zusammengestellt von René Zimmerli

Mit dem 4x4 Camper in Australien vom wilden Westen in den tropischen Norden

©️ Tourism Australia









Mit einem 4×4 Camper fährst du im eigenen Tempo und nach Lust und Laune durch den Westen und Norden Australiens - diese grosse Freiheit wird dir in Erinnerung bleiben. Erfahre zwischen Perth und Darwin die unendlichen Weiten des australischen Outbacks, schlendere über weisse Sandstrände, entdecke bizarre Felsformationen und die Fauna und Flora verschiedener Nationalparks. Lebe das pure Roadtrip-Gefühl auf schnurgeraden Strassen, tauche ein in die lebhafte Unterwasserwelt und bestaune den unvergleichlichen Sternenhimmel. Diese Reise ist ein Muss für jeden Camper-Fan.
-
Orteab Perth / bis Darwin
-
Empfohlene Reisedauer22 Tage
-
Transportmittel4x4 Camper
-
UnterkunftDachzelt
Meine Highlights


Die Pinnacles – wie auf einem anderen Stern
Im Nambung Nationalpark, 3 Stunden nördlich von Perth, findest du diese bis zu vier Meter hohen verwitterten Kalksteinsäulen, die in der Abend- oder Morgensonne besonders schön sind. Ob zu Fuss oder mit dem Auto, ein surreale Landschaft direkt am Meer.


Das Meer erkunden am Ningaloo Reef im Cape Range Nationalpark
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch an dir nicht vorbeigehen. Ob beim schnorcheln direkt am Strand oder auf einem Tauchausflug, bei dem du auch schon mal einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland vom Cape Range Nationalpark ist ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback Feeling.


Im grössten Nationalpark Australiens - Kakadu Nationalpark
Halb so gross wie die Schweiz findest du hier eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vor. Ausgedehnte Feuchtgebiete ebenso wie Felsformationen und Buschland bestimmen die Landschaft. Mit einer der grössten Sammlungen von Felsmalereien bekommst du zudem noch einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Aborigines.


Milliarden Jahre Erdgeschichte im Karijini Nationalpark
Eine spektakuläre raue Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Bassins, lädt dich zum Klettern, Baden oder in 100 m tiefe Felsspalten hinabsehen ein. Hier wanderst du auf einigen der ältesten Felsen der Erde, die auf vier Milliarden Jahre Erdgeschichte zurückblicken.


Kalbarri Nationalpark – wilde Felsformationen an der Westküste
Von dem «Natural Window» hast du vielleicht schon gehört. Nur eine Attraktion in diesem Naturschutzgebiet, welches von bis zu 100 Meter tiefen Schluchten entlang des Murchison River geprägt ist. Auf Wanderungen in der Morgen- oder Abenddämmerung erlebst du die rot-weiss gestreiften Felsen besonders farbenprächtig. In Frühling und Sommer verstärkt sich diese Pracht durch die hier so typischen Wildblumen.
Reiseroute
-
Rottnest Island
Erkunde mit einem Velo die autofreie Insel bei Perth. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand aus beobachten. Den putzigen und neugierigen Quokkas, ca. 60 cm grossen Beuteltieren, wirst du bestimmt begegnen. Es gibt sie nur hier auf der Insel.
-
Sonne, Strand und Meer in Coral Bay
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Relaxen. Fast das ganze Jahr über findest du hier bestes Badewetter. Das vor der Bucht liegende Ningaloo Riff ist eines der letzten Meeresparadiese. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Mit Sicherheit findest du eine bunte Unterwasserwelt vor, die du von einem Glasbodenboot aus oder direkt beim Schnorcheln und Tauchen bestaunen wirst.
-
Cable Beach in Broome
Ein Picknick am 22 Kilometer langen Cable Beach ist ein Muss. Packe Snacks und eine Flasche australischen Wein ein und geniesse am herrlichen Sandstrand einen gemütlichen Nachmittag. Oder du schaukelst auf dem Rücken eines Kamels dem Strand entlang in den Sonnenuntergang.
-
Purnululu Nationalpark mit der Bungle Bungle Range
Die weltweit einmaligen Gesteinshügel, welche an Bienenkörbe erinnern, befinden sich im Purnululu Nationalpark. Nur wenige Wege führen durch die Landschaft. Der grösste Teil ist nicht zugänglich oder über Schotterpisten nur mit Allradfahrzeug erreichbar. Eine kurze Wanderung liegt aber allemal drin.
-
Katherine Gorge
Wir empfehlen einen Besuch im Nitmiluk Centre. Die Ausstellung hält interessante Informationen zu Geologie, Fauna und Geschichte für dich bereit. Auf einer Bootstour oder mit dem Mietkajak lässt sich das Schluchtensystem am besten entdecken.
-
Kakadu Nationalpark
Im Park findet sich eine grosse Anzahl an uralten Aboriginal-Felsmalereien. Am Ubirr Rock kannst du gut erhaltene Felszeichnungen bewundern und die Aussicht auf das Umland geniessen.
-
Litchfield Nationalpark
Geniesse eine Erfrischung in einem natürlichen Felspool oder unter einem rauschenden Wasserfall. Keine Angst – Krokodile gibt es hier nicht. Auf einer Buschwanderung durch den Park kannst du die riesigen Termitenhügel bestaunen.
-
Darwin
In Darwin findest du eine Mischung aus europäischer, asiatischer und einheimischer Kultur. Von Mai bis Oktober findet regelmässig der Mindil Beach Sunset Market statt. Viele vor allem asiatische Essenstände locken dich mit ihrem Duft. Aber auch Schmuck, Bilder und Kunst kannst du hier kaufen. Im Museum and Art Gallery of the Northern Territory erfährst du viel über die Kunst der Aborigines und die Geschichte des Northern Territory.
Rottnest Island
Erkunde mit einem Velo die autofreie Insel bei Perth. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand aus beobachten. Den putzigen und neugierigen Quokkas, ca. 60 cm grossen Beuteltieren, wirst du bestimmt begegnen. Es gibt sie nur hier auf der Insel.
Sonne, Strand und Meer in Coral Bay
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Relaxen. Fast das ganze Jahr über findest du hier bestes Badewetter. Das vor der Bucht liegende Ningaloo Riff ist eines der letzten Meeresparadiese. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Mit Sicherheit findest du eine bunte Unterwasserwelt vor, die du von einem Glasbodenboot aus oder direkt beim Schnorcheln und Tauchen bestaunen wirst.
Cable Beach in Broome
Ein Picknick am 22 Kilometer langen Cable Beach ist ein Muss. Packe Snacks und eine Flasche australischen Wein ein und geniesse am herrlichen Sandstrand einen gemütlichen Nachmittag. Oder du schaukelst auf dem Rücken eines Kamels dem Strand entlang in den Sonnenuntergang.
Purnululu Nationalpark mit der Bungle Bungle Range
Die weltweit einmaligen Gesteinshügel, welche an Bienenkörbe erinnern, befinden sich im Purnululu Nationalpark. Nur wenige Wege führen durch die Landschaft. Der grösste Teil ist nicht zugänglich oder über Schotterpisten nur mit Allradfahrzeug erreichbar. Eine kurze Wanderung liegt aber allemal drin.
Katherine Gorge
Wir empfehlen einen Besuch im Nitmiluk Centre. Die Ausstellung hält interessante Informationen zu Geologie, Fauna und Geschichte für dich bereit. Auf einer Bootstour oder mit dem Mietkajak lässt sich das Schluchtensystem am besten entdecken.
Kakadu Nationalpark
Im Park findet sich eine grosse Anzahl an uralten Aboriginal-Felsmalereien. Am Ubirr Rock kannst du gut erhaltene Felszeichnungen bewundern und die Aussicht auf das Umland geniessen.
Litchfield Nationalpark
Geniesse eine Erfrischung in einem natürlichen Felspool oder unter einem rauschenden Wasserfall. Keine Angst – Krokodile gibt es hier nicht. Auf einer Buschwanderung durch den Park kannst du die riesigen Termitenhügel bestaunen.
Darwin
In Darwin findest du eine Mischung aus europäischer, asiatischer und einheimischer Kultur. Von Mai bis Oktober findet regelmässig der Mindil Beach Sunset Market statt. Viele vor allem asiatische Essenstände locken dich mit ihrem Duft. Aber auch Schmuck, Bilder und Kunst kannst du hier kaufen. Im Museum and Art Gallery of the Northern Territory erfährst du viel über die Kunst der Aborigines und die Geschichte des Northern Territory.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 22 Tage 4x4 Camper (Preisbeispiel bei Belegung mit 2 Personen)
- Standardversicherung
- Campingausstattung
- Zuschlag für Einwegmiete
- 6900 km
- Reise ab/bis Schweiz
- Campinggebühren
Angebotsnummer: GTS - 30715

René Zimmerli
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Mit dem 4x4 durch das Outback Australiens
Auf jedem Untergrund im australischen Outback fortbewegen. Staubige Pisten, Flussdurchquerungen, menschenleere Gegenden und schier endlose Natur. Mit einem 4x4 Fahrzeug begibst du dich an die entlegensten Orte Australiens und spürst die absolute Freiheit.


Geniesse dein Abendessen unter dem Sternenhimmel des Outbacks
Das Kreuz des Südens leuchtet über dir, die Geräusche des Outbacks und das Knistern des Feuers bestimmen die Atmosphäre. Ein einmaliges Erlebnis und Australien pur.


Perth - Fremantle
Besuche die kleine Hafenstadt Freemantle, die mit ihren gut erhaltenen historischen Strassen und kolonialen Gebäuden zum Spaziergang einlädt. Das Round House diente einst als Gefängnis und gilt heute als ältestes noch erhaltenes Gebäude Westaustraliens. Zum Shoppen eignen sich die Freemantle Markets und deinen Kaffee nimmst du am besten auf dem «Cappuccino Strip».


Delfine in Monkey Mia
Der Strand von Monkey Mia wird regelmässig von einer Gruppe Delfine besucht. Du kannst die Ranger bei der Fütterung beobachten oder einen Spaziergang am Strand unternehmen. Nicht weit von hier befindet sich die Shark Bay. Mit etwas Glück kannst du von den Hügeln oberhalb dutzende Haie im Wasser beobachten.


Sonnenuntergänge am Cable Beach in Broome
Ob auf einem Kamel reitend, die Welle surfend oder bei einem kühlen Bier an der Strandbar – diesen Sonnenuntergang wirst du nie mehr vergessen. Noch spektakulärer ist der «Staircase to the Moon», ein Phänomen das nur bei Vollmond und Ebbe zu sehen ist. Sobald der Mond hinter dem Horizont sichtbar wird, treffen seine Strahlen auf die Pfützen, die beim Absinken des Meeresspiegels übriggeblieben sind und erzeugen dadurch die Illusion einer Lichttreppe.


Offroad-Abenteuer Gibb River Road
Dieses 660 Kilometer lange 4x4-Highlight durch die Kimberleys von Derby nach Wyndhams lässt du dir nicht entgehen. Nur in der Trockenzeit befahrbar, ist diese Strecke nichts für Anfänger. Du musst Flüsse durchqueren und dabei auf Krokodile achten. Der Lohn sind die Weiten des Outbacks, mit Wasserfällen, Schluchten, riesige Rinderfarmen und mehrere Aborigine-Gemeinden – Outback pur.


Auf Exkursion im Windjana Gorge und Tunnel Creek Nationalpark
Wenn du die holprige Zufahrt geschafft hast, begibst du dich auf die Wanderung entlang der Windjana Gorge. Entlang des Flusses beobachtest du tagaktive Fledermaus-Kolonien. Im Tunnelcreek erwartet dich, mit Taschenlampe ausgestattet, eine Tunneldurchquerung. Trockenen Fusses kommst du da nicht raus und manchmal steht das Wasser sogar hüfthoch. Bei gewöhnlich 30 Grad im Schatten eine willkommene Abkühlung.


Aufenthalt in einer Australischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Ausflüge ins Outback
Das Outback beginnt häufig gleich an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Etwas tiefer im roten Zentrum Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.


Qualitativ hochstehende Englischkurse
Auch wenn dir der australische Slang anfangs etwas gewöhnungsbedürftig vorkommt, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Autofrei auf Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand beobachten. Den putzigen Quokkas, maximal 60cm grosse Mini-Kängurus, wirst du auf jeden Fall begegnen.


Perth und Umgebung
Perth ist für sein grünes Zentrum, eine ausgeprägte Kulturszene sowie ein wildes Nachtleben bekannt. Während du unter der Woche besser die Umgebung mit Stränden und Parks erkundest, kannst du am Wochenende die vielen Restaurants, Bars und Clubs der Stadt besuchen. Ein vielseitiges Angebot, bei dem auch du schnell deine Favoriten finden wirst. Für Weinliebhaber bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinanbaugebiete.


Kitesurfen in Scarborough
Nur unweit des Stadtzentrums von Perth findest du in Scarborough einen der besten Kitespots an Australiens Westküste. Tagsüber geniesst du die stetigen Winde und am Abend stürzt du dich ins Nachtleben der Metropole.


Goldgräberstimmung in Kalgoorlie
Die alte Goldgräberstadt im Outback wartet auch dich mit einem lebendigen Mix aus Goldrauschgeschichte, Kolonialgebäuden und riesigen Minen. Vom Super Pit Lookout hast du einen guten Blick über die 5km breite, 1,5km lange und 360m tiefe Super-Pit-Goldmine, dem grössten Goldbergwerk Australiens.


Durch die Baumkronen 400 Jahre alter Riesenbäume
Im Valley of Giants kletterst du auf Riesenbäumen und machst einen Spaziergang über einen gesicherten Fussweg hoch oben durch die Baumwipfel. Früher wurden die Bäume auch für die Sichtung für Waldbränden genutzt. An anderer Stelle wie dem Gloucester Tree Climb kannst du diese bis zu 75m hohen Plattformen besteigen, insofern du trittsicher und schwindelfrei bist.


Die schönsten Strände des Landes erkunden – Cape Le Grand
Die malerische Bucht Lucky Bay im Cape Le Grand Nationalpark gilt als einer der schönsten Strände Australiens. Mit einem 4x4 kannst du den Strand auch mit Auto befahren. Aber Achtung – sonnenbadende Kängurus.


Sonne, Strand und Meer in Coral Bay
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Relaxen. Fast das ganze Jahr über findest du hier bestes Badewetter. Das vor der Bucht liegende Ningaloo Riff ist eines der letzten Meeresparadiese. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Mit Sicherheit findest du eine bunte Unterwasserwelt vor, die du von einem Glasbodenboot aus oder direkt beim Schnorcheln und Tauchen bestaunen wirst.


Unterwegs auf zentimeterdicken Schichten von Muscheln am 80 Mile Beach
Auf den 220 menschenleeren Kilometern schneeweissen Sandes mit türkisfarbenen Meer findest du Muscheln in verschiedensten Formen und Farben. Wallriffschildkröten nisten am 80 Miles Beach zwischen Oktober und April an verstreuten Plätzen.


Ein Farbspektakel am Cape Leveque
Bevor du die weissen Sandstrände und roten Felsen dieser menschenverlassenen Gegend erblickst, musst du zunächst die landschaftlich schöne aber nur mit 4x4 befahrbare Strecke nördlich von Broome bewältigen. Ebenso spannend ist die hier oben weiter gedeihende Kultur der Aborigines. Ein Ausflug den du nicht bereuen wirst.


Auf Tauchsafari in Australien
Verbringe ein paar Tage auf einem Boot, segle von Tauchrevier zu Tauchrevier und entdecke einige der schönsten Tauchgebiete der Welt. Geniesse das angenehme Klima sowie die Vollversorgung an Bord und lass dir von den gut ausgebildeten Tauchguides die einzigartige Unterwasserwelt Australiens näher bringen.


BBQ im Kingspark von Perth
Kein Australien-Aufenthalt ohne «Barbie», wie die Australier liebevoll ein Barbeque nennen. In den meisten Parks stehen öffentliche Grills zur Verfügung, die du gegen ein paar Münzen oder sogar gratis nutzen kannst. Alles was du brauchst sind Burger, Buns und ein kühles Bier. Misch dich unter die Einheimischen oder veranstalte dein eigenes BBQ.


Surfen und Wein – das ist Margaret River
Margaret River ist «das» Weingebiet im Westen Australiens. Mehr als 120 Weingüter laden dich zum Besuch und Degustation ein. Wellenreiter finden ihr Glück entlang der Küste. Vor allem gute Surfer kommen wegen der grossen Wellen, die der Indische Ozean am Prevelly Beach produziert, voll auf ihre Kosten. Doch auch weniger gute Surfer werden ihren Spot finden. Ein Spektakel, auch wenn du «nur» zuschaust.


Wave Rock
Vier Stunden östlich von Perth kannst du auf der steinernen Welle reiten: eine 15m hohe und 100m lange Gesteinsformation, die durch Erosion und Witterung zu einer Welle geformt wurde.


Beobachte Buckelwale in der Geographe Bay
Von September bis Dezember kannst du in der Geographe Bay oft Buckelwale mit ihren Jungen beobachten. Oft siehst du sie sogar von den Klippen entlang der Küste, welche du zu Fuss oder mit dem Velo erkundest.


Denmark und Albany
In den Buchten Green Pools und Elephant Rocks in Denmark gehst du gut gesichert durch grosse Steine schnorcheln. Ein tolles Erlebnis auf für Kinder. 50 Kilometer östlich findest du vor der Küste von Albany einen grossen Naturhafen. Ähnlich der Great Ocean Road kannst du auf der vorgelagerten Insel die grossen Steinformationen «Natural Bridge» und «The Gap», ebenso wie ein Blowhole bestaunen. Dies ist eine Spalte im Fels, durch welche die reinbrechenden Wellen gedrückt werden und eine Wasserfontäne entsteht.


Auf einem Katamaran in Monkey Mia
Wohin der Wind dich weht – auf einem barrierefreien Katamaran segelst du entlang der Küste. Delfine kreuzen den Weg und reiten auf der Bugwelle neben dem Schiff. Mit etwas Glück entdeckst du Haie im Wasser und je nach Jahreszeit hast du die Chance, auch Wale zu beobachten.


Per Boot durch die «Islands of the Giant Tides»
Ebbe und Flut heisst hier einen Unterschied des Wasserstandes von bis zu 12 Metern. Auf der Bootstour siehst du, wie sich die riesigen Wassermengen durch die Felsformationen zwischen den Inseln auf und ab bewegen. Es entstehen natürliche Whirlpools, Wasserfälle und brechende Wellen. Die perfekten Bedingungen für die hier ansässige Industrie der Perlenzüchter.


Besichtigung einer Perlenfarm
Besuche eine der ältesten, öffentlich zugänglichen Perlenfarms Australiens. Erfahren Guides berichten über die Geschichte und die Bedeutung der Perlenzucht für die in den Kimberleys lebenden Gemeinden, du lernst wie die begehrten Perlen entstehen und siehst wie sie geerntet werden.


Die endlose Weite der Nullarbor Plains erleben
Fahre auf der längsten gerade verlaufenden Strasse der Welt (auf einer Strecke von 478 Kilometern gibt es weder Kurven noch Hügel), entlang der längsten Klippen der Welt und spiele mit 1365 Kilometern auf dem längsten Golfplatz der Welt. Die halbtrockene Landschaft der Nullarbor Plains erstreckt sich auf 1256 Kilometern entlang der Südküste und verlangt eine gute Vorbereitung mit zusätzlich Benzin, ausreichend Wasser und Essen.


Nach Walen Ausschau halten – vom Leuchtturm am Cape Naturaliste
Geniesse den Ausblick vom 1903 erbauten Leuchtturm über die ganze Bucht und erkunde den gleichnamigen Nationalpark auf den verschiedenen Wanderwegen. Zwischen Juni und Dezember halte Ausschau nach den Buckelwalen, die vor Küste ihre Wege ziehen.


«Pink Lake» und weisse Strände in Esperance
Esperance ist von weissen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser umgeben. Ganz in der Nähe liegt der aussergewöhnliche Pink Lake. Ein Fussweg bringt dich zu einem Aussichtspunkt mit dem besten Ausblick über den See.