Burma – Bike-Entdeckungsreise durch das unbekannte Myanmar
ab/bis Yangon, Myanmar, Veloreisen
Myanmar ist ein faszinierendes Reiseland das sehr viele Eindrücke und schöne Erinnerungen hinterlässt. Die unzähligen Tempel und goldenen Pagoden sind Zeugen der grossartigen Vergangenheit früherer Königreiche.
Sie werden von einer ausgesprochen gastfreundlichen Bevölkerung empfangen und geniessen täglich die vielfältige, würzige Küche der verschiedensten Volksgruppen. In vielen Städten können Sie gut erhaltene Gebäude aus der Kolonialzeit bewundern. Auf dieser Entdeckungsreise sind wir mit den verschiedensten Verkehrsmitteln unterwegs. Sie radeln durch einzigartige Landschaften. Die Route führt durch ursprüngliche Dörfer mit liebenswerten Menschen. Von einem Longtailboot aus erleben Sie die schwimmenden Gärten und Märkte auf dem Inle See. Zu Fuss wandern Sie zu den Bergstämmen im Shan-Land. Mit der Eisenbahn geht’s hoch in einen ehemaligen Höhenkurort aus der Kolonialzeit. Mit einer gemütlichen Flussfahrt auf dem Irrawaddy gelangen Sie zu den Ruinenfeldern bei Bagan, welche Sie mit dem Bike erkunden werden. In Yangon, der ehemaligen Hauptstadt Burmas, die von vielen Volksgruppen bewohnt wird, unternehmen Sie eine Fahrrad-Rikschafahrt. Während der ganzen Reise begegnen Sie immer wieder den in rostroten Roben gekleideten Mönchen und vereinzelt den in rosa gekleideten Nonnen. Alle Übernachtungen sind in Hotels mit meist hohem Standard und teilweise einem Swimmingpool.
Einige Höhepunkte
die eindrückliche Schwedagon-Pagode in Yangon
Biketour zum Pindaya-Höhlentempel
Wanderung zu den Bergvölkern
Ehemalige Königsstadt Mandalay
Bahnfahrt nach Pyin U Lwin
Mingun Pagode, Klosterstadt Amarapura
Bootfahrt auf dem Irrawaddy Fluss
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
bei 2 Personen | ab 5390.– | |
Individualreise (ohne Flug) | ||
bei 2 Personen | ab 5390.– | |
bei 4 Personen | ab 4690.– |
Inbegriffen
Flug - Zürich - Yangon - Zürich (ausser bei Individualreisen)
2 Inlandflüge Yangon -Heho / Bagan - Yangon
Flughafen-, Sicherheitstaxen, Treibstoffzuschläge und Biketransport
Transport des eigenen Bikes
14 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
7 Mittagessen, 3 Abendessen
Begleitfahrzeug und Transfers
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
alle Bootsausflüge, Eisenbahnfahrt, Kutschen- und Fahrradrikschafahrt
Biketrikot
lokale und Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht Inbegriffen
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
Visumgebühr
Trinkgelder
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag
evtl. Kleingruppenzuschlag
Vorgesehenes Reiseprogramm
1.–2. Tag: Flug Europa–Yangon
Abflug in Zürich. Ankunft am nächsten Tag in Yangon.
3. Tag: Yangon, Burmas grösste Stadt
Auf der Entdeckungstour durch die Altstadt erleben wir das pulsierende Stadtleben und die exotischen Gerüche in China Town. Bei der überwältigenden Schwedagon-Pagode, dem bedeutendsten buddhistischen Pilger-Zentrum, spüren wir die tiefe Verbundenheit der Birmanen mit ihrer Religion. Den Sonnenuntergang geniessen wir am mächtigen Fluss Yangon.
4. Tag: Biketour zum Inle-See
Flug ins Hochland des Shan-Staates. Wir radeln durch eine abwechslungsreiche Landschaft zum Inle-See. Entlang der Bewässerungskanäle erhalten wir Einblick in das Landleben der Reis- und Gemüsebauern dieser Region. Per Boot gehts zum originellen Pfahlbau-Hotel mitten im See.
5. Tag: Die schwimmenden Gärten
Mit dem Boot auf dem einzigartigen Inle-See unterwegs, bewundern wir die faszinierende Lebensart der Menschen, die in Pfahlbaudörfern wohnen. Wir besuchen den schwimmenden Markt und sehen den Bauern beim Anlegen ihrer schwimmenden Gärten zu. Einmalig in Asien, wurde hier ein See in einen Garten verwandelt.
6. Tag: Biketour nach Pindaya
Mit dem Bike sind wir durch hügelige Landschaften unterwegs. Seit sich die Engländer in diese malerische Gegend verliebt haben, wird die Gegend «birmanische Schweiz» genannt. Im Pindaya-Höhlentempel bewundern wir die unzähligen Buddhastatuen.
7. Tag: Wanderung zu den Bergvölkern
Wir wandern durch Bergreis- und Teeplantagen hoch zu den traditionellen Dörfern verschiedener Volksgruppen. Hier leben die schwarz gekleideten Pa-O, die Danu und die Taungyo. Bei den Palaung, einem Volk der Mohnkhmer-Sprachgruppe, besuchen wir ein typisches Palaung-Langhaus.
8. Tag: Biketour übers Hochland
Auf unserer heutigen Bikeetappe werden wir unterwegs von Einheimischen begleitet, die auf ihren Ochsenkarren oder wie wir auf dem Fahrrad unterwegs sind. Das letzte Stück fahren wir mit dem Bus nach Mandalay.
9. Tag: Burmas letzte Königsstadt
Unsere Bike-Entdeckungstour durch Mandalay führt uns zum Königspalast und zur Mahamuni-Pagode. Von einem birmanischen Teeshop aus verfolgen wir das quirlige Treiben in der Altstadt. Ein faszinierendes Handwerk lernen wir in der Blattgoldwerkstatt kennen.
10. Tag: Eisenbahnfahrt nach Pyin U Lwin
Ein bevorzugter Höhenkurort aus der Kolonialzeit. Der heutige Ruhetag steht für individuelle Entdeckungen zur Verfügung, zum Beispiel für einen Spaziergang im kolonialen Städtchen, zum Besuch des Botanischen Gartens oder für eine Runde Golf.
11. Tag: Fahrt nach Mandalay
Uns erwartet eine Tausend-Höhenmeter-Abfahrt hinunter ins Tiefland. Wir biken an Gemüse- und Früchteplantagen und an Reisfeldern vorbei. Am Abend geniessen wir den Sonnenuntergang vom Mandalay Hill aus.
12. Tag: Königsstädte und U-Bein-Brücke
Auf dem Irrawaddy-Fluss gehts nach Mingun, dem Dorf der Superlative. Von Mingun aus fahren wir per Bike nach Sagaing, dem religiösen Zentrum von Burma. Zum Sonnenuntergang sind wir bei der antiken U-Bein-Brücke.
13. Tag: Bootsfahrt nach Bagan
Auf dem mächtigen Irrawaddy, dem grössten Strom Myanmars, erleben wir eine faszinierende Flusslandschaft sowie das Leben auf dem Wasser und am Ufer.
14. Tag: Entdeckung von Bagan
Vom Bikesattel aus entdecken wir das Ruinenfeld von Bagan mit seinen unzähligen antiken Tempeln und Pagoden. Wir beobachten die in Handarbeit wunderschön hergestellten Lackarbeiten. Den Sonnenuntergang erleben wir auf einer Pagode mit Blick auf Tausende von Jahren Geschichte.
15. Tag: Ruhetag in Bagan oder Ausflug zum Mount Popa
Je nach Lust und Laune geniessen wir einen Ruhetag am Pool, fahren mit dem Bus zum Mount Popa oder unternehmen eine Ballonfahrt (beides fakultativ). Abendflug nach Yangon (je nach Flugplan).
16. Tag: Ruhetag in Yangon
Heute haben wir nochmals Zeit für weitere Entdeckungen in Yangon und Einkäufe im Bogyoke Aung San Market oder einem anderen der zahlreichen Märkte. Am Abend Heimreise nach Europa.
17. Tag: Ankunft in Europa
Gut zu wissen
Anforderungen
Es ist konditionell eine Level 2 Tour, welche aber bei verkürzten Etappen auch als Level 1 Tour gefahren werden kann. Die meisten Etappen führen über asphaltierte Strassen, welche aber oft eine sehr raue Oberfläche aufweisen. Aus diesem Grund fahren wir wo es geht auf Naturstrassen oder Trails. Das Begleitfahrzeug steht uns jederzeit zur Verfügung. Eine interessante Tour auch für Begleitpersonen ohne Bike.
Strecke
300–370 Kilometer und 1420–2080 Höhenmeter in 7 Bike-Etappen. Eine Wanderung in Pindaya mit ca. 700 Höhenmeter und einer Wanderzeit von 5 bis 6 Stunden.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Burma – Bike-Entdeckungsreise durch das unbekannte Myanmar | |
Ort | ab/bis Yangon, Myanmar |
---|---|
Dauer | 17 Tage |
Transport | Flug, Bus, Bike, Boot |
Unterkunft | Hotel |
Reiseart | Veloreisen, Erlebnisreisen, Aktivreisen |
Angebot | BIK-45076 |
Reisedaten
20.11.20 – 06.12.20
18.12.20 – 03.01.21
05.03.21 – 21.03.21
05.11.21 – 21.11.21
17.12.21 – 02.01.22
