen entdecken wir frische Löwen- und Hyänenspuren um unsere Zelte.
Buschtoilette
Selbst von unserer Buschtoilette aus kann man mit Glück Tiere beobachten.
Lebensmittelladen
Man kann sich manchmal nicht vorstellen, was ein Lebensmittelladen im Busch alles bietet.
Victoria Falls
Die Victoriafälle mit dem Sambesi Fluss bilden die Grenze zwischen Zimbabwe und Zambia.
Victoria Falls
Die Wasserfälle kann man von beiden Ländern aus betrachten oder noch besser einen Helikopter-Flug machen. Aber aufgepasst, bei hohem Wasserstand kann man ganz schön nass werden!
Löwen
Löwen erholen sich gerne im Schatten der Bäume. Auf unserer Reise haben wir sehr viele Löwen gesehen.
Leopard
Leoparden gehören zu den besten Kletterern.
Es gehört immer Glück dazu, überhaupt Leoparden beobachten zu können.Giraffe
Giraffen sind sehr neugierig und meistens in Gruppen unterwegs.
Hyänen
Hyänen sind sehr soziale Tiere und ernähren sich nicht nur von Aas, sondern sind auch gute Jäger.
Viele Leute schrecken sie ab, aber für mich sind sie sehr faszinierende Tiere.
Angaben Reisebericht

BeraterIn | Pedro Müller |
---|---|
Ziel | Botswana |
Reiseart | Aktivreisen |
Weitere Reiseberichte |
Tipps
Beste Reisezeit Mai bis Oktober.
Feldstecher und warme Kleider nicht vergessen.