Reiseerlebnis
erlebt von Susanne Titz
erlebt von Susanne Titz

Cook Inseln
Reisen aktuell möglich
Cook Inseln
Die Cook Inseln können auf dem Weg von Neuseeland nach Amerika besucht werden oder als Südsee-Abstecher von Neuseeland und Australien aus. Die schönen Strände der Hauptinsel Rarotonga und die Trauminsel Aitutaki erwarten den Besucher.
Reiseroute
Klicke auf die Pins, um die einzelnen Stationen zu erkunden
-
Air New Zealand
Mit einem Round-The-World-Ticket lässt sich auf der Strecke Auckland nach Los Angeles ganz einfach ein Stopp auf den Cook Inseln einbauen. -
Ringstrasse auf Raratonga
Eine 31 km lange Strasse führt um die ziemlich runde Hauptinsel Raratonga. Die Strecke kann man mit dem Fahrrad oder bequem per Bus abfahren. -
Fischverkäufer am Avarua-Markt
Jeden Samstag kann man am sehenswerten und unterhaltsamen Markt in Avarua viele frische Produkte und Souvenirs einkaufen, musikalischen Darbietungen lauschen und an den Essständen schlemmen. -
Hübsches Hotel am Strand
Die meisten Hotels liegen direkt am Sandstrand und bieten einen wunderschönen tropischen Garten. Hier gibt es Apartments, die mit einer kleinen Küche und einer Terrasse bestückt sind. -
Muri Beach
Am Muri Beach kann man sich bestens vergnügen: schnorcheln, stand-up paddling oder mit der Familie am flach abfallenden Strand im badewannenwarmen Wasser spielen -
Tour mit dem Glasbodenboot
Mit dem Glasbodenboot kann man eine tolle Schnorchel-Tour buchen. Am Ende des Auflugs gibts auf einer vorgelagerten Insel ein Barbecue begleitet von einheimischer Musik. -
Anflug auf Aitutaki
Schon der Anflug auf Aitutaki ist der Abstecher zu diesem traumhaft schönen Atoll wert. -
Beach Bungalow
Ob Beach Bungalow oder Hotel direkt am Sandstrand, man findet auf Aitutaki eine sehr schöne und vielfältige Auswahl an Unterkünften. -
Endloser Strand auf Aitutaki
Ein langer, flach abfallender Sandstrand, der zum Spazieren und Schnorcheln geradezu einlädt. -
Kajak fahren
In der Lagune von Aitutaki kann man sehr gut Kajak fahren und befindet sich oft nur knapp über den Korallen, so dass man aus dem Boot heraus Fische beobachten kann. -
Sonnenuntergang
Die Abendstimmungen auf Aitutaki sind atemberaubend. Wie der Himmel mit dem Meer verschmilzt und leuchtet, schlicht überwältigend. -
Einsiedlerkrebse
Abends tauchen eine menge Einsiedlerkrebse auf, die sich über die Kokosnüsse hermachen, die wir tagsüber geöffnet und ausgetrunken haben. -
Strassen auf Aitutaki
Es macht sehr viel Spass die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Man kann auch ein Auto mieten oder einfach trampen. Dies geht problemlos, auch mit Kinderwagen. -
Tip Top Eis
Gleichermassen beliebt bei Touristen und Einheimischen sind die riesigen Portionen Tip Top Eis, das aus Neuseeland importiert wird. Die Insel wird per Schiff versorgt und dessen Ankunft ist jeweils ein grosses Ereignis. -
Ein Ausflug durch die Lagune
Mit dem Motorboot kann man eine Tour durch die Lagune von Aitutaki buchen. Dabei besucht man unbewohnte Inseln und kann immer wieder schnorcheln. -
Unglaubliches Farbenspiel
Die Farben des Meeres sind einfach nur überwältigend. Der dauernde Wechsel der verschiedene Blautöne ist beindruckend. -
Riesenmuscheln
Auf der Tour schnorchelt man unter anderem über die geschützten Riesenmuscheln. Diese werden auch in Stationen gezüchtet. -
Volleyball am Abend
Am späten Nachmittag treffen sich die Einheimischen oft zum Volleyball.

Air New Zealand
Mit einem Round-The-World-Ticket lässt sich auf der Strecke Auckland nach Los Angeles ganz einfach ein Stopp auf den Cook Inseln einbauen.

Ringstrasse auf Raratonga
Eine 31 km lange Strasse führt um die ziemlich runde Hauptinsel Raratonga. Die Strecke kann man mit dem Fahrrad oder bequem per Bus abfahren.

Fischverkäufer am Avarua-Markt
Jeden Samstag kann man am sehenswerten und unterhaltsamen Markt in Avarua viele frische Produkte und Souvenirs einkaufen, musikalischen Darbietungen lauschen und an den Essständen schlemmen.

Hübsches Hotel am Strand
Die meisten Hotels liegen direkt am Sandstrand und bieten einen wunderschönen tropischen Garten. Hier gibt es Apartments, die mit einer kleinen Küche und einer Terrasse bestückt sind.

Muri Beach
Am Muri Beach kann man sich bestens vergnügen: schnorcheln, stand-up paddling oder mit der Familie am flach abfallenden Strand im badewannenwarmen Wasser spielen

Tour mit dem Glasbodenboot
Mit dem Glasbodenboot kann man eine tolle Schnorchel-Tour buchen. Am Ende des Auflugs gibts auf einer vorgelagerten Insel ein Barbecue begleitet von einheimischer Musik.

Anflug auf Aitutaki
Schon der Anflug auf Aitutaki ist der Abstecher zu diesem traumhaft schönen Atoll wert.

Beach Bungalow
Ob Beach Bungalow oder Hotel direkt am Sandstrand, man findet auf Aitutaki eine sehr schöne und vielfältige Auswahl an Unterkünften.

Endloser Strand auf Aitutaki
Ein langer, flach abfallender Sandstrand, der zum Spazieren und Schnorcheln geradezu einlädt.

Kajak fahren
In der Lagune von Aitutaki kann man sehr gut Kajak fahren und befindet sich oft nur knapp über den Korallen, so dass man aus dem Boot heraus Fische beobachten kann.

Sonnenuntergang
Die Abendstimmungen auf Aitutaki sind atemberaubend. Wie der Himmel mit dem Meer verschmilzt und leuchtet, schlicht überwältigend.

Einsiedlerkrebse
Abends tauchen eine menge Einsiedlerkrebse auf, die sich über die Kokosnüsse hermachen, die wir tagsüber geöffnet und ausgetrunken haben.

Strassen auf Aitutaki
Es macht sehr viel Spass die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Man kann auch ein Auto mieten oder einfach trampen. Dies geht problemlos, auch mit Kinderwagen.

Tip Top Eis
Gleichermassen beliebt bei Touristen und Einheimischen sind die riesigen Portionen Tip Top Eis, das aus Neuseeland importiert wird. Die Insel wird per Schiff versorgt und dessen Ankunft ist jeweils ein grosses Ereignis.

Ein Ausflug durch die Lagune
Mit dem Motorboot kann man eine Tour durch die Lagune von Aitutaki buchen. Dabei besucht man unbewohnte Inseln und kann immer wieder schnorcheln.

Unglaubliches Farbenspiel
Die Farben des Meeres sind einfach nur überwältigend. Der dauernde Wechsel der verschiedene Blautöne ist beindruckend.

Riesenmuscheln
Auf der Tour schnorchelt man unter anderem über die geschützten Riesenmuscheln. Diese werden auch in Stationen gezüchtet.

Volleyball am Abend
Am späten Nachmittag treffen sich die Einheimischen oft zum Volleyball.

Susanne Titz
«Geniesse jeden Tag» lautet mein positives Lebensmotto, seit ich mit einer 16-monatigen Weltreise meine Globetrotter-Karriere einläutete. Seither bin ich quasi nonstop irgendwo unterwegs auf diesem Globus. Seit ein paar Jahren ist auch mein Sohn Tim regelmässig mit dabei. Sei es für eine Camper Reise in den USA oder etwas gemütlicher auf den Malediven und auf Mauritius: meine ganze Familie ist von meinem Reisefieber und der Neugier für Menschen, Kulturen und Landschaften angesteckt worden. Die grosse Zufriedenheit, die meiner Familie das Reisen vermittelt, sorgt dafür, dass sich daran in naher Zukunft nichts ändern wird.
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Wissenswertes rund um Cook Inseln
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Mai bis Oktober. Erfrischende Brise bei tagsüber ca. 25 °C. Von Juni bis August wird es am Abend recht kühl. Im Inland hängen oft Regenwolken, an der Küste ist es jedoch meist sonnig.
Weniger geeignete Reisezeit: November bis April. Regenzeit mit meistens einem Wirbelsturm pro Jahr. |
Alles über Cook Inseln
Alle Länderinfos über Cook Inseln findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.