Reiseerlebnis
erlebt von Anja Woischnig

Schottland und Irland - Von Kilt und Haggis zu Guinness-trinkenden Fiddlern

Schottland und Irland - Von Kilt und Haggis zu Guinness-trinkenden Fiddlern

Eine wunderbare Reise vom "sophisticated Scotland" zu den wetterfesten Iren. Facettenreich, voller Historie, wilden Küsten und spannender Kulinarik. Und das Ganze ohne Jetlag!

Reiseroute

  • Wuseliges Edinburgh

    Unsere Reise beginnt im traditionsreichen Edinburgh (sprich 'Edinbra'). Es wird Dudelsack gespielt, das Castle ist ein Touristenmagnet, die Pubs und Restaurants sind zahlreich. Ebenso wie die sogenannten Walking Tours, auf denen man die Stadt aus diversesten Perspektiven entdecken kann. Vielleicht etwas überlaufen - aber auslassen darf man die Stadt nicht.
    Wuseliges Edinburgh
  • St. Andrews Kathedralen-Ruine

    Nördlich von Edinburgh führt uns der Weg auf der Halbinsel Fife nach St. Andrews. Dort entdecke ich die etwas geisterhafte, mystische Ruine der St. Andrews Kathedrale. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das dazugehörige Castle. Die Küste ist wunderschön und wartet mit herzigen Fischerörtchen auf.
    St. Andrews Kathedralen-Ruine
  • Camping "light"

    Unsere treue Begleiterin für die kommenden zweieinhalb Wochen: Rosetta! Ein kompakter Mini-Camper für 1-2 Personen. Viel Stauraum, leicht zu fahren und ein äusserst bequemes Bett. Hier unser erster Campingstopp nahe Pitlochry.
    Camping "light"
  • Castle-Country

    Obwohl es gar nicht wie eine Burg aussieht, der geographisch und damals vorallem militärisch günstige Standort zwischen Blairgowrie und Fort George (heutige A939) bescherte dem Corgarff Castle eine wechselvolle Geschichte. Hübsch ist es jedenfalls, das Castle, und es kann von innen besichtigt werden.
    Castle-Country
  • Cairngorms Nationalpark

    Mit seiner Grösse weist der Cairngorms NP Berge, Waldwege, Flüsse, Seen, Tiere, freundliche Dörfer und Brennereien en masse auf. Auf den verhältnismässig hohen Bergen (fast 1000 MüM) wurden in der Vergangenheit Tiefsttemperaturen und rekordverdächtige Windspitzen gemessen. Ein Naturparadies für Outdoor-Fans.
    Cairngorms Nationalpark
  • Urquart Casle

    Die grosse Runde ab/bis Inverness bietet landschaftliche Highlights, kein Wunder also, dass die Strecke so populär ist. Der Stopp am Sagen-umwobenen Loch Ness bei Urquart Castle ist interessant und vorallem traumhaft schön. Speziell den Rückweg ab Fort William via B862 und B852 nicht versäumen!
    Urquart Casle
  • Stone Circle of Brodgar

    Unsere Reise führt uns über das "Lands End" hinaus auf die Orkney Inseln. Die sind vollgepackt mit wichtigen Relikten aus Steinzeit und Co., die bequem bei der wunderbaren Fahrt kreuz und quer über die (Haupt-) Inseln zu entdecken sind. Und dann das Inselfeeling halt... immer etwas Besonderes.
    Stone Circle of Brodgar
  • Abstecher inklusive Panoramaflug

    Ein 16-minütiger Flug ab Kirkwall bringt uns an den äussersten Rand der Orkney Inseln, nach North Ronaldsey. Top Attraktion: der Rotflügel-Schwarzstärling, der hier erstmals gesichtet wird und eigentlich nur in Nordamerika heimisch ist. Ornithologen reisen für einen 2h Foto-Marathon aus allen Ecken an. Auch spannend: Algen-fressende Schafe. Und karibik-gleiche Aussichten, wer hätte das erwartet?
    Abstecher inklusive Panoramaflug
  • Endlich - schottische Hochland-Beauties

    Überall halten wir Ausschau nach der Berühmtheit der Highlands, dem schottischen Hochlandrind. Diese zottelige Schönheit finden wir auf dem Weg von John o'Groats nach Ullapool. Zusammen mit sich streitenden Fasanen, die es hier in unglaublicher Zahl gibt. Sie wurden irgendwann im 18. Jahrhundert als Jagdwild eingeführt.
    Endlich - schottische Hochland-Beauties
  • Ein bisschen was von Allem

    Die Region "Assynt" überwältigt mit abwechslungsreicher Landschaft, hohen Berggipfeln, Savannen-ähnlichen Tälern und ausgesprochen engen und steilen Küstenstrassen. Aber das Beste von allem - man muss sich die Gegend mit fast niemandem teilen... ausser vielleicht mit Rotwild.
    Ein bisschen was von Allem
  • Isle of Skye - facettenreich und wunderschön

    Die Isle of Skye ist ein beliebtes Ausflugsziel ab Edinburgh oder Glasgow. Wenn die Tagestouristen aber mal weg sind, offenbart sich die Gegend mit tollen Küstenstrassen, dem "Old Man of Storr", einer 48m hohen Felsnadel, dem "Kilt Rock", den "Fairy Pools" und, und, und... man könnte alleine hier 2 Wochen verbringen.
    Isle of Skye - facettenreich und wunderschön
  • Portnacroish Pub - eine Zeitreise

    Wir halten für einen malerischen Stopp vor dem Stalker Castle, bei Portnacroish. Dort steht ein altes Pub, das ganz in mittelalterlicher Manier bewirtet wird. Das Lokal ist rauchig aber unheimlich authentisch, der Whiskey passt perfekt hier rein. Man fühlt sich wie in einer Zeitkapsel... und wem's zu stickig ist, der geniesst das kleine Gärtchen mit Burg-Blick.
    Portnacroish Pub - eine Zeitreise
  • Oban - ein Whiskey Intermezzo

    Im malerischen Fischerort Oban wird nun endlich eine Distillerie besucht, die hiesige. Die Schottisch kommentierte Führung ist eine Herausforderung, aber sehr unterhaltsam und spannend. Der Ort an sich liegt friedlich an einer Bucht, gute Restaurants, Pubs und Kopsteinpflaster machen das Ganze zu einem sehr netten Aufenthalt.
    Oban - ein Whiskey Intermezzo
  • Causeway Coast

    Ab Cairnryan bring uns die Fähre nach Belfast. Dort angekommen gehts "straight" nach Norden, Richtung "Giants Causeway", dem berühmten Damm des Riesen. Das sind 40'000 meist sechseckige Basaltsäulen, die etwa 60 Millionen Jahre alt sind. Schon beeindruckend. Und die anschliessende Fahrt der Causeway Coast entlang zurück nach Belfast ist, an so einem wunderbaren Tag, ein wahres Geschenk.
    Causeway Coast
  • The Hills of Connemara...

    Nach einem kurzen Stopp in Dublin geht es einmal quer durchs Land, Richtung Galway. Etwas nördlich davon übernachten wir in Cong, einem Hollywoodschauplatz der 50er Jahre. Obwohl das Wetter uns etwas unhold ist freue ich mich, am nächsten Morgen auf dem Weg zum Connemara NP endlich die ersten original irischen Connemara Ponies zu sehen, und eine der schönsten Dünenlandschaften ever. Begleitet von Sean McCarthys Volkslied "The Hills Of Connemara", das ich nicht mehr aus dem Kopf kriege.
    The Hills of Connemara...
  • Cliffs of Moher

    Heute erwartet uns ein weiteres Highlight, die Klippen von Moher - ein beliebtes Touristenziel und ich verstehe sofort, warum. Die schroffe Küste ist beeindruckend, tausende Möwen, Papageientaucher und Kormorane nisten in den Steilwänden und die Felsvorsprünge verlocken einen dazu, sich an den Rand zu wagen.
    Cliffs of Moher
  • Südwest-Schönheit

    Irlands Südwesten kommt mit den tollsten Küstenabschnitten und Panoramarouten daher. Weisse Strände, türkises Wasser und knallgrüne Hänge. Dazwischen bietet sich der Killarney NP für tolle Wanderungen an, es gibt auch hier wieder Castles, Scones und Guinness - grossartige Ecke... Bilderbuch!
    Südwest-Schönheit
  • Greyhound Racing

    Wie überall, gibt es auch in Irland eine landeseigene Version von "Brot und Spiele". Wer sich das Pferderenn-Jetset-Leben nicht leisten kann, trifft sich mehrmals wöchentlich zum Windhundrennen. Immer wieder ein gesellschaftliches Ereignis, und unbedingt einen Besuch Wert!
    Greyhound Racing
  • Cork City

    In Cork ist jede Menge los: der alte "English Market", toll zum Frühstücken! Der berühmte Blarney Stone, der Eloquenz (Sprachfertigkeit) verspricht, nachdem man sich hinunterbiegt und ihn küsst, das alte Stadtgefängnis, viele Pubs, ein riesiges Castle, oder eine wunderschöne Bahnfahrt nach...
    Cork City
  • ... Cobh!

    Die Stadt nennt einen der grössten Naturhäfen der Welt ihr Eigen (gleich nach Sydney Harbour) und erlangte vorallem dadurch tragische Berühmtheit, dass hier die Titanic das letzte mal festmachte, bevor sie Richtung New York fuhr. Eine malerische Hafenstadt, überschaubar, steil und voller irischem Charme.
    ... Cobh!
  • St. Patricks Cathedral

    Eine von vielen Sehenswürdigkeiten, die Dublin zu bieten hat. Natürlich darf auch das riesige Guinness Storehouse bei keinem Dublin-Besuch fehlen, eine Pubtour durch Temple Bar, die Besichtigung der weltberühmten Library im Trinity College, und, und, und... Dublin macht Spass :-)
    St. Patricks Cathedral
  • Traditionelle Irische Musik

    Die geht einfach unter die Haut. Spätestens nach ein paar Guinness wird lauthals mitgesungen und getanzt, die Stimmung ist riesig und die Lebensfreude so gross wie der Promillegehalt hoch. Dieses Trio gehört zum Besten, was das traditionelle Gefidel anbelangt, und war wirklich ganz grosse Klasse. Mehr davon!
    Traditionelle Irische Musik
Anja Woischnig

Anja Woischnig

Ein bisschen unerwachsen – so würde ich mich (mit einem Augenzwinkern) selber beschreiben. Ich nehme das Leben, wenn immer möglich, leicht, und handle lieber kurzentschlossen als von langer Hand geplant. Aufgewachsen bin ich im elterlichen Hotelbetrieb in Zermatt. Das prägt. Mit der Hotelfachschule schlug ich den logischen Weg ein. Der führte mich auch auf die Malediven: unter Palmen managte ich eine Resort-Insel. Gut, wenn man bei so viel Verantwortung zwischendurch zu Fischen und Korallen abtauchen kann – eine grosse Leidenschaft von mir! Nun bin ich in Zürich aufgetaucht. Hier wohne ich an der pulsierenden Langstrasse und ergänze neu das Globetrotter-Team in Zug.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.