erlebt von René Zimmerli

Chinas Seidenstrasse
Wer sich auf das Abenteuer Seidenstrasse einlässt, wird mit viel Abwechslung belohnt. Zwischen der Hektik Pekings bis zur Ruhe am Karakulsee liegen ca. 5000 km voller sensationeller Eindrücke und Erlebnisse. Wunderschöne Landschaften und unglaublich imposante Kulturgüter begegnen einem. Ob chinesische Grossstädte, buddhistische Klöster oder die zentralasiatische Provinz Xinjiang, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Im Sommer 2005 reiste ich während knapp 6 Wochen von Peking entlang der ehemaligen Seidenstrasse zum Karakulsee auf dem Karakorum-Highway. Fortbewegt habe ich mich per Zug und Bus. Unterwegs war ich alleine bzw. mit unterwegs geschlossenen Bekanntschaften.
Reiseroute
-
Tiananmenplatz mit der Verbotenen Stadt, Peking
Der Tiananmenplatz oder Platz des Himmlischen Friedens ist das Herz Pekings. Im Hintergrund befindet sich der äusserste Eingang zur Verbotenen Stadt, so genannt, weil der einfachen Bevölkerung Chinas der Zutritt verwehrt war. Hier lebten und regierten die Kaiser der Ming- zbd Qing-Dynastien während gut 500 Jahren bis zur Revolution 1911. -
Chinesische Mauer
Von Peking aus können verschiedene Abschnitte der Chinesischen Mauer als Tagesausflug besucht werden. Dieses Foto zeigt die Mauer in Simatai, dem Endpunkt des ca. 10 km langen Mauer-Trekkings von Jinshaling nach Simatai. -
Datong
Nicht immer zeigt sich die Schönheit eines Ortes oder Landes gleich beim ersten Blick aus dem Hotelfenster. Datong ist eine von vielen zu schnell wachsenden Industriestädten Chinas mit ca. 3 Mio. Einwohnern. Trotzdem empfiehlt sich hier ein Stopp, wegen der umliegenden Sehenswürdigkeiten. -
Hängendes Kloster, Datong
Das Hängende Kloster liegt ca. 65 km von Datong entfernt und wurde vor über 1400 Jahren erbaut. Sehr speziell ist, dass das Kloster sowohl Buddhismus, Taoismus wie auch Konfuzianismus vereint. -
Yungang Grotten, Datong
Die Yungang-Grotten bestehen aus etwa 250 Grotten und Nischen, verteilt auf einer Länge von etwa 1 km. In den Grotten finden sich wunderschöne Felszeichnungen. -
Pingyao
In Pingyao fühlt man sich um einige Jahrhunderte zurückversetzt. Das Städtchen ging während der Modernisierungs- und Überrenovierungsphase Chinas im 20. Jahrhundert vergessen und konnte dadurch seinen ursprünglichen Charme bewahren. Innerhalb der noch vollständig erhaltenen Stadtmauern scheint sich seit dem 14. Jahrhundert nicht viel verändert zu haben. -
Hua Shan
Die über 2000 m hohen Granitgipfel des Hua Shan können zu Fuss in 3 bis 4 Stunden erreicht werden. Beim Aufstieg wird man mit einer grandiosen Aussicht und einer herrlichen Ruhe belohnt. Oben ist es dann leider mit der Ruhe vorbei. Auf der Ostseite bringt eine Luftseilbahn hunderte, meist chinesische Touristen im 10-Minuten-Takt auf den Gipfel. -
Terracotta Armee, Xian
Xian war während über 1000 Jahren immer wieder Hauptstadt des Kaiserreichs China, meist unter dem alten Namen Chang’an. Die wohl grösste Attraktion in Xian ist die Terrakotta-Armee, eine Grabanlage mit über 7000 Tonsoldaten. Die Anlage wurde rein zufällig 1974 beim Bau eines Brunnens entdeckt und ist bis heute erst etwa zur Hälfte komplett freigelegt. -
Xiahe
Von Lanzhou aus unternahm ich einen Abstecher in die Grenzgebiete Tibets. In Xiahe besuchte ich das Labrang-Kloster, eines der sechs grossen Klöster des Gelupga-Ordens, welchem auch der Dalai Lama angehört. Hier befinde ich mich auf dem Kora, dem Pilgerweg um die Klosteranlage. -
Langmusi
In Langmusi, einem kleinen Dorf an der Grenze zu Sechuan, war ich per Zufall beim Besuch eines bedeutenden Lamas aus der Region anwesend. -
Mogao-Grotten, Dunhuang
In den Mogao-Grotten findet man einige der schönsten und bedeutendsten buddhistischen Felsmalereien. Viele dieser Grotten wurden von Händlern der Seidenstrasse finanziert, um für eine sichere Weiterreise zu beten bzw. sich für ein sicheres Ankommen zu bedanken. -
Mogao Grotten, Dunhuang
In einer der Grotten -
Emin-Minarett, Turfan
Die Sehenswürdigkeiten um Turfan erkundete ich per Fahrrad. Allerdings sollte in den Sommermonaten früh am Morgen gestartet werden, da die Temperaturen auf weit über 40 Grad steigen können. Auch Sandstürme sind keine Seltenheit, wie ich an eigenem Leibe erfahren musste. -
Turfan
Auf dem Land werden viele Güter von den Uiguren noch per Eselwagen transportiert. -
Kashgar
In Kashgar nimmt man sich noch Zeit für eine Schale Tee, frisches Brot und etwas Small Talk. Leider musste fast die gesamte Altstadt in den letzten Jahren der Modernisierung weichen. -
Sonntagsmarkt, Kashgar
Kashgar ist berühmt für seinen wöchentlichen Sonntags- und Viehmarkt. Von überallher treffen die Menschen ein, um auf dem Basar zu handeln, zu kaufen und zu verkaufen. -
Karakorum-Highway
Der Karakorum-Highway schlängelt sich durch tiefe Schluchten, vorbei an teils über 7000 m hohen Schneebergen in Richtung Pakistan. Für mich eine der schönsten Strassen dieser Erde. -
Muztagh Ata (7546 m)
Das Ziel meiner Reise, Muztagh Ata, wunderschön am Karakulsee gelegen. Hier fand ich Unterschlupf in einer Jurte, bei einer lokalen, kirgisischen Familie. Es ist eine traumhafte Gegend, und die Gastfreundschaft dieser lieben Menschen ist überwältigend.

Tiananmenplatz mit der Verbotenen Stadt, Peking

Chinesische Mauer

Datong

Hängendes Kloster, Datong

Yungang Grotten, Datong

Pingyao

Hua Shan

Terracotta Armee, Xian

Xiahe

Langmusi

Mogao-Grotten, Dunhuang

Mogao Grotten, Dunhuang

Emin-Minarett, Turfan

Turfan

Kashgar

Sonntagsmarkt, Kashgar

Karakorum-Highway

Muztagh Ata (7546 m)

René Zimmerli
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Lhasa, die «Stadt der Götter»
Auf rund 3600m in einem Hochtal Tibets gelegen, ist Lhasa vor allem durch den ehemaligen Sitz des Dalai Lamas bekannt, dem Potala-Palast. Noch heute wirst du zahlreiche Klöster und tibetische Heiligtümer vorfinden und auf viele buddhistische Mönche und Pilger treffen, die ihre Rituale und Zeremonien pflegen.


Potala-Palast - der einstige Sitz des Dalai Lama
Der ehemalige Regierungssitz des Dalai Lama ist noch immer noch eine der wichtigsten Pilgerstätten tibetischer Buddhisten und dient heute als Museum. Um den Palast zu besuchen, musst du den 130m hohen Roten Berg besteigen, auf welchem der schon von weitem zu sehende riesige Komplex über der Stadt thront.


Yamdrok Tso See
Am besten überblicken kannst du den auf 4440m gelegenen See vom Kampa-La-Pass. Die tiefblaue Farbe des Sees ist beeindruckend. Durch die starke Zergliederung scheint eine Vielzahl von Inseln den See zu bedecken. Umringt von den hohen Bergen des Himalayas bietet sich dir ein fantastisches Panorama.


Tashilhunpo-Kloster - Residenz des Panchen Lamas
Dieses Kloster beherbergt eine der grössten Klosteruniversitäten zur Ausbildung buddhistischer Gelehrter der Gelug-Schule. Die über 26m hohe Statue eines sitzenden Buddhas ist die zweithöchste in einer Halle sitzende Buddhastatue der Welt. Ein Ort mit umfangreichen Informationen zur Geschichte und Kultur Tibets.


Am Fusse des Mount Everest – Rongbuk Kloster
Als höchstgelegenes Kloster der Welt geltend, kommst du hier auf 4980m dem Mount Everest so nah wie kaum sonst. Der Anblick der steilen Nordflanken lässt dich die Herausforderungen der jährlichen Gipfelexpeditionen vom naheliegenden Basecamp nur erahnen. Dieses kannst du in einem kurzen Fussmarsch besuchen.


Besuche die legendäre Verbotene Stadt in Peking
Für die Chinesen galt die „Verbotene Stadt“ einst als der Mittelpunkt des Universums, und das aus gutem Grund! Während Europa noch tief im Mittelalter verhaftet war, wurde in Peking ein riesiger Palastkomplex mit Tausenden von Alkoven, Räumen und Hallen errichtet. Die Verbotene Stadt war nicht nur der einfachen Bevölkerung verwehrt, sie war auch unsichtbar, denn sie verbarg sich hinter 8 m dicken und 10 m hohen Mauern.


Bestaune die ehrfürchtigen Terracotta Krieger von Xi'an
Konstruiert als Grabbeigabe für den ersten Kaiser Chinas, beeindrucken die Tonkrieger nicht nur durch ihre schiere Anzahl, sondern auch durch ihren Detailgrad. Wer genau hinsieht, der merkt, dass jeder Gesichtsausdruck anders ist. Die beinahe überwältigende Ausgrabungsstätte ist ein absolutes Highlight jeder China-Reise. Es empfiehlt sich etwas Wissen im Vorfeld anzueignen oder die Gräber mit einem Führer zu besuchen, damit die Ton-Krieger auch in deiner Fantasie lebendig werden.


Bestaune die Regenbogenberge Danxia Shan in der Wüste Chinas
Die malerischen Regenbogen-Berge gibt es nur selten auf der Welt. «Danxia» bedeutet so viel wie «rote Wolken». Entstanden sind diese farbenfrohen Formationen bereits vor 24 Mio. Jahren, als sich verschiedene Sandgesteine übereinander ablagerten. Daraus entsteht eine Landschaft, von deren Existenz man erst überzeugt ist, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat.


Finde mehr über die Tibetische Kultur heraus im faszinierenden Kloster Labrang
Oft geht vergessen, wie gross das Einzugsgebiet der Tibetischen Kultur in China ist und sich nicht nur auf das ursprüngliche Tibet bezieht. Das Gebiet um Xiahe wird häufig Klein-Tibet genannt. Das hat seinen Grund, denn hier stehen die größten tibetischen Klöster Chinas. Wenn du ankommst, wird dich ein Tibetischer Mönch freudig Empfangen und dir seine Heimat zeigen.


Lüfte die Geheimnisse der heissesten Wüste der Welt - der Taklamakan
Kamel-Karawanen, Seidenstrasse, Tausend und eine Nacht. Wer den Worten Marco Polos kennt, der weiss, wie hart und belohnend das Leben in der Wüste sein kann. Hier wurden einige der heissesten Temperaturen der Welt gemessen und einige der fantastischsten Geschichten geschrieben. 4000 Jahre alte Mumien und Überreste von Hochkulturen im Kontrast zur Chinesischen Moderne. Hier im Westen Chinas, das näher an Bagdad liegt wie an Peking, tickt das Leben noch anders.


Reise mit dem Zug durch China
China und Zugreisen - dank dem toll ausgebauten Zugnetz ist eine Zugreise durch China faszinierend und gleichzeitig Naheliegend. Ob lange Strecken im Nachtzug oder kurze auf sogenannten "Hard-Seats", reise wie die Chinesen durch dieses faszinierende Land.


Spüre die Naturgewalt des Yangtse
Vom seiner lieblichen Quelle hoch in Tibet bis hinab zum Meer fliesst der längste Fluss Asiens. Der Fluss gilt als Lebensader Chinas und war schon immer ein wichtiger Lebensmittelpunkt im leben der Menschen Chinas. Erlebe die Natur, Technik und die Geschichte des Flusses am Besten selbst auf einer ikonischen Schiffsreise den Fluss hinab.


Spüre den antiken Pflasterstein, wenn du über die Chinesische Mauer gehst
Dieser Teil der Grossen Mauer wurde bei der nördlichen Qi Dynastie vor über 1400 Jahren errichtet und über die Jahrhunderte so gut in Stand gehalten, dass sie als eine der an den besten erhaltenen Teilen der ganzen Mauer gilt. Hier hast du die Möglichkeit der Mauer entlangzuwandern und neben den wahnsinns-Ausblicken bekommst du ein Gefühl dafür, wie mächtig dieses Bauwerk wirklich ist.


Übernachte in einem Tempel auf dem heiligen Berg Emei Shan
Entdecke Chinas schöne Natur und wandere durch mystische Wälder auf den heiligen Berg Emei Shan. Oben angekommen kannst du in einem Kloster übernachten, wo du zu den Geräuschen der Trommeln und Gebeten eines buddhistischen Morgen-Rituals, geweckt wirst.


Radle durch das ländliche China in Yangshuo
Schnapp dir ein Fahrrad und erkunde Chinas ländliche Gegend eingenistet in Karstberge, welche direkt aus einem Chinesischen Gemeldet stammen könnten. Reisfelder, Wasserochsen und traditionelles Kormoranfischen, alles wird hier noch ausgeübt. Probiere unbedingt den bekannten Bier-Fisch in einem der vielen, tollen Restaurants in Yangshuo.


Der grösste Flohmarkt Chinas in Peking
Dieser Markt übersteigt die Bezeichnung «Flohmarkt» eigentlich um weites. Auf einer riesigen Fläche befinden sich hier unzählige Händler und feste Marktstände, die Antiquitäten, Gebrauchtwaren und Handwerkskunst anbieten. Das ganze ist erstaunlich gut sortiert und eignet sich perfekt um Souveniers zu kaufen oder auch einfach hindurch zu schlendern und zu staunen.


In kleinen Klassen bessere Lernfortschritte erreichen
In dieser Qualitativ hochstehenden Schule werden die Kurse in kleinen Klassen angeboten. Somit lernst du schneller und bist schneller bereit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu treten.


Verbessere dein Chinesisch in einer einheimischen Gastfamilie in China
Du willst einmal im Leben Teil einer Argentinischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Geniesse eine kühles Getränk, während die Sonne über der Verbotenen Stadt untergeht
Die verbotene Stadt ist definitiv das Zentrum zum Peking, Chinas Hauptstadt voller Geschichte und Traditionen. Nach einem Besuch der verbotenen Stadt kannst du den Nordausgang benutzen, dir irgendwo ein kühles Getränk kaufen und dann den Hügel hinaufsteigen. Dort sitzt du dann zusammen mit ein paar Pekingern und lässt die Sonne langsam über der Verbotenen Stadt untergehen.


Schnapp dir ein Fahrrad und radle durch die Altstadt Pekings
Auch wenn sie immer mehr verschwinden oder modernisiert werden, es gibt sie noch, die sogenannten Hutongs, die Altstadtgebiete von Peking. Hier bekommst du einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben der Leute, bevor die Modernisierung eingetreten ist. Schnapp dir ein Fahrrad und radle vom Lama Tempel bis zum Trommelturm durch die Altsdadt von Peking.


Tauche ein in die Geschichte Shanghai's bei einem Spaziergang am Bund
Was vor noch gar nicht allzulanger Zeit eine Böschung mit schlammigem Wasser gewesen ist, ist heute der Inbegriff von Eleganz in Shanghai in der Geschichte als Stadt des Handels. Moderne Gebäude treffen die Historischen Bauten der ersten Europäer, die hier ihre Handelssitze eröffnet haben. Auf der Mauer ist ein geräumiger Gehweg für Sightseeing.


Tauche ein ins Nachtleben von Shanghai
Als wäre das Nachtleben in China nicht schon crazy genug, so setzt Shanghai allem noch mal einen drauf in Grösse, Diversität und Kreativität. Clubs, Bars oder einfach über die unzähligen Nachtmärkte schlendern in einer Stadt, die niemals schläft.


Spaziere entlang des bezaubernden Erhai-See's in Dali
Spaziere am Erhai-See entlang und besichtige unterwegs die drei weissen Pagoden, das Wahrzeichen der Stadt. Dali's friedliche Stimmung und beeindruckenden Vistas helfen dir garantiert deine Sorgen für einen Moment zu vergessen und völlig in diese Welt einzutauchen.


Sehe das wunderschöne Lijang mit eigenen Augen
Lijang ist noch heute einer der wichtigsten Orte auf der historischen Tea-Pferd-Strasse. Als Zentrum des Austausches der ethnischen Gruppen wie die Naxi, Han, Tibeter oder Bai, besticht es noch heute durch seine wunderbare bunte Altstadt, die direkt aus einem Bilderbuch stammen könnte und genau das ist, an was man denkt, wenn man an das alte China denkt. Umgeben von Schneebergen, Gletscherseen und der berühmten Tiger-Sprung-Schlucht gibt es hier auch für Outdoor-Fanatiker einiges zu erleben.


Spannendes in Chengdu entdecken
Am Besuch des buddhistischen Manjushri-Tempels und einer Tasse Tee in einem traditionellen Teehaus der Stadt wirst du nicht vorbeikommen. Im «People’s Park» gehen Singles spazieren und halten Ausschau nach den von Eltern und Verwandten dargebotenen Heiratsinseraten. Um nur einige der vielen spannenden Entdeckungen zu nennen.


Übernachtung bei einer Familie in Tibet
Komfortabel geht es weniger zu. Dafür erfährst du selbst, wie die Familien hier in den Dörfern Tibets leben, ihrer Arbeit auf den Feldern und der Tierhaltung nachgehen und ihre Traditionen rund um den Buddhismus leben.


Aufenthalt in der Klosterstadt Yarchen Gar
In einem abgelegenen Tal der Region Kham auf über 4000m gelegen, hat die grösste Klosterstadt der Welt in den besten Zeiten über 10.000 Mönche und vor allem Nonnen beherbergt. Von einem Fluss umschlungen, findest du die Stadt malerisch eingebunden zwischen den grünen Steppen und den umliegenden Bergen.


Einblick in das Landleben im authentischen Kham
In abgelegenen Dörfern und den vielen Klöstern wirst du das traditionelle Leben des stolzen Volkes im Alltag erleben. Die Hochebenen und Täler entlang der Flüsse Osttibets werden von den Khampas vor allem ackerbaulich genutzt. Die Männer tragen traditionell langes schwarzes Haar mit rotem Garn um den Kopf gebunden.


Schau den Pandas beim spielen zu in Chengdu
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist die berühmte Panda Forschungs- und Aufzuchtstation in Chengdu. Hier hat man die seltene Möglichkeit Pandas zu begegnen und ihnen beim spielen zuzuschauen. Kinder sind eben Kinder. Lerne aber auch den seltenen Rote Panda kennen und lerne, wie wichtig die Arbeit der Tierschützer ist.

