erlebt von Ehemaliger Reiseberater
São Tomé & Príncipe - ein afrikanisches Inselparadies
Reiseroute
-
São Tomé
Die erste Nacht verbringen wir in der Hauptstadt São Tomé. Die Stadt ist sehr übersichtlich, hat einen lebendigen Markt und eine Kathedrale im portugiesischen Kolonialstil. Am Abend besuchen wir das CACAU - Casa das Artes Criação Ambiente Utopias, wo wir ein feines Abendessen geniessen. -
Unterwegs Richtung Süden
In São Tomé übernehmen wir einen Mietwagen, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. -
Doce Doce!
Unterwegs stoppen wir an einem Aussichtspunkt. Sobald wir anhalten kommen Kinder angerannt, die nach Süssigkeiten rufen: "doce, doce!" Dies wiederholt sich praktisch bei jedem Stopp auf São Tomé. Süssigkeiten gibt es keine, dafür Kugelschreiber für die lokale Schule. -
Pico Cão Grande
Der Pico Cão Grande, das Wahrzeichen von São Tomé, befindet sich im Obo Nationalpark. Auf dem Weg in den Süden sehen wir den aussergewöhnlichen Felsspitz immer wieder von verschiedenen Perspektiven. -
Porto Alegre
Ganz im Süden von São Tomé befindet sich das ursprüngliche Fischerdorf Porto Alegre. -
Ein afrikanisches Spielzeug
Auf São Tomé reicht eine alte Motorölflasche mit einem Holzstab zum spielen. -
Praia Inhame
Im Süden von São Tomé gibt es nur wenig Unterkünfte. Wir übernachten in der Praia Inhame Ecolodge, direkt am schönen gleichnamigen Strand. Von September bis April kann man hier mit etwas Glück Meeresschildkröten beobachten. -
Mangroven
Die Einheimischen auf São Tomé sind sehr herzlich. Ein erfahrener Dorfbewohner führt uns mit seinem Holzboot durch die Mangroven. -
Praia Piscina
Neben dem "Praia Piscina" schlagen die Wellen wuchtig auf die vulkanischen Felsen. Je nach Brandung schiesst das Wasser meterhoch in die Luft. -
Praia Jalé
Im Süden von São Tomé gibt es sehr schöne Strände. Wir sind an diesem Tag die einzigen Besucher am wilden Strand "Praia Jalé". -
Auf zum Ilhéus das Rolas
Bruno fährt uns mit einem kleinen Boot zu seinem Geburtsort, der nahegelegenen kleinen Insel "Ilhéus das Rolas". Mit dem Boot gibt er Gas, ansonsten ist sein Ziel so gemütlich und entspannt wie möglich zu leben: "leve leve" (langsam langsam). -
Am Äquator - Ilhéus das Rolas
Der Äquator verläuft quer durch die Insel Rolas. Der Besuch des Aussichtspunkt lohnt sich, die Sicht auf die Nachbarinsel São Tomé ist wunderschön. -
Kokosnüsse - Ilhéus das Rolas
Unser Guide Chun klettert auf eine Palme und wirft ein Paar Kokosnüsse ab. Innerhalb kurzer Zeit öffnet er geschickt die Kokosnuss auf dem Riff. Wir versuchen es ihm nachzumachen... es sieht einfacher aus als es ist, aber am Ende wird die Nuss geknackt! -
Praia Café - Ilhéus das Rolas
Auf der Insel Rolas finden wir wunderschöne Strände. Das türkisblaue Wasser lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Anschliessend essen wir gemütlich etwas am wunderschönen Strand "Praia Café". -
Roça São João
Bei São João dos Angolares gibt es ein gut restauriertes Plantagenhaus, die Roça São João, mit sechs Zimmern und einem Gourmet Restaurant vom portugiesischen Koch João Carlos Silva. Die gebotene Küche ist einzigartig für São Tomé. Beim leckeren essen geniessen wir die schöne Aussicht auf die Bucht. -
Roça Agostinho Neto
Im Norden von São Tomé besuchen wir die Roça Agostinho Neto, eine der grössten und imposantesten auf der Insel. Auf einem Hügel liegt das ehemalige Krankenhaus, welches so wie die meisten Herren- und Plantagenhäuser auf São Tomé zerfallen ist. -
Kakao und Schokolade
Auf den Inseln wird exzellenter Kakao angebaut. Der berühmte italienische Chocolatier Claudio Corallo lebt seit Jahren auf São Tomé und Príncipe und seine Schokolade zählt zu den besten der Welt! -
Santo António - Príncipe
Wir fliegen eine knappe Stunde mit einem Kleinflugzeug von São Tomé nach Príncipe. Die kleine Hauptstadt der Insel, Santo António, ist sehr verschlafen. Ein Ort wo die Zeit stehen geblieben ist! -
Santo António - Príncipe
Wir erkunden das Städtchen zu Fuss und organisieren die Ausflüge für die nächsten Tage. -
Zeugen einer besseren Zeit - Príncipe
Auch auf Príncipe ist der Zerfall allgegenwärtig. Ein verfallener Jeep ist Zeuge einer besseren Zeit. -
Naturparadies - Príncipe
Die Insel Príncipe ist ein wahres Naturparadies! Eine der schönsten Inseln die ich gesehen habe. Üppig und Grün, das heisst auch viel Regen, welcher sich mit der tropischen Sonne immer wieder abwechselt. -
Wandern - Príncipe
Am nächsten Tag machen wir eine schöne Wanderung zu einem Wasserfall mitten im Regenwald. -
Einsame Strände - Príncipe
Wir wandern zu einem entlegenen Fischerdorf und fahren dort mit einem kleinen Holzboot der Küste entlang. Nach einer Stunde landen wir an einem einsamen Strand, wo der Regenwald bis zum Meer reicht. -
Roça Belo Monte - Príncipe
Die alte Plantage "Belo Monte" wurde in ein luxuriöses Boutique-Hotel umgebaut. Auf Príncipe gibt es verschiedene Erstklasshotels, welche vor allem bei portugiesischen Hochzeitsreisenden sehr beliebt sind. -
Banana Beach - Príncipe
Von einem Aussichtspunkt neben der Roça Belo Monte sieht man bereits den traumhaften Banana Beach. Das Meer lädt zum baden ein und wir verbringen einen gemütlichen Nachmittag am Strand. -
Sonnenuntergang - Príncipe
Nach ein Paar wunderschönen Tagen auf Príncipe geniessen wir den letzten Sonnenuntergang in Santo António mit dem Pico do Papagaio im Hintergrund.

São Tomé

Unterwegs Richtung Süden

Doce Doce!

Pico Cão Grande

Porto Alegre

Ein afrikanisches Spielzeug

Praia Inhame

Mangroven

Praia Piscina

Praia Jalé

Auf zum Ilhéus das Rolas

Am Äquator - Ilhéus das Rolas

Kokosnüsse - Ilhéus das Rolas

Praia Café - Ilhéus das Rolas

Roça São João

Roça Agostinho Neto

Kakao und Schokolade

Santo António - Príncipe

Santo António - Príncipe

Zeugen einer besseren Zeit - Príncipe

Naturparadies - Príncipe

Wandern - Príncipe

Einsame Strände - Príncipe

Roça Belo Monte - Príncipe

Banana Beach - Príncipe

Sonnenuntergang - Príncipe
Ehemaliger Reiseberater
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Lebe bei einer Gastfamilie in Ghana
Als Volontär*in lebst du in Ghana bei einer Gastfamilie. So erhälst Du Einblicke in den Alltag in einfachen Verhältnissen, den Lebensstil und das Zusammenleben der Einheimischen. Freue dich auf diese so andere Kultur und den gegenseitigen, respektvollen Austausch. Unsere europäischen Gepflogenheiten schaust du danach aus einem anderen Blickwinkel an.
Erkunde den Norden Ghanas während deinem Volontariat
Unternimm vor oder nach deinem Volontariat eine Tour in den Norden Ghanas. Entdecke im Mole Nationalpark Elefanten, Antilopen, Affen und Büffel. Bestaune in Larabanga die fotogene Lehm-Moschee aus dem 13. Jhd mit ihren pyramidenförmigen Türmen – speziell in Szene gesetzt vom benachbarten Baobab Baum, unter welchem der Legende nach der Baumeister begraben liegt.
Mache ein Volontariat im Bereich Gesundheit in Ghana
Hast du medizinische Vorkenntnisse und möchtest deinen Horizont erweitern? Bei einem Volontariat in Ghana kannst du in Gesundheitszentren, AIDS-Präventionsprojekten oder Krankenhäusern dein wertvolles Wissen einbringen. Die Arbeiten sind vielseitig und werden mit viel Dankbarkeit belohnt.
Mondlandschaft trifft auf Wein und Kaffee auf Fogo
Entdecke die Insel Fogo, welche vor allem für drei Dinge bekannt ist: den Vulkan Pico do Fogo, Wein und Kaffee! Denn in der reichhaltigen Erde der Vulkaninsel gedeihen die Reben und Kaffeebohnen bestens. Erkunde die mystische, mondähnliche Landschaft der Chã das Caldeiras auf einer Wanderung. Nutze die Gelegenheit, den lokalen Wein und Kaffee zu kosten und mache einen Stop im Kraterdorf Portelo, das innerhalb der gigantischen Kraterwände gebaut wurde.
Folge der Musik Cesária Évoras nach Mindelo auf São Vicente
Sodade – Sehnsucht. Der Song der bekannten kapverdischen Sängerin Cesária Évora ist Sinnbild der melancholischen Sehnsuchtsmusik der Kapverden, der Morna. Begib dich in ihrer Heimatstadt Mindelo auf São Vicente auf die Spuren der Sängerin und der Musik. Bestaune auf dem Praça Dom Luís das ihr zu Ehren erstellte, 10 Meter hohe Wandgemälde. Geniesse die Atmosphäre wenn die Hafenstadt abends zum Leben erwacht und in zahlreichen Bars und Restaurants Live-Musik gespielt wird.
Degustiere die lokalen «Spirits» Grogue und Ponche
Bei Besuch der Kapverden darst du eines nicht auslassen: Grogue und Ponche probieren. Grogue ist die starke Version des Zuckerrohr-Schnaps. Das Nationalgetränk hat eine lange Tradition - degustiere ihn direkt in einer Destillerie oder Bar. Es kann vorkommen, dass nicht ein Gläschen auf dem Tisch landet, sondern gleich die ganze Flasche. Die «mildere», wunderbare Version ist der «Ponche», ein Likör aus Grogue mit Zuckerrohrsirup.
Tauche auf den Kapverden - wo tropische Gewässer auf atlantische Strömung trifft
Reiche deine Kapverden-Reise mit einen Blick unter die Wasseroberfläche an. Du wirst bei einem Tauchgang auf eine grosse Artenvielfalt treffen – grosse Fischschwärme, Schildkröten, Thunfische, Schnapper, Mantas, die farbigen Papageienfische... Von Februar bis Mai ist die Chance gross, Buckelwale zu sichten. Der Insel Sal vorgelagert kannst du das «Boris Wrack» betauchen, ein russisches Frachtschiff, nun die Heimat von Stachelrochen, farbigen Nacktschnecken und Ammenhaien.
Erklimme den Vulkan Pico do Fogo
Die karge Kraterlandschaft Chã das Caldeiras wird dich bereits beeindrucken. Aber die gigantischen Ausblicke vom Gipfel des 2829 Meter hohen Pico do Fogo werden dir die Sprache verschlagen. Wieder hinunter geht es spassig schlitternd durch die feine Vulkanasche. Wenn du also schwindelfrei bist – nichts wie hin!
Wandere durch den Garten Eden auf Santo Antão – dem Paúl-Tal
Bei einer Wanderung durch das grüne Paúl-Tal wähnst du dich im Garten Eden. Nachdem du die Kante des Cova Kraters überschritten hast, schlängelt sich der Wanderweg aussichtsreich hinunter durch die tropische Landschaft mit Mango- und Papayabäumen, Zuckerrohr, Drachenbäumen, Kaffee, Bananen, verschiedensten Farnen – du kannst dich gar nicht satt sehen. Am Wegrand bieten die Bauern die eine oder andere Köstlichkeit zum Verkauf an. Lasse dich auf einen Schwatz mit ihnen ein!
Folge den alten Eselspfaden entlang der Steilküste auf Santo Antão
Begib dich auf den Klassiker unter den Wanderungen auf Santo Antão – einem Weg entlang der spektakulären Steilküste. Auf alten Eselspfaden führt er von Chã de Igreja nach Ponta do Sol. Zum Teil ist der Weg wortwörtlich in den Felsen gehauen. Du kommst an Häusern vorbei, die an den Klippen zu hängen scheinen. Diese Wanderung zwischen Meeresbrandung und Bergwelt wirst Du nicht mehr vergessen.
Zelebriere das Inselhopping auf den Kapverden
Reise mit kleinen Flugzeugen von Insel zu Insel und erleben so die vielen verschiedenen Facetten der 9 bewohnten Inseln des Archipels auf eigene Faust. Für weisse, weite Sandstrände und fürs Kitesurfen gehst du nach Sal, für Live-Konzerte und Kultur nach São Vicente, für ein Meer aus Blumen nach der Regenzeit nach Brava. Wanderbegeisterte reisen für üppiges Grün nach Santo Antão und eine Vulkanbesteigung nach Fogo.
Erfrische dich in der Meeresgischt bei den Caberinho Klippen
Der Ausflug ab Tarrafal zu den Caberinho Klippen ist ein richtiger Geheimtipp. Die Anfahrt durch die karge, weite Landschaft ist eindrücklich. Wenn du dich dann in Caberinho den Klippen näherst, triffst du auf rohe Naturgewalt. Die Meeresbrandung schlägt auf die bizarren, teils geschichteten Felsformationen auf - die Gischt spritzt spektakulär hoch in die Luft. Ein Picnic bei Sonnenuntergang ist sehr zu empfehlen.
Muscheln und nochmals Muscheln auf der Insel Fadiouth im Senegal
Unter deinen Füssen sind Muscheln, die Strasse vor dir besteht aus Muscheln, Bäume wachsen aus den Muschelmassen heraus und die Gebäude sind aus Muscheln gebaut. Sogar der Friedhof steht auf Muscheluntergrund. Schaue zu, wie die Bewohner des Fischerdorfs mit anpacken beim Fische säubern und verpacken, nachdem diese von den Pirogen hergebracht wurden.
Lerne über die düstere Geschichte der Ile de Gorée im Senegal
Besuche vom turbulenten Dakar aus die vorgelagerte Ile de Gorée. Du wirst überrascht sein, wie entspannt und ruhig das Leben hier zu und her geht. Die Geschichte der Insel steht im krassen Gegensatz zu dieser freundlichen Atmosphäre. Denn von hier aus wurden über Jahre Sklaven aus Afrika nach Nordamerika verschifft. Lerne viel über diese düstere Zeit im letzten Sklavenhaus, welches du heute als Museum besuchen kannst.
Tauche ein ins Leben der kolonialen Lagunenstadt Saint-Louis im Senegal
Wo willst du anfangen mit deinem Besuch? Im historischen Teil der Stadt auf einer Insel im Senegal Fluss? Im Stadtteil auf der schmalen Landzunge im Meer oder im Stadtteil auf dem Festland? Schlendere über die Brücken, die die sehr unterschiedlichen Stadtteile verbinden, schaue den vielen Fischerbooten und dem alltäglichen Treiben zu. Staune über die bunten Kolonialbauten in der historischen Stadt, während du auf der Landzunge viele exotische Märkte findest mit Fisch, Gewürzen und Stoffen.
Rätsle mit über die Herkunft der Steinkreise von Wassu in Gambia
Besuche die geheimnisvollen Steinkreise von Wassu. Über die Herkunft und die Kultur des Volkes, das diese mystischen Kreise vor Jahrhunderten errichtet haben muss, ist kaum etwas bekannt. Hat hier eine unbekannte Hochkultur gelebt? Rätsle mit.
Erkunde Gambias entspannte Hauptstadt Banjul
Besuche das entspannte Banjul, welches auf einer kleinen Insel liegt. Schlendere über den Albert Market, wo das geschäftige Leben passiert. Im Nationalmuseum erfährst du viel über die Ethnografie und Geschichte des Landes.
Bootsfahrt im Makasutu Wald in Gambia
Spaziere durch den Wald und halte Ausschau nach dem Marabu Storch, der hier heimisch ist. Es ist ein Paradies für Vögel. Auf einer Bootsfahrt entdeckst du die verschiedenen Ökosysteme dieser Gegend.
Orchideenpracht und Wasserfall in Bom Sucesso
Lass dich von den Farben und Düften der über 140 Orchideenarten im Botanischen Garten von Bom Sucesso betören. Insgesamt kannst du dort rund 400 tropische Bäume und Pflanzen entdecken, die zum Teil auch für medizinische Zwecke genutzt werden können. Wenn du eine Erfrischung brauchst, kühle dich unter dem Wasserfalls São Nicolãu ab. Er ist ganz in der Nähe.
Lass dich vom Fernseh-Koch kulinarisch verwöhnen
Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch der Pousada der Roça São João. Das originelle, von einem Künstler eingerichtete Plantagen-Haus fühlt sich fast an wie ein Museum. Bekannt ist vor allem das Restaurant, welches vom bekannten Fernseh-Koch João Carlos Silva geführt wird. Er wird dich mit einer Fusion-Küche überraschen, die seinesgleichen sucht. Er kombiniert die traditionelle Küche der Insel mit kreativem, europäischem Einfluss.
Besuche die Kakao- und Kaffeeplantagen auf São Tomé
Wenn Du gerne Schoggi und Kaffee hast, besuche auf São Tomé den Nordosten. Denn da reist du direkt in die weiten Kakao- und Kaffeeplantagen und erfährst mehr über den Anbau und die Verarbeitung dieser Genussmittel. Die Plantagen sind gespickt mit Villen aus der Kolonialzeit der Portugiesen.
Zu Fuss auf São Tomé unterwegs
Zahlreiche Wanderrouten führen dich von einer Bucht zur nächsten, durch den satten, grünen Regenwald oder durch kontrastreiches Gebirge. Und immer wirst du begleitet vom Gesang der teilweise endemischen Vögel.
Reise auf dem Schiff den Senegal Fluss hinauf
Ohne immer wieder die Koffer packen zu müssen, reist du komfortabel durch den Senegal. Vom Sonnendeck aus kannst du Fischer und Händler beobachten und erhälst einen Einblick in das Leben am Fluss. Geniesse zum Sonnenuntergang einen feinen Sundowner Drink, während du den Pirogen auf dem Wasser zuschaust.
Sei aktiv mitten im Naturparadies der Insel Principe
Die gewaltige Schönheit dieser Insel kannst du am besten aktiv draussen in der Natur erleben. Wandere durch wenig besiedelte vulkanische Landschaften oder durch Regenwälder, die bis an die abgeschiedenen Sandstrände reichen. Dabei wirst du auch alte portugiesische Kirchen und Plantagenhäuser passieren, die langsam vom Dschungel verschlungen werden. Ein mystischer Anblick. Auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken – ob mit Schnorchel oder Tauchausrüstung.
Entspanne am, auf und im Wasser auf Principe
Auf Principe geht es noch gelassener zu und her als auf São Tomé. Du findest hier die herrlichsten Sandstrände. Du bist also genau richtig um zu entspannen und es dir gut gehen zu lassen. Wenn du zur Abwechslung die Unterwasserwelt erkunden willst, findest du beim Schnorcheln und Tauchen Höhlen, Felsformationen und einen grossen Fischreichtum. Oder pack ein Kanu und paddle einfach los.
Inselhopping im grössten Archipel Afrikas – im Bijagos Archipel in Guinea Bissau
Fahre im Boot von Insel zu Insel in dieser abgeschiedenen, authentischen Welt. Weisse Strände, wildes Grün, indigene Kultur und eine interessante Tierwelt treffen aufeinander. Besuche farbenfrohe Märkte, beobachte Schildkröten bei der Eiablage, entspanne am Strand oder bestaune die Überreste der ehemaligen Hauptstadt des portugiesischen Guinea auf Bolama Island.
Besuche den pinken See «Lac Rose» im Senegal
Ja, er ist tatsächlich pink und ein herrliches Fotosujet. Bestaune das durch eine Alge gefärbte Wasser vom Ufer oder von einer Boot-Tour aus. Der farbenfrohe See ist sogar viel salziger als das Tote Meer.
Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.