Mit dem Camper durch den Südwesten Australiens
von Ehemaliger Reiseberater
Sydney
Was sind die ersten Dinge, die einem beim Begriff «Australien» in den Sinn kommen? Ganz bestimmt denke ich an das Opernhaus in Sydney.. Wir besuchen dieses an unserem ersten Tag in Australien auf einer Tour und können alle Säle besichtigen. Es lohnt sich unbedingt, eine City Tour zu machen, wenn man in Sydney ist.
Bondi Beach
Am gleichen Tag besuchen wir auch den berühmten Bondi Beach bei Sydney. Dieser Strand ist sehr bekannt zum Surfen. Auch die Uferpromenade lohnt sich zu besuchen. Wenn man mal einen Tag am Strand verbringen möchte und raus aus der Stadt will, ist das DER Strand!
Fernsehturm mit Aussicht
Am nächsten Tag machen wir noch mehr Sightseeing in dieser fantastischen Stadt . Hier sind wir zu Besuch auf dem Fernsehturm mitten in Sydney. Die Aussicht ist einfach spektakulär, und der Turm ist vor allem bei schönem Wetter ein toller Ort, um die Stadt auch mal aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Darling Harbour
Darling Harbour ist das Ausgangsviertel der «Sydneysiders». Hier findet man viele supertolle Restaurants. Sich am Abend einen Drink auf einer der Terrassen zu gönnen, ist definitiv ein Höhepunkt eines Sydneybesuchs. Die Stimmung, wenn man dem Wasser entlang flaniert, bleibt mir unvergessen.
Perth
Nach etwas mehr als fünf Stunden Flug kommen wir in Perth an. Hier quartieren wir uns mitten in der Stadt ein und gehen gleich zum Kings Park, von wo aus man einen fantastischen Blick auf die Stadt hat. Wir sind zur Wildblumenzeit im Westen und finden darum einen blühenden Traum im Park vor.
Cottesloe
Eine Bekannte von uns nimmt sich heute frei und zeigt uns die Umgebung von Perth. Wir fahren nach Norden. Die Küste ist wunderschön, die Strände schneeweiss und im Gegensatz zu den Stadtstränden in Sydney sehr ruhig.
Camperübernahme
Nach ein paar Tagen in Perth übernehmen wir unser «Zuhause» für die nächsten 14 Tage. Wir erledigen die wichtigsten Einkäufe und fahren dann in ca. sechs Stunden Richtung Osten nach Hyden. Den Campingplatz haben wir bereits im Voraus reserviert, da es da nur einen gibt.
Waverock
Da wir am Vortag ziemlich spät in Hyden angekommen sind, besuchen wir den Waverock erst heute Morgen. Der Eintritt ist im Campingticket inbegriffen. Der Waverock ist eine Felsformation, die aussieht wie eine versteinerte Welle. Man kann gut eine, zwei Stunden da verbringen.
Camping
Wir verlassen Hyden und fahren Richtung Süden nach Esperance. Dies ist mit ca. sieben Stunden unsere längste Fahrt. Wir bleiben hier für zwei Tage auf dem Campingplatz. Das Frühstücken in der Morgensonne geniessen wir besonders.
Nationaltier
Heute machen wir uns zeitig auf den Weg zum Cape-Legrand-Nationalpark im Osten von Esperance. Wir haben bereits vorgängig online einen Nationalparkpass gebucht und können somit den Park ohne Wartezeit direkt betreten. Gleich beim Eingang werden wir von diesen beiden Kängurus begrüsst.
Cape Legrand
Wir stellen unseren Camper auf dem Parkplatz ab und gehen zur berühmten Luck Bay . Auf keiner meiner Reisen habe ich je einen solch weissen Strand gesehen. Wären der Saison wird der Strand bewacht. Nach einem Spaziergang geniessen wir einen «Kangoo-Chino» an der kleinen Strandbar.
Strandgast
Wir haben vor unsere Reise gehört, dass es an der Lucky Bay sonnenbadende Kängurus geben soll, konnten uns das aber nicht wirklich vorstellen. Hier werden wir aber definitiv eines Besseren belehrt.
Küste, Küste
Nach dem Tag an der Lucky Bay machen wir noch eine wunderschöne Fahrt
rund um Esperance. Es ist eine traumhafte Küstenlandschaft, und immer wieder hat man wunderschöne Ausblicke auf das türkisfarbene Meer.Walfangstation
Auf unserem Weg von Esperance nach Cheynes Beach besuchen wir eine ehemaligen Walfangstation. Ein nicht so schönes Thema, aber das Museum, welches bis 1978 wirklich eine Walfangstation war, bietet sehr aufschlussreiche Informationen und ist sorgfältig gestaltet.
Wale
Nach dem Besuch in der Walfangstation fahren wir nach Cheynes Beach. Dieser Campingplatz wurde uns sehr empfohlen, und auch diesen haben wir im Voraus gebucht. Hier ist es traumhaft schön! Am selben Abend begeben wir uns auf die Felsen am Meer und beobachten direkt vor uns zwei Wale. Sie sind so nah, dass wir sogar ihre Kommunikation hören können. Ein weiteres Highlight an diesem Abend ist der australische Sternenhimmel. Sprachlos sitzen wir am Strand.
Two Peoples Bay
Als weiteres absolutes Highlight besuchen wir auf dem Weg nach Albany – die Two Peoples Bay. Ein Strand wie in der Südsee, ausser dass es hier keine Palmen gibt und das Wasser eisigkalt ist. Wir geniessen diesen menschenleeren Flecken.
Elephant Cove
Auf unserer Weiterreise von Albany nach Walepole stoppen wir in Elephant Cove. Gigantisch – ein Strand, an dem die Felsen aussehen wie eine Herde Elefanten.
Valley of the Giants Tree Top Walk
Der nächste Halt auf unsere Reise ist der Valley of the Giants Tree Top Walk. Hier kann man auf Hängebrücken in den Baumkronen der australischen Rieseneukalyptusbäume die Aussicht geniessen.
Wein
Bei einem Besuch von Südwestaustralien darf Margaret River nicht fehlen. Neben dem Barossa Valley ist dies eines der bekannten Weingebiete im Land. Wir planen hier zwei Nächte ein um den Ort und die Gegend zu erkunden. Es gibt sehr viel zu sehen. Wir buchen eine halbtägige Weintour und können dies nur weiter empfehlen, da man beim Campground abgeholt wird und nicht selber fahren muss.
Weingut
Wir besuchen unter anderem das Weingut Fermoy. Dieses Gut ist bekannt, da es zur Hochzeit von Mary Donaldson (geboren in Tasmanien, Australien) und dem Kronprinzen Frederik von Dänemark einen Wein zum Essen liefern durfte.
Markt in Margaret River
Am Samstag ist jeweils Bauern-Biomarkt in Margaret River. Ein Besuch ist absolut lohnenswert. Man kann hier lecker essen und diverse Produkte probieren. Hier erlebt man das richtige Australien und kann sich voll unter die Einheimischen mischen.
Fremantle
Den Abschluss unserer Reise begehen wir während zwei Tagen in Fremantle, einer Stadt ca. 30 Minuten südlich von Perth. Ein unglaublich tolle Stadt, in der es von guten Restaurants wimmelt und man perfekt shoppen kann. Ihre Lage in der Nähe des Flughafens ist ein zusätzliches Plus. Alles in allem war unsere Reise ein Traum. Die Natur und die unglaublich freundlichen und offenen Menschen haben uns jeden Tag von Neuem fasziniert. Australien, wir kommen bestimmt wieder!
Angaben Reisebericht
Tipps
Baden an der Lucky Bay trotz eiskaltem Wasser.
Einen Fischburger geniessen in Albany.
Austern schlürfen im Hafen von Fremantle.
