zusammengestellt von Monika Wildi

Karnatakas kulturelles Vermächtnis – Rundreise in Südindien




Von den Stränden Goas erreichst du nach kurzer Reisezeit den Staat Karnataka, welcher auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblickt und dem Besucher zahlreiche kulturelle Schätze zu bieten hat. Ein aussergewöhnlicher Höhepunkt ist die Ruinenstadt in Hampi, der alten Hauptstadt des grössten südindischen Hindureichs Vijayanagar. Die bizarre Felslandschaft hat zudem etwas Mystisches. Auch die architektonisch faszinierenden Tempel in Pattadakal und die Göttern geweihten Höhlentempel von Badami werden dich beeindrucken. Die Fahrten entlang der Reisfelder, durch lebhafte Dörfer, vorbei an Plantagen und riesigen Granitfeldern bescheren dir vielfältige Eindrücke dieser spannenden Region.
-
Orteab/bis Goa
-
Empfohlene Reisedauer6 Tage
-
TransportmittelKlimatisiertes Fahrzeug
-
UnterkunftMittelklassehotels
Meine Highlights

Höhlentempel von Badami

Baumwollmarkt von Gadag

Evolve Back Kamalapura Palace

Höhlentempel von Badami
Als Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist dieser Ort wahrlich speziell. Mehr als ein Tempel ist es eigentlich eine ganze Anlage die sich über mehrere Höhlen erstreckt, in die die Tempel direkt in den Standstein hineingeschlagen sind. Und ein vierter Tempel ist direkt an den örtlichen See angebaut und bietet ein farbliches Spektakel bei Sonnenuntergang.

Baumwollmarkt von Gadag
Der Ort ist bekannt für seinen Baumwollmarkt. Hier gibt es Wolle in allen möglichen Farben und Qualitäten, und auch wenn du selbst nicht strickst, ist der Markt allemal ein Besuch wert.

Evolve Back Kamalapura Palace
Das Evolve Back ist ein absolutes Luxuserlebnis, für alle die es gerne ruhig mögen. Dieses Resort versucht historische Eleganz mit modernem Luxus zu verbinden und bietet damit eine einmalige Atmosphäre. Eine dezente Eleganz, die inspiriert ist von historischen Königsgemächern.
Reiseroute
-
Tag 1 | Goa - Hampi
Deine Reise führt dich von den Küsten Goas ins Hinterland und weiter in Richtung Hampi. Du erreichst Hampi nach rund acht Stunden Fahrt. Hampi, einer der faszinierendsten historischen Orte Südindiens, ist das Zentrum des ehemaligen Vijayanagar Reiches.
-
Goa - Hampi
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Hampi
Heute erkundest du die faszinierende Tempelstadt Hampi. Der Virupaksha Tempel, am westlichen Ende des Hampi Bazars gelegen, ist eine der frühesten Strukturen der Stadt. Der Hauptschrein wurde dem Gott Shiva gewidmet. Südlich des Tempels befindet sich der Hemakuta Hügel, mit einer Ansammlung uralter Ruinen. Das imposanteste Monument in Hampi ist der Vittala Tempelkomplex aus dem 16. Jahrhundert, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Weitere Sehenswürdigkeiten befinden sich im Royal Centre; interessante Anekdoten ranken sich um des Königs Waage, das Bad der Königin, aus dem einst Parfümwasser gesprudelt sein soll und einen Aussichtsturm für die königlichen Damen, welcher von Eunuchen bewacht wurde.
-
Hampi
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Hampi – Badami
Eine Fahrt von rund dreieinhalb Stunden führt dich nach Badami. Der ehemalige Hauptort des Chalukya Reiches liegt pittoresk bei einer Schlucht zwischen felsigen Hügeln. Badami ist berühmt für seine vier Höhlentempel, welche aus dem Sandstein gehauen wurden.
-
Hampi – Badami
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Badami – Aihole – Pattadakal – Badami
Der Ausflug nach Aihole und Pattadakal ist ein weiterer kultureller Höhepunkt auf jeder Karnataka Reise. Aihole gilt als Wiege der indischen Architektur; rund um den Ort verteilt befinden sich über 100 Tempel. Pattadakal ist der Traum jedes Kunsthistorikers. Die neun Tempel, die in verschiedenen Baustilen errichtet wurden, versetzen jeden Besucher in Staunen. Vier Tempel wurden im südindischen Dravidian Stil erbaut, während vier weitere dem nordindischen Nagara Stil entsprechen. Am Nachmittag stehen die Höhlen von Badami auf dem Programm. Sobald du Shivas Türsteher passierst, erblickst du im ersten Höhlentempel eine bezaubernde Darstellung Natarajas in 81 Tanzposen. Der dritte Höhlentempel ist der grösste und dekorativste, er wurde Gott Vishnu gewidmet. Über den Höhlentempeln befinden sich weitere Tempel, welche den Göttern Vishnu und Shiva gewidmet wurden. Ein «Muss» sind die Bhutanatha Tempel beim gleichnamigen See, dessen Wasser heilende Kräfte nachgesagt werden.
-
Badami
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Badami – Gadag – Hubballi
Deine Weiterreise führt dich nach Gadag. Der Ort ist bekannt durch seinen Baumwollmarkt. Hier kannst du das geschäftige Markttreiben beobachten und besuchst anschliessend Lakkundi sowie den Doddabasappa Tempel in der Region von Gadag. Im Laufe des Nachmittags triffst du in Hubballi ein, wo dir Zeit zu deiner freien Verfügung bleibt.
-
Badami – Hubballi
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Hubballi – Goa
Die letzte Etappe führt dich in rund vier Stunden zurück nach Goa an Indiens Westküste, wo diese Reise in deinem Hotel oder am Flughafen von Goa endet. Unsere Empfehlung: In Hampi besteht die Möglichkeit, im luxuriösen Evolve Back Kamalapura Palace zu wohnen. Details und Preise erhältst du gerne auf Anfrage.
-
Hubballi – Goa
-
Tag 1 | Goa - Hampi
Deine Reise führt dich von den Küsten Goas ins Hinterland und weiter in Richtung Hampi. Du erreichst Hampi nach rund acht Stunden Fahrt. Hampi, einer der faszinierendsten historischen Orte Südindiens, ist das Zentrum des ehemaligen Vijayanagar Reiches.
Tag 2 | Hampi
Heute erkundest du die faszinierende Tempelstadt Hampi. Der Virupaksha Tempel, am westlichen Ende des Hampi Bazars gelegen, ist eine der frühesten Strukturen der Stadt. Der Hauptschrein wurde dem Gott Shiva gewidmet. Südlich des Tempels befindet sich der Hemakuta Hügel, mit einer Ansammlung uralter Ruinen. Das imposanteste Monument in Hampi ist der Vittala Tempelkomplex aus dem 16. Jahrhundert, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Weitere Sehenswürdigkeiten befinden sich im Royal Centre; interessante Anekdoten ranken sich um des Königs Waage, das Bad der Königin, aus dem einst Parfümwasser gesprudelt sein soll und einen Aussichtsturm für die königlichen Damen, welcher von Eunuchen bewacht wurde.
Tag 3 | Hampi – Badami
Eine Fahrt von rund dreieinhalb Stunden führt dich nach Badami. Der ehemalige Hauptort des Chalukya Reiches liegt pittoresk bei einer Schlucht zwischen felsigen Hügeln. Badami ist berühmt für seine vier Höhlentempel, welche aus dem Sandstein gehauen wurden.
Tag 4 | Badami – Aihole – Pattadakal – Badami
Der Ausflug nach Aihole und Pattadakal ist ein weiterer kultureller Höhepunkt auf jeder Karnataka Reise. Aihole gilt als Wiege der indischen Architektur; rund um den Ort verteilt befinden sich über 100 Tempel. Pattadakal ist der Traum jedes Kunsthistorikers. Die neun Tempel, die in verschiedenen Baustilen errichtet wurden, versetzen jeden Besucher in Staunen. Vier Tempel wurden im südindischen Dravidian Stil erbaut, während vier weitere dem nordindischen Nagara Stil entsprechen. Am Nachmittag stehen die Höhlen von Badami auf dem Programm. Sobald du Shivas Türsteher passierst, erblickst du im ersten Höhlentempel eine bezaubernde Darstellung Natarajas in 81 Tanzposen. Der dritte Höhlentempel ist der grösste und dekorativste, er wurde Gott Vishnu gewidmet. Über den Höhlentempeln befinden sich weitere Tempel, welche den Göttern Vishnu und Shiva gewidmet wurden. Ein «Muss» sind die Bhutanatha Tempel beim gleichnamigen See, dessen Wasser heilende Kräfte nachgesagt werden.
Tag 5 | Badami – Gadag – Hubballi
Deine Weiterreise führt dich nach Gadag. Der Ort ist bekannt durch seinen Baumwollmarkt. Hier kannst du das geschäftige Markttreiben beobachten und besuchst anschliessend Lakkundi sowie den Doddabasappa Tempel in der Region von Gadag. Im Laufe des Nachmittags triffst du in Hubballi ein, wo dir Zeit zu deiner freien Verfügung bleibt.
Tag 6 | Hubballi – Goa
Die letzte Etappe führt dich in rund vier Stunden zurück nach Goa an Indiens Westküste, wo diese Reise in deinem Hotel oder am Flughafen von Goa endet. Unsere Empfehlung: In Hampi besteht die Möglichkeit, im luxuriösen Evolve Back Kamalapura Palace zu wohnen. Details und Preise erhältst du gerne auf Anfrage.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Unterkunft in einem Einzelzimmer oder Doppel-/Zweibettzimmer in Mittelklasshotels
- Privattour mit Englisch sprechender, eigener Reiseleitung, Überlandfahrten mit Englisch sprechendem Fahrer
- Reiseverlauf wie beschrieben, ab/bis Hotel oder Flughafen Goa
- Mahlzeiten wie beschrieben
- sämtliche Eintrittsgelder
- Weitere Mahlzeiten
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
TOU - 31063

Monika Wildi
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Im Hausboot auf den Backwaters
Einmal von seinem Hotel abgeholt werden, und dann damit vor sich hintuckern. Das klingt doch spannend. Ein Hotel auf einem traditionellen Reisboot das die Kanäle von Backwaters entlang tuckert. Und während man dem Leben am Ufer zuschauen kann, werden lokale Köstlichkeiten direkt auf dem Boot für einen zubereitet.

Durch das opulente Fort Amber schlendern
Dieses Opulente Fort erstreckt sich entlang einer Hügelkette und thront über dem Maota See. Das Fort diente lange als Fürstenpalast, was man an der imposanten Erscheinung heute noch ansieht. Das Fort erstreckt sich über 4 Ebenen und beinhaltet mehrere Hindu-Tempel, Stufenbrunnen und Befestigungsanlagen. Das Mauerwerk aus Marmor und rotem Sandstein kommt besonders in der Abendsonne zur Geltung.

Eine Führung durch die Märkte Goas
Indische Märkte sind ein wahres Spektakel. Unglaublich viele Farben, Gerüche und Eindrücke laden zum entdecken ein. Besonders in Goa das viele Nationen und Küchen in sich vereint, sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Auf einer Tour erhält man hier Einblicke in die vielen Gewürze und Spezialitäten, die das Land und die Region zu bieten haben. Ein Erlebnis für alle Sinne.

Kochi, die lebhafte Hafenstadt
Kochi gilt in Indien als Künstlerstadt und ist sogar für Indische Verhältnisse sehr wild, lebhaft und abwechslungsreich. Hier gibt es viel zu entdecken und es existiert ein riesiges Kulturangebot.

Yoga & Ayurvedamassage
Diese beiden traditionellen Praktiken sind eng mit der indischen Geschichte und Kultur verknüpft, und fast nichts ist so entspannend für Körper und Geist. Ein wahres Wohlfühlprogramm.

Rockholm am Light House Beach
In dem beliebten Ferienort Kovalam, liegt der Light House Beach. Hier befindet sich das Rockholm Hotel, wo man auf leicht erhöhter Lage eine perfekte Aussicht auf das Meer und den ikonischen Leuchtturm hat, der dem Strand seinen Namen gibt. Hier kann man die Seele baumeln lassen und dem Strand entlang schlendern, oder auf eine der vielen Tagesausflüge, die von diesem Knotenpunkt aus, perfekt zu erreichen sind. So oder so bedeutet das Rockholm pure Entspannung.

Ayurveda und Yoga am Meer
Eine Ayurveda-Kur und tägliches Yoga sind die perfekte Kombination für die geistige und körperliche Entspannung. In Verbindung mit dem rauschen des Meeres und einer idyllischen Atmosphäre, kann man hier Ruhe und Seelenfrieden finden. Ganz im Sinne der Jahrtausende alten, indischen Tradition.

Den Padmanabhaswamy-Tempel bewundern
Dieser Tempel ist dem Gott Vishnu gewidmet, und soll einer der reichsten Tempelanlagen der Welt sein, durch die vielen Spenden die er erhält. Die Architektur ist eine Mischung aus keralischen und dravidischen Stil und besonders das Dach mit seinen unglaublich detaillierten Verzierungen sticht heraus.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x x | x x | |||
Geeignete Reisezeit:
In Indien gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt.
|
Alles über Indien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.