Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Gerber-Aebischer

Unterwegs im Western Cape in Südafrika

Unterwegs im Western Cape in Südafrika

Entdecke in Südafrika abseits der üblichen Touristenpfade kilometerlange Sandstrände, die einmalige Fynbos Vegetation, Weinfarmen und noch viel mehr. Mit dem Mietwagen erfährst du die Region rund um Kapstadt individuell und nach deinem eigenen Tempo.

Du kannst zwischen drei Übernachtungs-Kategorien auswählen - von einfachen Unterkünften bis zu hübschen Boutique-Hotels. 

  • Orte
    ab/bis Kapstadt
  • Empfohlene Reisedauer
    7 Tage
  • Transportmittel
    Mietwagen
  • Unterkunft
    Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Kapstadt – Paternoster

    Individuelle Anreise nach Kapstadt. Nimm dein Mietauto am Flughafen von Kapstadt entgegen. Wir empfehlen dir bereits einige Tage früher nach Kapstadt zu reisen, damit du genügend Zeit hast diese faszinierende Stadt zu erkunden. Deine Mietwagen Rundreise beginnt mit der Fahrt nach Paternoster. Schon kurz nachdem du Kapstadt verlassen hast, fährst du entlang des West Coast Nationalparks. Deine heutige Unterkunft ist im verschlafenen Ort Paternoster, das direkt am Meer liegt. Hier kannst du lange Spaziergänge unternehmen, ein Velo mieten oder einfach nur in deiner schönen Unterkunft ausruhen.

  • Tag 2 + 3 | Paternoster − Cederberge

    Nachdem Frühstück mit Blick über den Ozean fährst du ins Landesinnere in die Cederberge Region. Die Landschaft ist hügelig und immer wieder erstrecken sich neue Berge vor dir. Ein Naturschauspiel, das dich erwartet. Wir empfehlen dir, heute eine kurze Wanderung zu unternehmen. 

    Der nächste Tag steht dir zu freien Verfügung. Besuche die Felsmalereien oder unternehme eine Mountainbike Tour. Von August bis Oktober verwandelt sich die Region in ein einzigartiges Blumenmeer. 

  • Tag 4 | Cederberge – Robertson

    Nach zwei abenteuerreichen Tagen reist du weiter in die Weinregion nach Robertson. Besuche eine der vielen Weinfarmen und verwöhne deinen Gaumen mit einem feinen Tropfen südafrikanischen Wein. 

  • Tag 5 + 6 | Robertson − Barrydale

    Die Reise führt dich weiter ins 540 Quadratkilometer grosse, malariafreie Sanbona Wildlife Reserve. Am Nachmittag begibst du dich auf eine erste Pirschfahrt. 

    Der nächste Tag steht ganz im Zeichen von Tierbeobachtungen. Bereits früh am Morgen wirst du geweckt und begibst dich auf eine erste Pirschfahrt. Nach dem Mittagessen hast du Zeit ein wenig zu entspannen, bevor du dich am frühen Nachmittag auf eine weitere Pirschfahrt begibst. 

  • Tag 7 | Barrydale − Kapstadt

    Nach einer letzten Morgenpirschfahrt endet deine Safari. Rückfahrt nach Kapstadt und Abgabe deines Mietwagens. (zirka 230 Kilometer) oder Weiterreise entlang der Gardenroute.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1700.–

  • Täglich

  • 6 Übernachtungen in Unterkünften der gewählten Kategorie im Doppelzimmer (Preisbeispiel entspricht einfachen Unterkünften)
  • Frühstück, 2 Abendessen, 1 Mittagessen
  • Miete Kleinwagen für 7 Tage, inkl. unlimitierte km

  • Langstreckenflüge
  • Gebühren für Nationalparks, optionale Ausflüge und Aktivitäten

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

PRS - 30932

Ursula Gerber-Aebischer

Ursula Gerber-Aebischer

Dort, wo es «nicht viel» hat, fühle ich mich am wohlsten. Ich suche beim Reisen Einsamkeit und Weite – Orte und Gegenden, die möglichst touristenfrei durch kargen und urtümlichen Charme faszinieren. Fündig werde ich dabei in abgelegenen Himalaya-Tälern, im tibetischen Hochland, in den Anden oder im frostigen Norden und Süden. Nach den Reisen in die Arktis und einer Schnupperkreuzfahrt in die Antarktis will ich nochmals intensiver im ewigen Eis herumstöbern. Zumindest so lange, bis ich nach den Königspinguinen auch den Kaiserpinguinen die Flossen geschüttelt habe.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Südafrika

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Oktober bis April angenehme Temperaturen wie bei uns im Sommer. Dezember und Januar in tieferen Lagen sowie am Indischen Ozean heiss. Mai bis September beste Zeit für Tierbeobachtungen in Nationalparks. Krüger National Park bis Durban ganzjährig bereisbar. Weniger geeignete Reisezeit: Juli/August kühler und regnerisch. Im Gebirge kalt.

Alles über Südafrika

Alle Länderinfos über Südafrika findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Weitere Reiseerlebnisse

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen