Reiseerlebnis
erlebt von Nadine Hermann

Australien mit dem 4x4

Australien mit dem 4x4

Die Globetrotter Studienreise nach West-und Südaustralien (Perth - Monkey Mia - Perth // Adelaide & Kangaroo Island)

Reiseroute

  • Perth Kings Park & Botanischer Garten

    Perth - die Haupstadt von West-Australien und unser Ausgangspunkt auf der Reise. In Perth gibt es viel zu entdecken, der Kings Park & Botanische Garten von welchem man eine grandiose Aussicht auf die Stadt hat, Freemantle mit der historischen Architektur und den schönen Stränden, Rottnest Island welche mit der Fähre zu erreichen ist, sind nur einige Ideen/Tipps.
    Perth Kings Park & Botanischer Garten
  • Kea 4x4 Bushcamper

    Unser zuhause für die nächsten 7 Tage: Mit diesem Gefährt ist man auf der richtigen Seite, das Offroad Abenteuer von Perth Richtung Norden kann beginnen. Achtung: Fahrzeug eher weniger für Abenteurer mit Platzangst geeignet, da es ganz schön eng ist.
    Kea 4x4 Bushcamper
  • Nambung National Park

    Von Perth sind es gerade mal 200 km zum Nambung Nationalpark wo die berühmten Pinnacles Kalksteinsäulen (bis zu 4m hoch) zu finden sind. Info: Die Strasse Richtung Lancelin ist seit 2012 geteert und kann auch ohne 4x4 befahren werden. Der Eintritt kostet pro Auto ca. AUD 11.
    Nambung National Park
  • Kalbarri Nationalpark

    Von den Pinnacles geht's in ca. 4 Stunden via Geraldton weiter richtig Norden in den Kalbarri Nationalpark wo bereits das nächste Naturwunder wartet: das Nature's Window... ein bekanntes Fotomotiv!
    Kalbarri Nationalpark
  • Murchison River Kalbarri

    Ebenfalls eine kleine Pause wert: der Ausblick über den Murchison River. Tipp: Nicht zu lange stehen bleiben, denn es hat hunderte von lästigen Fliegen!
    Murchison River Kalbarri
  • Hamelin Pool @ Shark Bay

    Unsere Reise führt uns von Kalbarri Richtung Denham und Shark Bay. Die Stromatolites im Hamelin Pool sind eine Attraktion für sich. Einzigartig und wunderschön!
    Hamelin Pool @ Shark Bay
  • Shelly Beach @ Shark Bay

    Ein Strand voller winziger Muscheln soweit das Auge reicht, dazu türkisblaues Wasser, keine Menschenansammlungen. Der Shelly Beach ist der ideale Ort um sich einige Stunden vom Outback "Stress" zu erholen.
    Shelly Beach @ Shark Bay
  • Monkey Mia

    Die Hauptdarsteller sind pünktlich. Um 7.35 Uhr tauchen "Nicky", "Puck" und "Surprise" ein erstes Mal an diesem Tag aus der Weite der Shark Bay auf und steuern das knietiefe Wasser am Strand an. Eine typische Touristenaktion die auch bei Kindern sehr gut ankommt.
    Monkey Mia
  • Outback Australia

    Von Monkey Mia geht's dann wieder runter Richtung Perth, diesmal querfeld durchs Outback mit unserem KEA Bushcamper. Tipp: Vor der Dämmerung beim Campingplatz eintreffen, da es verheerende Unfälle mit Kängurus geben kann welche beim Eindunkeln unterwegs sind!
    Outback Australia
  • Remarkable Rocks Kangaroo Island

    Der Flinders-Chase-Nationalpark ist ein Nationalpark in Südaustralien auf der Känguru-Insel südlich von Adelaide. Die Hauptattraktionen des Parks sind die bizarren Felsen der Remarkable Rocks, die Kolonien von Seebären am Admirals Arch, sowie der Leuchtturm am Cape Borda aus dem Jahr 1858. Weiterhin kommen zahlreiche Kängurus, Koalas, Wallabies, Wombats, Enchidnas & Schlangen im Park vor.
    Remarkable Rocks Kangaroo Island
  • Seal Bay Kangaroo Island

    Stundenlang hätte ich an der Seal Bay verweilen können um die jungen, verspielten Robben Babies zu beobachten. Zum Glück gibt's Parkwächter, die acht geben, dass man keine nach Hause nimmt...
    Seal Bay Kangaroo Island
  • Sunset Kangaroo Island

    Zum Abschluss unserer Australien Reise werden wir noch einmal mit einem grandiosen Sunset belohnt. Ein gemütliches BBQ sowie ein Glas Wein rundet diese sehr kurze, jedoch intensive, Down Under Reise perfekt ab. I'll be back!
    Sunset Kangaroo Island
Nadine Hermann

Nadine Hermann

Ich kenne mich in der weiten Welt wohl besser aus als in Graubünden. Das werfen mir zumindest meine Kollegen und Kolleginnen gerne mit einem Augenzwinkern vor. Deshalb habe ich mir nun vorgenommen, zwischen meinen vielen Fernreisen auch mal die Welt vor der eigenen Haustür – meiner Heimat – ein bisschen genauer zu erkunden. Schliesslich lässt es sich hier ebenfalls snowboarden, eine meiner grossen Leidenschaften, für die ich schon mal bis nach Japan, Neuseeland oder Kanada reise. Nur in Lateinamerika hatte ich – von ein paar Surftrips in Mexiko, Peru und Brasilien einmal abgesehen – bisher immer festen Boden unter den Füssen und gerne Zelt oder Hängematte im Gepäck. Etwa beim Trekking in den Anden oder auf Jeeptour durch die Salar de Uyuni in Bolivien.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Australien

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
In Australien gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt.

Alles über Australien

Alle Länderinfos über Australien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.