Reiseerlebnis
zusammengestellt von Delia Keller

Das Weltwunder Angkor Wat aktiv erleben

Das Weltwunder Angkor Wat aktiv erleben

Die Weltwunder von Angkor Wat gehören zu den absoluten Höhepunkten jeder Asienreise. Entdecke auf dieser Privattour Angkor Wat, Ta Phrom, Bayon und mehr per Cyclo und Fahrrad. 

  • Orte
    ab / bis Siem Reap
  • Empfohlene Reisedauer
    4 Tage
  • Transportmittel
    Privatfahrzeug, Fahrrad, Tuk Tuk
  • Unterkunft
    Hotel

Reiseroute

  • Tag 1 | Angkor Wat

    Nach Ankunft in Siem Reap Transfer in dein Hotel. Falls du am Vormittag in Siem Reap eintriffst, besichtigst du direkt nach Ankunft die Tempel der Roluos Gruppe. Mittagessen im «Haven» (Montag geschlossen), einem Restaurant, welches jugendlichen Waisen eine Ausbildung im Gastgewerbe ermöglicht. Besuch des «Rehash Trash» ein sinnvolles Projekt, welches schmutzigen Plastikmüll in hübsche und brauchbare Produkte verwandelt. Dies hilft nicht nur der Umwelt, sondern schafft gleichzeitig auch Arbeit für ehemalige Strassenkinder und ihre Familien. Es folgt eine Degustation von Sombai, einem lokalen Liqueur, den es in 8 Geschmacksrichtungen gibt und in hübschen, handbemalten Flaschen ein ideales Souvernir und Mitbringsel darstellt. Die Tuk-Tuks dreirädrige Motorrad-Rikschas sind aus dem Strassenbild Kambodschas nicht wegzudenken. Mit einem solchen Tuk-Tuk gehst du auf Entdeckungsfahrt und erkundest Angkor Wat, den grössten Tempel der Welt. Rund 30 Jahre hat der Bau dieses imposanten Werkes gedauert.

  • Tag 2 | Angkor Wat

    Frühmorgens, wenn es noch weniger Besuchende hat, fasst du beim Eingang zu den Tempelanlagen dein Fahrrad und los geht das Abenteuer: Als erstes besichtigst du den von Wurzeln und Ästen umschlungenen Ta Prohm Tempel, der von französischen Eroberern entdeckt wurde und einer der grössten in der Angkor Region ist. Du verlässt diese mit mystischem Charme versehenen Stätten durch das imposante North Gate, welches verlassen mitten im Dschungel steht. Du hältst in einem hübschen Restaurant zum Mittagessen. Weiter geht die Fahrt durch die märchenhafte Waldlandschaft in Richtung des Tempels von Bayon und der Elefantenterrasse. Reine Fahrzeit auf dem Velo zirka 4 Stunden. Während des Abendessens wirst du mit klassischen Apsara Tanzdarbietungen unterhalten.

  • Tag 3 | Phnom Kulen

    Mit dem Auto geht es nach Phnom Kulen, wo das 500-Jahre lange Zeitalter von Angkor im Jahre 802 n. Chr. begann. Die Sportlichen haben die Gelegenheit, den Berg Phnom Kulen in einer anstrengenden 3 ½-stündigen Wanderung zu erklimmen. Nachmittags besuchst du den Banteay Srei Tempel. In den rosafarbenen Sandsteinmauern finden sich die schönsten Steinmetz-Arbeiten in ganz Angkor. Am Abend geniesst du im bekannten Phare Zirkus eine Akrobatikaufführung. Dieses Projekt wurde geschaffen, um benachteiligten Kindern eine Ausbildung im künstlerischen Bereich zu ermöglichen.

  • Tag 4 | Tonle-Sap-See

    Heute lässt du dich in die Geheimnisse der Khmer Küche einweihen. Auf dem Morgenmarkt kaufst du die einheimischen Zutaten ein, aus denen du im Anschluss unter kundiger Führung ein typisches Khmer Essen zauberst. Eine Bootsfahrt auf dem Tonle Sap See bringt dich zu einem schwimmenden Dorf. Die Rundreise endet mit dem Transfer zum Flughafen.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 940.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 3 Übernachtungen in 3-Strene Hotels (weitere Kategorien auf Anfrage)
  • 3x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Reiseverlauf wie beschrieben, ab/bis Flughafen Siem Reap
  • Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl)
  • Sämtliche Eintrittsgelder

  • Visum für Kambodscha

Angebotsnummer: TOU - 29194

Delia Keller

Delia Keller

Meine Reiseleidenschaft kam wie aus dem Nichts. Zwar habe ich schon während meiner Ausbildung zur Reiseberaterin mein ganzes Geld für Städtetrips ausgegeben. Das waren aber Ferien und nicht Reisen, erzähle ich oft augenzwinkernd. «Richtig» gereist wurde dann während meines halbjährigen Aufenthalts in Australien und Südostasien. An Ersteres habe ich mein Herz verloren. Deswegen schwärme ich oft von der Offenheit der Aussies und von meinem Lieblingsort, dem Cottesloe Beach in Perth. Allgemein bewege ich mich als Naturliebhaberin am liebsten draussen: sei es beim Reiten, Wandern oder Tauchen. Und zu Hause? Auch da kein «Nichtstun», zu gerne engagiere ich mich ehrenamtlich bei der Jugendorganisation Jungwacht Blauring.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Kambodscha

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Oktober bis April Trockenzeit. Im Dezember/Januar kühle Nächte, in den Bergen empfindlich kalt.

Weniger geeignete Reisezeit: Mai bis September (Regenzeit). Sehr wechselhaftes, feuchtheisses Wetter. Im Norden und in den Bergen etwas kühler.

Alles über Kambodscha

Alle Länderinfos über Kambodscha findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.