Reiseerlebnis
zusammengestellt von Renate Aeschlimann

Krüger Nationalpark in Südafrika, Eswatini und die Küste von Mozambique

Krüger Nationalpark in Südafrika, Eswatini und die Küste von Mozambique

Während dieser abwechslungsreichen Tour entdeckst du Tiere auf einer Safari im Krüger Nationalpark, geniesst das Strandleben in Mozambique und besuchst einen Zulu-Stamm – spüre die Magie von Südafrika, Eswatini und Mozambique.

Erlebe die Vielfalt des südlichen Afrikas auf dieser 9-tägigen Reise, die dich zu tierreichen Wildparks, an idyllische Strände, in Feuchtgebiete und kleine Dörfer führt. Suche mit dem lokalen Guide im Krüger-Nationalpark nach Löwen, erlebe eine Gastfamilie im Zululand, entspanne am Strand in Mozambique.

Eine Mischung aus inbegriffenen Aktivitäten und Freizeit macht diese Tour perfekt für Reisende, die lokales Wissen vor Ort mit der Freiheit des unabhängigen Reisens kombinieren möchten.

  • Orte
    ab Johannesburg/bis Durban
  • Empfohlene Reisedauer
    9 Tage
  • Transportmittel
    Overland Truck
  • Unterkunft
    Hotel, Gastfamilie, Zeltcamp
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 22 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Johannesburg

    Ausgangspunk deiner Reise ist Johannesburg. Es lohnt sich, etwas früher anzureisen, um einen Einblick in Südafrikas Apartheid-Geschichte zu erhalten.

  • Tag 2 + 3 | Krüger Nationalpark

    Die sogenannte Panorama Route führt dich an den roten Felsformationen des Blyde River Canyons vorbei in Richtung Krüger Nationalpark. Mache dich in einem der bekanntesten Wildschutzgebiete der Erde auf die Suche nach den «Big Five».

  • Tag 4 | Hlane Royal Nationalpark

    Im winzigen Königreich Swaziland erhältst du einen Einblick in das Dorfleben der Swazi, die dich mit ihren Tänzen und Gesängen empfangen. Bei einer Walking Safari machst du dich zu Fuss mit einem lokalen Guide auf die Suche nach Nashörnern und anderen Wildtieren.

  • Tag 5 + 6 | Mozambique Beach Camp

    Erholsame Tage in einer der schönsten Küstenregionen Mozambiques stehen auf dem Programm. Du übernachtest in einem einfachen Camp direkt am Strand und kannst die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen geniessen.

  • Tag 7 | St. Lucia Estuary

    Heute stehen die Wetlands entlang des St. Lucia Rivers auf dem Programm. Die Hauptattraktion des Feuchtbiotops sind zahlreiche «Hippos», wie Flusspferde liebevoll genannt werden. Bei einer Bootstour kannst du die aus den Fluten auftauchenden, dickhäutigen Kolosse aus der Nähe beobachten.

  • Tag 8 | Zululand

    Der Aufenthalt in einem Zulu-Dorf und ein Abend mit Essen, Musik und Tänzen vermittelt dir einen lebhaften Eindruck von Freud und Leid seiner Bewohner.

  • Tag 9 | Durban

    Die Reise endet in Durban. Erkunde die goldenen Strände oder das indische Viertel, bevor du die Heimreise antrittst.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1275.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Zahlreiche Abreisen ganzjährig

  • Gruppenreise mit englischsprachigem, einheimischem Tourguide
  • 1 Übernachtung im Hotel, 1 Übernachtung im Gästehaus, 6 Campingübernachtungen
  • 8x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen

Angebotsnummer: INP - 30852

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus.
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern.
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Renate Aeschlimann

Renate Aeschlimann

Wie ist denn die Welt abseits des Reisens? Als ich mich nach der Schule begeistert zur Reiseberaterin ausbilden liess und seither sowohl beruflich wie auch privat stets auf Achse war, wollte ich es genauer wissen: mit einem Ausflug in die Personalberatungsbranche. Dort wurde mir dann sehr schnell klar, wo ich definitiv hingehöre – nämlich ins Lager der Weltenbummler. Und entsprechend ist es wieder, wie es immer war: Steht nicht der nächste Trip vor der Tür, werde ich bereits nervös. Und für mich, die sportliche Globetrotterin, die nebst ihrem Hang zu Abenteuern unterwegs gerne ein rasantes Tempo anschlägt, ist heute klarer denn je: Wer nicht reist, ist selber schuld.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.