Reiseerlebnis
zusammengestellt von Stéphanie Dunand

Mit dem 4WD von Perth nach Broome

Mit dem 4WD von Perth nach Broome

Fantastische, oft menschenleere Strände an Australiens Westküste und im Hinterland Felsschluchten und das Outback. Auf dieser Gruppenreise erlebst du Down Under hautnah.

Die weissen Sandstrände der traumhaften Coral Coast, Sonnenauf- und untergänge über dem Meer, tiefe Schluchten zum Wandern und erfrischende Pools zum Baden sowie die Begegnung mit Meeresbewohnern wie Delphinen und Mantarochen machen diese Tour zur perfekten Erlebnisreise! Die Tour ist auch in der umgekehrten Richtung buchbar. 

  • Orte
    ab Perth / bis Broome
  • Empfohlene Reisedauer
    10 Tage
  • Transportmittel
    Geländefahrzeug
  • Unterkunft
    Camping, Hostels
  • Gruppenreise
    ab 8 Personen / bis 19 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1

    Erstes Ziel ist der Nambung Nationalpark und die fast unwirkliche Landschaft der Pinnacle Wüste. Danach geht es weiter zu den riesigen Sanddünen bei Jurien Bay. Hast du Lust zum Sandboarden?

  • Tag 2

    Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir den Kalbarri Nationalpark und erkunden die Murchison Schlucht und weitere Highlights wie Natures Window, The Loop und Z-Bend. Nach dem Mittagessen führt die Tour entlang der atemberaubend schönen Küste zum Shell Beach und schliesslich nach Shark Bay.

  • Tag 3

    Wild lebende Delphine kommen dem Strand von Monkey Mia ganz nah. Du kannst auf Tuchfühlung mit den Meeressäugern gehen - eine einzigartige Erfahrung und seltene Fotogelegenheit. Auf der Weiterreise in Richtung Carnarvon halten wir an den Stromatolithen am Hamelin Pool.

  • Tag 4

    Entdecke Coral Bay und das farbenfrohe Ningaloo Riff. Hier besteht Gelegenheit zum Schnorcheln, Quadbiken oder zu einem Flug über das Riff, ehe es am späten Nachmittag weiter in den Cape Range Nationalpark geht.

  • Tag 5

    Du verbringst den Morgen mit Schnorcheln direkt am Strand im Cape Range Nationalpark. Je nach Jahreszeit hast du die Möglichkeit, auf der Suche nach Walhaien und Mantarochen zu schnorcheln oder zu tauchen. Besuche den Vlamingh Head Lighthouse, einen der wenigen Orte in Australien, an denen die Sonne sowohl auf- als auch untergeht. Auch für einen Spaziergang durch Exmouth bleibt heute genug Zeit.

  • Tag 6 – 8

    Zwei Tage stehen zur Verfügung, um den Karijini Nationalpark zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege führen in tiefe Schluchten, wo du in sprudelnden Felsenpools untertauchen kannst.

  • Tag 9

    Am Morgen verlässt du Karijini und fährst in Richtung Küste (insgesamt ungefähr vier Stunden). Besuch des Eisenerzhafens von Port Hedland, der zweitgrössten Stadt der Pilbara.

  • Tag 10

    Wir stoppen am 80 Mile Beach und nutzen die Gelegenheit uns die Beine zu vertreten, bevor wir nach Broome fahren. Dort endet heute unsere Reise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2445.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen pro Monat von April bis September

  • 6 Übernachtungen in Hostels, 3 Nächte Camping
  • Tour mit englischsprachigem Reiseleiter
  • 9x Frühstück, 10x Mittagessen, 9x Abendessen

  • Flüge ab/bis Schweiz
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: INP - 30722

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Stéphanie Dunand

Stéphanie Dunand

Fragt man mich nach meinem favorisierten Reiseziel, so folgt nicht nur eines, sondern eine ganze Liste. Meine Reiseinteressen sind halt vielseitig. Am liebsten bin ich aber in der Natur unterwegs – dort, wo wenige Touristen anzutreffen sind. Ich schwärme oft von der privaten Kreuzfahrt zu den indonesischen Inseln in der Nähe von Flores und vom Besteigen des Vulkans Rinjani auf Lombok in Indonesien (Mega-Challenge!). Dass ich mich nach der Handelsschule zur Reiseberaterin ausbilden liess, hat mit meinem Traumjob bei Globetrotter Fribourg zu tun. Denn damit liebäugelte ich schon als Jugendliche. So bewege ich mich nun als «offizielle» Globetrotterin um die Welt und verlängere meine Reiseliste stetig.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.