Reiseerlebnis
zusammengestellt von Andrea Keller

Zugreise durch die Sahara in Mauretanien

Zugreise durch die Sahara in Mauretanien

Begib dich auf ein Abenteuer der besonderen Art: Mit dem Sonderzug «Train du Désert» reist du durch Mauretanien – ein selten bereistes Land. Entdecke uralte Karawanenstädte wie Chinguetti und Ouadane, durchquere endlose Wüsten- und Canyonlandschaften und beobachte einen der längsten Züge der Welt. Erlebe den Zauber der Sahara im historischen Salonwagen, übernachte am Fusse mächtiger Felsen und tauche ein in ein Land voller Geschichten, Stille und Weite.

  • Orte
    ab/bis Nouakchott
  • Empfohlene Reisedauer
    13 Tage
  • Transportmittel
    Zug, 4x4-Fahrzeug
  • Unterkunft
    Zugkabine, einfache Hotels, Zeltcamp
  • Teilnehmer
    ab 8 Personen / bis 14 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Ankunft in Nouakchott

    Individuelle Anreise nach Nouakchott, der Hauptstadt von Mauretanien. Transfer zum Hotel und Abendessen. Übernachtung in Nouakchott

  • Tag: 2 | Nouakchott

    Nach einem gemütlichen Vormittag und dem Mittagessen im Hotel erkunden wir bei einer Stadtrundfahrt Nouakchott. Am späteren Nachmittag Fahrt zum Strand, wo wir das Ankommen der lokalen Fischer mit ihren Pirogen beobachten können und wo bis zum Sonnenuntergang der Fang gleich vor Ort an Händler verkauft wird. Ein farbenfrohes, lautes Spektakel, das man nicht verpassen sollte. Übernachtung in Nouakchott.

  • Tag 3 | Fahrt durch die Wüste / Oase Terjit

    Nach dem Frühstück steigen wir in die Minibusse und fahren Richtung Atar. Bald lassen wir Nouakchott hinter uns und sind umgeben von der endlosen Wüste, in der Esel, Ziegen und Dromedare umherziehen. Mittags wechseln wir in geländegängige Toyotas und erreichen die idyllische Oase Terjit. Nach einem Mittagessen unter Palmen und einem erfrischenden Bad fahren wir weiter nach Atar, wo wir übernachten.

  • Tag 4 | Atar – Ouadane

    Nach dem Frühstück fahren wir mit den Pick-ups durch die Wüste nach Ouadane. Die Strecke erinnert mit ihren Felsen und Tälern an die Nationalparks im Südwesten der USA – nur ohne Touristenmassen. In Ouadane erkunden wir die gut erhaltenen Ruinen der alten Karawanenstadt, erfahren Spannendes über ihre Geschichte und besuchen die Palmenoase sowie das neue Stadtviertel. Übernachtung in Ouadane.

  • Tag 5 | Ouadane – Chinguetti

    Wir fahren weiter nach Chinguetti, einst eine der bedeutendsten Städte der Sahara und oft als siebtheiligste Stadt des Islams bezeichnet. Wir besuchen eine der alten Familienbibliotheken mit bis zu 700 Jahre alten Schriften und erfahren mehr über die Geschichte der Stadt. Beim Sonnenuntergang geniessen wir den Blick über die Dünen, bevor wir im neuen Chinguetti übernachten.

  • Tag 6 | Chinguetti – Choum

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Choum, wo unser Sonderzug «Train du Désert» wartet. Unterwegs halten wir bei fossilen Stromatolithen, die zeigen, dass hier einst Meer war, und überqueren den spektakulären Amogjar-Pass. In Choum begrüsst uns die Zugcrew, wir essen im Salonwagen zu Mittag und starten am Nachmittag Richtung Zouérat. Das Abendessen geniessen wir im Zug, die Nacht verbringen wir im Liegewagen.

  • Tag 7 | Erzmine von Zouérat

    Nach dem Frühstück besuchen wir die Erzmine TO14 und staunen über riesige Muldenkipper und Bagger, die bis zu 80 Tonnen Gestein bewegen. Auf dem Rückweg sehen wir, wie ein zwei Kilometer langer Erzzug beladen wird. Am Nachmittag besichtigen wir das Museum von Zouérat und erfahren mehr über Geschichte und Erzabbau. Zum Abschluss besuchen wir ein Frauenkollektiv, das Steinperlen herstellt. Übernachtung in einem Hotel im Zentrum von Zouérat.

  • Tag 8 | Bahnfahrt Zouérat – Ben Amira

    Heute geniessen wir einen entspannten Tag im «Train du Désert». Nach dem Frühstück im Salonwagen starten wir zur 260 Kilometer langen Fahrt durch die Wüste bis Ben Amira. Bei Tee, Mittagessen und Gesprächen vergeht die Zeit wie im Flug. Am Nachmittag erreichen wir das Zeltcamp am Fusse des Monolithen, wo wir den Abend am Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel ausklingen lassen.

  • Tag 9 | Ben Amira

    Nach dem Frühstück wandern wir vom Camp Ben Amira durch die Wüste zum Monolithen Aicha, wo wir unter einem Felsvorsprung Mittag essen und die Legende von Aicha und Ben Amira hören. Danach besuchen wir den Skulpturenpark am Fuss des Monolithen. Später beobachten wir einen der beeindruckenden Erzzüge und besuchen das Dorf Ben Amira, bevor wir ins Camp zurückkehren und dort übernachten.

  • Tag 10 | Ben Amira – Boû Lanouar

    Heute fahren wir mit dem «Train du Désert» Richtung Küste und erleben auf 300 Kilometern die vielen Facetten der Sahara – von Felsen bis Sanddünen. Das Mittagessen geniessen wir im Salonwagen, serviert von der vertrauten Crew. Am Nachmittag erreichen wir Boû Lanouar und verbringen die Nacht gemütlich im stehenden Zug.

  • Tag 11 | Boû Lanouar – Nouadhibou

    Am Morgen fahren wir mit dem Zug nach Nouadhibou, Mauretaniens wichtigstem Hafen. Wir besichtigen die Eisenbahnwerkstatt und sehen, wie ein Erzwagen spektakulär entladen wird. Danach besuchen wir Ras Nouadhibou mit seiner Kolonie von Mittelmeer-Mönchsrobben. Zurück in der Stadt beziehen wir unsere Zimmer und erkunden Nouadhibou. Übernachtung im Hotel.

  • Tag 12 | Nouadhibou – Cape Tafarit – Iwik

    Fahrt mit den von Beginn der Reise bekannten Toyota Hilux von Nouadhibou nach Cape Tafarit im Banc d'Arguin Nationalpark. Mittagessen am Strand und Möglichkeit, im Atlantik schwimmen zu gehen. Anschliessend Weiterfahrt nach Iwik, wo wir heute übernachten werden. 

  • Tag 13 | Iwik – Cape Timiris – Nouakchott & Rückflug in die Schweiz

    Wir starten früh, um entlang der Küste die überwinternden Zugvögel und die Mangroven bei Cape Timiris im Banc-d’Arguin-Nationalpark zu entdecken. Danach fahren wir zurück nach Nouakchott, wo wir uns im Hotel frisch machen können. Nach dem gemeinsamen Abendessen heisst es Abschied nehmen – Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4780.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 08.11.2026 - 20.11.2026

  • 7 Übernachtungen in einfachen Hotels, 2 Übernachtungen im Sonderzug, 2 Übernachtungen im Zeltcamp, 1 Übernachtung im Camp Iwik (Chalet-Style) – Basis Doppelbelegung
  • Vollpension vom Abendessen am Tag 1 bis Abendessen am Tag 13, Mineralwasser während den Touren/Fahrten
  • Deutschsprechende Schweizer Reisebegleitung ab/bis Nouakchott
  • Lokale, französisch/englischsprechende Reiseleitung
  • Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
  • Alle Transfers/Überlandfahrten mit Minibus oder 4x4 gem. Reiseprogramm, Bahnfahrten mit dem Sonderzug «Train du Désert»

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Getränke ausser Mineralwasser
  • Trinkgelder

Train du Désert (Mauretanien)

Der Sonderzug «Train du Désert» in Mauretanien besteht aus einem Salonwagen sowie einem Liegewagen. Die Komposition wird jeweils von einer Diesellokomotive gezogen und als Bremswagen dient ein Güterwagen.

Der Salonwagen hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Er wurde 1982 in Italien als Triebwagen-Prototyp für Nebenlinien gebaut und auf verschiedenen Linien in Italien und Frankreich getestet. Allerdings kam es nie zur Serienproduktion. 1988 wurde das Fahrzeug schliesslich an die Museumsbahn «Vapeur Val-de-Travers» im Jura verkauft, wo der Triebwagen gelegentlich für Sonderfahrten im Einsatz stand.

1997 wurde das Fahrzeug schliesslich von der mauretanischen Erzbahngesellschaft SNIM erworben und mit einer Klimaanlage ausgestattet. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Triebwagen zum Salonwagen umgebaut: Der Motor und die Führerstände wurde ausgebaut und der Innenraum im mauretanischen Stil dekoriert. Seit einigen Jahren ist dieser Wagen das Herzstück des mauretanischen «Train du Désert".

Der dem Salonwagen angehängte Liegewagen hat auch eine interessante Geschichte: Ursprünglich 1977 für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurde der Liegewagen später von der tschechischen Eisenbahn eingesetzt bevor er 2018 nach Mauretanien verkauft wurde. Die Originalanschriften sind am Wagen immer noch ersichtlich.


Hinweis
Einzelreisende haben in den Hotels/Camps jeweils ein Einzelzimmer. Im Sonderzug ist keine Einzelbelegung möglich. 

Angebotsnummer: SNT - 129448

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als TourCert-zertifiziertes Unternehmen integriert der Veranstalter das Thema Nachhaltigkeit bewusst in den Arbeitsalltag und entwickelt die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung stetig weiter. Gemeinsam mit Partnern und Reisenden leistet der Veranstalter so einen Beitrag zu verantwortungsvollem und zukunftsfähigem Reisen.

  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen, Hotels und Dienstleistern, damit möglichst viel Wertschöpfung in den Reiseländern bleibt und die Menschen vor Ort profitieren.
  • Die weltweiten Partner verpflichten über den Supplier Code of Conduct zu fairen Arbeitsbedingungen, Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Kultur sowie zu einem verantwortungsvollen und sicheren Wirtschaften.
  • Aktive Unterstützung dreier ausgewählte Naturschutzprojekte des Zoo Zürich, um bedrohte Ökosysteme und deren Biodiversität zu schützen. 
  • Teilen von Wissen über nachhaltiges Reisen mit Reisenden: erklären von Zusammenhängen und wie jede Reise zu mehr Rücksicht auf Natur, Menschen und Kultur beitragen kann.
Andrea Keller

Andrea Keller

Ich bin eine fröhliche, kommunikative und hilfsbereite Person mit einer grossen Leidenschaft fürs Reisen. Diese wurde von Kind an geweckt, denn meine Familie nahm mich schon früh mit auf Tour. So ging meine erste Reise mit Interrail und einem Tramper-Rucksack ans Nordkap. Einen Lieblingsort habe ich nicht, ich bin offen für alles. Neben dem Reisen liebe ich es, zu kochen und zu fotografieren. Bei Globetrotter fasziniert mich besonders, dass ich meine Reiseerfahrungen mit Menschen und einer Kundschaft teilen kann, die auch nicht das «Normale» suchen. Meine Vision ist es, mit unserem eigenen Auto namens «Schrübli» von der Schweiz bis nach Peking zu reisen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.