Reiseerlebnis
zusammengestellt von Sonja Stucki

Tansania mit Mountainbike und 4x4 Fahrzeug

Tansania mit Mountainbike und 4x4 Fahrzeug

Mit dem Mountainbike und einem 4x4 Geländefahrzeug erkundigst du Tansania in einer kleinen Gruppe. Diese Reise führt dich durch eine einmalige Naturkulisse Ostafrikas. Mit dem Bike fährst du durch eindrückliche Landschaften und erlebst die Bevölkerung in den Dörfern und Städtchen hautnah. Im 4x4 Fahrzeug begibst du dich auf Pirschfahrten. Spannende Begegnungen garantiert!

  • Orte
    ab/bis Arusha
  • Empfohlene Reisedauer
    13 Tage
  • Transportmittel
    Mountainbike, 4x4 Geländewagen
  • Unterkunft
    Zelt, einfache Hotels, Gästehaus
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Arusha

    Individuelle Ankunft im einfachen Hotel in Arusha.

  • Tag 2 | Mkuru / Arusha Nationalpark

    Eine Fahrt im Begleitfahrzeug ins Dorf Tengeru, wo du bei dem Besuch einer Farm das typische Landleben der Region kennenlernst, steht heute auf dem Programm. Anschliessend gibt es eine erste Bike-Etappe im Schatten des Mount Meru, Richtung Norden durch den Arusha Nationalpark.

  • Tag 3 | Longido

    Weiter geht es per Bike geradeaus auf teilweise asphaltierten Strassen, bis du das Dorf des gleichnamigen Mount Longido Forest Reserve erreichest. Hier triffst du die charismatischen Masai und erfährst Spannendes über ihre Kultur.

  • Tag 4 + 5 | Lake Natron

    Vor der Kulisse der Vulkane Kerimasi, Gelai und Kitumbeine geht es über holprige Strassen – die du auf Google Maps nicht finden wirst – in Richtung Natronsee. In der Umgebung des Camps lassen sich immer wieder aus Flamingos bestehende rosa Wolken beobachten. Am nächsten Tag kannst du zum Fluss Saitoti radeln, um dich in den natürlichen Felsenpools abzukühlen oder eine Wanderung zum Vulkan Ol Doinyo Lengai zu unternehmen, wo du mit einem fast schon kitschigen Sonnenaufgang belohnt wirst.

  • Tag 6 | Wasso

    Auf eine flache Strecke per Bike folgt die steile Fahrt mit dem Fahrzeug, das «Great Rift Valley» hoch in die Randzone der Serengeti, wobei du immer wieder wunderbare Ausblicke auf den Lake Natron geniesst.

  • Tag 7 + 8 | Serengeti

    Nun führt dich die Reise in die weltberühmte Serengeti. Auf der Pirschfahrt im Fahrzeug begibst du dich auf die Suche nach den Wildtieren.

    Frühes Aufstehen lohnt sich für Tierbeobachtungen, da die Tiere morgens am aktivsten sind. Den ganzen Tag verbringst du im Park und kannst die Mittagshitze für eine Siesta nutzen.

  • Tag 9 | Ngorongoro Krater

    In einem der tierreichsten Schutzgebiete Afrikas unternimmst du eine weitere Pirschfahrt. Alles, was du bisher noch nicht an afrikanischen Wildtieren gesehen hast, kannst du mit etwas Glück heute fotografieren.

  • Tag 10 + 11 | Great Rift Valley

    Am Rande des Rift Valley übernachtest du in einem afrikanischen Iglu – eine nicht alltägliche Erfahrung. Von der kleinen Stadt Mto Wa Mbu aus geht es über kleine Dörfer und Plantagen zum Manyara See. Vielleicht erspähst du ein paar Flamingos? Staubige Pisten führen uns zu einem Masai Dorf, wo wir zum Lunch erwartet werden.

  • Tag 12 | Lake Manyara

    Bei einer Pirschfahrt im Lake Manyara Nationalpark hältst du nach Elefantenherden und Löwen Ausschau sowie nach einer Vielzahl von Vögeln, die in den Sümpfen ideale Lebensbedingungen finden. Später kehren wir nach Arusha zurück.

  • Tag 13 | Arusha

    Ende des Programms und individuelle Weiterreise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4025.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen pro Jahr

  • Rundreise mit Englisch sprechender Reiseleitung / Fahrer
  • Unterkunft: 8 x Camping, 2 x Hotel, 1 x Gästehaus, 1 x Mehrbettzimmer
  • 12 x Frühstück, 11 x Mittagessen, 10 x Abendessen
  • Mietbike
  • Parkgebühren, Pirschfahrten und im Detailprogramm erwähnte Aktivitäten

  • Helm und Schlafsack müssen von den Teilnehmern mitgenommen werden. Bereitschaft zum Komfortverzicht bei Übernachtungen (teilweise einfache sanitäre Anlagen bzw. Gemeinschaftsbad).
  • Bike-Erfahrung im Gelände und gute körperliche Fitness sind vorausgesetzt. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie auch beim Errichten der Zelte und beim Kochen mithelfen.
  • Max. Länge/Dauer der Bike-Etappen 30-40km/3.5h pro Tag.
  • Mindestalter 16 Jahre

Angebotsnummer: INP - 31227

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus.
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern.
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Sonja Stucki

Sonja Stucki

Meine Weichen für eine Karriere in der Reisebranche wurden buchstäblich früh gestellt: Als Tochter eines Bahnhofvorstands beschäftigte ich mich automatisch mit dem Thema Reisen. So lernte ich die Heimat, Italien und Spanien per Zug kennen. Wegen meines ausgeprägten Entdeckergeists tauschte ich später den Zug mit dem Flieger: Möglichst weit weg sollte es vor der Reisefachschule gehen – Neuseeland für den Au-pair-Aufenthalt mein Ziel. Obschon ich längst in der Tourismusbranche verankert war, kehrte ich ihr vor meiner Zeit bei Globetrotter Thun den Rücken. Als Eventmanagerin im Zentrum Paul Klee lernte ich etwas Neues kennen und gleichzeitig, dass mein Herz doch mehr fürs Planen von Reisen schlägt – ob für meine eigenen oder die meiner Kunden und Kundinnen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Tansania

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
Januar bis März und Juli bis Oktober. Trockenzeit im Hochland. Beste Zeiten für Besteigung des Kilimandscharo (Oktober eher zu kalt). Grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Tierreservate am besten Juli bis Oktober. Küsten- und Seengebiete etwas kühler Juni bis August.

Weniger geeignete Reisezeit: März bis Mai "grosse Regenzeit" und November/Dezember "kleine Regenzeit". Küsten- und Seengebiete am heissesten Februar und März, schwül.

Alles über Tansania

Alle Länderinfos über Tansania findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.