zusammengestellt von Pedro Müller

Botswana 4x4 Abenteuer






Entdecke mit dem Geländewagen die schönsten Wildnisregionen Botswanas und erlebe dieses Juwel Afrikas intensiv und hautnah.
-
Orteab/bis Maun
-
Empfohlene Reisedauer14 Tage
-
Transportmittel4x4 Geländefahrzeug
-
UnterkunftDachzelt
Meine Highlights

«Out of Africa»-Feeling in der Kalahari

Bootsfahrt auf dem Chobe River

Auf Pirsch im Okavango Delta

«Out of Africa»-Feeling in der Kalahari
In der Savannenlandschaft des Central Kalahari Game Reserve kommt, vor allem bei Sonnenauf- und untergang, garantiert ein «Out of Africa»-Feeling auf. Schwarzmähnige Kalahari-Löwen streifen durch die Heimat der San, der Urbewohner des südlichen Afrikas, die hier seit 25'000 Jahren leben.

Bootsfahrt auf dem Chobe River
Im Chobe Nationalpark leben mehr als 60'000 graue Riesen, es ist das grösste Elefanten-Refugium der Welt! Bei einer Bootsfahrt gehen die Boote nah ans Ufer, von wo du die Tiere vom Fluss aus bestaunen kannst.

Auf Pirsch im Okavango Delta
Das Okavango Delta kann gewiss als eines der grossen Wildnisparadiese der Welt bezeichnet werden. Die Artenvielfalt in diesem Feuchtgebiet ist überwältigend - dazu gehören Nilpferde, Krokodile, Löwen, Geparden, Elefanten, Nashörner, rare Antilopenarten, Büffel und viele mehr. Eine Fahrt in einem Mokoro, einem traditionellen Einbaum, der von einem Bootsmann gestakt wird, bringt dich nahe an die Tiere heran.

Viktoriafälle
Die imposanten Viktoriafälle gehören zu den Sieben Weltwundern und bilden die natürliche Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Bereits etliche Kilometer entfernt kann man die Gischt der Fluten aufsteigen sehen - der Sambesi stürzt auf einer Breite von zwei Kilometern über 100 Meter in die Tiefe. Das beste dabei: man kann aus nächster Nähe dabei sein; sei dies per Boot, Rafting, Helikopter oder gemütlich von einer der zahlreichen Aussichtsplattformen aus.
Reiseroute
-
Kalahari
Erst seit 1998 zugänglich, kommt in der Savannenlandschaft des Central Kalahari Game Reserve vor allem bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang garantiert «Out of Africa»-Feeling auf. Schwarzmähnige Kalahari-Löwen streifen durch die Heimat der San, der Urbewohner des südlichen Afrikas, die hier seit 25'000 Jahren leben.
-
Kalahari
-
-
Okavango Delta
Im riesigen Schwemmgebiet des Okavango leben viele Tiere und Vögel. Diese paradiesische Welt aus Wasser und Inseln lässt sich am Besten zu Fuss oder per Boot erkunden. Unternimm eine spannende Fahrt in einem Mokoro, dem traditionellen Einbaumkanu dieser Region.
-
Okavango Delta
-
-
Savuti
Die Savuti-Region liegt im westlichen Teil des Chobe Nationalparks und ist ein Paradies für Pirschfahrten im 4x4 Fahrzeug. Dieses Gebiet ist die Heimat von zahlreichen Löwenrudeln, worunter eines sich auf die Elefantenjagd spezialisiert hat. Geniesse ein einmaliges Campingerlebnis, inklusive nächtlichem Löwengebrüll.
-
Savuti
-
-
Chobe-River
Der Fluss bildet die Nordgrenze zum gleichnamigen Nationalpark. Unternimm eine Fluss-Safari. Auf dem Boot gleitest Du langsam dahin und hältst in aller Ruhe nach Tieren am Ufer und im Wasser Ausschau. Neben Flusspferden und Krokodilen können hier oft auch Elefanten beim Trinken und Baden beobachtet werden.
-
Chobe
-
-
Donnerndes Wasser
In knapp 40 Kilometer Entfernung ist er hörbar, Wasserdunst steigt bis in 400 Meter Höhe – wen wunderts tauften Einheimische die Stelle «Rauch, der donnert» und sie fürchteten sich sehr. Wenn der Sambesi-Fluss, der die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia bildet, in die Tiefe stürzt, entsteht ein gigantisches Naturspektakel: Die Viktoria-Fälle!
-
Viktoria-Fälle
-
-
In der Salzpfanne
Mit der Regenzeit kommen sie: Tausende Tiere wandern jedes Jahr ins grösstes Salzpfannensystem der Welt, ins Makgadikgadi. Nördlich schliesst sich das Gebiet von Nxai Pan an, wo ein weiteres Naturphänomen die Landschaft eigentümlich strukturiert und verziert: Riesige Baobab Bäume!
-
Makgadikgadi-Salzpfannen
-
Kalahari
Erst seit 1998 zugänglich, kommt in der Savannenlandschaft des Central Kalahari Game Reserve vor allem bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang garantiert «Out of Africa»-Feeling auf. Schwarzmähnige Kalahari-Löwen streifen durch die Heimat der San, der Urbewohner des südlichen Afrikas, die hier seit 25'000 Jahren leben.
Okavango Delta
Im riesigen Schwemmgebiet des Okavango leben viele Tiere und Vögel. Diese paradiesische Welt aus Wasser und Inseln lässt sich am Besten zu Fuss oder per Boot erkunden. Unternimm eine spannende Fahrt in einem Mokoro, dem traditionellen Einbaumkanu dieser Region.
Savuti
Die Savuti-Region liegt im westlichen Teil des Chobe Nationalparks und ist ein Paradies für Pirschfahrten im 4x4 Fahrzeug. Dieses Gebiet ist die Heimat von zahlreichen Löwenrudeln, worunter eines sich auf die Elefantenjagd spezialisiert hat. Geniesse ein einmaliges Campingerlebnis, inklusive nächtlichem Löwengebrüll.
Chobe-River
Der Fluss bildet die Nordgrenze zum gleichnamigen Nationalpark. Unternimm eine Fluss-Safari. Auf dem Boot gleitest Du langsam dahin und hältst in aller Ruhe nach Tieren am Ufer und im Wasser Ausschau. Neben Flusspferden und Krokodilen können hier oft auch Elefanten beim Trinken und Baden beobachtet werden.
Donnerndes Wasser
In knapp 40 Kilometer Entfernung ist er hörbar, Wasserdunst steigt bis in 400 Meter Höhe – wen wunderts tauften Einheimische die Stelle «Rauch, der donnert» und sie fürchteten sich sehr. Wenn der Sambesi-Fluss, der die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia bildet, in die Tiefe stürzt, entsteht ein gigantisches Naturspektakel: Die Viktoria-Fälle!
In der Salzpfanne
Mit der Regenzeit kommen sie: Tausende Tiere wandern jedes Jahr ins grösstes Salzpfannensystem der Welt, ins Makgadikgadi. Nördlich schliesst sich das Gebiet von Nxai Pan an, wo ein weiteres Naturphänomen die Landschaft eigentümlich strukturiert und verziert: Riesige Baobab Bäume!
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- 14 Tage 4x4 Geländefahrzeug mit Dachzelt, inkl. unlimitierte Kilometer, Versicherung und Ausstattung
- Flug ab/bis Schweiz
- Campinggebühren
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
GTS - 30683

Pedro Müller
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Makgadikgadi Pans und Nxai Pan
Mit der Regenzeit kommen sie: Tausende Tiere wandern jedes Jahr ins grösstes Salzpfannensystem der Welt, ins Makgadikgadi. Die riesige, karge Salzfläche, die absolute Stille und unendliche Weite sind surreal! Nördlich davon, im Gebiet von Nxai Pan, strukturiert und verziert ein weiteres Naturphänomen die Landschaft: riesige Baobab Bäume.

Camping mit Löwengebrüll in der Savuti Region
Einschlafen zu Löwengebrüll? Für diese ungewöhnliche "Schlafmusik" reist du am besten in die Savuti Region. Im weiten und offenen Grasland der Savuti Region sind die Löwen die Könige. Es ist die Heimat zahlreicher Rudel, wovon sich eines davon auf die Elefanten-Jagd spezialisiert hat. Die grauen Riesen kommen nämlich auch in grosser Zahl vor.

Fahrt im Mokoro im Okavango Delta
Unvergesslich bei einem Besuch des Okavango Deltas ist eine Fahrt in einem Mokoro. In diesen Einbaum-Booten lässt es sich herrlich gemütlich den schilfbestandenen Kanälen entlang gleiten. Die Mokoro werden von einem einheimischen Fahrer sicher gesteuert - durch das Staken mit einem langen Holzstab. Lerne so die Flora und Fauna zum leisen Plätschern des Wassers kennen.

Unter dem Sternenhimmel der Kalahari
Hast Du schon einmal die Sterne singen hören? Wenn du am knisternden Lagerfeuer sitzt, umgeben von den Weiten der Wüste, könnte es sein, dass du nicht nur die geheimnisvollen Nachtgeräusche der Kalahari selber hörst, sondern auch ein Geräusch von oben. Denn die San Buschmänner glauben, man könne hier die Sterne singen hören. Ob sie nun singen oder nicht - der unfassbare Sternenhimmel über der Wüste wird dir unvergesslich bleiben.

"Genuss pur" in den luxuriösen Safari-Lodges von Botswana
Direkt vom Swimmingpool aus eine Giraffe beobachten, einen erfrischenden Sundowner auf der Terrasse mit spektakulärem Ausblick schlürfen oder ein Schaumbad unter dem Sternenhimmel auf deinem privaten Deck geniessen... Die kleinen und luxuriösen Lodges, wortwörtlich mitten in Natur und Tierwelt eingebettet, verwöhnen für den kompletten Genuss zudem mit einer qualitativ hochstehenden Küche.

Erlebe die Tiervielfalt im Moremi-Wildreservat
Das Wildreservat liegt im Herzen des weltberühmten Okavango Deltas. Es liegt in einem eindrücklichen Geflecht von Flussarmen mit Lagunen, Schilf und Waldinseln. Du kannst hier mit einem riesigen Spektrum an Wildtieren rechnen - von Hippos, Löwen, Antilopen, Büffeln bis zu über 500 Vogelarten! Teile des Reservats sind so abgelegen, dass sie nur mit dem Kleinflugzeug erreicht werden können, andere über Land.

Im Khama Rhino Sanctuary Nashörnern auf der Spur
Der Khama Rhino Sanctuary Trust ist ein lokales Projekt zum Schutz von Wildtieren, vor allem des vom Aussterben bedrohten Weissen Nashorns. Dabei werden ihre ehemaligen Rückzugsgebiete wieder in den ursprünglichen Naturzustand zurückversetzt. Auf einer Pirschfahrt kommst du den sich frei im Sanctuary bewegenden Tieren näher.

Reise im exklusiven Luxuszug «Rovos» durch die afrikanische Bilderbuchlandschaft
Sitze gemütlich im offenen Balkon des Aussichtswagens, während die Weiten der afrikanischen Landschaft an Dir vorüberziehen. Es gibt kaum eine exklusivere Art, die Schönheit des südlichen Afrikas zu erleben. Der restaurierte Luxuszug aus den 30er Jahren bietet neben der nostalgischen und romantischen Atmosphäre eine hervorragende Küche - ein erstklassiges Erlebnis. Die drei Suiten-Kategorien sind auf höchstem Niveau ausgestattet.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Botswana
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit:
Mai bis Mitte Oktober. Gut für Tierbeobachtungen. Weniger geeignete Reisezeit: Oktober bis April. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen. |
Alles über Botswana
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Naturparadies Botswana

Höhepunkte Botswanas
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.