zusammengestellt von Stéphanie Dunand

Frankreich - zu Fuss die Provence entdecken





Wandern in Südfrankreich – diese private Wanderreise in der Provence führt dich vorbei an duftenden Lavendelfeldern, durch einladende Dörfer und schroffe Schluchten. Du erkundest die zerklüfteten Kalksteinlandschaften des Plateau de Vaucluse zwischen dem Mont Ventoux und dem Luberon. Du übernachtest in typischen, provenzalischen Landgasthäusern. Koste während der Wanderwoche die frischen, lokalen Produkte und die feinen Weine der Provence.
Veranstalter dieser Reise: Travelhouse
-
Orteab/bis Lagnes
-
Empfohlene Reisedauer7 Tage
-
TransportmittelTransfer
-
UnterkunftLandgasthäuser
Reiseroute
-
Tag 1 | Lagnes
Individuelle Anreise nach Lagnes. Vom Bahnhof Cavaillon kannst du einen Transfer zu deinem Hotel in der Nähe von Lagnes in Anspruch nehmen (inbegriffen, ca. 10 km). Deine Unterkunft, ein ehemaliges Bauernhaus, liegt wenige Kilometer ausserhalb des Ortes Lagnes. Falls du frühzeitig ankommst, hast du die Möglichkeit zu einer Rundwanderung zum kleinen Nachbardorf Les Cabrières-d’Avignon (ca. 13 km/2.5-3 Std.). Am Abend geniesst du in deinem Landgasthaus ein Abendessen mit traditionellen, lokalen Speisen.
-
Schweiz – Lagnes
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Lagnes – La Roque sur Pernes
Die heutige Route führt dich vorerst nach Fontaine-de-Vaucluse. Die Hauptattraktion des kleinen Ortes ist die Quelle der smaragdfarbenen Sorgue. Der Fluss entspringt in einer über 300 Meter tiefen Quellhöhle und tritt in einer dicht bewachsenen Schlucht, am Fusse einer hohen Felswand, an die Oberfläche. Auf idyllischen Pfaden erreichst du, kurz vor dem Dorf La Roque-sur-Pernes, deine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Du wohnst in einem romantischen Anwesen mit Garten und Schwimmbad. Beim Abendessen (inbegriffen) kannst du Köstlichkeiten der provenzalischen Küche geniessen.
-
Lagnes – La Roque sur Pernes (ca. 11.5 km/5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 3 | La Roque sur Pernes – Venasque – La Roque sur Pernes
Während der heutigen Wanderung durchquerst du das Dorf Le Beaucet, das an einer steilen Felswand liegt. Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Venasque. Dieses malerische Dorf aus dem Mittelalter thront hoch über dem Tal auf einem steilen Felsvorsprung. Du wanderst durch prächtige Landschaften und schmeckst die Aromen der Provence.
-
La Roque sur Pernes-Venasque-La Roque sur Pernes (ca. 14 km/5.5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 4 | La Roque sur Pernes – Gordes
Nach dem Aufstieg zu den Rochers Rouges eröffnet sich dir ein weiter Ausblick auf die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux und das Rhonetal. Auf dem Weg hinunter zur Abtei Sénanque geht es durch immergrüne Steineichenwälder. Die Abbaye Notre-Dame de Sénanque ist ein eindrucksvolles Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Den Regeln des Ordens entsprechend, ist die Architektur schlicht und schmucklos. Das Kloster ist umgeben von Lavendelfeldern (Blütezeit Juni-September) und bietet dir hausgemachte Produkte an. Dein Etappenziel Gordes gehört zu den «schönsten Dörfern Frankreichs». Der Ort wird dominiert von seiner Kirche sowie dem Schloss und liegt spektakulär auf einem Felsvorsprung über dem Tal des Flusses Coulon. Übernachtung in einem charmanten Hotel in Gordes.
-
La Roque sur Pernes-Gordes (ca. 11.5 km/5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Gordes – Gorges de la Veroncle-Gordes
Deine Rundwanderung führt dich heute durch die spektakuläre Schluchtenlandschaft der Gorges de la Véroncle. Sie wird geprägt von steilen Felsen und zerklüfteten Klippen und gehört, wie Gordes, zum «Parc naturel régional du Luberon». Auf dem Rückweg nach Gordes geht es auf ruhigen Wanderpfaden wieder bergauf. Übernachtung in Gordes.
-
Gordes – Gorges de la Veroncle – Gordes (ca. 11.5 km/5.5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Gordes – Lagnes
Dein letzter Wandertag führt dich von Gordes über das stille Plateau de Vaucluse mit seinen «bories» – Trockenmauerhütten. An deinem Weg liegt das Freilichtmuseum «Village des Bories», wo du mehr über diese ungewöhnlichen landwirtschaftlichen Nebengebäude erfahren kannst. Auch auf dem Weg durch die schöne Gorges de la Sénancole wird dich der Gesang der Zikaden begleiten. Unterwegs triffst du auf Relikte der im 18. Jahrhundert erbauten, ehemals rund 27 Kilometer langen «Mur de la Peste». Die Mauer mit Wachtürmen wurde errichtet, um die Ausbreitung der Pest zu verhindern. Du erreichst den Ausgangspunkt deiner Wanderrundreise: das gemütliche Landgasthaus bei Lagnes.
-
Gordes – Lagnes (ca. 14 km/4.5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Lagnes
Nach dem Frühstück im Hotel endet deine Wanderreise. Individuelle Rückreise. Bei Bedarf wirst du mit einem Taxi zum Bahnhof von Cavaillon gefahren (inbegriffen).
-
Lagnes – Schweiz
-
Tag 1 | Lagnes
Individuelle Anreise nach Lagnes. Vom Bahnhof Cavaillon kannst du einen Transfer zu deinem Hotel in der Nähe von Lagnes in Anspruch nehmen (inbegriffen, ca. 10 km). Deine Unterkunft, ein ehemaliges Bauernhaus, liegt wenige Kilometer ausserhalb des Ortes Lagnes. Falls du frühzeitig ankommst, hast du die Möglichkeit zu einer Rundwanderung zum kleinen Nachbardorf Les Cabrières-d’Avignon (ca. 13 km/2.5-3 Std.). Am Abend geniesst du in deinem Landgasthaus ein Abendessen mit traditionellen, lokalen Speisen.
Tag 2 | Lagnes – La Roque sur Pernes
Die heutige Route führt dich vorerst nach Fontaine-de-Vaucluse. Die Hauptattraktion des kleinen Ortes ist die Quelle der smaragdfarbenen Sorgue. Der Fluss entspringt in einer über 300 Meter tiefen Quellhöhle und tritt in einer dicht bewachsenen Schlucht, am Fusse einer hohen Felswand, an die Oberfläche. Auf idyllischen Pfaden erreichst du, kurz vor dem Dorf La Roque-sur-Pernes, deine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Du wohnst in einem romantischen Anwesen mit Garten und Schwimmbad. Beim Abendessen (inbegriffen) kannst du Köstlichkeiten der provenzalischen Küche geniessen.
Tag 3 | La Roque sur Pernes – Venasque – La Roque sur Pernes
Während der heutigen Wanderung durchquerst du das Dorf Le Beaucet, das an einer steilen Felswand liegt. Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Venasque. Dieses malerische Dorf aus dem Mittelalter thront hoch über dem Tal auf einem steilen Felsvorsprung. Du wanderst durch prächtige Landschaften und schmeckst die Aromen der Provence.
Tag 4 | La Roque sur Pernes – Gordes
Nach dem Aufstieg zu den Rochers Rouges eröffnet sich dir ein weiter Ausblick auf die Dentelles de Montmirail, den Mont Ventoux und das Rhonetal. Auf dem Weg hinunter zur Abtei Sénanque geht es durch immergrüne Steineichenwälder. Die Abbaye Notre-Dame de Sénanque ist ein eindrucksvolles Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Den Regeln des Ordens entsprechend, ist die Architektur schlicht und schmucklos. Das Kloster ist umgeben von Lavendelfeldern (Blütezeit Juni-September) und bietet dir hausgemachte Produkte an. Dein Etappenziel Gordes gehört zu den «schönsten Dörfern Frankreichs». Der Ort wird dominiert von seiner Kirche sowie dem Schloss und liegt spektakulär auf einem Felsvorsprung über dem Tal des Flusses Coulon. Übernachtung in einem charmanten Hotel in Gordes.
Tag 5 | Gordes – Gorges de la Veroncle-Gordes
Deine Rundwanderung führt dich heute durch die spektakuläre Schluchtenlandschaft der Gorges de la Véroncle. Sie wird geprägt von steilen Felsen und zerklüfteten Klippen und gehört, wie Gordes, zum «Parc naturel régional du Luberon». Auf dem Rückweg nach Gordes geht es auf ruhigen Wanderpfaden wieder bergauf. Übernachtung in Gordes.
Tag 6 | Gordes – Lagnes
Dein letzter Wandertag führt dich von Gordes über das stille Plateau de Vaucluse mit seinen «bories» – Trockenmauerhütten. An deinem Weg liegt das Freilichtmuseum «Village des Bories», wo du mehr über diese ungewöhnlichen landwirtschaftlichen Nebengebäude erfahren kannst. Auch auf dem Weg durch die schöne Gorges de la Sénancole wird dich der Gesang der Zikaden begleiten. Unterwegs triffst du auf Relikte der im 18. Jahrhundert erbauten, ehemals rund 27 Kilometer langen «Mur de la Peste». Die Mauer mit Wachtürmen wurde errichtet, um die Ausbreitung der Pest zu verhindern. Du erreichst den Ausgangspunkt deiner Wanderrundreise: das gemütliche Landgasthaus bei Lagnes.
Tag 7 | Lagnes
Nach dem Frühstück im Hotel endet deine Wanderreise. Individuelle Rückreise. Bei Bedarf wirst du mit einem Taxi zum Bahnhof von Cavaillon gefahren (inbegriffen).
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Täglich von Mitte März bis Ende Oktober
- 6 Übernachtungen in typisch provenzalischen Landgasthäusern
- Täglich Frühstück, 3 Abendessen
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Transfers ab/bis Bahnhof Cavaillon nach/von Unterkunft bei Lagnes
- Kartenmaterial
- Hin- und Rückreise Schweiz
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Auf dieser Reise läufst du an 6 Tagen 68 Kilometer (durchschnittlich 11 km pro Tag). Deine Route folgt breiten, unbefestigten Fusswegen mit gelegentlichen Abschnitten auf asphaltierten Wegen. Der durchschnittliche Auf- und Abstieg liegt bei 300 bis 350 Metern.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
TRA - 32152
Fokus Umwelt
Die Strecke wird zu Fuss zurückgelegt.

Stéphanie Dunand
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.