Reiseerlebnis
erlebt von Helene Aerni
erlebt von Helene Aerni

Kia Orana Cook Island
Kia Orana Cook Island
Herzlich Willkommen auf den Cook Inseln! Dieses Südsee-Paradies liegt ca. 4,5 Flugstunden von Neuseeland entfernt und bietet einen idealen Zwischenstop auf dem Weg in die USA.
Reiseroute
-
Frauen auf Cook Islands
Diese Frauen sind auf dem Weg in die Kirche, wo man auch als Tourist den Südsee-Gesängen lauschen kann. -
Rarotonga International Airport
Der Open-Air Flughafen auf Rarotonga, der Hauptinsel der Cook-Islands -
Avarua
Die gemütliche Hauptstadt der Cook Inseln auf Rarotonga, der grössten und Hauptinsel des Staates. -
Avarua Marktstand
Auf dem Punanga Nui Market in Avarua findet man farbige Pareos. -
Umzug am Unabhängigkeitsfestival
Der Unabhängigkeitstag wird jedes Jahr anfangs August mit Gesangswettbewerben und Umzügen gefeiert - dem Te Maeva Nui Festival. -
Traumstrand am Muri Beach
Wunderschöne Sandstrände rund um die Insel -
Aitutaki
Das traumhafte Korallen-Atoll der Cook-Inseln -
Korallenstrand auf Aitutaki
Sonnenuntergangsstimmung am Strand von Aitutaki -
Barefoot Island
Mit kleinen Booten durch die türkisfarbene Lagune zu den Motus (vorgelagerte Sandbänke) von Aitutaki, z.B. nach Barefoot Island. -
Kanu am Samade's Beach
Die Lagune kann auch im Kanu erkundet werden. -
Cook Tänzerinnen
Island Nights - die Tanzveranstaltungen der jungen und alten Einheimischen für Touristen -
Farbige Muscheln
Die farbigen Muscheln sieht man beim Schnorcheln. -
Spanish Dancers
Diesen farbigen Meerestänzer sehen wir im kleinen Marine Research Center auf Aitutaki. -
Einkaufen auf dem Töff
Mangels öffentlichem Verkehr findet das Einkaufen auf Aitutaki mit Mopeds statt. -
Maungapu Hill
Ausblick vom 124 m hohen Maungapu Hill auf Aitutaki. -
Hibiscus
Hibiscus und andere Blumen findet man auf allen Cook-Inseln. -
Air Rarotonga
Mit Air Rarotonga geht's zurück nach Rarotonga für die Weiterreise.

Frauen auf Cook Islands
Diese Frauen sind auf dem Weg in die Kirche, wo man auch als Tourist den Südsee-Gesängen lauschen kann.

Rarotonga International Airport
Der Open-Air Flughafen auf Rarotonga, der Hauptinsel der Cook-Islands

Avarua
Die gemütliche Hauptstadt der Cook Inseln auf Rarotonga, der grössten und Hauptinsel des Staates.

Avarua Marktstand
Auf dem Punanga Nui Market in Avarua findet man farbige Pareos.

Umzug am Unabhängigkeitsfestival
Der Unabhängigkeitstag wird jedes Jahr anfangs August mit Gesangswettbewerben und Umzügen gefeiert - dem Te Maeva Nui Festival.

Traumstrand am Muri Beach
Wunderschöne Sandstrände rund um die Insel

Aitutaki
Das traumhafte Korallen-Atoll der Cook-Inseln

Korallenstrand auf Aitutaki
Sonnenuntergangsstimmung am Strand von Aitutaki

Barefoot Island
Mit kleinen Booten durch die türkisfarbene Lagune zu den Motus (vorgelagerte Sandbänke) von Aitutaki, z.B. nach Barefoot Island.

Kanu am Samade's Beach
Die Lagune kann auch im Kanu erkundet werden.

Cook Tänzerinnen
Island Nights - die Tanzveranstaltungen der jungen und alten Einheimischen für Touristen

Farbige Muscheln
Die farbigen Muscheln sieht man beim Schnorcheln.

Spanish Dancers
Diesen farbigen Meerestänzer sehen wir im kleinen Marine Research Center auf Aitutaki.

Einkaufen auf dem Töff
Mangels öffentlichem Verkehr findet das Einkaufen auf Aitutaki mit Mopeds statt.

Maungapu Hill
Ausblick vom 124 m hohen Maungapu Hill auf Aitutaki.

Hibiscus
Hibiscus und andere Blumen findet man auf allen Cook-Inseln.

Air Rarotonga
Mit Air Rarotonga geht's zurück nach Rarotonga für die Weiterreise.

Helene Aerni
Seit mehr als 25 Jahren bin ich bereits im Globetrotter Basel. Ein «Team-Oldie» für die die Weltkarte noch immer weisse Flecken aufweist. Nach mehreren Jahren beschaulicheren Reisens in «familienfreundliche» Gebieten wie Kanada, USA und Australien gebe ich back to the roots richtig Gas und bereise auch wieder exotischere Destinationen. Besonders beeindruckt haben mich die Natur und Tierwelt Namibias, die Überlebenskünstler Kubas, die Landschaften Chinas, die stets singenden Fidschianer in der Südsee und die farbenfrohen Menschen in Indien.
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Wissenswertes rund um Cook Inseln
Beste Reisezeit
Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cook Inseln | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für die Cook Inseln ist während der etwas kühleren Trockenzeit von April bis Oktober. Tagsüber ist es angenehm warm mit vielen Sonnenstunden und das Meer lädt zum Baden und Schnorcheln ein. Von November bis März ist Regenzeit. Während dieser Zeit ist es häufig bewölkt, nachmittags kommt es oft zu kurzen heftigen Regenfällen und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Während der Regenzeit wird die Inselgruppe auch alle paar Jahre von Wirbelstürmen heimgesucht. |
Alles über Cook Inseln
Alle Länderinfos über Cook Inseln findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.