Reiseerlebnis
erlebt von Kerstin Kalbermatten

Einmal Kapstadt–Namibia retour

Einmal Kapstadt–Namibia retour
Here we go again! Mindestens ein Mal im Jahr zieht es uns nach Südafrika. Nicht nur weil mein Mann von dort ist, sondern auch weil wir die abwechslungsreichen Landschaften lieben. Dieses Mal fahren wir mit unserem Privatauto von Kapstadt nach Namibia und zurück. Wir freuen uns auf die dreiwöchige Mietwagenrundreise.

Reiseroute

  • Einzigartige Lodge

    Vor der namibischen Grenze finden wir ein kleines Paradies. Der erste Sonnenuntergang nimmt uns fast den Atem. Das ist ein perfekter Start für unsere Namibiareise: gutes Essen, kleines Stroh-Chalet und die Ruhe selbst.
    Einzigartige Lodge
  • Bahnhofhotel

    Das schön renovierte Bahnhofhotel bietet köstliches Essen und gute Ambiente nach einer langen Autofahrt. Das kleine Dorf Aus hat selber nicht viel zu bieten, ist aber an bester Lage für einen Tagesausflug nach Lüderitz.
    Bahnhofhotel
  • On the road

    Auf den Strassen in Namibia kreuzen sich wenige Autos. Ich freute mich sehr, als ich die beiden Männer auf dem Pferdewagen entdeckte. Wahrscheinlich waren sie auch glücklich mal jemanden zu sehen. Wir winken uns zu und weiter gehts.
    On the road
  • Helmeringhausen

    Auf der Fahrt nach Swakopmund legen wir eine Kaffeepause in Helmeringhausen ein. Es gibt super Apfelkuchen und es hat auch einen kleinen Souvenirshop. Es ist sehr gemütlich hier.
    Helmeringhausen
  • Wüsten-Lodge

    Hallllooo, du schöne Wüstenoase! Kaum angekommen, springen wir in den Pool. Es ist sehr heiss und die Abkühlung ist erfrischend. Für den Sonnenuntergang empfehle ich den Pferdeausflug. Was für ein Erlebnis!
    Wüsten-Lodge
  • Dune 45

    Auf der Fahrt zum Sossusvlei, unbedingt einen Stopp bei der Düne 45 einlegen. Auto parkieren und hoch gehts. Immer zwei Schritte nach vorne einer zurück, klingt anstrengend ist aber lohnenswert. Die Aussicht ist einmalig!
    Dune 45
  • Heiss, heisser, Deathvlei

    Vier Kilometer Sandpiste, 4x4 einstellen und das Abenteuer geht los. Wer nicht selber fahren möchte bis zum Deathvlei, kann das Fahrzeug parkieren und den Shuttle nehmen. Nach einem kurzen Marsch erreicht man die Tonpfanne. Einfach magisch hier.
    Heiss, heisser, Deathvlei
  • Skeleton Coast

    Ahoi Kameraden! – Eine Kreuzfahrt gefällig? Nicht weit von Swakopmund liegt die Skeleton Coast. Ein Tagesausflug dahin lohnt sich auf jeden Fall.
    Skeleton Coast
  • Wo gehts weiter?

    Ganz alleine sind wir mit unserem Touareg auf den namibischen Strassen unterwegs. Auf unserem Roadtrip darf natürlich folgendes nicht fehlen: Campingstühle, einen Tisch und lebenswichtig: die Kühlbox. Wir legen viele Pausen ein, einfach weil die Landschaft so unglaublich beeindruckend ist.
    Wo gehts weiter?
  • Damaraland

    Eines meiner Highlights in Namibia: Damaraland! Unglaublich, dieser Sonnenuntergang war zum Greifen nahe. Inmitten einer atemberaubender Felslandschaft. Die Stimmung hier: wir sind sprachlos.
    Damaraland
  • Himba-Hütten

    Weiter geht es in Richtung Etosha-Nationalpark. Auf der Fahrt trifft man diese Hütten an. Die Himba-Frauen wohnen im Norden Namibias und bauen diese Hütten mit frischen Kuhfladen und Sträuchern.
    Himba-Hütten
  • Etosha-Nationalpark

    Wow, einfach toll diese Tierwelt hier. Im Park könnte man gut eine Woche sein und es wäre nie langweilig. Bei jedem Wasserloch sehen wir wieder neue Tiere: viele Elefanten, Scharen von Springböcken und auch Löwen beim Jagen.
    Etosha-Nationalpark
  • Safari-Lodge

    Tierbeobachtung hat es in sich. Nach einem langen Tag im Park gönnen wir uns ein Tafel Lager (einheimisches Bier). Die witzig eingerichtete Bar in unserer Lodge hat an manchen Abenden sogar Livemusik. Wir fühlen uns wohl hier.
    Safari-Lodge
  • Kalahari

    Die Landschaft aus roten Sanddünen und weiten Steppen fasziniert uns. Magisch, dieser Sonnenuntergang mit dem Windspiel.
    Kalahari
  • Vogelnest

    Sie sind Weltmister im Nestbau – die Webervögel. In ganz Namibia trifft man auf diese einzigartigen Nester, egal ob auf einem Baum oder auf Telefonmasten. Mein Tipp: Nicht unter dem Baum stehen beim Fotografieren. Schlangen mögen diese Nester besonders gerne.
    Vogelnest
  • Köcherbaumwälder

    Immer wieder treffen wir die schönen Köcherbäume an. Diese werden bis zu 300 Jahre alt und können bis zu 9 Meter hoch werden. Ein schönes Fotomotiv, mit oder ohne Blüten.
    Köcherbaumwälder
  • Giant`s Playground

    Im Köcherbaumwald, in der Nähe von Keetmanshoop, findet man einen "Spielplatz der Riesen". Ein kleiner Spaziergang durch die Felslandschaft ist sehr empfehlenswert.
    Giant`s Playground
  • Fish River Canyon

    Der Fish River Canyon am Ende unserer Reise, ein absolutes Highlight. Hier ist einer meiner Lieblingsorte in Namibia. Toll zum Wandern, und in einer Unterkunft am Canyon kann man entspannen und die Aussicht über den Canyon ist einfach phänomenal.
    Fish River Canyon
  • Orange River

    Auf unserem Weg zurück, haben wir vor der südafrikanischen Grenze noch eine letzte Nacht beim Orange River eingeplant. Es ist herrlich hier, am besten ein paar Tage bleiben und eine Rafting-Tour machen. Ich komme bestimmt hierher zurück!
    Orange River
Kerstin Kalbermatten

Kerstin Kalbermatten

Wo ich bin, läuft immer etwas. Ich habe mich dem Skifahren, dem Klettern und dem Adventure-Sport verschrieben und bin daher meistens in den Bergen anzutreffen. Ein Hostel für Backpacker managen, die Aktivitäten eines Outdooranbieters organisieren oder das Büro einer Skischule schmeissen – stets verbinde ich auch meine beruflichen Engagements mit der persönlichen Leidenschaft. So ist der Job als Reiseberaterin bei Globetrotter nur die logische Folge, denn seit ich als Siebzehnjährige zum ersten Mal von den Walliser Alpen zu den kanadischen Rocky Mountains aufgebrochen bin, ist meine Reiselust kaum mehr zu bremsen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.