Kolumbien - Auf Fluss und Piste Richtung Norden
ab Bucaramanga / bis Cartagena, Kolumbien, Aktivreisen
„Kolumbien – Das einzige Risiko ist, dass Sie bleiben wollen!“ Mit diesem Satz wirbt das Land und hat damit unserer Meinung nach völlig Recht. Viele Jahre lang traute sich kaum jemand, nach Kolumbien zu reisen. Inzwischen sind die meisten Orte dieses faszinierenden Landes sicher, und Kolumbien hat sich zu einem attraktiven, interessanten und eindrucksvollen Reiseziel entwickelt.
Der Mix aus den unterschiedlichen beeindruckenden Naturgebieten, den mystischen und teilweise rätselhaften archäologischen Fundstätten, dem landschaftlich wunderschönen Kaffeedreieck, den lebensfrohen und gastfreundlichen Menschen und dem Karibikflair an der Nordküste macht einen Kolumbien Urlaub einzigartig und unvergesslich. Wer quer durchs Land von Bogotá an die Karibikküste reist, fühlt sich wie ein Entdecker. Diese Abenteurerreise deckt Orte ab, an denen sich nicht viele Touristen blicken lassen. Entdecken Sie die Perlen abseits der ausgetretenen Touristenpfade!
Einige Höhepunkte dieser Reise
Bootsfahrt auf dem Rio Magdalena
UNESCO-Weltkulturerbe Mompós
La Guajira Halbinsel – beeindruckende Wüste und schöne Strände
Tairona Nationalpark
Das koloniale Cartagena
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
Doppelzimmer | 2 Personen | ab 5780.– |
Doppelzimmer | 4 Personen | ab 4720.– |
Einzelzimmerzuschlag | auf Anfrage |
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Inbegriffen
Linienflug in Economyklasse inkl. Taxen
Inlandflüge Bogota – Bucaramanga, Cartagena – Bogota
myclimate-Beitrag zum Klimaschutz
Gutschein für SBB-Billett 2. Klasse Wohnort – Flughafen und retour
Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
Frühstück während der ganzen Reise
Alle Transfers und Eintrittsgelder gemäss Programm
Alle beschriebenen Exkursionen, Eintritte und Nationalparkgebühren
Lokale deutschsprechende Reiseleitung unterstützt durch lokale Guides vor Ort
Bücher-Gutschein im Wert von CHF 30.- für Reiseliteratur Ihrer Wahl
Nicht Inbegriffen
Nicht inkludierte Mahlzeiten und Getränke
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
optionale Ausflüge gemäss Reiseprogramm
ungefähres Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Bucaramanga
Abflug am frühen Morgen mit Iberia über Madrid und Bogota nach Bucaramanga. Ankunft in Bucaramanga am Abend und Transfer in Ihr Hotel.
2. Tag: Bucaramanga – Barrancabermeja
Nach dem Frühstück fahren Sie zu einer ersten Besichtigung in das Dorf San Juan de Girón, kurz Girón genannt. Die heute noch erhaltene koloniale Architektur stammt aus dem 17. Jahrhundert. Im Verlaufe des Nachmittages kommen Sie in Barrancabermeja an, wo Sie übernachten werden. Die Stadt ist das Zentrum eines Erdölfördergebietes und besitzt die grösste Erdölraffinerie des Landes.
(Fahrt: 120 km / 2 ½ Std.)
3. Tag: Barrancabermeja – Mompós
Mit dem Boot fahren Sie während 7 Stunden entlang des Rio Magdalena bis El Banco. Nach der Ankunft steigen Sie um in einen Bus und fahren weiter bis Mompós, wo Sie die nächsten beiden Tage bleiben werden. Mompós war eine wichtige Stadt im Vizekönigreich Neugranada. Als der deutsche Forscher Alexander von Humboldt 1801 seine Südamerika-Reise unternahm, rastete er für 2 Wochen in der Stadt. Am 6. August 1810 erklärte Mompós sich als eine der ersten Städte von Neugranada als vollständig unabhängig von Spanien.
(Fahrt: 70 km / 2 Std. / Fahrzeit auf Boot: 7 Std.)
4. Tag: Mompós
Sie haben den Tag zur Besichtigung der Stadt mit seiner spanischen Kolonialarchitektur, die am Unterlauf des Rio Magdalenas liegt, zur Verfügung. Mompós ist bekannt für seine Goldschmiedearbeiten und seine religiösen Feste. Daneben hat sie weitere schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Besuch der Altstadt mit seinen diversen Kirchen lohnt sich auf jeden Fall. Das historische Zentrum wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Später unternehmen Sie auch einen Ausflug in die umliegende Sumpflandschaft.
5. Tag: Mompós – Valledupar
Am frühen Morgen Fahrt Richtung Valledupar, der 1550 gegründeten Hauptstadt des im Norden Kolumbiens gelegenen Departamento del Cesar. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Vielleicht mögen Sie auf der Plaza Alfonso Lopez bei einem kühlen Drink die entspannte Atmosphäre und die Freundlichkeit der Menschen geniessen, oder Sie besuchen das absolut sehenswerte Akkordeonmuseum Casa Beto Murgas.
(Fahrt: 260 km / 5 Std.)
6. Tag: Valledupar – Cabo de la Vela
Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug an den Guatapuri. Der Fluss schlängelt sich an Valledupar vorbei, und an seinen Ufern, im Balneario Hurtado, treffen sich die Einheimischen mit ihren Familien und Freunden zum Picknicken und Entspannen. Geniessen Sie ein erfrischendes Bad im Fluss. Danach Fahrt nach Cabo de la Vela. Restliche Zeit zur freien Verfügung. Unterkunft in einfachen Cabanas.
(Fahrt: 280 km / 5 Std.)
7. Tag: Cabo de la Vela
Cabo de la Vela befindet sich ganz im Nordosten von Kolumbien in der Nähe der Grenze zu Venezuela. Im Osten und Norden grenzt die Halbinsel an das Karibische Meer. Westlich der Guajira-Halbinsel befindet sich der Darien-Golf. Geprägt ist die Region durch grosse Trockenheit und starke Winde. Die Bevölkerung in Cabo de la Vela gehört zum Stamm der Wayuus, die noch traditionell vom Fischfang und der Ziegenzucht leben. Apropos Fisch: Da Cabo de la Vela nah am Meer liegt, sind natürlich Fischgerichte ganz oben auf der Liste der regionalen Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten. Als flüssige Spezialität ist der Zuckerrohr-Schnaps zu nennen. Sie besichtigen Pilon de Azucar und den Leuchtturm. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
8. Tag: Cabo de la Vela – Punta Gallina
Fahrt nach Punta Gallina, dem nördlichsten Punkt der Guajira-Halbinsel und nördlichster Punkt des südamerikanischen Festlandes. Sie besuchen die Wüstendünen von Taroa. Unterkunft in einfachen Zimmern oder Hängematten.
(Fahrt: 130 km / 4 Std.)
9. Tag: Punta Gallina – Palomino
Unterwegs nach Palomino haben Sie die Gelegenheit, den Salzabbau in Manaure zu besichtigen sowie den Schutzpark für Flamingos zu besuchen.
(Fahrt: 340 km / 5 Std.)
10. Tag: Palomino – Tairona Nationalpark
Fahrt zum Tairona Nationalpark. Sie wandern in 4 Stunden über Pueblito bis zum Strand von Arrecife. Der Tairona Nationalpark wurde nach den Tairona Indianern benannt, die dort bis zum 16. Jahrhundert gelebt haben, bis sie von Kolonialmächten vertrieben und ausgerottet wurden.
(Fahrt: 45 km / 1 Std.)
Wanderung: Leicht: 4 Std.
11. Tag: Tairona Nationalpark
Tag zur freien Verfügung im Nationalpark. Sie können Wanderungen entlang des Strandes oder im grünen Hinterland unternehmen. Geniessen Sie ein Bad im türkisblauen Meer – aber seien Sie vorsichtig: es gibt starke Unterströmungen! Bleiben Sie jederzeit in unmittelbarer Nähe des Strandes!
12. Tag: Tairona Nationalpark – Cartagena
Sie brechen im Verlauf des Tages auf nach Cartagena. Die Stadt liegt direkt an der Karibikküste mit Zugang sowohl zum offenen Meer als auch zur Bahía de Cartagena de Indias. Zum Landesinneren wird Cartagena von einer Bergkette geschützt. Erste Stadtbesichtigung der wohl schönsten Kolonialstadt an der Karibikküste. Das historische Zentrum imponiert mit kolonialen Herrenhäusern, die mit hölzernen Balkonen geschmückt sind.
(Distanz: 250 km / 5 Std.)
13. Tag: Cartagena
Tag zur freien Verfügung. Das komplett ummauerte alte Stadtzentrum mit Festungsring und den Stadtteilen Centro mit der Kathedrale und zahllosen Palästen im andalusischen Stil, San Diego, dem Viertel der Händler und der zahlenmässig kleinen Bourgeoisie sowie Getsemaní, dem Viertel der kleinen Leute und Handwerker, das aus dieser Zeit stammt, wurde 1959 zum nationalen Kulturerbe erklärt und ist seit 1984 UNESCO-Weltkulturerbe. Unternehmen Sie einen Bummel durch die schönen Altstadtgassen Cartagenas oder geniessen Sie einen Kaffee auf der Terrasse eines Restaurants. Wer gerne Schiffe und Häfen mag, kommt im Südwesten Cartagenas voll auf seine Kosten: Hier befinden sich über 40 Seehäfen für die Handels- und Sportschifffahrt. Der Hafen bei Cartagena ist der wichtigste Erdöl- und Containerhafen Kolumbiens.
14. Tag: Cartagena
Gegen Mittag Transfer und Rückflug in die Schweiz mit Iberia über Madrid.
15. Tag: Ankunft in der Schweiz
Gegen Abend Ankunft in der Schweiz.
Programmänderungen vorbehalten.
Gut zu wissen
Sicherheit
Die Reise wird von einem im Reiseland wohnhaften und erfahrenen Reiseleiter begleitet. Sofern zum Reisezeitpunkt in einer der bereisten Regionen mit einem Sicherheitsrisiko zu rechnen ist, werden wir den Reiseablauf in Abstimmung mit Ihnen umstellen.
Impfbestimmungen
Keine Vorschriften, Hepatitis A empfohlen.
Visum/Pass
Bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen benötigen Schweizer Bürger/Innen kein Visum.
Ideale Reisezeit
Aufgrund der geringen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, können Sie nahezu alle Regionen Kolumbiens ganzjährig bereisen. Dabei sollten Sie jedoch das breite Spektrum an Klimazonen beachten, wodurch es zu Temperaturunterschieden in den verschiedenen Höhenlagen kommt, auf die Sie sich einstellen sollten. Kolumbien ist das ganze Jahr über sehr regenreich. Unterschieden wird trotzdem in Winterzeit (Regenzeit) und Sommerzeit (Trockenperiode). In den Monaten Dezember bis März sowie Juli und August regnet es demnach weniger. Dann sind auch die kleineren Strassen passierbar, was das Reisen auch etwas angenehmer macht. Allerdings regnet es auch während der Regenzeit nicht ununterbrochen, sondern regelmäßig und meist nur einmal am Tag. Während der Sommerzeit sollten Sie beachten, dass über die Weihnachtszeit, bis in den Januar, zu Ostern und im Juli Hauptferienzeiten der Kolumbianer sind, weshalb vor allem die Hotelpreise stark ansteigen.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Kolumbien - Auf Fluss und Piste Richtung Norden | |
Ort | ab Bucaramanga / bis Cartagena, Kolumbien |
---|---|
Dauer | 15 Tage |
Transport | Linienflug, Fahrzeug |
Unterkunft | Landestypische Mittelklassehotels |
Teilnehmer | ab 2 Personen |
Reiseart | Erlebnisreisen, Trekkingreisen, Aktivreisen |
Angebot | TEA-349366 |
Stationen
Flug Schweiz – Bucaramanga
Mompós – Valledupar
Cabo de la Vela – Punta Gallina
Palomino – Tairona Nationalpark
Flug Cartagena – Zürich