Reiseerlebnis
zusammengestellt von Sven Aebersold

Individuell unterwegs in Namibia mit Geländefahrzeug

Individuell unterwegs in Namibia mit Geländefahrzeug

Auf dieser Selbstfahrer-Reise im Geländefahrzeug mit Dachzelt entdeckst du nebst den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Namibias auch einige weniger besuchte Ziele. Ganz im eigenen Tempo fährst du durch unendliche Weiten und siehst intensiv orangerote Sanddünen, die mit Gräsern, Dornensträuchern und Akazienbäumen bewachsen sind. Tierbeobachtungen sind auf dieser Reise garantiert. Vielleicht entdeckst du sogar die «Big 5» - Löwe, Nashorn, Elefant, Leopard und Büffel. Die Begegnungen und die Nächte unter dem hellen Sternenhimmel werden dir bestimmt unvergessen bleiben. 

  • Orte
    ab/bis Windhoek
  • Empfohlene Reisedauer
    22 Tage
  • Transportmittel
    4x4 Geländefahrzeug
  • Unterkunft
    Dachzelt

Meine Highlights

Reiseroute

Empfehlung einiger Zwischenstopps für diese Tour

  • Windhoek einmal anders

    Katutura ist eine Township. Sie heisst auch «Ein Platz, wo wir nicht leben möchten». Dafür gibt es Gründe. Eine geführte Tour zum Markt, in die Pubs und Shops ist eine spannende Namibia-Geschichtslektion.

  • Anib

    Die riesige Anib-Wüste fasziniert mit orangen Dünen. Die Sandhügel sind mit Akazienbäumen, Dornensträuchern und Gräsern begrünt. Auf einem Ausflug zum Sonnenuntergang kannst du das herrliche Farbenspiel besonders gut geniessen.

  • Sesriem Canyon

    Zwei Millionen Jahre dauerte es, bis der Tsauchab-Fluss den bis zu 30 Meter tiefen Sesriem Canyon geschaffen hatte eine archaische Wüstenlandschaft, aber eine mit Wasserstellen für Tiere nichts wie hin!

  • Sossusvlei

    Früh aufstehen! Passiere das Eingangstor zum Namib-Naukluft Nationalpark bei Sonnenaufgang. In den frühen Morgenstunden ist die 60 Kilometer lange Fahrt zum Sossusvlei besonders spektakulär. Möchtest du eine der höchsten Dünen der Welt barfuss besteigen? Bringe Socken mit, um dich vor dem heissen Sand zu schützen. Oben bieten sich dir herrliche Ausblicke über die Gegend.

  • Swakopmund geniessen

    Unweit des rot-weissen Leuchtturms am Atlantik frische Austern oder grillierten Fisch geniessen, dazu ein Gläschen Weisswein oder ein kühles Windhoek Lagerbier – so macht Reisen in Namibia auch Spass!

  • Twyfelfontein/Damaraland

    Die Fingerklippe: Sie sieht aus wie eine Nadel oder wie ein Finger, der 35 Meter hoch in den Himmel zeigt. Diese durch Erosion entstandene Felsformation ist nicht die einzige beeindruckende "Skulptur" im Damaraland.

  • Opuwo/Kaokoveld

    Im Kaokoveld lebt das Volk der Himbas, eines der letzten Nomadenvölker der Erde. Auf einem geführten Ausflug in ein Himba-Dorf kannst du einen kurzen Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung bekommen.

  • Epupa Falls

    Ebenfalls einen Besuch wert sind die Epupa-Wasserfälle am Kunene-Fluss, wo Affenbrotbäume und Palmen das Flussufer säumen.

  • Etosha Nationalpark

    Gehe auf die Suche nach den Park-Bewohnern. Besonders gut sind deine Chancen an Wasserlöchern, wo sich die Tiere zum Trinken einfinden. Auf einer geführten Buschwanderung macht der Ranger dich auf kleinere Tiere aufmerksam.

  • Waterberg Plateau Wanderung

    50 Kilometer lang, 20 Kilometer breit, das Plateau ist mehr als ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg von Windhoek zum Etosha Nationalpark: Es ist ein wunderbar grünes – nach namibischen Massstäben – Wandergebiet.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2400.–

  • ganzjährig

  • 22 Tage 4x4 Geländefahrzeug mit Dachzelt, inkl. unlimitierte Kilometer, Versicherung und Ausstattung
  • Preis bezieht sich auf ein Fahrzeug mit 2 Personen

  • Flug ab/bis Schweiz
  • Campinggebühren

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

GTS - 28936

Sven Aebersold

Sven Aebersold

Wenn der Vater beim IKRK arbeitet, wird man als Sohn fast schon zwangsläufig zum Globetrotter. So auch ich, der in Peru zur Welt kam, um dann via Äthiopien und Spanien in der Schweiz Fuss zu fassen. Heute spreche ich mit Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch fünf Sprachen fliessend, was mich global zu einem gern gesehenen Gast werden lässt. Meine Reiseziele sind sehr vielfältig. In der Hängematte auf einem Holzschiff gemütlich den Amazonas raufschippern oder mit dem Windsurfer auf Mauritius über eine türkisblaue Lagune gleiten. Beides erfüllt mich gleichermassen mit Glücksgefühlen. Meine Lieblingsdestinationen? Über 30 Reisen nach Südamerika, sechs Reisen nach Australien und 15 Reisen in das wundervolle, faszinierende Afrika.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Namibia

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Ganzjährig bereisbar, jedoch ideal von März bis Oktober. Angenehme Temperaturen. Weniger geeignete Reisezeit:
November bis Februar kann es während des Tages sehr heiss werden und heftige Gewittergüsse können vor allem jeweils am Nachmittag gewisse Strassen unpassierbar machen. Der Norden von Namibia (Kaprivistrip) ist klimatisch ganz anders als der Rest von Namibia, mit viel Regen und hoher Luftfeuchtigkeit vor allem im Südsommer.

Alles über Namibia

Alle Länderinfos über Namibia findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.