zusammengestellt von Reto Mast

Madeira – Geniesser-Biketrails auf der Blumeninsel






Madeira, nur knapp vier Flugstunden von der Schweiz entfernt, ist ein bekanntes Bikeparadies. Die portugiesische Insel im atlantischen Ozean bietet eine abwechslungsreiche Vielfalt an kurvigen Trails, Wald- und Schotterstrassen, wunderschönen Küstenstrassen im Norden und befahrbare Wanderwege entlang den flachen Wasserkanälen – den Levadas – im Süden.
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelFlug, Bus, Bike
-
UnterkunftHotel
Meine Highlights
Auf den berühmten Levadas durch Madeira unterwegs sein
Bike entlang der schönsten Küstenstrasse Madeiras
Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer biken
Auf den berühmten Levadas durch Madeira unterwegs sein
Die berühmten Levadas von Madeira wurden gebaut, um Wasser aus den niederschlagsreichen Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden zu leiten. Diese werden bis heute genutzt und in Stand gehalten. Als schöner Nebeneffekt ergeben sich dadurch wunderbare Wanderwege und Bike-Trails quer über die Insel, die auf für Anfänger geeignet sind. Meist geht es kaum auf und ab aber quer durch die Berge, entlang von Abhängen, klippen und durch malerische Dörfer.
Bike entlang der schönsten Küstenstrasse Madeiras
Im Velosattel flitzen du ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel. Entlang von Steilen Felshängen und vorbei an Wasserfällen führt diese Strasse, die dir das Gefühl gibt, an einem wirklich speziellen Ort zu sein!
Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer biken
Ein Shuttle fährt dich hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier bikest du auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
Geniesse Madeiras mediterane Küche und gute Weine
Die Gastronomie Madeiras ist traditionell sehr schmackhaft. Ihr Geheimnis besteht in der Verwendung von frischen und vielfältigen Zutaten, deren Ursprung auf die reiche, vulkanische Natur dieser Insel, reichlich Wasser und günstiges Klima zurückzuführen ist. Weitreichend von Fisch bis Fleisch, tropischen Früchten, Süßigkeiten, Brot und nahrhaftem Gemüse, kann niemand dieser Geschmacksvielfalt widerstehen.
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug nach Madeira
Wenn es der Flugplan zulässt, steigen wir bereits in die Pedalen und cruisen einer bewaldeten Levada entlang in unser erstes Hotel, eine wunderschöne Quinta, in der wir uns gleich zu Hause fühlen.
-
Madeira
-
Hotel
-
-
Tag 2 | die schönste Küstenstrasse Madeiras
Den Tag beginnen wir in den Trekkingschuhen, wir wandern entlang einer der schönsten Levadas und geniessen traumhafte Ausblicke. Im Velosattel flitzen wir dann ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel.
-
Madeira
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Die steilste Seilbahn der Welt ...
So zumindest fühlt sich die Fahrt runter ans Meer an. Doch erst geniessen wir eine lange Abfahrt und kurvige Trails, wieder entlang einer Levada. Eine Wanderung bringt uns zurück in unser Hotel.
-
Madeira
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Fanal-Tal
Biken auf der Hochebene Paul da Serra runter durchs Fanal-Tal, weiter der Nevada entlang nach Porto Moniz. Zeit zum Baden im Meer.
-
Madeira
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Biken in der Hochebene Paul da Serra
Eine Rundtour führt uns quer über die weitläufige Hochebene, vorbei an riesigen Windrädern durch eine steppenartige, afrikanisch anmutende Vegetation. Ein rasanter Downhill auf einer Schotterpiste bringt uns im Nu zurück in unser Hotel.
-
Paul da Serra
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Funchal
Wir besuchen Funchal, das kulturelle Zentrum Madeiras. Zu den Attraktionen zählen die Hafenanlage mit der Promenade und die anliegende Altstadt.
-
Funchal
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer
Ein Shuttle fährt uns hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier biken wir auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
-
Pico do Arieiro – Meer
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Direktflug nach Hause
Tag 1 | Flug nach Madeira
Wenn es der Flugplan zulässt, steigen wir bereits in die Pedalen und cruisen einer bewaldeten Levada entlang in unser erstes Hotel, eine wunderschöne Quinta, in der wir uns gleich zu Hause fühlen.
Tag 2 | die schönste Küstenstrasse Madeiras
Den Tag beginnen wir in den Trekkingschuhen, wir wandern entlang einer der schönsten Levadas und geniessen traumhafte Ausblicke. Im Velosattel flitzen wir dann ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel.
Tag 3 | Die steilste Seilbahn der Welt ...
So zumindest fühlt sich die Fahrt runter ans Meer an. Doch erst geniessen wir eine lange Abfahrt und kurvige Trails, wieder entlang einer Levada. Eine Wanderung bringt uns zurück in unser Hotel.
Tag 4 | Fanal-Tal
Biken auf der Hochebene Paul da Serra runter durchs Fanal-Tal, weiter der Nevada entlang nach Porto Moniz. Zeit zum Baden im Meer.
Tag 5 | Biken in der Hochebene Paul da Serra
Eine Rundtour führt uns quer über die weitläufige Hochebene, vorbei an riesigen Windrädern durch eine steppenartige, afrikanisch anmutende Vegetation. Ein rasanter Downhill auf einer Schotterpiste bringt uns im Nu zurück in unser Hotel.
Tag 6 | Funchal
Wir besuchen Funchal, das kulturelle Zentrum Madeiras. Zu den Attraktionen zählen die Hafenanlage mit der Promenade und die anliegende Altstadt.
Tag 7 | Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer
Ein Shuttle fährt uns hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier biken wir auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
Tag 8 | Direktflug nach Hause
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- 21.05.22 – 28.05.22
- 01.10.22 – 08.10.22
- Flug Zürich – Funchal – Zürich
- Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
- 7 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
- Transport des eigenen Bikes
- 3 Picknicks
- Transfers und teilweise Shuttlebus
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Lokale, englischsprachige Reiseleitung
- Deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und alle Getränke
- Trinkgelder
- Assistance- und Annullationskostenversicherung
- evtl. Kleingruppenzuschlag
- evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag
Anforderungen und Strecke
Je nach Wahl: Bergauf Shuttlebus oder biken, bergab biken auf Asphaltstrassen oder auf Schotterstrassen (erhöht das Tour-Level von 2 auf 3). Bei guter Witterung werden beide Varianten angeboten. Die täglichen Kilometer und Höhenmeter Angaben variieren teils mit den Angaben des Tagesprogramms. Je nach Wetterverhältnissen und Level der Gäste können verschiedene Streckenvarianten gefahren werden.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 220 km mit ca. 3’800 Höhenmeter in 6 Etappen. Wir fahren ca. 70% auf Naturstrassen und Singletrails und 30% auf asphaltierten Strassen.
Die Strecken sind meist kurz, aber angesichts der oft wechselnden klimatischen Bedingungen (starker Wind, grosse Hitze, dichter Nebel) und der Wegbeschaffenheit (Abrieb auf Pflasterstrassen, steile Passagen, Maultierpfade) nicht zu unterschätzen. Zudem muss bei nebligen Verhältnissen das Bike wegen Rutschgefahr manchmal gestossen werden.
Begleitfahrzeug
Es steht KEIN Begleitfahrzeug zur Verfügung, aber bei allen längeren Aufstiegen kommt ein Shuttlebus zum Einsatz!
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
BIK - 29244

Reto Mast
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Erhole dich vom Reisen in Furnas, dem nostalgischen Badekurort
Bereits in der Vergangenheit zog es viele reiche Leute und Aristokraten auf die Azoren, um die heilenden Kräfte der Gewässer zu nutzen und so manch eine Krankheit zu heilen. Ob du nun gerne im warmen Salzwasser mit Blick auf das Meer oder in einem Pool voller eisenhaltigem Wasser mitten im Wald baden gehen willst: Die Azoren bieten beides.
Mit dem Bike oder dem E-Bike auf den Traumhaften Azoren radeln
Mit dem Bike oder E-Bike auf den Azoren - über die grüne Insel São Miguel mitten im blauen Atlantik. Sie gilt als Geheimtipp für Velofahrer. Jeden Tag fährst du vorbei an Postkartenmotiven, badest in heissen Quellen, stehst an Vulkankratern und, und, und.
Stehe am Rande eines Vulkankraters beim Caldeira do Faial
Eingebettet in das Naturschutzgebiet der Caldeira do Faial und in das Landschaftsschutzgebiet der Zentralzone, führt dieser im Zentrum der Insel gelegene Rundweg durch ein wichtiges Geotop – die Caldeira. Der Krater, in den letzten 400.000 Jahren geformt durch zahlreiche Eruptionen, immer wieder unterbrochen von Perioden der Ruhe, verfügt über einen einem Durchmesser von etwa 2 Kilometern und geizt nicht mit wunderbarne ausblicken in den Krater.
Lieblings-Tauchplatz: Alice Shoal
Drei Stunden Bootsfahrt braucht es um Prinzessin Alice Shoal zu erreichten. Dieser Tauchplatz ist für erfahrene Taucher geeignet. Es herrschen fast immer ausgezeichneten Sichtverhältnisse. Getaucht wird an der Spitze eines Unterwasserberges, auf 35 Meter Tiefe. Wer die lange Fahrt auf sich nimmt wird es nicht bereuen, denn hier tummeln sich fast immer viele Mobulas.
Lieblings-Tauchplatz: Formigas und Dollabarat Inseln
Hier kannst du mehrere spektakuläre Tauchgänge machen. Es gibt teilweise starke Strömungen, darum hat es auch so viele pelagische Fischarten, aber auch Mobulas und mit etwas Glück sogar Haie.
Du bist ein fortgeschrittener Taucher? Dann bist du hier richtig.
Die Voraussetzungen sind nicht immer die einfachsten. Kühle Wassertemparaturen, grosse Distanzen zwischen den Tauchplätzen und stark schwankende Voraussetzungen machen es Anfängern schwer bis unmöglich. Wer hier aber mit vollem Einsatz taucht, der wird mit einem ganz speziellen Abenteuer belohnt.
Lieblings-Tauchplatz: Corvette Afonso Cerqueira
Am 04. September 2018 wurde das 85 Meter lange Schiff der portugiesischen Marine gezielt im Meeresschutzgebiet von Cabo Girão versenkt. Nun liegt es auf 30 Meter Tiefe, dient dem Aufbau eines künstlichen Riffs und steht den Tauchern für unvergessliche Erlebnisse zur Verfügung.
Lieblings-Tauchplatz: Ponta da Oliveira
Der Ort ist mit einer spektakulären Aussicht auf das Meer nicht nur über, sondern auch unter Wasser ein wahrer Genuss. Denn wer abtaucht entdeckt erst die komplette Schönheit des Platzes. Entlang der Steilwand inmitten der Vegetation verstecken sich allerlei Lebewesen wie Krebse, Seesterne oder Riffbarsche. Dem früheren Lavastrom folgend gelangt man auf eine Tiefe von 28 Meter. Hier befindet sich eine schöne Anemone mit Garnelen.
Lieblings-Tauchplatz: Meeresreservat Garajau
Das bekannteste Meeresschutzgebiet Portugals ist für seine über 1 Meter grossen, und mehr als 50 Jahre alten Zackenbarsche berühmt. Sie haben sich schon lange an die Taucher gewöhnt und sind sehr neugierig. Zudem ist es möglich, dass man Mantas, Muränen und Teufelsrochen zu sehen bekommt.
Bewundere die spektakuläre Felsenküste der Algarve
Wer an die Algarve denkt, der denkt meist an die Felsen, wie sie über Kilometer der Südküste Portugals entlang stehen und mit ihrem Farbenspiel beeindrucken. Man sagt, die besten Sonnenuntergänge sieht man von Felsvorsprüngen. Wer das auch so sieht, der wird an der Algarve definitiv glücklich.
Entspanne im Sand der kinderfreundlichen Strände und Lagunen der Algarve
Die Algarve bietet einige der schönsten Strände der Welt. Viele davon sind auch sehr Kinderfreundlich, wie zum Beispiel der seicht abfallende Praia da Bodeira. Hier kann die ganze Familie abschalten.
Schlendere durch die verwinkelten Gassen in historischen Altstädten
Entlang der ganzen Algarve finden sich unzählige schmucke Städtchen in denen man hinter jeder Ecke etwas neues entdeckt. Da ein Restaurant, da eine Kathedrale oder ein altes Häusschen. Das Leben hier spielt sich genau an diesen Orten ab. Erkunde sie und finde deinen Lieblingsfleck!
Mache einen tollen Wander-Abstecher in die Serra de Monchique
Ein Ausflug in die Serra de Monchique im Südwesten von Portugal ist eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie im Algarve-Urlaub. An den Hängen wachsen uralte Steineichen, Kastanien und Magnolienbäume, es gibt traditionelle Terrassenfelder und das charmante Bergdorf Monchique zu sehen.
Bestaune die faszinierenden Farben der Kraterseen von Sete Cidades
Die Kesselförmige Struktur vulkanischen Urpsrungs gehört zu den schönsten und beliebtesten Ausflugszielen auf den Azoren. Highlight ist der Vulkansee, der durch seine wunderbaren Farben besticht. Vom Rande des Vulkankraters schimmert das Wasser des größeren Lagoa Azul in tiefen blau, während das Wasser des kleineren Lagoa Verde durch Lichtreflexionen des umliegenden Nadelwaldes grünlich glitzert.
Erklimme den höchsten Berg Portugals
Besteige den Vulkan Pico, den mit 2.351 Metern höchsten Berg Portugals! Nach einem nicht ganz leichten Aufstieg gemeinsam mit Ihrem Bergführer werden Sie auf dem Gipfel mit einem grandiosen Blick über die Inseln der Zentralgruppe belohnt (gute Sicht vorausgesetzt).
Erfrische dich in den natürlichen Lava-Pools von Biscoitos
Das gut und sicher angelegtes Naturschwimmbecken zählt zu den schönsten Badebereichen der Insel. Und wer schon einmal hier ist, sollte sich auch ein kühles Bad gönnen. Wann schwimmt schliesslich nicht jeden Tag in einem natürlichen Lava-Pool.
Das heimelige Gefühl von Porto erleben
Wunderschön am Fluss Douro gelegen, beeindruckt dich die zweitgrößte Stadt Portugals mit seiner authentischen und gemütlichen Seite. Für die meisten hat Porto einfach das gewisse Etwas, da ihre Straßen und Häuser nun mal nicht wie geleckt aussehen, sondern das Leben in dieser Stadt so wunderschön widerspiegeln. Im Endeffekt passt einfach alles so schön zusammen und macht seinen Reiz aus!
In Portugal die perfekte Welle reiten
Surfen an den unzähligen Spots, die den Wellenreitern auf der ganzen Welt bekannt sind. Auch Nazaré, bekannt für seine gigantischen Wellen, liegt beschaulich an der Westküste bereit entdeckt zu werden.
Wandere entlang des alten Fischerpfades
Wandern auf der Rota Vicentina – die rund 400 km lange Fernwanderroute führt entlang der Westküste vom Alentejo in die Algarve und fürht vorbei an kleinen Fischerdörfchen, Sanddünen und wunderbaren Stränden.
Sei aktiv im Geopark Naturtejo
Entdecke den tollenGeopark Naturtejo – zu Fuss, auf dem Pferd, dem Mountainbike oder beim Bergsteigen oder Kanufahren.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Portugal – Radeln auf dem Azorenhoch
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.