USA – Historic Route 66 – Die Legende
ab Chicago bis Los Angeles, USA, Erlebnisreisen
Die Kult-Tour unter den Töffreisen - auf der Route 66 quer durch die Vereinigten Staaten. Die „Motherroad“ zu erleben ist nicht einfach nur eine Tour durch die USA, es ist vielmehr eine Reise durch die junge amerikanische Geschichte.
Nur wer sich vor der Reise mit der Route durch 8 Bundesstaaten und deren Entstehungsgeschichte ein wenig befasst, wird die Reise in vollen Zügen geniessen. Der Bau der „Main Street of America“ wurde bereits 1926 begonnen. Die Route 66 erlebte dann in den 50ziger Jahren ihren kultigen Höhepunkt. James Dean, Marilyn Monroe, die Blues Brothers und viele andere Prominente aus dieser Zeit werden uns unterwegs immer wieder begegnen. Also, los geht’s, lasst uns gemeinsam die Faszination der R66 erleben!
Einige Höhepunkte
Amerikanische Geschichte, Easy Rider Feeling
Alle Highlights der alten Route 66
Viele Sehenswürdigkeiten auch abseits der R66
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
bei 2 Personen / Kategorie 1 | ab 6590.– | |
bei 2 Personen / Kategorie 2 | ab 6990.– | |
Einzelzimmerzuschlag | ab 1690.– | |
Beifahrer/in alle Kategorien | ab 3750.– |
Kategorie 1: Honda VT Schadow, Suzuki Intruder, Yamaha XVS 1300, HD Sportster 883 und 1200
Kategorie 2: HD Ultra Glide, HD Heritage Softail, HD Road King, HD Street Glide, Honda Goldwing 1800, BMW 1200 GS
Inbegriffen
Schweizer Reiseveranstalter mit deutschsprachiger Tourleitung
17 Übernachtungen in guten und speziellen Hotels, meist inkl. Frühstück
2 x Abendessen
Happy Landing wo möglich (Softdrinks, Bier, Wein, Chips und mehr...)
Motorradmiete mit unlimitierten Meilen
Zero Risk Versicherung ohne Selbstbehalt
Begleitfahrzeug, Gepäcktransport
Ersatztöff
Getränke aus der Kühlbox im Auto
Nicht Inbegriffen
Flüge inkl. Taxen
Treibstoffe (Benzin, Wein, Bier)
Verpflegung soweit nicht erwähnt
Eintritte soweit nicht inbegriffen
Trinkgelder und persönliche Auslagen
Vorgesehenes Programm
1. Tag: Chicago
Individuelle Anreise nach Chicago. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Chicago
In Chicago Down Town besuchen wir den Startpunkt der R66 und einige Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
3. Tag: Chicago – Joliet – Bloomington (IL) (220 km)
Wir verlassen Chicago und treffen bei Joliet auf die originale Route 66. Entlang riesiger Getreidefelder geht’s durch kleine Ortschaften nach Pontiac und Lincoln (IL).
4. Tag: Bloomington – Springfield – St. Louis (295 km)
Am Morgen gehts zunächst nach „Funks Grove“, hier gibts feinen Ahorn Sirup vom Familienbetrieb. Nachmittags machen wir einen Stopp bei einem faszinierenden Autohändler mit Raritäten aus den fünfziger und sechziger Jahren. St. Louis erreichen wir am Nachmittag. Happy Landing und Buffet im Hotel. Ein Besuch des „ARCH“, dem 200 m hohen Wahrzeichen, darf nicht fehlen.
5. Tag: St. Louis – Cuba – Rolla – Lebanon (280 km)
Es wird kurvig! In Missouri erwartet uns eine tolle Strecke. Am Vormittag schauen wir uns die Meramec Höhlen an, wo sich der berühmte Bandit Jesse James versteckt hat. Nachmittags stoppen wir beim grössten Stuhl der Welt.
6. Tag: Lebanon – Springfield – Joplin - Vinita (390 km)
Es geht ein paar dutzend Meilen durch Kansas mit vielen alten Relikten der R66. Zum Beispiel stoppen wir an der schönen Sinclair Tankstelle von George & Barbara und schwelgen in Erinnerungen an alte Zeiten. Ein Riesenbagger (die Schaufel fasst 150 Tonnen) kann, wenn wir einen Umweg in Kauf nehmen, besichtigt werden.
7. Tag: Vinita – Weatherford (340 km)
Der blaue Wal und die runde Scheune in Arcadia sind zwei der Attraktionen, die heute auf dem Programm stehen. Über alte Stahlbrücken (38 Bögen) geht’s nach Clinton.
8. Tag: Weatherford – Texola – Amarillo (300 km)
Nach dem Frühstück Besichtigung des Route 66 Museums. Die Weiterfahrt nach Westen bringt uns in die grenzenlose Weite von Texas. Die Route 66 ist teilweise fast zugewachsen. Durch die einstigen Jagdgründe der Cheyenne-Indianer fahren wir nach Amarillo. Wer ein Steak von 2 kg vertilgt isst gratis.
9. Tag: Amarillo – Tucumcari – Santa Fe (450 km)
Heute spulen wir mal ein wenige Meilen ab… Auf dem Weg nach New Mexico liegt noch die Cadillac Ranch und natürlich der „Mid Point“ der Route 66. Es wird heiss, einsam und trocken im Westen.
10. Tag: Santa Fe – Albuquerque (220 km)
Der Turquoise Trail und der höchste Pic (Sandia Crest) über Albuquerque liegen am Weg. Ausserdem Madrid, hier hat sich John Travolta in „Born to be wild“ geprügelt.
11. Tag: Albuquerque – Grants – Gallup (230 km)
Zunächst geht’s südwärts und dann weiter nach Grants. Ein Abstecher nach San Mateo oder zu den Navajo Indianern gefällig? Unser Hotel „El Rancho“ erinnert an die berühmten Westernhelden. Wer schläft wohl im Bett von John Wayne?
12. Tag: Gallup – Flagstaff (350 km)
Auf der Strecke nach Flagstaff streifen wir durch den „Petrified Forest“ und besichtigen den „Meteor Crater“. Abends Ausklang im Harley R66 Pub.
13. Tag: Flagstaff – Grand Canyon – Seligman (320 km)
Frühaufsteher fahren zeitig am Morgen zum Grand Canyon (Langschläfer etwas später). Vielleicht ein Heli Flug über den Grand Canyon oder zumindest das IMAX-Erlebnis. Übernachtung und ev. Barbecue oder ein feines Znacht bei Lilo’s in Seligman.
14. Tag: Seligman – Kingman – Las Vegas (360 km)
Über die alte Route 66 nach Kingman und den Sitgraves Pass nach Oatman und schliesslich nach Las Vegas.
15. Tag: Ruhetag
Den Töffs gönnen wir eine Ruhepause und geniessen Las Vegas bei Tag und Nacht.
16. Tag: Las Vegas – Amboy – Barstow (340 km)
Trocken und heiss ist’s immer noch in der „Mojave-Wüste“. Roys Cafe in Amboy und Cafe Bagdad lassen wir nicht aus. Vielleicht noch ein Besuch im „Ghost Town“ in Calico.
17. Tag: Barstow – Angeles Forest – Los Angeles (270 km)
Ein verrückter Künstler und eine unvergleichliche Bergstrecke stehen heute an. Über Hollywood gelangen wir an den Endpunkt unserer Reise, Los Angeles. Gegen Abend Rückgabe der Bikes und Shuttle ins Hotel.
18. Tag: Los Angeles
Letzte Einkäufe, Packen, vielleicht noch eine Stadtrundfahrt. Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug nach Zürich.
Tourdetails
Ca. 4340 Kilometer Gesamtstrecke
Tagesetappen zwischen 220 – 450 Kilometern
Schwierigkeitsgrad: leicht, wir folgen der untergehenden Sonne
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
USA – Historic Route 66 – Die Legende | |
Ort | ab Chicago bis Los Angeles, USA |
---|---|
Dauer | 18 Tage |
Transport | Motorrad |
Unterkunft | gute, spezielle Hotels |
Reiseart | Erlebnisreisen, Aktivreisen |
Angebot | TOE-349379 |
Reisedaten
30.08.21 – 17.09.21
Stationen
Chicago – Joliet – Bloomington
Bloomington – Springfield – St. Louis
St. Louis – Cuba – Rolla – Lebanon
Lebanon – Springfield – Joplin - Vinita
Vinita – Weatherford
Weatherford – Texola – Amarillo
Amarillo – Tucumcari – Santa Fe
Santa Fe – Albuquerque
Albuquerque – Grants – Gallup
Gallup – Flagstaff
Flagstaff – Grand Canyon – Seligman
Seligman – Kingman – Las Vegas
Las Vegas – Amboy – Barstow
Barstow – Angeles Forest – Los Angeles
