erlebt von Sara Pérez

London mit Kindern
Egal ob im Winter oder Sommer, egal ob bei Sonne oder Regen – in meiner Lieblingsstadt London wird es nie langweilig. Zusammen mit meinen beiden Kindern entdecke ich während einer Woche ganz neue Seiten dieser spannenden Stadt.
Reiseroute
-
Themsespaziergang
Der Spaziergang von der Tower Bridge entlang der Themse bis zum House of Parliament oder weiter bis zum London Eye bietet viel Abwechslung, grossartiges Streetfood und tolle Aussichten.
-
Tower Bridge
Von der U-Bahn Station Tower Hill führt uns der Weg via Tower of London zu einer der berühmtesten Brücken Europas überhaupt: Zur Tower Bridge.
-
Über die Brücke
Wir spazieren über die Tower Bridge auf die andere Seite und geniessen den Ausblick auf die Skyline entlang der Themse.
-
Verwinkelte Gassen
Wir folgen dem Flussufer bis Southwark. Dort lohnt es sich, einen kleinen Abstecher in die verwinkelten Gassen zu machen, den Borough Market zu besuchen oder in einem der kleinen Cafés eine Pause einzulegen.
-
Millenium Bridge
Wir kommen zur Millenium-Bridge, die meine Kinder bereits vom Harry Potter Film her kennen und welche nur für Fussgänger zugänglich ist. Im Hintergrund ist die Saint Paul's Kathedrale zu erkennen; sie gehört zu den grössten ihrer Art.
-
London Eye
Der Walk entlang der Themse führt uns bis zum London Eye. Wer das Anstehen nicht scheut und auch keine Höhenangst hat, kann sich während einer dreissigminütigen Fahrt London von oben ansehen.
-
Palace of Westminster
Am Ende unseres heutigen Spazierganges kommen wir zum House of Parliament, wo sich auch der berühmte Big Ben befindet.
-
Natural History Museum
Einen regnerischen Tag kann man in einem der zahlreichen Museen verbringen. Wir entscheiden uns für das Natural History Museum. Es ist für Gross und Klein interessant, befindet sich in einem aussergewöhnlich schönen Gebäude und zudem ist der Eintritt kostenlos.
-
Camden Market
Was in den 80er-Jahren mit kleinen Verkaufsständen begann, ist heute eine Ansammlung verschiedenster Märkte rund um die Camden High Street. Hier findet man skurrile, klassische und handgemachte Produkte.
-
Süsse Köstlichkeiten
Wir verbringen im Ganzen zwei Nachmittage hier, so viel gibt es zu sehen, zu entdecken und natürlich auch zu naschen. Meine Kinder sind begeistert.
-
Madame Tussauds
Das berühmte Wachsfigurenkabinett steht fast ganz zu oberst auf der To-do-Liste der Kinder. Hier finde auch ich meine Idole wieder... Es lohnt sich, die Tickets im Voraus online zu kaufen.
-
Carnaby Street
Zwar können Kinder mit den Swinging Sixties nicht viel anfangen – trotzdem ist die Carnaby Street auch für sie eine coole, farbige Strasse mit originellen Läden.
-
Oxford Street
Nicht nur an der Oxfort Street zu finden: Süssigkeitenläden en masse, die Kinder magisch anziehen. Zum Glück sind wir den ganzen Tag nonstop unterwegs, so dass der Zuckerpegel abends wieder auf dem Normalstand ist.
-
Covent Garden
Im Covent Garden findet man schicke Cafés, schmucke Läden, eine Markthalle und verschiedene Essensmöglichkeiten. Berühmt ist er aber vor allem wegen den Strassenartisten.
-
Strassenkünstler
Im Covent Garden unterhalten Strassenartisten wie Musiker, Zauberer, Akrobaten und Komiker die Besucher mit ihrem Können und lustigen Sprüchen. Als Dankeschön gibt es am Schluss Applaus und ein kleines Trinkgeld.
-
Trafalgar Square
Früher bin ich noch selber zu den Löwen empor geklettert. Heutzutage muss ich es allerdings der jüngeren Generation überlassen, die Skulpturen genauer zu untersuchen.
-
Buckingham Palace
Von Trafalgar Square aus gehen wir weiter bis zum Buckingham Palace. Auf dem Weg dorthin erzähle ich den Kindern Geschichten über die englischen Könige, die sie total beindrucken...
-
English Pubs
Auf ein Londoner Pint werde ich auf dieser Reise verzichten müssen. Die schönsten Pubs zu fotografieren, lasse ich mir aber nicht nehmen.
-
Chinatown
Nach Chinatown kommen wir öfters, um uns im «Wong Kei» zu verpflegen. Der Service ist schnell, nicht wirklich freundlich, aber es schmeckt uns. Zudem verlässt man den TIsch gleich nach dem Essen. Also ideal, wenn man mit Kindern unterwegs is(s)t.
-
Harry Potter Studios
Wir haben die Bücher gelesen und die Filme geschaut, darum ist der Besuch im Warner Bros Studio ausserhalb der Stadt eines der Highlights unseres Londontrips. Trotz stattlicher Eintrittspreise bin ich positiv überrascht, wie gut es «daherkommt».
-
Harry Potter & Co.
Einmal durch die Winkelgasse schlendern, den Hogwarts Express besteigen oder mit dem Gepäckwagen durch die Wand des Gleises 9 3/4 tauchen. Dies und vieles mehr kann man hier erleben.
-
Portobello Market
Jeden Samstag findet im noblen Stadtteil Notting Hill mein Lieblingsmarkt statt. Von den Touristen noch nicht ganz eingenommen, ist für jeden was Interessantes dabei.
-
Acklam Food Market
Am Ende der Strasse des Portobello Markets werden an unzählige Ständen Spezialitäten aus der ganzen Welt angeboten. Während ich mich nicht entscheiden kann, was ich heute essen möchte, freuen sich meine Kinder schon auf die Nachspeise.
-
Bookshops
Die Buchhandlungen Londons sind einfach herrlich! Ich könnte mich ewig darin aufhalten und stöbern. Dieses Mal ist das natürlich nicht uneingeschränkt möglich...
-
Neal's Yard
Mein kleiner Geheimtipp: Irgendwo zwischen Covent Garden und Leicester Square befindet sich diese Perle, ein kleiner Hof mit ein paar Cafés und ganz vielen farbigen Fotosujets.
-
Wunderbare Parks
Es gibt Momente, da ist «eltern» müde, die Kinder aber noch voller Energie. Dann nichts wie ab zu einem der zahlreichen Parks! Während die Kinder den zutraulichen Eichhörnchen nachjagen um diese zu füttern, kann ich mich hier für ein paar Minuten ungeniert entspannen.

Themsespaziergang
Der Spaziergang von der Tower Bridge entlang der Themse bis zum House of Parliament oder weiter bis zum London Eye bietet viel Abwechslung, grossartiges Streetfood und tolle Aussichten.

Tower Bridge
Von der U-Bahn Station Tower Hill führt uns der Weg via Tower of London zu einer der berühmtesten Brücken Europas überhaupt: Zur Tower Bridge.

Über die Brücke
Wir spazieren über die Tower Bridge auf die andere Seite und geniessen den Ausblick auf die Skyline entlang der Themse.

Verwinkelte Gassen
Wir folgen dem Flussufer bis Southwark. Dort lohnt es sich, einen kleinen Abstecher in die verwinkelten Gassen zu machen, den Borough Market zu besuchen oder in einem der kleinen Cafés eine Pause einzulegen.

Millenium Bridge
Wir kommen zur Millenium-Bridge, die meine Kinder bereits vom Harry Potter Film her kennen und welche nur für Fussgänger zugänglich ist. Im Hintergrund ist die Saint Paul's Kathedrale zu erkennen; sie gehört zu den grössten ihrer Art.

London Eye
Der Walk entlang der Themse führt uns bis zum London Eye. Wer das Anstehen nicht scheut und auch keine Höhenangst hat, kann sich während einer dreissigminütigen Fahrt London von oben ansehen.

Palace of Westminster
Am Ende unseres heutigen Spazierganges kommen wir zum House of Parliament, wo sich auch der berühmte Big Ben befindet.

Natural History Museum
Einen regnerischen Tag kann man in einem der zahlreichen Museen verbringen. Wir entscheiden uns für das Natural History Museum. Es ist für Gross und Klein interessant, befindet sich in einem aussergewöhnlich schönen Gebäude und zudem ist der Eintritt kostenlos.

Camden Market
Was in den 80er-Jahren mit kleinen Verkaufsständen begann, ist heute eine Ansammlung verschiedenster Märkte rund um die Camden High Street. Hier findet man skurrile, klassische und handgemachte Produkte.

Süsse Köstlichkeiten
Wir verbringen im Ganzen zwei Nachmittage hier, so viel gibt es zu sehen, zu entdecken und natürlich auch zu naschen. Meine Kinder sind begeistert.

Madame Tussauds
Das berühmte Wachsfigurenkabinett steht fast ganz zu oberst auf der To-do-Liste der Kinder. Hier finde auch ich meine Idole wieder... Es lohnt sich, die Tickets im Voraus online zu kaufen.

Carnaby Street
Zwar können Kinder mit den Swinging Sixties nicht viel anfangen – trotzdem ist die Carnaby Street auch für sie eine coole, farbige Strasse mit originellen Läden.

Oxford Street
Nicht nur an der Oxfort Street zu finden: Süssigkeitenläden en masse, die Kinder magisch anziehen. Zum Glück sind wir den ganzen Tag nonstop unterwegs, so dass der Zuckerpegel abends wieder auf dem Normalstand ist.

Covent Garden
Im Covent Garden findet man schicke Cafés, schmucke Läden, eine Markthalle und verschiedene Essensmöglichkeiten. Berühmt ist er aber vor allem wegen den Strassenartisten.

Strassenkünstler
Im Covent Garden unterhalten Strassenartisten wie Musiker, Zauberer, Akrobaten und Komiker die Besucher mit ihrem Können und lustigen Sprüchen. Als Dankeschön gibt es am Schluss Applaus und ein kleines Trinkgeld.

Trafalgar Square
Früher bin ich noch selber zu den Löwen empor geklettert. Heutzutage muss ich es allerdings der jüngeren Generation überlassen, die Skulpturen genauer zu untersuchen.

Buckingham Palace
Von Trafalgar Square aus gehen wir weiter bis zum Buckingham Palace. Auf dem Weg dorthin erzähle ich den Kindern Geschichten über die englischen Könige, die sie total beindrucken...

English Pubs
Auf ein Londoner Pint werde ich auf dieser Reise verzichten müssen. Die schönsten Pubs zu fotografieren, lasse ich mir aber nicht nehmen.

Chinatown
Nach Chinatown kommen wir öfters, um uns im «Wong Kei» zu verpflegen. Der Service ist schnell, nicht wirklich freundlich, aber es schmeckt uns. Zudem verlässt man den TIsch gleich nach dem Essen. Also ideal, wenn man mit Kindern unterwegs is(s)t.

Harry Potter Studios
Wir haben die Bücher gelesen und die Filme geschaut, darum ist der Besuch im Warner Bros Studio ausserhalb der Stadt eines der Highlights unseres Londontrips. Trotz stattlicher Eintrittspreise bin ich positiv überrascht, wie gut es «daherkommt».

Harry Potter & Co.
Einmal durch die Winkelgasse schlendern, den Hogwarts Express besteigen oder mit dem Gepäckwagen durch die Wand des Gleises 9 3/4 tauchen. Dies und vieles mehr kann man hier erleben.

Portobello Market
Jeden Samstag findet im noblen Stadtteil Notting Hill mein Lieblingsmarkt statt. Von den Touristen noch nicht ganz eingenommen, ist für jeden was Interessantes dabei.

Acklam Food Market
Am Ende der Strasse des Portobello Markets werden an unzählige Ständen Spezialitäten aus der ganzen Welt angeboten. Während ich mich nicht entscheiden kann, was ich heute essen möchte, freuen sich meine Kinder schon auf die Nachspeise.

Bookshops
Die Buchhandlungen Londons sind einfach herrlich! Ich könnte mich ewig darin aufhalten und stöbern. Dieses Mal ist das natürlich nicht uneingeschränkt möglich...

Neal's Yard
Mein kleiner Geheimtipp: Irgendwo zwischen Covent Garden und Leicester Square befindet sich diese Perle, ein kleiner Hof mit ein paar Cafés und ganz vielen farbigen Fotosujets.

Wunderbare Parks
Es gibt Momente, da ist «eltern» müde, die Kinder aber noch voller Energie. Dann nichts wie ab zu einem der zahlreichen Parks! Während die Kinder den zutraulichen Eichhörnchen nachjagen um diese zu füttern, kann ich mich hier für ein paar Minuten ungeniert entspannen.

Sara Pérez
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.