Serbien, Mazedonien, Kosovo – wo Vergangenheit und Gegenwart sich treffen
ab Beijing / an Pristina, Europa, Studienreisen
Die drei Länder des Westbalkans sind sowohl von einer gemeinsamen wie einer ganz unterschiedlichen Geschichte geprägt. Berühmte archäologische Stätten, Kirchen, Moscheen und Wehrbauten erzählen uns von der langen, wechselhaften Geschichte der Region. Die Gegenwart erleben wir voller Gegensätze, Modernität gegenüber Tradition, Zeichen des Wohlstandes einerseits und weit verbreitete Armut andererseits.
Bei den vielen Begegnungen erfahren wir manches über die beschwerliche Transformation von Politik und Gesellschaft nach dem Zerfall des kommunistischen Jugoslawiens und den Kriegen der 1990er Jahre.
Einige Höhepunkte dieser Reise
treffen Helvetas Mitarbeiter
Stadtführung durch Niš
Ohrid, UNESCO Welterbe
Stadtrundgang in der Hauptstad Kosovos
Prizren, schönste Stadt Kosovos und Gründungsort der Albanischen Liga
geteilte Stadt Mitrovica
Gut zu wissen
Dokumente: Schweizer BürgerInnen benötigen zur Einreise einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es wird kein Visum benötigt.
Empfohlene Impfungen: Diphtherie, Tetanus, Polio, Masern
Transport: Bus, Schiff
Währung: In Serbien ist der Serbische Dinar (RSD), in Mazedonien der Mazedonische Denar (MKD) und im Kosovo der Euro (EUR) im Umlauf. Empfohlen zur Mitnahme: Euro in bar, EC- / Kreditkarten.
Temperatur: In Serbien, Mazedonien und Kosovo herrscht Kontinentalklima. Temperaturen liegen im Mai zwi-schen 5 bis 25°C.
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
Basispreis | Doppelzimmer | 4880.– |
Zuschlag für Einzelzimmer | 340.– |
Programmänderungen vorbehalten!
Inbegriffen
Linienflüge in Economy–Klasse inklusive Taxen
Unterkunft in Mittel- bis Erstklasshotels
Vollpension, ausser Tag 2, 8 und 10 ohne Abendessen
Ausflüge, Eintritte und Transfers gemäss Programm
Experten-Reisebegleitung und Betreuung durch Heini Conrad und Elisabeth Kaestli Conrad
Zusätzliche örtliche Reiseleitung
Grosse Trinkgelder (für Reiseleitung und Fahrer)
Gutschein für ein Bahnbillet der 1. Klasse vom Wohnort zum Flughafen Zürich-Kloten und zurück
Nicht Inbegriffen
Versicherungen
Getränke, persönliche Auslagen und Trinkgelder
Nicht im Programm erwähnte Leistungen
Vorhergesehenes Reiseprogramm
1. Tag / Mi, 16. Mai 2018: Anreise
Flug nach Belgrad. Wir erhalten erste Eindrücke von der serbischen Hauptstadt und besuchen das Museum der jugoslawischen Geschichte. Am Abend führt uns ein Experte in die aktuelle Situation Serbiens ein.
2. Tag: Belgrad
Heute unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die Altstadt und eine Fahrt durch Neu-Belgrad. Am Beispiel des „Wasserfrontprojektes“ erfahren wir mehr über die Stadtentwicklung und treffen Helvetas Mitarbeiter.
3. Tag: Viminacium – Smederevo
Am Morgen besuchen wir die Ruinen von Viminacium, einer römischen Grenzstadt der Antike. Anschliessend geht es weiter zu der bedeutendsten Industriestadt Serbiens, Smederevo. Besichtigung des grössten Stahlwerkes und Erkundung der Altstadt.
4. Tag: Südserbien
Unterwegs nach Niš besuchen wir das Kloster Ravanica. In Kuršumlija treffen wir auf frühbyzantinische Ruinen und bewundern die Erdpyramiden von Djavolja Varoš.
5. Tag: Niš – Skopje
Auf einer Stadtführung durch Niš bekommen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Gesicht. Am Nachmittag fahren wir nach Mazedonien.
6. Tag: Skopje – Demir Kapija
Am Morgen erfahren wir viel Interessantes von Skopje, speziell über das Projekt Skopje 2014. Anschliessend geht die Fahrt in die Weinregion Mazedoniens, nach Demir Kapija, wo wir eine Weindegustation geniessen.
7. Tag: Bitola – Ohrid
Auf der Fahrt nach Ohrid besichtigen wir die römische Ruinenstadt Stobi. Danach besuchen wir Bitola, zweitgrösste Stadt Mazedoniens und eine bedeutende Handelsstadt im osmanischen Reich.
8. Tag: Ohrid
Bei einem Stadtrundgang durch Ohrid, UNESCO Welterbe und einer Schifffahrt zum Kloster St. Naum, nehmen wir uns Zeit für eine der faszinierendsten Städte des Balkans.
9. Tag: Tetovo – Pristina
Bevor wir die kosovarische Grenze überqueren, sehen wir uns in Tetovo die Aladza Moschee an. Auf der Fahrt nach Pristina erhalten wir in Kaçanik einen Einblick in die hochmoderne Firma Kivo.
10. Tag: Pristina
Am Morgen steht ein Stadtrundgang in der Hauptstadt Kosovos auf unserem Programm. Im Ge-spräch mit Mitarbeitenden der Schweizer Botschaft und von Helvetas (mit Projektbesuch) erfahren wir mehr über ihre Arbeit im jüngsten Staat Europas.
11. Tag: Peja/Peć – Rugovatal
Die heutige Fahrt führt uns nach Peja/Peć ins Rugovatal. Nach einer kurzen Wanderung geniessen wir ein traditionelles ländliches Essen bei der Gastgeberfamilie Shala. Am Nachmittag besuchen wir das Patriarchen Kloster Peja/Peć.
12. Tag: Prizren
Die heutige Etappe führt uns nach Prizren, schönste Stadt Kosovos und Gründungsort der Albani-schen Liga. Unterwegs besichtigen wir eine Kulla und geniessen ein Fischessen am Drini Fluss.
13. Tag: Mitrovica
Wir erkunden die geteilte Stadt Mitrovica, einst reiche Bergbaustadt, fahren zum Kristallmuseum der Trepča Minen und zu einer Pilzfarm.
14. Tag: Graçanica
Wir unternehmen einen Ausflug zur Burgruine der mittelalterlichen Minenstadt Novo Brdo.
15. Tag / Mi, 30. Mai 2018: Rückreise
Morgens Transfer zum Flughafen Pristina und Rückreise nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Helvetas durchgeführt.
Expertenbegleitung
Heini Conrad (1951), Ökonom, arbeitete über 30 Jahre in verschiedensten Positionen und Ländern in der Entwicklungszusammenarbeit. 2010 – 16 Projektmanager und Landesdirektor Helvetas in Kosovo. Schwerpunkte seines Engagements waren Fair Trade, Wirtschaftsentwicklung und Projektmanagement.
Elisabeth Kaestli (1945) war Journalistin für zahlreiche Medien, u.a. Tages-Anzeiger Zürich, Radio DRS (heute SRF), Pressebüro Flüchtlingsinformation. Seit 1997 bereiste sie die Länder des ehema-ligen Jugoslawien als Journalistin und Buchautorin. 2010 – 16 wohnhaft in Kosovo.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Serbien, Mazedonien, Kosovo – wo Vergangenheit und Gegenwart sich treffen | |
Ort | ab Beijing / an Pristina, Europa |
---|---|
Dauer | 15 Tage |
Transport | Bus, Schiff |
Unterkunft | Unterkunft in Mittel- bis Erstklasshotels, 1 Nacht auf einem Weingut |
Teilnehmer | 8 – 16 Personen |
Reiseart | Erlebnisreisen, Studienreisen |
Angebot | BGT-408625 |
REISEDATEN
16.05.2018 – 30.05.2018
Stationen
Zürich – Belgrad
Viminacium – Smederevo
Niš – Skopje
Demir Kapija – Bitola – Ohrid
Tetovo – Pristina
Peja/Peć – Rugovatal
Prizren – Mitrovica
Graçanica – Pristina – Zürich